Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPCI Express 5.0: Spezifikation für bis zu 64 GB/s veröffentlicht
Die breite Markteinführung von PCIe 4.0 steht erst diesen Sommer bevor. Die Nachfolge des Schnittstellenstandards ist aber schon gesichert. Die Spezifikationen für PCI Express 5.0 mit nochmals verdoppelter Datenrate wurden nun vom zuständigen Konsortium PCI-SIG in Version 1.0 veröffentlicht.
AMD dürfte relativ schnell zu PCIe 5.0 wechseln , denn mit dem dann IF3 würde sich die Bandbreite verdoppeln , dann könnte man die Lane Anzahl etwas senken , es steht ja eh ein neuer Sockel 2021 an ,für Server wie Desktop , da kann man dann auch gleich DDR5 mit einführen
Ich freue mich schon auf PCIe 5.0 x16 SSDs, eine 128GB SSD in 2 Sekunden füllen oder eine 1000 GB SSD in 16 Sekunden. Ob man das im Alltag spürt ist die andere Sache. Enorm was sich da bei der SSD Lesegeschwindigkeit in den letzten Jahren getan hat.
Aktuell? Eher keine. Aber wenn es da ist kann man z.B. Netzwerkkarten oder RAID-Controller dafür nutzen.
Wie der Artikel aber schon andeutet, bringt es aber meiner Meinung nach nur einen echten Vorteil. Mehr Speed bei weniger Lanes. Genau DAS ist der größte Vorteil davon. Würde bedeuten man könnte mit einer Lane eine aktuelle NVMe SSD gut betreiben wo es mit PCIe 3.0 noch 4 Lanes sind.
Aber gut schauen wir mal wie viele PCIe 4 Lanes wir mit Zen 2 bekommen
Ich würde behaupten wollen, das es für den Homeuser relativ egal ist ob 4.0 oder 5.0.. mir fällt so spontan nichts ein was den Slot auslasten könnte. Wenn sich die nvme Entwickler ran halten evtl. die, aber sonst...
Bei einem Server gibt es nicht genug Bandbreite. Allein die ganzen SSD's an unseren RAID Controllern lechtsen nach mehr. Aber leider geht da nix mehr. Daher kann 5.0 gar nicht schnell genug kommen.
Öhm nein. 7nm nutzt dir bei Offchip wenig. Leistungstransistoren skalieren nicht nach unten. Sonst geht es dir wie Intel mit den SATA Ports. Deswegen ja auch der IO Die bei AMD.
Muffknutscher schrieb:
Ich würde behaupten wollen, das es für den Homeuser relativ egal ist ob 4.0 oder 5.0.. mir fällt so spontan nichts ein was den Slot auslasten könnte. .
Man kann entweder alle bis auf Gigabyte für vollkommen unfähig halten oder der Theorie der AMD Stallorder glauben. Ich tendiere hart für letzteres. Oder der Chipsatz ist bei der TDP schlicht defekt. WIr dürfen gespannt sein.
Man sollte einfach mal langsam PCIe x16 Slots sterben lassen, das würde kleinere und einfachere Boards ermöglichen. Grafikkarten kommen selbst mit PCIe 3.0 x8 selten an die Leistungsgrenze, für PCIe 5.0 x16 sehe ich da erst recht keinen wirklichen Nutzen.
(Multi-)Chiplet-GPUs der Zukunft vielleicht und keine Ahnung, was/ob da noch relevantes fuer den Mainstream kommen wird, aber wenn man jetzt auf PCIe4.0 umsteigt wird man im Mainstream-Bereich zumindest wohl sehr lange damit auskommen, schaetze ich 'mal.
PCIe5.0 sehe ich aus aktueller Sicht nur fuer den Serverbereich und evt. noch HEDT als interessant/sinnvoll an, aber ansonsten waere es "nice-to-have" im Hinblick auf die Zukunft, aber mehr auch nicht, und wer weiss, wie sich PCIe5.0 Boards im Mainstream gestalten wuerden (falls diese dort ueberhaupt jemals kommen werden) und was der Spass dann kosten soll.