LOLrofl'er
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 462
wegen der ortung:
13.02.2012, 18:43 #5
Soundkarten
Allgemein: ASUS meist besser für Musik, Creative meist besser für Ortung!
Achtung: Die Creative Karten haben keinen physikalischen KHV!
D.h. die 150 Ohm der Xonar DG sind "mehr" als die 330 Ohm der Titanium HD.
deshalb meine tendenz zu crative, allerdings nicht aus eigenem wissen/erfahrung.
zum thema khv habe ich folgendes in einem anderem forum gelesen:
"Trotz seiner relativ niedrigen Impedanz von nur 120Ohm verlangt der K601 durch seine Varimotionmembran nach einer außerordentlich guten Quelle weshalb man ihm unbedingt eine Soundkarte mit Kopfhörerverstärker zur Seite stellen sollte. Eine Creative X-Fi Titanuim HD oder Asus Xonar Essence ST/STX sind in der Lage das Potenzial des K601 zu offenbaren."
13.02.2012, 18:43 #5
Soundkarten
Allgemein: ASUS meist besser für Musik, Creative meist besser für Ortung!
Achtung: Die Creative Karten haben keinen physikalischen KHV!
D.h. die 150 Ohm der Xonar DG sind "mehr" als die 330 Ohm der Titanium HD.
deshalb meine tendenz zu crative, allerdings nicht aus eigenem wissen/erfahrung.
zum thema khv habe ich folgendes in einem anderem forum gelesen:
"Trotz seiner relativ niedrigen Impedanz von nur 120Ohm verlangt der K601 durch seine Varimotionmembran nach einer außerordentlich guten Quelle weshalb man ihm unbedingt eine Soundkarte mit Kopfhörerverstärker zur Seite stellen sollte. Eine Creative X-Fi Titanuim HD oder Asus Xonar Essence ST/STX sind in der Lage das Potenzial des K601 zu offenbaren."