Chrisspy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 113
Perfekt, vielen Dank @Nero Atreides 🙏 Die Werte standen bei mir auf [AUTO], mal sehen wie sich der Rechner mit der Umstellung auf [DISABLED] in den kommenden Tagen so gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Setz mal zusätzlich ProcODT auf 53,3 Ohm. Bei mir ist er seitdem stable, sogar mit C-states ON.Chrisspy schrieb:@Nero Atreides - hat eine Woche ganz gut geklappt, soeben ist der Rechner dann wieder aus heiterem Himmel mit einem BSoD abgeschmiert 😞
Ich hatte ein Problem: idle-blackscreens, aber nicht den WHEA-error. und das problem ist nicht mehr aufgetreten seit ich ProcODT auf 53,3 gesetzt habe.Alexander2 schrieb:@Nero Atreides demnach hattest du 2 Probleme, das gerade Beschriebene fixt doch das das Mainboard nicht automatisch mit deinem Ram klarkommt.
Ich habe nach und nach auch das Gefühl, dass die Probleme seltener auftreten, von daher habe ich natürlich auch den Tipp soeben mal umgesetzt, danke. Gefunden habe ich die Option in meinem Click BIOS/ UEFI unter folgendem Pfand:Nero Atreides schrieb:Die anderen maßnahmen hatten das problem stark verbessert (blackscreen nach 2 tagen statt alle 15 minuten). ProcODT hat es gelöst bisher.
Hast du die Auslagerungsdatei abgeschaltet?Chrisspy schrieb:In meinem Fall tritt der BSoD (WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR) mit Fehler ID 41 und ID 161 (Kontakt zur C:/-Platte verloren) ohne spürbaren Grund auf (Idle, Surfen, Gaming, ...) - und dank ID 161 auch ohne Minidump.
Ganz und gar nicht. Ich habe sogar schon zig Anleitungen und Erklärungen durchgearbeitet wo man in Windows überall ein Häkchen setzen kann/ muss, damit die Datei erstellt werden kann.655321 schrieb:Hast du die Auslagerungsdatei abgeschaltet?
Ich fragte, weil ich genau diesen Fehler genau ein Mal hatte, und das war nach Deaktivierung der Auslagerungsdatei.Chrisspy schrieb:Ereignis-ID 41 und 161 treten bei mir grundsätzlich in Kombination auf.
Welchen Fehler genau? 41 oder 161?655321 schrieb:Ich fragte, weil ich genau diesen Fehler genau ein Mal hatte, und das war nach Deaktivierung der Auslagerungsdatei.![]()
Dann bin ich mal gespannt ob es bei mir wirkt - wie es der Zufall so will hab ich soeben nochmal wieder selbige Kombination erfahren - heißt, ProcODT war bei mir leider auch nicht die endgültige Lösung.655321 schrieb:Beide.
Danke für den Hinweis. Habe soeben nochmal über die Support-Seite meines Mainboard-Model direkt nachgeschaut, da wird mir der Chipsatztreiber 'AM4 WT' angeboten, Du hast 'AM4 TR4' verlinkt. Gibt es da grundlegende Unterschiede?655321 schrieb:Bei MSI gibt es einen neueren Chipsatztreiber als auf der AMD-Seite, wäre vielleicht auch einen Versuch wert.
https://download.msi.com/dvr_exe/mb/amd_chipset_drivers_am4_tr4.zip
Du glaubst gar nicht wie sehr ich hoffe dass es bei mir genauso ist 🙏desert_44 schrieb:Das hast du genau richtig interpretiert. Der universal Plan läuft bei mir auch und endlich ist das System stabil