[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, nebenbei etwas Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
z.B. Anno 1800 oder MS Flight Simulator 2020
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
CAD kommt selten zum Einsatz. Genutzt wird dann aber SolidWorks
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
kein Overclocking, ansonsten keine besonderen Wünsche
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. Monitor: Samsung SyncMaster 2494HM 60Hz; 24 Zoll; 1920*1080
2. Monitor: LG IPS FullHD 60Hz; 24 Zoll; 1920*1080
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie möglich, so viel wie nötig, wobei das Maximum bei 1200€ liegt
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sobald ich merke, dass ich nicht mehr zufrieden bin.
5. Wann soll gekauft werden?
Wenn ich mir sicher bin, dass ich die richtigen Komponenten im Einkaufswagen habe.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue ihn selber zusammen
7. Ich habe den PC Anfang 2014 zusammengestellt. Ich bin nach bestem Wissen und Gewissen vorgegangen aber ein Profi bin ich natürlich nicht. Bis zum Release von ANNO1800 war ich eigentlich zufrieden mit dem PC, jedoch als ich ANNO das erste mal startete, habe ich gleich gemerkt, dass der PC mit dem Spiel nicht zurecht kommt. Ein dicker Punkt, der mit Sicherheit schon Verbesserung bringt, ist mit Sicherheit die Grafikkarte aber ich möchte gerne wissen ob ich noch andere Komponenten habe die verbessert werden können.
Ziel soll es sein ein PC zuhaben, der mit allen aktuellen und künftigen Spielen zurecht kommt. Er muss keine Maximalperformance bieten aber es sollte alles flüssig laufen.( Nicht so wie ANNO zur Zeit.....)
Ach ja: Mit Over Clocking habe ich mich noch nie beschäftigt und ich möchte auch nicht damit anfangen.
Ich habe mir mal eine Konfiguration zusammengestellt. Meint ihr die macht Sinn oder bin ich damit auf dem Holzweg?
Große Sorgen macht mir das aktuelle Mainboard (Asus Rampage IV Formula Intel X79 So.2011) und dem i7-3820. Ich konnte bis jetzt nicht in Erfahrung bringen, ob ein Prozessor mit Sockel 2011-3 drauf passt. Passt er?
Meine Idee einer zukünftigen Konfiguration:
Ich wäre für Vorschläge eurerseits sehr dankbar!
Falls ich etwas wichtiges vergessen habe, weist mich bitte darauf hin damit ich den Thread verbessern kann.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, nebenbei etwas Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
z.B. Anno 1800 oder MS Flight Simulator 2020
- mindestens 1920*1080. Meine beiden Monitore schaffen nicht mehr.
- mindestens mittlere, eher hohe Qualität
- Ich würde sagen mindestens 60 FPS
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
CAD kommt selten zum Einsatz. Genutzt wird dann aber SolidWorks
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
kein Overclocking, ansonsten keine besonderen Wünsche
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. Monitor: Samsung SyncMaster 2494HM 60Hz; 24 Zoll; 1920*1080
2. Monitor: LG IPS FullHD 60Hz; 24 Zoll; 1920*1080
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU):
Intel Core i7 3820 4x 3.60GHz So.2011 WOF - Arbeitsspeicher (RAM):
8GB (2x 4096MB) Kingston HyperX Beast DDR3-1866 DIMM CL9-11-9 Dual Kit - Mainboard:
MB Asus Rampage IV Formula Intel X79 So.2011 Quad Channel DDR3 ATX Retail - Netzteil:
Be quiet! STRAIGHT POWER E7 Cable Managment 680W - Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 1 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil anthrazit - Grafikkarte:
Geforce GTX 770 (Ziotac) - HDD / SSD:
250GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TD250BW)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie möglich, so viel wie nötig, wobei das Maximum bei 1200€ liegt
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sobald ich merke, dass ich nicht mehr zufrieden bin.
5. Wann soll gekauft werden?
Wenn ich mir sicher bin, dass ich die richtigen Komponenten im Einkaufswagen habe.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue ihn selber zusammen
7. Ich habe den PC Anfang 2014 zusammengestellt. Ich bin nach bestem Wissen und Gewissen vorgegangen aber ein Profi bin ich natürlich nicht. Bis zum Release von ANNO1800 war ich eigentlich zufrieden mit dem PC, jedoch als ich ANNO das erste mal startete, habe ich gleich gemerkt, dass der PC mit dem Spiel nicht zurecht kommt. Ein dicker Punkt, der mit Sicherheit schon Verbesserung bringt, ist mit Sicherheit die Grafikkarte aber ich möchte gerne wissen ob ich noch andere Komponenten habe die verbessert werden können.
Ziel soll es sein ein PC zuhaben, der mit allen aktuellen und künftigen Spielen zurecht kommt. Er muss keine Maximalperformance bieten aber es sollte alles flüssig laufen.( Nicht so wie ANNO zur Zeit.....)
Ach ja: Mit Over Clocking habe ich mich noch nie beschäftigt und ich möchte auch nicht damit anfangen.
Ich habe mir mal eine Konfiguration zusammengestellt. Meint ihr die macht Sinn oder bin ich damit auf dem Holzweg?
Große Sorgen macht mir das aktuelle Mainboard (Asus Rampage IV Formula Intel X79 So.2011) und dem i7-3820. Ich konnte bis jetzt nicht in Erfahrung bringen, ob ein Prozessor mit Sockel 2011-3 drauf passt. Passt er?
Meine Idee einer zukünftigen Konfiguration:
Mainboard | Gigabyte Z390 Aorus Pro Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail |
CPU | Intel Core i5 9600K 6x 3.70GHz So.1151 WOF |
CPU Kühler | Übernahme aus aktueller Hardware???(Thermalright HR-02 Macho Rev.A) |
Gehäuse | Übernahme aus aktueller Hardware!!! |
Festplatte | 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW) |
Netzteil | Übernahme aus aktueller Hardware???(Be quiet! STRAIGHT POWER E7 Cable Managment 680W) |
Arbeitsspeicher | 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (2 mal) |
Grafikkarte | 8GB Gigabyte GeForce RTX RTX2070SUPER WINDFORCE OC Rev. 2.0 3xDP/HDMI (Retail) |
Falls ich etwas wichtiges vergessen habe, weist mich bitte darauf hin damit ich den Thread verbessern kann.
Zuletzt bearbeitet: