PC Geht Beim Zocken Aus =(.

hansstramm

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.695
Hallo Leute,
habe seit 2 Wochen meine nagelneue Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G im Einsatz.
Leider musste ich gerade fest stellen das der PC gelegentlich einfach aus Geht beim zocken.

Die Lichter vom pc sind nach dem "aus gehen" noch an, ein neu start erfolgt allerdings nicht.

Hatte eben PUBG Gezokkt als der PC ab schmierte (Ultra EInstellungen und alles an außer V-Sync).

Könnte es sein das die Karte zu wam wurde?
Ich habe die Lüfterkurve manuell ein gestellt, der Lüfter der Karte gehen erst ab 70°C an.

Oder Ist doch mein 400Watt BQ Netzteil zu schwach?
Würde es was Bringen die Karte zu Undervolten?

Ich habe jetzt erst mal die Lüfterkurve deaktiviert und teste mit standart einstellungen.

Mfg

Edit: Sämtliche Treiber + Updates sind aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte zu warm wird taktet sie sich runter.
Die Karte zieht allerdings bis zu 235W aus der Dose, das kann knapp werden mit deinem 400W Netzteil. Laut Sapphire wird ein 500W Netzteil empfohlen.

Untervolten könnte helfen, ansonsten auch ein FPS-Limit (durch Software z.B.mit MSI Afterburner oder Dxtory möglich).
Langfristig wirst du um ein neues Netzteil aber wohl nicht rumkommen. So 550-600W sollten passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: largecaliber und hansstramm
hansstramm schrieb:
Hatte eben PUBG Gezokkt als der PC ab schmierte (Ultra EInstellungen und alles an außer V-Sync).
Falls du Frameraten deutlich jenseits von 60 Fps hast, dann könnte es reichen, wenn Du Vsync aktivierst. Ohne Limitierung läuft bei entsprechender CPU die Grafikkarte unter Vollast. Umso heißer sie wird umso mehr Strom zieht sie und überlastet vermutlich irgend wann das Netzteil.

Ansonsten schließe ich mich S.Kara an ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Von den Watt reicht das locker aus, aber wie alt ist es denn? Nicht, das es mit den Lastspitzen nicht zurecht kommt. Ein Problem mit der Temperatur kann es aber auch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Bitte den genauen Typ des Netzteils angeben.
400 Watt BeQuiet gab's schon vor mehr als 10 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Danke für die vielen Antworten ^^.

Es handelt sich um folgendes Netzteil:
400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver

Das NT wurde am 02.04.2017 bei Mindfacory gekauft.
Die Karte ist seit ca. Zwei Wochen in betrieb und wurde neu gekauft.

Ich habe eben mit den selben Einstellungen noch mal ne runde PUBG gezokkt.
(manuelle Lüftersteuerung der Karte war an, ansonten hab ich nix an der Karte geändert).

Diesmal ging der Pc nicht aus.

Hier mal die Werte von Hwinfo:

824295



Der Riva Tuner (Msi Afterburner) zeigte max Werte von 80°C bei ca.185Watt unter voll last.
Ich habe 2 FHD Bildschrime @60Hz in Betreieb.
Auf dem einen Bildschirm lief beim zocken ein FHD Video im Vollbild Modus. ✌
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil passt soweit. Wie sind denn die Temperaturen ohne manuelle Lüftersteuerung? Ist die Kiste vllt. einfach nur verstaubt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Also beim Techpowerup Test zieht ein Rx590 Nitro+ 239w Peak Power. Dein ryzen kann auch mal auf 100W Peaken also mit den Rest bist so auf 350W schätze ich jetzt Mal. Dein Netzt Teil ist 2 Jahre alt man kann grob sagen pro Jahr 10% Verlust der maximla Leitung im schlechten Fall. Also ist es wahrscheinlich daß es echt am Netzteil liegt.

Ich würde mir auch irgendwann mal Gedanken über ein 550w bis 600w PSU. Weil wenn ein Netzteil immer am Limit Arbeit ist das nicht so gut auf Dauer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
@Darkpyro
"Dein Netzt Teil ist 2 Jahre alt man kann grob sagen pro Jahr 10% Verlust der maximla Leitung" Wo hast du das denn her?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm, acidarchangel, Wirzar und 4 andere
Das sagen meine Server Admin Leute mir immer... Die werden wohl wissen die haben es Studiert... ist auch wohl worst Case.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Darkpyro schrieb:
Dein Netzt Teil ist 2 Jahre alt man kann grob sagen pro Jahr 10% Verlust der maximla Leitung im schlechten Fall.
Das ist grober Unfug.. Klar altern Bauteile, aber 10% Verlust pro Jahr mit Sicherheit nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm, adAstra, ShmaZen und eine weitere Person
Darkpyro schrieb:
Das sagen meine Server Admin Leute mir immer... Die werden wohl wissen die haben es Studiert... ist auch wohl worst Case.

Das ist absoluter Blödsinn.


Lässt sich der PC sofort wieder starten, nachdem er sich ausgeschaltet hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm, adAstra und ShmaZen
Mit Hilfe der Ereignisanzeige kannst du das Problem näher identifizieren. Zeit merken wann das passiert, entsprechenden Eintrag raussuchen (sieh System), die ID aufschreiben und googeln - meist hast du das dan identifiziert. Die häufigste ursache bei solchen Dingen ist das NT. 10% Verlust pro Jahr ist absoluter Knet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm und adAstra
Ich hatte bis vor kurzem auch einen 590 Nitro+ drin und habe die mit einem 450W Seasonic Focus Gold betrieben.
Absolut keine Probleme. Die Karte lässt sich allerdings gut undervolten, ich hatte lt. der Energieanzeige der Fritzbox so 240-260W Verbrauch beim Spielen.
CPU ist ein R5 2600, 16GB Ram und paar SSDs. Das sollte also auch mit dem 400W NT locker laufen.
Jetzt habe ich eine 5700XT Nitro+ drin, die verbraucht ja ähnlich viel wie eine nicht undervoltete 590. Da komme ich beim zocken so auf 310-320W. Ist also auch noch reichlich Luft...
Aber wie gesagt, undervolten geht gut bei der 590. -50mv gehen eigentlich locker, das spart dann schon mal was.
Ich hatte meine mit 1500Mhz und 1080mv (Standard 1150mv) laufen...der Leistungsverlust durch die -60Mhz war marginal (Originaltakt sind ja 1560), dafür war die Karte deutlich kühler und leiser und hat eben auch weniger verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
dropback schrieb:
Ich hatte bis vor kurzem auch einen 590 Nitro+ drin und habe die mit einem 450W Seasonic Focus Gold betrieben.
Absolut keine Probleme. Die Karte lässt sich allerdings gut undervolten, ich hatte lt. der Energieanzeige der Fritzbox so 240-260W Verbrauch beim Spielen.
CPU ist ein R5 2600, 16GB Ram und paar SSDs. Das sollte also auch mit dem 400W NT locker laufen.
Jetzt habe ich eine 5700XT Nitro+ drin, die verbraucht ja ahnlich viel wie nicht nicht undervoltete 590. Da komme ich beim zocken so auf 310-320W. Ist also auch noch reichlich Luft...
Aber wie gesagt, -50mv gehen eigentlich locker, das spart dann schon mal was.
Ich hatte meine mit 1500Mhz und 1080mv laufen...der Leistungsverlust durch die -60Mhz war marginal (Originaltakt sind ja 1560), dafür war die Karte deutlich kühler und leiser und hat eben auch weniger verbraucht.
Zufrieden mit der Nitro+ ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Welche Nitro+ meinste jetzt? Die 5700?
Falls ja->Jein ;)
Gibt noch paar Probleme, aber ich glaube so langsam wird es. Spiele im Moment eh nur Division 2, das läuft inzwischen gut. Hatte immer Probleme mit Rucklern, also das Spiel hat einfach mal kurz gestockt und dann gings weiter. Das konnte ich aber mit dem Tipps aus diesem Thread (https://www.computerbase.de/forum/t...amd-power-color-5700xt.1893772/#post-23144662), Stichwort "ISLC v1.0.1.8 beta" lösen.
Die Ruckler sind nun weg, ich habe mir aber sicherheitshalber noch mal 16GB Ram bestellt. Viel hilft ja bekanntlich viel...:D
Das Einzige was noch auftritt ist das die Karte bei eher anspruchslosen Spielen (hatte dazu mal Left4Dead probiert) gerne mal runter bzw. nicht vernünftig hoch taktet. Dadurch lief L4D am Ende schlechter als mit der 590...auch bei Division 2 hatte ich das Problem das es mit reduzierten Details schlechter lief als wenn ich alles hoch stelle.
Gibt auch einen großen Thread bei Reddit zu dem Thema:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/d65xc0/its_become_apparent_that_the_5700xt_is_broken_at/

Hoffe dass das zeitnah gefixt wird, weil irgendwie kann es ja nicht Sinn und Zweck sein alles auf Max. stellen zu müssen nur weil 1080p Low/Medium nicht läuft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
hansstramm schrieb:
Kanne sein das die Karte zu wam wurde?
Ich habe die Lüfterkurve mnanuell ein gestellt, der Lüfter der Karte gehen erst ab 70°C an.
Hast du das vorher gemacht oder auf Grund der Probleme?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
dropback schrieb:
Welche Nitro+ meinste jetzt? Die 5700?
Falls ja->Jein ;)
Gibt noch paar Probleme, aber ich glaube so langsam wird es. Spiele im Moment eh nur Division 2, das läuft inzwischen gut. Hatte immer Probleme mit Rucklern, also das Spiel hat einfach mal kurz gestockt und dann gings weiter. Das konnte ich aber mit dem Tipps aus diesem Thread (https://www.computerbase.de/forum/t...amd-power-color-5700xt.1893772/#post-23144662), Stichwort "ISLC v1.0.1.8 beta" lösen.
Die Ruckler sind nun weg, ich habe mir aber sicherheitshalber noch mal 16GB Ram bestellt. Viel hilft ja bekanntlich viel...:D
Das Einzige was noch auftritt ist das die Karte bei eher anspruchslosen Spielen (hatte dazu mal Left4Dead probiert) gerne mal runter bzw. nicht vernünftig hoch taktet. Dadurch lief L4D am Ende schlechter als mit der 590...auch bei Division 2 hatte ich das Problem das es mit reduzierten Details schlechter lief als wenn ich alles hoch stelle.
Gibt auch einen großen Thread bei Reddit zu dem Thema:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/d65xc0/its_become_apparent_that_the_5700xt_is_broken_at/

Hoffe dass das zeitnah gefixt wird, weil irgendwie kann es ja nicht Sinn und Zweck sein alles auf Max. stellen zu müssen nur weil 1080p Low/Medium nicht läuft...
Wir haben jetzt von der 5700xt nitro+ geredet? Die meinte ich .. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Zurück
Oben