Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

was für Probleme sind das denn genau ?

um welches Game handelt es sich genau ?

kannst zum Test auch per MSI AB runtertakten,
bei dem Tool kann dir hier jeder helfen.

Mit Feierstorm kannste mal zB nach Bios Update schauen
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hab das Firestorm jetzt installiert und da kann man einfach den Takt runter regeln, super einfach :)

Hab das mal mit -100 gemacht und tatsächlich, Squad startet ganz normal ohne Fatal errors :)
Habe da immer ein D3D Device lost fehler bekommen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Xanta
Würde die Grafikkarte direkt zurückgeben, wo Du diese gekauft hast. Wenn die Grafikkarte es noch nicht mal Fehlerfrei mit den Standardwerten schafft, das man Games spielen kann. Hast Du mal versucht, wie die Grafikkarte in den diversen Benchmarks reagiert, Unigine Heaven / Unigine Valley oder auch 3DMark [Firestrike/Time Spy], sollte sie auch dort nicht in den Standardeinstellungen ohne Probleme durchkommen, aber direkt zurück zum Händler.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Wenn dann richtige Benches.

Unigine Valley ist Kindergarten.

auf welchen Takt bootet denn die Karte ?

Hat denn noch jemand anders das Game und kann das mit seiner Karte testen ?

schick mal Link zum Game, Danke
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Das Spiel ist Squad, laut Foren haben mehrere diesen Fehler und ich schiebe es einfach mal aufs Game da ich sonst bis jetzt nie Probleme hatte.

Benchmarkes werde ich morgen mal durchlaufen lassen da ich immer öfters der Meinung bin das ich mehr FPS haben sollte, denke aber das der Xeon die Graka bremst.

Beispiel BF1, FHD Ultra schwankendende 80FPS und in 4K fast konstante 60FPS.

graka.JPG

War im Menü deswegen die geringe Auslastung. Aber auch im Spiel ist sie meistens nur mit 70% ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Xanta
Warum sollte der Xeon Deine Grafikkarte bremsen? Ich hatte selbst schon den gleichen Xeon 1230V3 und hatte nie Probleme in den Games, habe diesen damals immer auf allen Kernen mit 3,7 GHz laufen lassen.

@RaptorTP
Nur weil Du mit dem Unigine Valley nichts anfangen kannst, muss das noch lange nichts mit Kindergarten zu tun haben. Es wäre eigentlich ganz schön, wenn hier nicht immer gleich geantwortet wird, als wären nur Kiddys mit 12. Jahren unterwegs.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

gut möglich das der Xeon bremst

bin gerade nur am Smartphone aber bei Futuremark kann man nach Highscores suchen.
auch nach CPU und GPU sortieren.

Dort kannst du mal vergleiche ziehen, bis sich hier evtl auch jemand mit nem Xeon + 1080er findet.


Es ist auch beruhrigend wenn mehrere das gleiche Problem beim selben Game haben.

In diesem Fall bringt auch ein zurück schicken nichts ;)
man sollte sich immer mit der Materie auseinander setzen.

Mir scheint aber das du das selbst bereits erkannt hast.


@ Zotac

Valley versetzt die Karte nicht in echte Last !!
Deswegen meine Aussage. Ich gebe zu das es nicht optimal formuliert war,
aber mit Valley irgend einen Takt auf Stabilität testen ist einfach unsinnig.

Heaven ist älter... aber lastet auf jeden Fall mehr die Graka aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Manche Spiele sind einfach bescheiden. In Forza Apex brauche ich mit OC gar nicht rein sonst schmiert es mir teilweise schon im Video Intro ab xD

Dabei läuft meine Graka in dem Game nicht einmal auf vollen touren ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

99% GPU Last ≠ 99% GPU Last,

Diese Erfahrung durfte ich schon öfters machen. Doch seit dem Mass Effect Release wird es mir noch deutlicher. Das Spiel vernascht meine 1080 zum Frühstück. Das Mass der Auslastung in dem Spiel ist abartig. Ich komme regelmässig über 100% PT und musste deswegen die Schwelle hochstellen, auch kleine Abstecher in Richtung >115% sind keine Seltenheit mehr. Und das obwohl meine GameRock 230W (100%) - 276W (120%) zur Verfügung hat. Von der Temperatur & Lautstärke will gar nicht erst reden. :freak:

Mit optimierten Settings sollte das aber besser aussehen. Die Palit GTX 1080 GameRock Premium mit 2000MHz @ 0.975v | 5508 MHz scheint keine Gurke zu sein, will aber dementsprechend auch mehr Saft.

Die wirren ASIC waren demzufolge gar nicht so falsch.
vrx4t6c.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@ODST
Und was hat der ASIC Wert der GTX 680M [GK 104] mit Deiner GTX 1080 [GP 104] zu tun? Verstehe den Satz nicht wirklich? :confused_alt:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Zotac2012
Hätte vielleicht nur die Tabelle einfügen sollen. :)

Ich wollte damit nur sagen, dass meine aktuelle Stromschleuder sich deutlich besser takten lässt, aber dafür auch eine besser Kühlung voraus setzt. Meine sparsame 1080 konnte gar nichts, und könnte sich auch mit Spannungserhöhung und besserr Kühlung kein Vorteil erkaufen. Das wird einem doch von der Tabelle impliziert oder verstehe ich das falsch?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@ODST
Also mir war dieser ASIC Wert immer Suspekt, zumal auch gar nicht ganz klar war, wie dieser Wert berechnet wurde und auf was sich diese Berechnung genau bezieht. Die Grafikkarte musste ja auch nicht übertaktet werden oder dergleichen, sondern der Wert wurde sofort festgelegt mit dem Aufrufen von GPU-z. Das ist alles nicht wirklich Transparent und somit auch kein verlässlicher Wert um eine Grafikkarte als gut oder schlecht zu bewerten, was das OC betrifft.

Ist denn die GTX 1080 so viel schlechter was den Stromverbrauch angeht, gegenüber der GTX 1070? Was die Auslastung des Games betrifft, meinst Du das neue Mass Effect: Andromeda, das derzeit von allen Online Portalen so zerrissen wird, mit den Wertungen, oder? Du darfst auch nicht vergessen, soviel ich weiß, dass Du mit einer 1440p Auflösung zockst, wenn ich mich noch recht erinnere, da wird die Grafikkarte eh nochmals ganz anders gefordert.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Soll na ich sagen? 3440x1440 und Miscreated. Da gehts richtig ab und der Karte wird extrem eingeheizt. 100% Auslastung die ganze Zeit,... Kommt mir vor wie Furmark das Spiel! :evillol:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Zotac2012
Du hast schon Recht. Die ASIC Werte in GPU-Z wurden sicher nicht ohne Grund verworfen. Ich war nur extrem Überrascht, weil die GameRock PE deutlich höhere PT Auslastungen an den Tag legte und somit auch mehr Strom versoff. Vielleicht taktet die Karte genau deswegen besser.

Hier war doch jemand, welcher ebenfalls bei der zweiten Palit Karte ganz andere PT Werte anliegen hatte, wenn ich mich nicht irre. Bei mir war es nun umgekehrt.

@VAN DOOM
ME: Andromeda ist schlimm von der Auflösung abhängig. Nur schon beim ausloten der Taktraten im 1080p Fenstermodus ist die reale Auslastung deutlich geringen, obwohl der Chip immer mit 99% läuft. Ich finds toll, wenn Hardware Ressourcen genutzt werden. :)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Mir solls recht sein wie gesagt. Juckt mich auch nicht da mein PL sowieso am höchsten ist von allen Karten... Die soll ruhig schufften... :o

Paar Pics von Miscreated, leider nur JPG... Immer 100% volle Dröhnung! :evillol:

Miscreated 1.jpg Miscreated 2.jpg Miscreated 3.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

52 Grad ? les ich das richtig?

wo hat deine Karte da was zu schaffen ? ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@VAN DOOM,

geht es eventuell noch ein wenig kleiner:lol: & dann dieses Blau. Ich sehe da nicht wirklich was.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So ich habe zuletzt mal ein wenig OC't und das alles mit Heaven(1080p, max Settings)gebencht. Dabei wollte ich auch schauen wie groß der unterschied zwischen dem gleichmäßigen anheben der Kurve oder dem Steilen anheben der Kurve ist.

Einziges Problem dabei ist immer die Sprunghaften Einstellungen vom Afterburner. Die sich je nach Last und Temperatur gerne mal ändern.
Getaktet wurde immer on the fly mit ca. 70 Grad und voller Auslastung und anschließend ein oder mehrmals gebencht sofern das Ergebnis fragwürdig war.

Mit einer Steil angezogenen Kurve (STRG Kombination) steigt der Maximaltakt auf der Letzten Volt zahl höher als auf allen vorherigen Spannungen. Aber im Gegensatz zum anpassen von nur einer einzigen Spannung steigen trotzdem alle.

Takterhöhung um 140 bei 1V
Takt: 2088 / 1847
Spannung: 1,044V
Speicher: no OC
Ergebnis:
FPS: 104.7
Score: 2636
Min FPS: 28.0
Max FPS: 231.2
----------------------------
Danach bei der ganzen Kurve den Takt um 140 erhöht:
Takt: 2063 / 1835
Spannung: 1,044V
Speicher: no OC
Ergebnis:
FPS: 104.8
Score: 2639
Min FPS: 28.6
Max FPS: 234.5
--------------------
--------------------
Anschließen wollte die Grafikkarte Stabil nur noch mit einer Takterhöhung von 137 Fehlerfrei laufen...
Zwischen 137/140 gibt es keine Optionen.

Die Spannung die maximal anliegt beträgt unter Dauerlast je nach OC zwischen 1,031V und 1.05V.
Folgende Tests wurden immer mit einem Plus von 137 Core Clock(Kurve) gemacht.

Ohne UV mit Speicher OC: (Takt und Spannung bei allen Gleich)

Takt: 2050 / 1822
Spannung: 1,031V
Speicher: +250Mhz
Ergebnis:
FPS: 106.4
Score: 2681
Min FPS: 29.1
Max FPS: 224.8
------------------------
Speicher: +350
Ergebnis:
FPS: 106.3
Score: 2678
Min FPS: 30.0
Max FPS: 224.7
------------------------
Speicher: +537
Ergebnis:
FPS: 107.5
Score: 2709
Min FPS: 30.2
Max FPS: 231.1
________________________________________________________________________________________________________
Was den Speicher angeht. 350 war mit das beste OC und wurde nur von 537 übertroffen. Darüber instabil/darunter schlechter.
Wobei 537 durchaus Kritisch sind. Meistens habe ich dann mit 350 gebencht da die unterschiede teils nur marginal waren.
Zudem kosten 537 MHz auch ne ganze menge mehr Saft...
________________________________________________________________________________________________________

OC mit UV @ 1V:

Takt: 2012 / 1809
Speicher: +537Mhz
Ergebnis:
FPS: 107.2
Score: 2701
Min FPS: 30.4
Max FPS: 229.0
-----------------------
-----------------------

OC mit UV @ 0,975V

Takt: 1987 / 1784
Speicher: +350
Ergebnis:
FPS: 103.3
Score: 2603
Min FPS: 30.1
Max FPS: 224.2
----------------------
Takt: 1987/1784
Speicher: +537
Ergebnis:
FPS: 105.0
Score: 2645
Min FPS: 28.9
Max FPS: 228.5
_______________________

Temperaturen waren immer bei maximal 71 Grad. Nur die RPM wanderten je nach Spannung zwischen 40 und 45 % was ca. 1000 bis 1150 Umdrehungen sind. Ein Bereich in dem man noch unterschiede in den RPM hören kann.

Die min. FPS sagen meiner Meinung nach weniger aus als die MAX FPS. Sofern die unterschiede nicht sehr groß sind und das nach mehreren Tests.
Zudem dürften sich die Speicher OC's in Spielen durchaus mehr zu bemerken machen.

So schön alles über 2000/1800 aussieht so viel mehr Abwärme geht man damit auch ein.
Zwischen 1V und 0,975 liegen gerne mal Welten. In Heaven noch harmlos in TW3 ist es wesentlich härter.

P.s. Nach dem heutigen PC Start bin ich mit 1v und +137 in der Kurve bei 2050 MHz Takt... soviel zu sprunghaft...

Edit: Alle Daten sind am ende des Benchmarks entnommen worden. Nicht die ursprünglich eingestellten(also was in der Kurve stand) da diese während der Last durchaus 1 bis 2 Stufen abfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ah cool, gute Zusammenstellung. Kann ich meine GLH mit deiner GS Vergleichen, wenig Überraschend meine GLH ist wie immer schlechter :o
Du hast ein Video Clock der meist über 1800 ist? Standard liegt bei?

Mein Video Clock liegt Standard bei 1708 MHz und max. stabil geht 1771 MHz.
Aktuell schaffe ich mit 1,050 V 2063-2075 MHz beim Video Clock von 1759 MHz.

Bei deinem:

- mehr GPU Takt = bringt wenig
- mehr Video Clock = fast nix
- mehr VRAM Takt = kann mehr bringen, aber nicht immer gleich viel

Achja denk dran, den Takt oder Kurve um 3 verändern kann nichts bringen. Da die Karten ja in 12/13 MHz Schritten arbeiten.
Ob ich nun +56 oder +58 oder +61 einstelle, es kommt am Ende der selbe GPU Takt und Video Clock bei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben