Passwort bei altem PC vergessen

Und der Nachbar hat keinen PC mit dem er Dir einen Stick erstellen kann fuer eine Windowsinstallation? @Maggie2 Und auch keinen Stick zu verborgen? Uralte Datentraeger hat er ja aufgehoben.

Maggie2 schrieb:
Mein Nachbar sagte mir heute, dass der Laden keinen guten Ruf hat, haben wohl zu wenig Angestellte.

Was hat Ruf mit Arbeitskraeftemangel zu tun? 🤷‍♂️

Anyway.
Ein paar Tage ohne PC kann auch ganz erholsam sein. Ohne PC ging ja frueher™ auch. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
@BFF Wird nichts bringen weil Maggie2 ja an das Benutzerkonto muss wegen dem E-Mail Client usw.
Und mit drüberbügeln kommt man ja auch nicht an das Kontopasswort vorbei soviel ich weiss.
 
Ponderosa schrieb:
Kannst du denn in etwa beschreiben was defekt ist?
Ja, der PC lief als ich einen Stick auf dem Filme waren, in die Buchse gesteckt habe, dann gab es einen Kurzschluß. Danach ließ sich der Rechner nicht mehr einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Maggie2 schrieb:
dann gab es einen Kurzschluß. Danach ließ sich der Rechner nicht mehr einschalten.
Das sieht nach einem Hardwaredefekt aus. Davon war aber bisher nicht die Rede.
Irgendwie kommt mir die ganze Geschichte etwas merkwürdig vor.
 
samuelclemens schrieb:
@Maggie2 Dann mach dir einfach ne schöne PC freie Woche. Heut hat man wenigstens Handys und Tablets als Notlösung. Manche kommen auch komplett ohne PC aus.
Ja, Wasser predigen und Wein trinken, gell! 😉 Es steht nur ein Handy zur Verfügung. Ich kann also keine Dokumente schreiben. Internetbanking mache ich auch nicht am Handy. Kleinanzeigen lassen sich auch schlecht am Handy einstellen.
 
@redjack1000 War mal ne kurze weile in so einem Laden mit Reparaturdienst beschäftigt (vor 20 Jahren etwa).
Damals hießen 5 Arbeitstage dass das Ding bis kurz vor zwölf auf dem Tisch mit der ToDo Liste stand und dann je nachdem ob nein Azubi noch bissel zeit hatte da mal schnell drüber schaut.
Bei uns waren die nach Kundenwichtigkeit sortiert. Kam ein wichtiger Business Kunde zu dem Zeitpunkt noch rein wars das mit der ToDo liste vorerst...

@Maggie2 Im sachen PC kann ich mir jetzt selbst helfen. Das ist wahr. Aber das war nicht immer so.
Ich habe auch verschiedene Vorkehrungen getroffen um mal ne weile auch ohne richtigen PC auskommen zu können.
Aber zu meiner Azubizeit zb rauchte mir der Rechner auch ab und da musste ich nen Monat lang warten bis ich genug geld für nen neuen zusammengekratzt hatte. Ohne Handy, ohne Tablet, ohne Internet.
Ich durfte lediglich eine stunde pro Woche das Terminal in der öffentlichen Stadtbibliothek zum Surfen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Maggie2
LotusXXL schrieb:
Das sieht nach einem Hardwaredefekt aus. Davon war aber bisher nicht die Rede.
Irgendwie kommt mir die ganze Geschichte etwas merkwürdig vor.
Was ist da dann merkwürdig? Bislang war auch auch nicht die Rede von dem kaputten PC, oder?
Ergänzung ()

dms schrieb:
@Maggie2 .. du wurdest doch rundumbetreut .. schon Seite 9....
Ja, ich weiß es bringt ja auch alles nichts, trotzdem ganz lieben Dank an euch.
 
Maggie2 schrieb:
Bislang war auch auch nicht die Rede von dem kaputten PC, oder?
Die ganze Zeit ging es doch um den alten PC, an dessen Zugangsdaten du nicht rankommst.
Ach so, jetzt geht es um den PC, der defekt und in der Reparatur ist.
Das hat mich verwirrt und konnte nicht folgen, sorry.
 
BFF schrieb:
Und der Nachbar hat keinen PC mit dem er Dir einen Stick erstellen kann fuer eine Windowsinstallation? @Maggie2 Und auch keinen Stick zu verborgen? Uralte Datentraeger hat er ja aufgehoben.



Was hat Ruf mit Arbeitskraeftemangel zu tun? 🤷‍♂️

Anyway.
Ein paar Tage ohne PC kann auch ganz erholsam sein. Ohne PC ging ja frueher™ auch. 😉
Wenn keine Angestellten da sind, wird nicht viel geschafft, also dauert es lange, bis die Sachen repariert werden. Und das gefällt den Kunden nicht.
Ergänzung ()

LotusXXL schrieb:
Die ganze Zeit ging es doch um den alten PC, an dessen Zugangsdaten du nicht rankommst.
Ach so, jetzt geht es um den PC, der defekt und in der Reparatur ist.
Das hat mich verwirrt und konnte nicht folgen, sorry.
Kein Problem!
 
LotusXXL schrieb:
Ach so, jetzt geht es um den PC, der defekt und in der Reparatur ist.
Das hat sie doch in #1 geschrieben, dass ein PC in Reparatur ist.
Hallo, mein PC ist vor ein paar Tagen kaputt gegangen, jetzt ist er in Reparatur.
Und einen Stick für eine Windows Installation hätte man auch schon längst besorgen können.
Alles nur um das Thema in die Verlängerung zu ziehen.
 
Ponderosa schrieb:
Das hat sie doch in #1 geschrieben
Ja. Aber in den letzten Beiträgen ging es doch um den alten PC, an dessen Zugangsdaten man nicht herankommt. Deshalb kam mir das mit dem Kurzschluss an dem einen PC merkwürdig vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
@Maggie2 Das mit dem USB Stick und dem Kurzschluss kann so stimmen. Hör ich nicht zum ersten mal. Aber da kann man nix gegen tun. Ausser vielleicht keine uralten oder billigen Sticks mehr zu benutzen. Oder mit USB Stick nicht die USB Schnittstellen direkt am Board benutzen (Rückseite).
Und vor allem nie Gewalt anwenden wenn ein Strick nicht reinwill. Wenns irgend nen pin verbiegt...

Wenn die nen hau weg haben können die einem das Board grillen hab ich gehört.
Es soll sogar USB Sticks geben die absichtlich so manipuliert sind um Hardware zu zerstören. Aber das sit ein anderes Thema.

@Maggie2 Aber keine Sorge. Das sowas passiert ist wie ein Sechser im Lotte. Die Chance ist extrem gering, aber einer zieht immer den Jackpot! :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
samuelclemens schrieb:
@Maggie2 Das mit dem USB Stick und dem Kurzschluss kann so stimmen. Hör ich nicht zum ersten mal. Aber da kann man nix gegen tun. Ausser vielleicht keine uralten oder billigen Sticks mehr zu benutzen. Oder mit USB Stick nicht die USB Schnittstellen direkt am Board benutzen (Rückseite).
Und vor allem nie Gewalt anwenden wenn ein Strick nicht reinwill. Wenns irgend nen pin verbiegt...

Wenn die nen hau weg haben können die einem das Board grillen hab ich gehört.
Es soll sogar USB Sticks geben die absichtlich so manipuliert sind um Hardware zu zerstören. Aber das sit ein anderes Thema.
Der Stick war von Lenovo. Der Azubi hatte den PC aufgemacht und meinte, es könnte der Mainboard sein oder irgendwas an der Netzstelle. Bin mal gespannt, ob es überhaupt noch wirtschaftlich ist,den PC reparieren zu lassen?
Habe ich dich richtig verstanden, man sollte den Stick nicht vorne, sondern eher an der Rückseite einstecken?
 
Maggie2 schrieb:
Habe ich dich richtig verstanden, man sollte den Stick nicht vorne, sondern eher an der Rückseite einstecken?
Nein umgekehrt. Schau mal, die USB Schnittstellen hinten sind direkt auf dem Motherboard verlötet. Wenns da nen Kurzschluss gibt ist die Wahrscheinlichkeit größer das es nen wichtigen Teil vom Board trifft.
Die vorne sind meist über nem Bauteil wie dem hier mit dem Board verkabelt. Die wahrscheinlickeit das es dann nur dessen Elektronik brät und damit das Board rettet ist größer.
Aber keine Garantie.
Wie gesagt. Es passiert so oder so nur sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggie2
Zurück
Oben