Pc aufrüsten

THQ1983

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
12
Lohnt sich das aufrüsten noch?


MSI B450 TOMAHAWK MAX
AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz
ProzessorKühler SilentiumPC Spartan 3 Pro RGB HE1024
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit F4-3000C16D-16GISB 4x
MSI 8GB D6 RTX 2070 Armor 8G
MSI Gaming Monitor 2560x1440, WQHD, 144Hz MAG271CQR
Crucial BX500 120 GB, Solid State Drive SATA 6 Gb/s, 2,5
Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD« SSD (1 TB)
Toshiba HDWD110UZSVA 1TB SATA 6 Gb/s, 3,5", P300, Bulk
be quiet! PC-Netzteil STRAIGHT POWER11 CM 80 PLUS GOLD 650 W
Gehäuse SilentiumPC Regnum RG4T RGB
Win 10 64x

wenn ja was wäre sinnvoll?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyberpunk 2077,The Witcher 3,kingdom come deliverance,The Last Of Us,A Plague Tale 1-2,Space Marine 2,Helldivers 2, usw.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440 WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RGB-Beleuchtung wenn möglich
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
MSI Gaming Monitor 2560x1440, WQHD, 144Hz MAG271CQR
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Siehe oben!
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€
Wann möchtest du den PC kaufen?
noch unschlüssig
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
-
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
5700X3D rein, glücklich sein :)

Allerdings musst Du noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, weil die GPU für Deine Anforderungen und genannten Spiele doch etwas schwach ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, Mario2002, KarlsruheArgus und eine weitere Person
Moin,

THQ1983 schrieb:
Lohnt sich das aufrüsten noch?
Frage wäre wo fehlt es dir an Leistung?
Man kann wie geschrieben noch einen 5700X3D einsetzen, vom 5600X kommend ist das jetzt aber nicht der riesige Sprung.
Für WQHD würde ich in erster Linie über eine stärkere GPU nachdenken da lässt sich mMn. mehr herausholen als bei der CPU auch die 8GB Vram sind je nach Spiel in WQHD wenig.
Ein Upgrade auf 32GB Ram schaden auch nicht.

https://geizhals.de/?cmp=3011219&cmp=1337341&active=1
Damit wärst du dann wieder gut dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, KarlsruheArgus und PeacemakerAT
32 GB Ram hab ich schon aber eben 4 x 8 gb 3000 Mhz

über eine neue GPU hatte ich mir auch schon gedanken... gemacht RTX 4070 s was mir aber noch in mom zu teuer ist.

nur ist mein bord hat nur Gen 3
 
Zuletzt bearbeitet:
THQ1983 schrieb:
Lohnt sich das aufrüsten noch?
Hängt davon ab ob das aktuelle System Probleme macht bzw. limitiert.
Wenn nicht, weiter nutzen solange bis man von der Leistung her irgendwo limitiert wird und mit den reduzierten Details nicht mehr zufrieden ist.

Wenn es limitiert, schauen woran es liegt und entsprechend aufrüsten.


Soviel Leistungsplus bringt ein 5700X3D nicht. Da ist der Sprung gegenüber dem 5600X zu gering.
Der 5800X3D wäre nur noch gebraucht zu bekommen. Wenn man ein gutes Angebot findet (höchstens 50% vom letzten regulären Neupreis), zuschlagen. Da jedoch viele den Neupreis (oder sogar mehr) verlangen, die Leute einfach auf den Teilen sitzen lassen.
Wenn man CPU, RAM und Board verkauft und deren Preisvorstellung für einen 5800X3D drauflegt, kann man auch auf 9600X upgraden und hat mehr davon (genau das habe ich vor kurzem gemacht). Der 9600X hat deutlich mehr Singlecore performance und etwas mehr Multicoreperformance als ein 5800X3D. Letzterer kann selbst mit seinem größeren L3 Cach in spielen gerademal gleichziehen.

Ich sag mal, wenn man Board, CPU und RAM verkauft, rund 300€ drauf legt kann man sich den 9600X mit B650 und 32GB 6000er RAM kaufen.

Gleiches bei der Grafikkarte, 2070 verkauft, rund 300 draufgelegt und 4070 gekauft.

Dürfte, zumindest mit Neuteilen, so ziemlich das maximum sein was aktuell möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, PeacemakerAT und n1tro666
Ist RT für dich ein Thema, oder eins der nVidia exklusiven Features oder bist du eher frei?
Für 144FPS ist manchen Spielen der 5600X schon etwas mager, da könnte der 5700X3D noch gut was drauf legen, leider hat der Preis hier auch schon gut angezogen.
Wenn du in hohen Details spielst wird dir ne neue GPU deshalb mehr bringen.
Der Vorschlag von @Mork-von-Ork ist schon ganz gut, kannst du noch was on top legen für ne schnellere CPU?
 
Metalveteran schrieb:
5700X3D rein, glücklich sein
naja mehr an cpu leistung geht nicht.
aber der sprung vom 5600x finde ich in relation zum anschaffungspreis für eine EOL plattform
viel zu gering. soviel geld für nicht unbedingt sehr viel leistungsplus.
ich würde eher auf am5 umrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
THQ1983 schrieb:
nur ist mein bord hat nur Gen 3
Kein Problem solange die neue Karte mit 16 Lanes angebunden ist, bei der 4070 ist das der Fall.
Ergänzung ()

n1tro666 schrieb:
aber der sprung vom 5600x finde ich in relation zum anschaffungspreis für eine EOL plattform
viel zu gering
Um 200€ kann man die Tray Variante noch kaufen, vom 5600X kann man auch gut was retour bekommen. 25-30% mehr FPS liefert er je nach Spiel auch mal deutlich mehr. Gemeinsam mit den 64GB RAM könnte man direkt AM5 überspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
ich hatte bis jetzt immer nur Nvidia konnte aber raytracing nie groß nutzen
 
Nvidia ist Raytracing, zumindest ab der 4000er Serie. AMD läuft unter ferner liefen. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
ich dachte immer das eine 4.0 karte in einem 3.0 slot zulangsam wäre
 
Schon 2.0 auf PCIe 3.0 waren es wenige Prozente, von 3 auf 4 ist es kaum erwähnenswert, solange die Grafikkarte mit 16× angebunden ist und der Grafikkartenspeicher reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, THQ1983 und Firefly2023
Nein da gibts normalerweise nur Abweichungen im Bereich der Messungenauigkeit.
Einzige Ausnahme, der VRAM der Grafikkarte ist voll, deshalb gibts speziell bei den günstigen Karten mit 8 Lanes das Problem, den die haben dann auch oft zu wenig VRAM.

Deshalb in WQHD die Empfehlung zu 16GB VRAM, hier gibts aktuell mit 12GB normalerweise keine Probleme bis auf sehr wenige Ausnahmen. Bei neueren Spielen kann es aber eher mal dazu kommen, weil die Anforderungen tendenziell zulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: THQ1983 und loser
THQ1983 schrieb:
Cyberpunk 2077,The Witcher 3,kingdom come deliverance,The Last Of Us,A Plague Tale 1-2,Space Marine 2,Helldivers 2

Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor? 2560x1440 WQHD

Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra/hohe

Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein? 144 FPS
bei den Anforderungen reicht wahrscheinlich noch nicht mal nen 9800X3D und ne 5080, wobei du die 144FPS ansich auch nur in reaktionsschnellen Spielen wie Shootern oder Rennspielen brauchst, bei allen genannten Games, bis vielleicht auf Cyberpunk, reichen auch 60-90FPS vollkommen

würde ansich nen 5700X3D noch hinbekommen, aber bei 600€ Budget wäre dann nur noch eine 7700XT drinne und mit dieser eher unwahrscheinlich diese FPS zu erreichen, daher entweder Budget erhöhen oder Anforderungen runterschrauben

würde dir wohl eine 7800XT empfehlen, für etwa nochmals 100€ mehr dann
Ergänzung ()

THQ1983 schrieb:
ich dachte immer das eine 4.0 karte in einem 3.0 slot zulangsam wäre
siehe auch: https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_die_geforce_rtx_4090_mit_pcie_30_update
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: THQ1983
es muss nicht unbedingt 144 sein ich bin auch rukler gewohnt

nur bei dem spiel Indiana Jones und der große Kreis hatte ich probleme... mit der Zeit konnte ich nicht weiter Spielen GPU max 8gb

gut ich danke euch erstmal für eure tipps
 
Ist die kleine 120er SSD das Systemlaufwerk? Wenn ja wäre das ein ziemlicher Bremsklotz, SATA ohne DRAM-Cache ist bestenfalls ein Datengrab oder für einen Officerechner wo es auf Leistung nicht ankommt.
Für Spiele ist die Grafikkarte wohl eher der Schwachpunkt, CPU ist ja eigentlich noch ganz OK
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Gorasuhl schrieb:
Der 9600X hat deutlich mehr Singlecore performance und etwas mehr Multicoreperformance als ein 5800X3D.
der 5700X3D kommt bei PCGH im CPU-Index knapp an einen 9700X ran und schau dir mal die getesten Spiele an, auch wenn die Mehrleistung mit 20% recht überschaubar bleibt: https://www.pcgameshardware.de/Benc...iste-Index-Gaming-2025-Fps-Vergleich-1464279/

@THQ1983 vorher aber noch dein Bios updaten und das XMP/DOCP Profil deines Ram's wieder laden, als auch Resizable Bar aktivieren mit der neuen Grafikkarte, bringt dir je nach Game auch nochmals einige FPS

 
Wozu sollen es in den genannten Spielen 144 FPS sein? Ist doch vollkommen unnötig.

Wenn man an der Kiste unbedingt etwas aufrüsten will, würde ich zuerst einmal bei der Grafikkarte ansetzen. Da ist das größte Potenzial vorhanden, mehr FPS zu erhalten.

Das Maximum wären bei 600€ eine GeForce RTX 4070 oder Radeon RX 7800XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Denniss schrieb:
Ist die kleine 120er SSD das Systemlaufwerk? Wenn ja wäre das ein ziemlicher Bremsklotz, SATA ohne DRAM-Cache ist bestenfalls ein Datengrab oder für einen Officerechner wo es auf Leistung nicht ankommt.
Für Spiele ist die Grafikkarte wohl eher der Schwachpunkt, CPU ist ja eigentlich noch ganz OK
ja die 120 ssd ist für das System ich hab aber auch noch eine Kingston A 400 240 GB da
 
Zurück
Oben