Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC bootet nicht (komme nicht ins Bios)
- Ersteller hapeas
- Erstellt am
ShutdownButton
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 857
hapeas schrieb:Habe die externe Grafikkarte ausgebaut und den Monitor an der Onboard-Karte angeschlossen.Ohne Erfolg.
ich hatte mal nen blöden monitor den ich immer neu einschalten musste wenn dieser auf dem vga port bekommen und darstellen sollte. hatte ich den monitor angelassen, den pc aber neugestartet, hat der monitor das nie mit bekommen und hat nie ein bild angezeigt.
ist nur ein vorschlag aber vllt probierst du das mal: pc und monitor aus, beides gleichzeitig neu einschalten.
PS nur weil die lüfter laufen muss der prozessor bzw. mainboard noch lange nicht laufen. hast du ne bezeichnung des boards (vllt schon gepostet, mal gukkn). sind irgendwelche leds drauf die leuchten (sollten)?
Master-Schrotti
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.139
Die Kontroll LED sagt meiner Meinung nach garnichts aus sondern ist nur Schnick Schnack!
Aber mal ne Frage am Rande die Abstandshalter des Boards sind richtig angeordnet oder?
Ist selbst schon Profis passiert das Irrtümlicherweise einer zuviel oder Falsch eingebaut wurde und somit einen Kurzschluss des Boards verursachte!
Das mir sowas nie passiert leg ich immer zuerst das Board ins Case und nehme einen dünnen Edding und zeichne durch die Löcher des Boards die Punkte im Case an wo ein abstandshalter hin muss
Aber mal ne Frage am Rande die Abstandshalter des Boards sind richtig angeordnet oder?
Ist selbst schon Profis passiert das Irrtümlicherweise einer zuviel oder Falsch eingebaut wurde und somit einen Kurzschluss des Boards verursachte!
Das mir sowas nie passiert leg ich immer zuerst das Board ins Case und nehme einen dünnen Edding und zeichne durch die Löcher des Boards die Punkte im Case an wo ein abstandshalter hin muss

J
JoMe
Gast
Habe schon öfter in Foren gelesen, das beim erstenmal als Batterie rausnahm nichts half und als dann mal für ca. 30 min oder länger es dann ging . Wie gesagt muß nicht, aber wäre einen Versuch wert . Evt. auch nochmal per Jumper ein CMOS CLEAR .
Habe im Handbuch gelesen, es gibt weitere Knöpfe und Resetter. Schlage mal folgendes vor:
Zunächst alles abstöpseln bis auf RAM, am besten erstmal nur ein Riegel. Externe Graka raus, Festplatten ab, nur noch Maus Tastatur und Monitor.
1. RTC-RAM Cmos Reset durchführen.
2. TurboII key auf disable.
3.MemOK Knopf solange drücken, bis es anfängt zu blinken.
Neustart, was passiert?
Wenn die Kontrolleuchte dauerhaft blinkt, kann das System nicht booten.
Passiert noch irgendetwas?
Zunächst alles abstöpseln bis auf RAM, am besten erstmal nur ein Riegel. Externe Graka raus, Festplatten ab, nur noch Maus Tastatur und Monitor.
1. RTC-RAM Cmos Reset durchführen.
2. TurboII key auf disable.
3.MemOK Knopf solange drücken, bis es anfängt zu blinken.
Neustart, was passiert?
Ergänzung ()
Wenn die Kontrolleuchte dauerhaft blinkt, kann das System nicht booten.
Ergänzung ()
Passiert noch irgendetwas?
Master-Schrotti
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.139
Wie gesagt kontrollier beim ausbau nochmal die Abstandshalter ob alle da sind wo sie sein sollen und denk beim umtausch über einen wechsel des Herstellers oder zumindest des Model`s nach denn wie schon erwähnt haben manche ihre Boards mehrfach getauscht und hatte immerwieder das selbe Problem mit ASUS Boards.
Ich zumindest kaufe keine ASUS Boards mehr und zwar genau wegen diesen Problemen!
Ich zumindest kaufe keine ASUS Boards mehr und zwar genau wegen diesen Problemen!
Hallo,
bei mir absolut das gleiche Fehlerbild.
Beim Umstellen auf den AHCI-Mode im BIOS, blieb es ohne Reaktion stehen. Nach Reboot, kein Bild, kein Ton.
Bei mir hat allerdings funktioniert ein CLEAR CMOS zu machen (Schalter), danach wieder Schalter zurück, Reboot. BIOS hat wieder mit Default-Werten gestartet. Diesmal ist es nicht beim Umstellen des AHCI-Modes abgeraucht. Allerdings nachdem ich erst nachdem ich die MEMOK-Taste gedrückt habe.
Im Allgemeinen find ich das EFI-BIOS des Boards extrem buggy. Es hat zwischendrin noch mind. 10x gefreezed.
Gruß
bei mir absolut das gleiche Fehlerbild.
Beim Umstellen auf den AHCI-Mode im BIOS, blieb es ohne Reaktion stehen. Nach Reboot, kein Bild, kein Ton.
Bei mir hat allerdings funktioniert ein CLEAR CMOS zu machen (Schalter), danach wieder Schalter zurück, Reboot. BIOS hat wieder mit Default-Werten gestartet. Diesmal ist es nicht beim Umstellen des AHCI-Modes abgeraucht. Allerdings nachdem ich erst nachdem ich die MEMOK-Taste gedrückt habe.
Im Allgemeinen find ich das EFI-BIOS des Boards extrem buggy. Es hat zwischendrin noch mind. 10x gefreezed.
Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.601
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.267
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 2.004
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.173
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 894