Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Pizza! schrieb:
Zotac2012
deine 2088 MHz @ 1,0 V liegen bei 39°C an. Mit auto/Standardlüfter geht deine Karte aber auf ca. 70°C hoch und wird bis dahin wahrscheinlich 3 Stufen niedriger gehen. Also wäre die Aussage meine läuft mit 2088 bei 1,0 V falsch.
Hat bei hohen Temperaturen keine 2088 MHz mehr oder?
Das wenn ich den Takt auf 2088 MHz eingestellt habe, dieser dann im Verlauf je nach Temperatur aufkommen runtergetaktet wird, ist doch klar. Darum ging es ja auch nicht, sondern ich wollte lediglich ein Möglichkeit aufzeigen, wie man auch mit niedriger Spannung mehr Takt generieren kann. Was so aber über das anheben der gesamten Curve nicht möglich ist. Bei mir Taktet die Grafikkarte das erste mal bei um 44°C einen Takt-Schritt nach unten auf 2076 MHz, dann ein weiteres mal wenn die Temperatur um die 55°C liegt auf 2063 MHz.

Benchmark Unigine Valley Start:
valley_2017_03_20_16_31_11_579.jpg

Benchmark Unigine Valley Ende:
valley_2017_03_20_16_34_20_538.jpg

Also 70°C habe ich mit meiner MSI 1070 bisher noch nie erreicht, das höchste waren so 65/66°C, ins Power Limit laufe ich mit meiner Grafikkarte bis zur Standareinstellung GPU-Takt 2025 MHz bei 1,062 Volt auch nicht. Einzig das Temperatur Limit greift immer so in 10°C Schritten [das erste mal wie gesagt ab 44°C], wie man sehen kann. Das könnte man dann nur durch ein WAKÜ weiter absenken, weil die Temps dann eine bestimmte Temperatur nicht mehr übersteigen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Bleibt bitte locker hier! & lasst die Leute doch einfach.... hier muss niemand bekehrt werden.

Dieses -ich weiß alles besser- geht hier schon seit ein paar Seiten so.

Wir sind hier zum austauschen unsere OC werte & fertig.

LG
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
Dann läuft mein Curve Profil mit GPU-Takt 2088 MHz und 1,0 Volt auch ohne Probleme. weil ich jetzt den Takt angehoben, aber den Video Clock gesenkt habe.

Ich bin doch locker :)
Mir ging es nur um den Satz, man kann nicht bei 39°C, also Game vor 10 Sekunden gestartet sagen: die läuft mit 2088 MHz bei 1 Volt.

Und wir Vergleichen ja weiter, da es viele Schwankungen und Unstimmigkeiten gibt.
Einer sagt Video Clock bringt 0,5 FPS, der Andere sagt ohne Video Clock Anhebung ist es kein richtiges OC.

Ich hab mal weiter getestet und zwar sinken bei mir die min. FPS bei mehr VRAM Takt, Rest steigt wie erwartet mit dem Takt.
Video Clock ist bei allen 1771 MHz.

2025 MHz 1,012 V / 5355 MHz
heaven_2017_03_20_16_48_21_398.jpg

2050 MHz 1,050 V / 5355 MHz
heaven_2017_03_20_17_03_58_997.jpg

2050 MHz 1,050 V / 5508 MHz
heaven_2017_03_20_17_43_09_830.jpg

2050 MHz 1,050 V / 5702 MHz
heaven_2017_03_20_17_31_42_084.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@Shelung
Also wenn ich Smileys verwenden will, soll ich Dich erst Fragen? :rolleyes: .......

Wie kommst du auf Fragen? Manchmal Frage ich dinge, manchmal Frage ich nach Einschätzungen oder auch nur nach Meinungen. Und gelegentlich teile ich nur meine Einschätzung mit.

Aber da du folgendes ansprichst:
Naja ein Versuch war es wert, aber vielleicht solltest Du einfach mal etwas darüber nachdenken wie man etwas schreibt und in welchem Ton
Das gebe ich gerne an dich zurück.
Ich lese auch deine Beiträge und nehme die gerne zur Kenntnis. Das mache ich bei jedem hier.
Da jeder seine eigenen zum teils Subjektiven und zum teils Objektiven Erfahrungen macht mit seiner/seinen Grafikkarten.
Quasi Fachsimpeln.

Aber das heißt nicht das nur weil du etwas sagst geschweige denn wenn es ein OC Profi wie der Bauer sagt es richtig sein muss. Immerhin testet es hier doch jeder für sich aus.
Das Problem was ich mit deinem Beitrag hatte ist einfach das du (mein subjektives Empfinden) deine Erfahrungen als Fakten auslegst, mich davon unterrichten willst und das ganze mit einem arroganten zwinkern (Smiley) untermahlt. Ja Genau ein Zwinker Smiley ist nicht selten in Verwendung wenn man sich jemanden überlegen fühlen möchte.

Schlussendlich hast du vielleicht einfach nicht verstanden was ich vorhabe. Was vorkommen kann (man versteht mich gerne mal falsch).


Wir beide sind doch keine 12 mehr. Ich sehe also in so Kindischen Streitereien keinen sinn. Ich werde auch weiterhin deine Beiträge lesen die ja zum teil recht informativ sind und würde mich freuen wenn sich das hiermit erledigt hat.
Ganz im sinne von @Praxed, ich bin hier ja gerne um mich auszutauschen :)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Pizza! schrieb:
Ich bin doch locker :)
Mir ging es nur um den Satz, man kann nicht bei 39°C, also Game vor 10 Sekunden gestartet sagen: die läuft mit 2088 MHz bei 1 Volt.
Dann bitte aber auch richtig lesen, habe ich denn irgendwo geschrieben, dann läuft mein Profil mit 2088 MHz bei 1,0 Volt bis zum Ende des Benchmarks durch. Jeder der den Unigine Valley Benchmark schon mal durchgeführt hat, sieht doch sofort, das der Screen von mir direkt zu Beginn des Benchmarks gemacht wurde, weil ich einfach nur zeigen wollte, das auch wirklich 2088 MHz mit 1,0 Volt anliegen und ich das nicht einfach so daher behaupte.

Ich wollte mit meinem Beispiel nur zeigen, das man, wenn man die Curve komplett anhebt, dies nur so weit möglich, wie das auch beim übertakten des Core-Clocks funktioniert. Wenn jemand +133 MHz über den Core-Clock übertaktet und alles darüber hinaus instabil ist, dann kann dieser auch die gesamte Curve nicht über diesen Wert heben, weil das dann auch instabil wird.

Und da es hier ja immer noch jede Menge an Usern gibt, die dem Ultima Ratio eines hohen GPU Taktes nachjagen, weil damit gleichgesetzt wird, hoher Takt ist gleich hohe Leistung, dem ist nicht so! Und wenn ich dann zeige, das man auch einen höheren Takt, als den, den man mit +133 MHz bei einem Volt erreichen kann, wenn man einen anderen Weg geht, als den die gesamte Curve anzuheben und dann als Unglaubwürdig oder nicht Vertrauenvoll bezeichnet wird, weil man kein Nvidia Mitarbeiter oder Techniker ist, ja dann ist demjenigen auch nicht mehr zu helfen, Sorry!

@Pizza!
Deine Werte sind ganz schön, aber spiegeln nicht das Bild zur GTX 1070 wieder, weil der GDDR5 und der GDDR5X Speicher sich in bestimmten Szenarien, völlig anders verhalten.

Hier mal der gleiche Benchmark Test @Stock Einstellung außer Speicher auf 4500 MHz übertaktet:
MSI GTX 1070 @Stock Takt mit 4500 Speicher OC [Gaming Z Bios] Bild 1.jpg MSI GTX 1070 @Stock Takt mit 4500 Speicher OC [Gaming Z Bios] Bild 2.jpg

Und hier @Stock Einstellung außer Speicher jetzt auf 4700 MHz übertaktet:
MSI GTX 1070 @Stock Takt mit 4700 Speicher OC [Gaming Z Bios] Bild 1.jpg MSI GTX 1070 @Stock Takt mit 4700 Speicher OC [Gaming Z Bios] Bild 2.jpg

Wie Du sehen kannst, bleiben bei mir die minimalen FPS gleich und die maximalen FPS legen mit mehr Speicher zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hmm, das ist interessant, das würde bedeuten, was eigentlich klar sein kann, die min FPS entstehen nicht durch zu geringen Speichertakt und werden dadurch nicht limitiert, sondern das Nadelöhr ist von andere Natur. Vermutlich Architektur und GPU Clock und oder andere interne Abläufe..
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

könnt ihr nicht einfach ne kleine Tabelle machen

total nervig mit dem Smartphone jedes Bild anzuklicken ;)

könnte man ja mal zusammentragen und vergleichen.

der letzte Vergleich ist interessant
das sich bei den min FPS mal so garnichts tut.

mir ist nur wichtig das ich nicht weit unterhalb der erwarteten Leistung hänge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Also wenn man das nachvollziehen kann, dass die min FPS drunter leiden, macht OC bei Pascal direkt: NULL Sinn. Oben rum kommt eh genug raus.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac
Du hast bei Dauerlast und erhöhte Temperaturen 2088 MHz (bei 1,0 V) ? Das wäre echt gut.
Was zum Start anliegen kann ist völlig egal und hat nur bedingt was mit stabil zu tun.

Also ich bin nicht gegen dich oder deine Werte, ich wollte nur nachfragen und sicher gehen.

Achja meine eine Tests sollten kein Vergleich werden zur GTX 1070 werden. War eher zum VRAM mehr Takt = weniger Leistung. GDDR5X

- min. FPS nehmen mit mehr VRAM Takt ab
- max. FPS und Gesamtleistung bzw. Score steigt mit dem Takt
- mehr GPU Takt bei gleichem Video Clock = mehr Leistung (hab halt nur +25 MHz mehr gemacht)

Zu beachten: getestet Heaven Benchmark, also kein Alltag mit zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

bttn schrieb:
Also wenn man das nachvollziehen kann, dass die min FPS drunter leiden, macht OC bei Pascal direkt: NULL Sinn. Oben rum kommt eh genug raus.
Ich würde sagen, min. FPS steigen mit GPU Takt. Habs aber noch nicht geprüft.
Würde sonst kein Sinn machen....
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Pizza!
Ich wollte damit auch nur sagen, das es scheinbar doch deutlich Unterschiede gibt, zwischen dem GDDR5X Speicher und den "Normalen" GDDR5 Speicher der GTX 1070. Mann konnte ja auch schon des öfteren von Usern Lesen, das in einem bestimmten OC Bereich bei dem GDDR5X Speicher kein Leistungszuwachs stattfindet, das sogar die leistung geringer wird. Wenn man dann wieder über diesen OC Breich hinaus übetaktet, legt die Leistung wieder zu. So ein Verhalten konnte ich jetzt z.B. bei meinem GDDR5 Speicher noch nicht feststellen, nur damit man hier nichts verwechselt.

Da ja die GTX 1070 wie auch die GTX 1080 von der Bandbreite eher mäßig ausgestattet sind, bringt der Speicher OC meist deutlich mehr Leistungssteigerung, als der reine GPU-Takt OC. Das zumindest sind die Erfahrungen die ich mit meiner GTX 1070 gemacht habe, wäre interessant zu sehen, wie eine GTX 1070/80 mit einem HBM2 Speicher laufen würde. Das werden wir wohl allerdings nie Erfahren! :D

@bttn
Also wenn man das nachvollziehen kann, dass die min FPS drunter leiden, macht OC bei Pascal direkt: NULL Sinn. Oben rum kommt eh genug raus.
Deswegen bin ich der Meinung, weniger ist bei Pascal manchmal mehr, lieber eine etwas niedrigere Spannung mit humanem Speicher OC, bringt meiner Meinung nach deutlich mehr, als hoher GPU-Takt um jeden Preis!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Eigentlich will hier doch kaum jemand GPU Takt um jeden Preis. Sonst würde sich nicht jeder so an ca. 1v oder darunter klammern.

Es geht ja mehr um das mögliche und die Variation der Leistungsveränderung. Das OC ab xy. nur mäßig bringt war auch vor einem halben jahr schon bekannt ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

so - mal ein wenig geschummelt ;) -- Lüfter auf VOLLGAS !
um den Takt halten zu können - und mit euch vergleichen zu können


Heaven (selbe Settings wie Zotac2012)

GPU: 2076_____VRAM: 4500_____minFPS: 35,5_____maxFPS: 220,5
GPU: 2100_____VRAM: 4600_____minFPS: 38,0_____maxFPS: 229,2



klar war es dann laut - aber 50°C bei 2100 MHz @ 1,031V sehen schon ganz nett aus ;)

lasse ich hingegen meine Lüfterkurve ganz normal laufen, läuft die Karte mit 58°C, ~1020rpm (41%) bei 2000 MHz @ 0,950V


;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@RaptorTP
Welcher Benchmark von Heaven? Und was ist mit Core Voltage und Power Limit und welche Spannung wurde für die 2100 MHz verwendet?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich hab ja Unstimmigkeiten erwähnt, hier:
Vorhin noch getestet, mehr VRAM = weniger min. FPS

Jetzt nochmal mit 2050 MHz bei 1,043 V getestet. 5355 vs. 5603 MHz

Unterschied 39,1 FPS zu 39,3 FPS / 70 Punkte mehr / max. FPS 3 mehr

Manchmal versteh ich Pascal nicht :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Zotac2012

ich hatte ja die Lüfter auf 100%

Powerlimit war garnicht hochgesetzt .. jetzt erst gemerkt *G* -- beim GLH BIOS war da noch Luft

Powerlimit war bei etwa 91% (geht aber bis 115%)

2100 MHz nur durchgehalten wegen der niedrigen Temp

aber 50°C bei 2100 MHz @ 1,031V sehen schon ganz nett aus
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Pizza!
Ich auch nicht! Ich denke, das Problem liegt beim Boost 3.0 und dem Controller, wo die Spannung / GPU-Takt / Temperatur und das Power Limit zusammentreffen und der Controller ja anhand diesen Werten dann die Takt abstufungen vornimmt. Und da diese Taktabstufungen ja nicht exakt vorgenommen werden, sondern verzögert nach Berechnungen, kommt es vermutlich zu diesen Unstimmigkeiten in den Benchmarkwerten [min./max. FPS].

@RaptorTP
Und was war das jetzt für ein Benchmark, Heaven Valley oder Heaven 4.0?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

schauste hier ;)

denk dran ! nur mal so und Lüfter auf 100%

;)
 

Anhänge

  • IMG_1451.jpg
    IMG_1451.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 498
  • IMG_1453.jpg
    IMG_1453.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 461
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@RaptorTP
Also Deine Gainward GLH ist ja vom Werk aus ordentlich hochgezüchtet, wenn Du nur 28 MHz draufgeben musst um auf 2100 MHz GPU-Takt zu kommen. Klar das die Grafikkarte "Geht wie die Hölle" heißt! :evillol: Ist 1,031 Volt deine Standard-Spannung? Dein GPU Chip ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht, wenn der bei der Volt Zahl 2100 MHz ohne zu Mucken mitmacht.

Ich muss trotz des Gaming Z Bios auf meiner GTX 1070 noch +80 MHz draufpacken über den Core-Clock um auf 2100 MHz GPU-Takt zu kommen, meine Standard-Spannung beträgt allerdings 1,062 Volt. Habe jetzt mal den Unigine Heaven Benchmark wie bei Dir im Windowed Modus durchlaufen lassen und ich habe am Ende eine Temperatur von 55°C. Daher hat meine Grafikkarte auch genau zwei mal runtergetaktet [44°C und 55°C], bei dem Temperatur Limit ist meine genau wie ein Schweizer Uhrwerk! [Scheiß Technik!]

Hier mal der Screen:
Unigine Heaven Windowed Modus GTX 1070 Gaming X 2100 GPU-Takt.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@Shelung

Aber das ist genau nicht so, das der Video-Clock synchron zum OC mit angehoben wird. Das kann man schon deutlich bei der MSI GTX 1070 Gaming X und deren Bios erkennen, die einen deutlich höheren Video Clock hat, als das Gaming Z Bios, welches ich ja derzeit auf meiner Gaming X habe. Die vom Werk/Hersteller aus hochgezüchteten OC Grafikkarten der Modellreihe, haben meist einen niedrigeren Video-Clock als die weniger hochgetakteten Modelle.

Die Hersteller selektieren die Chips nicht und durch den niedrigeren Videoclock der Superduper Oc Modelle gehen sie auf Nummer sicher, das der Chip den prestigeträchtigeren Coreclock ohne Probleme erreicht. Das der Kunde dabei verkohlt wird weil die Leistung dafür nicht wirklich steigt, ist doch als nebensächlich zu erachten
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben