Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"80 PLUS ist eine nordamerikanische Initiative zur Förderung von PC-Netzteilen, die einen Wirkungsgrad von 80 % oder höher aufweisen."
Das negiert doch nicht mein Gesagtes, dass das Netzteil (meiner Meinung nach) mit 550 Watt 80+ ausreichen, um die Grafikkarte zu betreiben und sogar die Lastspitzen abzufangen.
Dann frage ich mich welche fachliche Kompetenz du besitzt auf dieses Thema zu antworten. Viel Substanz konnte ich nicht finden, von Lesestärke ganz zu schweigen .
@Himuckel Hoffe dein Problem löst sich mit dem stärkeren Netzteil, bin auf deine Rückmeldung gespannt.
kann dazu vermutlich erst am WE was sagen. Das Netzi kommt zwar morgen an, da ich aber immer nen ziemlichen Fahrtweg zu ihrt hab kann ich erst am WE umbauen und testen.
Hallo alle,
sorry für meine verspätete Antwort, war viel los die letzten Wochen.
Also mit dem 750W Netzteil schmiert der PC nicht mehr ab.
Allerdings haben wir derzeit das Problem, dass die HDD (System ist auf ner SSD) immer nach einer gewissen Zeit aus Windows verschwindet, also über den Explorer nicht mehr anwählbar ist und sich keine Programme ect. darauf mehr starten lassen.
Nach einem Neustart ist sie jedes mal wieder da, ist also kein Problem mit der Verbindung der Kabel und das sollte das Netzteil ja wohl schaffen...
Die System-SSD macht keinerlei Probleme.
Kann das ein Temperatur-Problem sein? Da noch zwei Deckenlüfter im Gehäuse fehlen, wird es recht warm nach einiger Zeit.
bei mir haben sich letztens auch 2 Festplatten regelmäßig nach kurzer Zeit verabschiedet. Nachdem ich beide an andere SATA-Ports angeschlossen habe, bleiben sie jetzt ansprechbar.