Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
R
R00tMaster
Gast
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Das ist die Core Voltage! Direkt über dem Power Limit, die du dann auch auf 100% stellen sollst/kannst bei OC.
PTS schrieb:Das kannte ich schon, hab mich vielleicht doof ausgedrückt. Meinte jetzt nicht die Voltage ansich sondern das was man auf 100% stellen sollte, inklusive mit powerlimit auf 116%, powerlimit kann ich ändern bei afterburner aber das andere was man auf 100% stellen sollte finde ich nicht oder hab ich mich da verlesen gehabt?
Das ist die Core Voltage! Direkt über dem Power Limit, die du dann auch auf 100% stellen sollst/kannst bei OC.
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
hab genau das eingestellt... hab eine gainward 1060 phönix gs
und es bleibt halt ausgegraut, Power Limit kann ich auf 116% stellen...
ODST schrieb:Hast wohl die Häkchen vergessen?
Edit: Kann auch sein, dass deine GraKa das nicht unterstützt.
Anhang anzeigen 570934
hab genau das eingestellt... hab eine gainward 1060 phönix gs
und es bleibt halt ausgegraut, Power Limit kann ich auf 116% stellen...
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.777
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
@PTS
Ich habe ja gesehen das Du die richtige MSI-Afterburner Version hast [Version 4.3.0. Beta4] und das Du auch die Häkchen bezüglich der Spannungsfreigabe, beim MSI-Afterburner gesetzt hast. Wenn dennoch die Voltage ausgegraut bleibt, kann es möglich sein, das das Grafikkarten Bios Deiner Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Golden Sample gelocked [gesperrt] ist. Dann hättest Du kein Zugriff auf die Spannungsveränderung, aber um das definitiv zu Bestätigen, müsste man auch mal andere User mit der gleichen Grafikkarte fragen, ob dies bei denen genauso ist. So etwas gab es auch schon, wenn ich es noch richtig weiß, bei bestimmten GTX 970 oder 980 Modellen.
@PTS
Ich habe ja gesehen das Du die richtige MSI-Afterburner Version hast [Version 4.3.0. Beta4] und das Du auch die Häkchen bezüglich der Spannungsfreigabe, beim MSI-Afterburner gesetzt hast. Wenn dennoch die Voltage ausgegraut bleibt, kann es möglich sein, das das Grafikkarten Bios Deiner Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Golden Sample gelocked [gesperrt] ist. Dann hättest Du kein Zugriff auf die Spannungsveränderung, aber um das definitiv zu Bestätigen, müsste man auch mal andere User mit der gleichen Grafikkarte fragen, ob dies bei denen genauso ist. So etwas gab es auch schon, wenn ich es noch richtig weiß, bei bestimmten GTX 970 oder 980 Modellen.
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Die Core Voltage lässt sich bei der 1060 Phoenix GS mit dem Gainward ExpertTool einstellen,das ist aber nicht notwendig.
Die Phoenix GS ist imho eine Hammerkarte und geht ab wie Schmitts Katze- Meine läuft Stock CV mit 1820 Core Clock und 116% PL mit festem 2120MHZ Boost,und 4400 MemoryClock,mit leicht angepasster Lüfterkurve mit max 73 Grad - Stock max. 80 Grad,da die Lüfterkurve von Werk aus viel zu harmlos eingestellt wurde.
Stabil bis 1890 CC und 4550 MC bei 2170 MHZ Boost -Standard CV -116% PL, was mir aber ohne Voltmod zu extrem ist,und in der Praxis eh kaum noch etwas bringt.
sämtliche Anpassungen übers Expert Tool,nix Afterburner.
Die Core Voltage lässt sich bei der 1060 Phoenix GS mit dem Gainward ExpertTool einstellen,das ist aber nicht notwendig.
Die Phoenix GS ist imho eine Hammerkarte und geht ab wie Schmitts Katze- Meine läuft Stock CV mit 1820 Core Clock und 116% PL mit festem 2120MHZ Boost,und 4400 MemoryClock,mit leicht angepasster Lüfterkurve mit max 73 Grad - Stock max. 80 Grad,da die Lüfterkurve von Werk aus viel zu harmlos eingestellt wurde.
Stabil bis 1890 CC und 4550 MC bei 2170 MHZ Boost -Standard CV -116% PL, was mir aber ohne Voltmod zu extrem ist,und in der Praxis eh kaum noch etwas bringt.
sämtliche Anpassungen übers Expert Tool,nix Afterburner.
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.777
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
@matho
Wenn sich die Voltage bei Dir mit dem Gainward Expert Tool einstellen lässt, kannst Du dann die Voltage auch mit dem MSI Afterburner einstellen oder nicht? Also wenn es mit dem Tool von Gainward möglich ist, die Voltage zu ändern, dann sollte das eigentlich auch mit dem MSI Afterburner möglich sein. Wäre schön wenn Du das nur mal so testen könntest!
@matho
Wenn sich die Voltage bei Dir mit dem Gainward Expert Tool einstellen lässt, kannst Du dann die Voltage auch mit dem MSI Afterburner einstellen oder nicht? Also wenn es mit dem Tool von Gainward möglich ist, die Voltage zu ändern, dann sollte das eigentlich auch mit dem MSI Afterburner möglich sein. Wäre schön wenn Du das nur mal so testen könntest!
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
@Matho
Na das hört sich doch gut an, wollte auch gerade fragen warum die Karte extra für OC-modder einen zweiten Biosschalter hat, wäre ja sonst sinnlos.
Frage mich allerdings wie du es genau einstellst, komplett ohne experttool und dann nur bei afterburner PL auf 116% und dann chip sowie speichertakt erhöhen? oder wie hast du das gemacht?
@zotac, ich glaube es geht nur mit expert.
So ist das zu mindestens bei mir..
@Matho
Na das hört sich doch gut an, wollte auch gerade fragen warum die Karte extra für OC-modder einen zweiten Biosschalter hat, wäre ja sonst sinnlos.
Frage mich allerdings wie du es genau einstellst, komplett ohne experttool und dann nur bei afterburner PL auf 116% und dann chip sowie speichertakt erhöhen? oder wie hast du das gemacht?
@zotac, ich glaube es geht nur mit expert.
So ist das zu mindestens bei mir..
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Afterburner 4.3.0 B4 funzt nicht.
Aber wie gesagt ist eine Vcore Erhöhung nicht nowendig..das Ding rennt mit 116 PL und den oben genannten Einstellungen mit kontinuierlichen 2120 MHZ Boost.
Ich versuche mal noch schnell, ob eine Erhöhung des VCORE mit dem Expert Tool real funzt.
Afterburner 4.3.0 B4 funzt nicht.
Aber wie gesagt ist eine Vcore Erhöhung nicht nowendig..das Ding rennt mit 116 PL und den oben genannten Einstellungen mit kontinuierlichen 2120 MHZ Boost.
Ich versuche mal noch schnell, ob eine Erhöhung des VCORE mit dem Expert Tool real funzt.
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.777
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
@matho
Du solltest das Over Voltage einfach mal testen, ob dieses überhaupt funktioniert, einfach mal auf Standard Wert gehen [ohne OC] und dann nur einfach mal auf 100% stellen und dann GPU-z Rendertest durchführen und im GPU-z Screen schauen ob die Spannung [VDDC] sich erhöht.
Siehe Screen....
Screen:
@matho
Du solltest das Over Voltage einfach mal testen, ob dieses überhaupt funktioniert, einfach mal auf Standard Wert gehen [ohne OC] und dann nur einfach mal auf 100% stellen und dann GPU-z Rendertest durchführen und im GPU-z Screen schauen ob die Spannung [VDDC] sich erhöht.
Siehe Screen....
Screen:
TorstenFP
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 108
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Sind die 1722 MHz (1582) Standard clock?
Sind die 1722 MHz (1582) Standard clock?
Zotac2012 schrieb:Hier mal meine Ergebnisse der MSI GTX 1070 GamingX von Unigine Heaven 4.0 / Unigine Valley 1.0 / 3DMark Firestrike
MSI-Afterburner Einstellungen: Voltage auf 100% [was natürlich keine 100% sind sondern 100mV!] Core Voltage / Core Clock +140 MHz / Memory Clock +700 MHz / Powerlimit 126%
GPU-z Daten: GPU-Clock 1722 MHz / Memory 2352 MHz / Boost 1912 MHz [In Game 2114 MHz]
Screen:
Anhang anzeigen 570017 Anhang anzeigen 570018 Anhang anzeigen 570019 Anhang anzeigen 570020
In den Games verwende ich eigentlich nur die @Stock Einstellungen der GTX 1070, da diese bisher mehr als ausreichend sind, für meinen 1080p Monitor [FHD], auch DSR auf 1440p lässt sich mit der Grafikkarte gut spielen. Je nachdem wie ich Lust und Zeit habe, werde ich in der nächsten Zeit mal ein paar Videos machen mit OC von der MSI GTX 1070 in verschiedenen Games die ich dann mal auf meinen YouTube Kanal hochlade. Bisher bin ich mit der Grafikkarte sehr zufrieden auch was die Temperatur betrifft bin ich mit meiner eigenen Lüftereinstellung im Benchmark wie in Games über 65°C nicht gekommen.
Ich hatte vor der MSI GTX 1070 auch die Palit GTX 1070 Game Rock Non-Premium [wurde in der Familie an meinen Bruder vererbt!] und auch mit dieser war ich sehr zufrieden, die MSI ist ein Tick Leistungsstärker wohl durch das deutlich höhere PowerTarget [MSI 126% und die Palit 114%] und dem zusätzlichen 6.Pin Anschluss. Beide Grafikkarten haben eine sehr gute Kühlleistung und sind sehr leise.
TorstenFP
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 108
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Ok und hast du schon mal das Maximum ausgelotet? Das mit dem oc hatte ich übersehen, und schon abgeschickt?
Meine packt die 2 GHz mit oc per App schon. Mal sehn werde morgen mal die 2.1 GHz testen, aber mehr wird meine MSI nicht packen, das ist von Nvidia do irgendwie gewollt.
Schönen Abend noch.
Ok und hast du schon mal das Maximum ausgelotet? Das mit dem oc hatte ich übersehen, und schon abgeschickt?
Meine packt die 2 GHz mit oc per App schon. Mal sehn werde morgen mal die 2.1 GHz testen, aber mehr wird meine MSI nicht packen, das ist von Nvidia do irgendwie gewollt.
Schönen Abend noch.
Zotac2012 schrieb:@TorstenFP
Nein, Standardtakt sind 1582 MHz und +140 MHz OC sind dann 1722 MHz, habe ich doch geschrieben und die entsprechenden Werte dazu genannt
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.182
- Aufrufe
- 527.652
- Antworten
- 1.293
- Aufrufe
- 142.718