Wo kommt denn jetzt eigentlich die Aussage her, dass es zwingend ein Ryzen 5000 sein muß und ein B550/X570 Mainboard und welchen Hintergrund hat das?
Laut Artikel ist die CPU völlig egal, wenn
1. Das BIOS/UEFI des Mainboards das können
2. Die Firmware der Grafikkarte
3. Der Treiber der Grafikkarte
Punkt 1 haben ja eine Menge Board Hersteller für sehr viele Modelle ein BIOS nachgeschoben, anscheinend war der Aufwand für die wohl nicht so groß.
Punkt 2 können wohl Stand Heute nur die RX6000er AMD Karten das und in Zukunft wohl die RTX3000er Nvidia Karten das.
Punkt 3 ist wohl von AMD in den Treibern seit Release der RX6000er erfüllt, bei Nvidia dauert es wohl noch, bis die Firmware für die Karten fertig ist.
Für mich ist die Aussage mit den 5000er Ryzen unverständlich und es stellt sich mir auch die Frage ob PCIe 4.0 eine Rolle spielt, während es momentan ja nur mit PCIe 4.0 Karten kommt, während die Spezifikation das wohl schon seit 3.0 kann.
Da momentan das Bios für meinen Desktop immer noch als "Beta" markiert ist, warte ich noch. Bringt mir ja eh erst etwas, wenn Nvidia im März was rausbringt.
@Jan
Bei der Beschreibung der bisher erschienenen RTX3000 hast du 2mal 3080 statt 3090 und 3080 geschrieben. Bitte korrigieren.