Passen die Teile zusammen?

Regenbogenelch schrieb:
Das die schwächere Leistung eines Teils, die Effizienz eines anderen Teils runterzieht?
Richtig. Aber wie andere schon angedeutet haben ist genau das immer der Fall. Irgendeine Komponente wird immer zum Flaschenhals.
Welche Komponente wann begrenzt hängt dann sehr individuell von der jeweiligen Anwendung und den verwendeten Einstellungen ab.
Im Endeffekt ist es völlig egal, ob jetzt deine CPU oder deine GPU limitiert. Wichtig ist nur: Schaffen alle Teile es, dir die gewünschte Performance zu bringen oder nicht?

Das Problem an diesem "Engpass-Rechner" im speziellen ist, dass er versucht, das auf einen Wert runter zu brechen. Da das aber eben in jedem Spiel anders ist, ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der errechnete Wert nie exakt stimmt, als das er mal irgendwo stimmen würde.
Außerdem suggeriert der Rechner, dass nur eine limitoerende CPU ein Problem wäre. Deswegen mal andersrum: Wenn der Rechner sagt, dass deine CPU deine Grafikkarte zu 30 % ausbremst, würde das ja im Umkehrschluss heißen, dass deine Grafikkarte deine CPU zu 70 % ausbremst. Klingt das nicht viel schlimmer?

Regenbogenelch schrieb:
zocke aber über WLAN und habe wie gesagt nur ein Motherboard, das WIFI 5 kann, manchmal habe ich einen hohen Ping für 1-2 Sekunden, was wie du dir vorstellen kannst, in einem online Spiel nicht sehr nice ist, deswegen dachte ich ein WIFI 5-Motherboard, könnte da helfen, den Paketverlust zu minimieren,
Eher nein. Die Übertragungsgeschwindigkeit von WiFi 5 ist hoch genug. Das Problem lässt sich also nicht durch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit lösen.

Wie ich dir schon gesagt habe: WLAN ist relativ störanfällig. Da spielen so viele Faktoren mit rein: Einstellungen des Routers, andere Geräte im WLAN, andere WLANs in der Umgebung, Wieviele Wände sind zwischen Router und PC usw usf.
Man kann sich da ewig spielen und trotzdem das Pech haben, dass es nie so richtig gut läuft.

Deswegen würde ich eben eher zig Wände durchlöchern und mir ein Kabel legen. Das funktioniert so viel unkomplizierter und stabiler...

Ich bleib dabei: Bleib bei AM4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Wenn ich einen Computer komplett neu zusammenbaue, aber kein CD-Laufwerk einbaue, kann ich trotzdem ein Betriebssystem und andere Dinge runterladen, die man sonst von einer CD downloadet? Läuft das dann normal übers WLAN? Wenn ja, ich habe ja keinen Browser auf dem neuen PC, weil da noch kein Windows drauf ist, wie lade ich denn dann Windows auf den PC?
 
Mit einem USB-Stick, den du vorher mit dem Microsoft Media Creation Tool entsprechend vorbereitet hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Regenbogenelch schrieb:
Muss ich mir noch eine Antenne dazu kaufen?
Bully49 schrieb:
Wenn nur mit MB WIFI betrieben wird, ja.
nein. MBs mit onboard-WIFI haben entsprechende antennen.


wrglsgrft schrieb:
Das Problem an diesem "Engpass-Rechner" im speziellen ist, dass er versucht, das auf einen Wert runter zu brechen. Da das aber eben in jedem Spiel anders ist
reicht ja schon wenn man in einem game nur die grafikregler verschiebt.
GTA5_2020_01_17_16_01_00_238.png GTA5_2020_01_17_16_01_25_383.png
ein einziger regler verschoben und schon ist es ein graka- und kein CPU-limit mehr. ist jetzt meine CPU oder meine graka zu lahm? oder sind beide schnell genug weil mir 60fps völlig reichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und wrglsgrft
Wo kauft man am besten eine GPU, ich will eine RTX 4070 Ti Super kaufen, aber es gibt viele verschiedene Modelle von denen und überall sind die Preise anders, welche Seite ist vertrauenswürdig und welches Modell ist gut? Sollte ich die GPU, direkt bei NVIDEA kaufen?
 
Regenbogenelch schrieb:
Also ich habe eig. eine 200k Leitung, zocke aber über WLAN und habe wie gesagt nur ein Motherboard, das WIFI 5 kann
Ein Board das Wifi AX beherrscht, bringt dir auch nur was, wenn dein Router bereits Wifi 6 kann. Es ist zwar abwärtskompatibel, aber wlan 6 Board bringt dir mit wlan 5 AC Router kaum etwas.
Hinzu kommen noch die ganzen Störfaktoren, selbst wenn du auf den neusten Standard upgradest.

Regenbogenelch schrieb:
Da noch eine Frage zu der GPU, sind die unterschiedlich teuer, weil die von unterschiedlichen Marken "veredelt?
Die einstiegsmodelle sind die günstigsten, haben dann auch teilweise nicht die hichwertigsten Lüfter verbaut zb. Asus RTX Dual, dann hast du das mittlere Modell wie die TUF und das Highend premium Modell wie eine Strix OC die ab Werk übertaktet ist.

Guck dir einfach ein paar Tests an, zb hier auf CB, wenn du Silent haben möchtest, kannst du so ja eingrenzen.
Es gibt bei den verschiedenen Karten, Kriterien die den preis in die höhe treiben, Gigabyte hat zb. auf seine premium Modelle eine Wasserkühlung verbaut, aber auch LCD Displays mit Informationen zum Kühlstatus der Karte.
Dadurch werden die Karten veredelt und lassen sich zum höheren preis verkaufen.

IMG_0981.jpeg

Deine RTX kaufst du am besten im online store deiner Wahl. Schau über geizhals, da siehst du auch die günstigsten aktuellen Preise.
Nvidia, bietet auch nur noch Fremdhersteller an, zu teilweise höheren preisen.
Empfehlung, Alternate, Mindfactory, Alza sind vertrauenswürdige Shops.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Erstmal sind das 33 Seiten mit verschiedenen Modellen/Angeboten und die meisten Händler die dies Vertreiben, kenne ich nicht, wie z.B. Computer Universe, deshalb weiß ich nicht wie vertrauenswürdig so etwas ist. Und so Händler wie Ebay... da kauft man doch keine Grafikkarten oder?
 
@Regenbogenelch computer universe ist schon sehr lange als händler gelistet, wenn du dir nicht sicher bist, schau als erstes in Impressum und dann auf die Zahlungsweise.
Gibt es kein Impressum, finger weg
Bietet der Händler nur Überweisung oder Steam guthaben als Zahlungsweise Finger weg.

Mit Paypal oder Kreditkarte bist du abgesichert.
Auf Ebay habe ich auch schon Grafikkarten gekauft, mit der Voraussetzung das der Verkäufer mir eine Rechnung mit Abtretung schickt.
Verrückt lassen machensollte man sich da nicht☺️
Kannst ja vor der bestellung hier nochmal schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Regenbogenelch schrieb:
Erstmal sind das 33 Seiten mit verschiedenen Modellen/Angeboten
Du sollst ja auch nur bei dem exakten Modell deiner Wahl die günstigsten nennen. ;)
Dann können wir dir sagen, ob die seriös sind.

Aber @time-machine hat es ja schon grob umrissen, worauf du achten musst.
Was ich noch hinzufügen würde:
Bei Marktplätzen wie Amazon oder ebay würde ich (bei Neuware) aufpassen, wer da der Verkäufer ist.
Es gibt außerdem ein paar Händler, die ihren Sitz im Ausland haben. Da wäre ich auch vorsichtig. Proshop mit Sitz in Dänemark ist allerdings ok.
 
Ich bin noch ein bisschen am zögern, ob ich die RTX 4070 Super oder die RTX 4070 TI Super kaufen soll, der 300 Euro Preisunterschied ist schon sehr heftig, der gravierendste Unterschied ist ja das Upgrade von 12 Gig VRAM auf 16 Gig VRAM, meint ihr es lohnt sich die 300 Euro mehr zu investieren? Weil in Vergleichsvideos, waren durchschnittlich nur ca. 10 FPS mehr bei der 4070 TI Super. Aber dafür soll sie ja Zukunftssicherer sein, weil die Spiele immer mehr VRAM benötigen, eure Meinung dazu?
 
Wie gesagt, ich krieg selbst eine 4090 in UWQHD in AAA-Spielen erstaunlich oft ausgelastet. Eine 4070 Ti Super wäre bei deinen Ansprüchen also das mindeste, was ich guten Gewissens empfehlen würde. Ich würde sogar über eine 4080 nachdenken.

Und nochmal: In deinem Szenario würdest du von der schnelleren GPU deutlich mehr profitieren, als von einem 7800X3D gegenüber einem 5800X3D. Ich an deiner Stelle würde mich gedanklich also eher von ersterem verabschieden. Das macht dir knapp 400 € von deinem Budget frei für die GPU.

Und auch nochmal: Von diesen 400 würdest du bei der CPU vsl. nie wirklich spürbar profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Wenn ich dann meinen neuen Computer zuhause habe, würde ich gerne sowohl diesen, als auch ein paar Periphere Geräte wie Maus/Tastatur/Headset und den Bildschirm mit diesem verbinden. Das geht an sich ja easy, wenn ich aber nun meinen Arbeitslaptop mit den gleichen Geräten, auch Monitor verbinden möchte, ohne überall Kabel um zu stecken, gibt es da eine Lösung so eine Art Switch? Also optimal wäre, das ich ein Gerät hätte, wo alle Geräte und mein PC + Arbeitslaptop angeschlossen sind und ich per Knopfdruck ändern kann, welche der beiden Computer auf die Geräte zugreifen kann. :)
 
Dafür brauchst du einen KVM-Switch. Da muss man bloß bisschen aufpassen, dass der die entsprechenden Schnittstellen unterstützt, sonst kommen z. B. nur 60 Hz am Monitor an oder solche Späße.
Ergänzung ()

Ich kann da mangels Erfahrung aber auch nichts konkretes empfehlen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Wenn ich den Ryzen 7 7800X3D auf Mindfactory kaufe (weil sie auf Amazon erst wieder in 2 Monaten verfügbar ist), sollte man da Garantie Upgraden? Und ist da überhaupt Garantie drauf? Nicht das die nach 2 Monaten kaputt ist und dann gab es keine Standard Garantie...
1712249641689.png
 
Garantie nicht upgraden, Garantie ist drauf, tray hat kürzere und Boxed hat längere Garantie. Details musst du nachgucken, hab gerade nur 3s via Google bei Intel überflogen und waren 3 Jahre für boxed und 1 Jahr für tray, aber CPUs sind eh praktisch das Teil was am seltensten kaputt geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regenbogenelch
Zurück
Oben