Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das macht mir nen Knoten ins Hirn ... Entweder Geld spielt keine Rolle, oder doch. Aber mit 2500€ kannst du im Prinzip schon rechnen wenn es 4k144 sein soll, und das wirst du nicht wirklich erreichen mit dem heutigen Stand der Technik.
aufgrund des GPU Limits wäre er in 4K mit einem 5700X3D mehr als gut unterwegs, außer er würde Games zocken wo er entsprechend die Details gen CPU Limit stellt um mit mehr als der benötigtet 140FPS wie in Shootern zocken zu wollen, was aber nicht der Fall ist
warum gerade die teure Nitro+ Vapor-X? ich würde für ne 7900XTX nicht mehr zahlen als für ne 4080(S); bzw halte ich letztere grundsätzlich für die bessere karte.
wenn es trotzdem diese karte werden soll: das Alternativ-BIOS verwenden (das andere ist extrem versoffen) und zwei 8pin an PCIe1 und einen 8pin an PCIe2 anschließen.
für ne karte mit 12VHPWR-stromanschluss: klick mich
dein gehäuse hat den fotos nach nen bescheidenen airflow. alles andere als optimal für karten mit (deutlich) über 300W verbrauch.
auf welchem bildschirm willst du eigentlich in "4K Ultra HD (3840x2160)" spielen? auf dem FHD mit DSR/VSR?
Nvidia
coxon schrieb:
Du brauchst im Prinzip alles neu: CPU + Kühler, MoBo, RAM, GPU.
rüste bitte den besagten 5700X3D aus, der liefert in Games wie CoD Warzone, Battlefield 2042 seine 140FPS und müsstest selbst mit einer 7900XTX dann entsprechend die Details einstellen um an besagte FPS unter deinem UWQHD Monitor zukommen, auch mit einem 30% schnelleren 7800X3D
von daher nimm bitte den 5700X3D und update dein Bios zuvor noch
@MarciAUSTRIA wenn du wie gesagt keinen Wert auf Raytracing Leistung legst, kannst du dir den Aufpreis zur 4080Super sparen, ansonsten ne Zotac oder PNY oder Asus TuF nehmen
nur wegen DLSS würde ich keine über 200€ Aufpreis zahlen
Könnte ich meinen Bios jetzt auch schon updaten? würde das was bringen oder eher erst wenn die neue CPU da ist? Würde die 7800X3D evtl nehmen mit der 4080S?
@MarciAUSTRIA:
die günstigste mit jeweils zwei DP und HDMI (wofür braucht es die eigentlich bei zwei bildschirmen?).
ich persönlich würde wohl zur PNY XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked Triple Fan (was ein name) greifen weil die nen extrem guten kühler hat, aber das war hier ja nicht weiter wichtig.
das BIOS muss aktualisiert werden bevor die neue CPU eingebaut wird. für den 7800X3D brauchst du ein neues MB und neuen RAM.
Verak Drezzt schrieb:
nur wegen DLSS würde ich keine über 200€ Aufpreis zahlen
@MarciAUSTRIA für nen 7800X3D brauchst du ein neues AM5 Board+DDR5 Speicher was inkl. dem 7800X3D nochmals min. 400€ mehr wäre, für gerade mal besagte 30% Mehrleistung
@Verak Drezzt@Deathangel008 Nicht pauschal zu lahm, aber ich gehe von mir und UWQHD aus, und da merke ich schon im ein oder anderen Spiel, dass mein 5800X3D in nativer Auflösung und hohen Details an seine Grenzen stößt wenn der 3D Cache nicht unterstützt wird. Wenn das Vorhaben wirklich 4k mit höhstmöglichen FPS ist, würde ich mit AM5 gehen, statt mein AM4 am Leben zu halten.
Aber prinzipiell spricht wenig gegen ein Upgrade der bestehenden AM4 Plattform, versteht mich bitte nicht falsch, ich bezog mich auf den Eingangspost des TE.
für nen 7800X3D brauchst du ein neues AM5 Board+DDR5 Speicher was inkl. dem 7800X3D nochmals min. 400€ mehr wäre, für gerade mal besagte 30% Mehrleistung