Test PCIe Resizable BAR im Test: AMD SAM beschleunigt die RX 6800 XT teils deutlich

Tornavida schrieb:
aber wer kauft sich eine 750-1350 Euro (Custom) Karte um damit auf FHD oder meinetwegen auf QHD zu spielen?In
Na... Wenn man U1Tr4 Settings mit 1697 FPS haben will wegen Input Lag und so...

Davon abgesehen ist die RX 6800 optimal für (U)WQHD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Zomb2k schrieb:
@Wolfgang Habt ihr zufällig auch in Ultra Wide getestet? Oder kann man hier sagen das 2560x1080 = wie WQHD, und 3440x1440 = wie 4K?
Es ist eher so, dass 2560x1080 näher an FHD und 3440x1440 näher an UWQHD ist. Aber als "mittendrin" kann man's nähern.

AuflösungMio. Pixel
FHD2,0
Wide FHD2,8
WQHD3,7
UWQHD5,0
UHD8,3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi und Kha'ak
Inxession schrieb:
Hab (leider) kein Game welches davon profitiert.
Ansonsten würde ich es aktivieren.

Aber nettes Feature.
Aktivier es einfach, Nachteile hast du eigentlich damit nicht und ob ein Spiel da drauf reagiert oder nicht, muss man testen, oder woher weißt du so sicher, dass keines von deinen Spielen darauf reagiert?

Als im Januar das Update für mein Board kam, hatte ich es getestet. Alle Test übrigens in UWQHD. Hab da auch teils deutliche Zuwächse gehabt. Grad Control ist im 0.2 Perzentil nicht mehr wiederzuerkennen.

SAM 3700X & RX6800 Benchmarks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Tenferenzu schrieb:
Das halte ich für Blödsinn. Nvidia, eine Firma die seine Brötchen mit GPUs verdient kennt die Spezifikationen der Schnittstelle mit der besagte GPUs angebunden werden nicht? Ich finde das SEHR unwahrscheinlich.
Wahrscheinlich hat jemand eine Kosten/Nutzen Kalkulation aufgestellt und entschieden, dass es sich nicht lohnt.
Genau, das entspricht der Firma Nvidia, so wie ich sie seit Anbeginn kenne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller
Che-Tah schrieb:
2. Punkt: Wie schaut es mit den Ladezeiten von Games aus?
Glaub aber ich vermische da ein bisschen was mit Direct Storage.
Ich habe jetzt nicht bemerkt, dass sich an den Ladezeiten etwas geändert hat - habe aber auch nicht explizit drauf geachtet.

Das wurde für SAM aber auch nie behauptet und passt dann wohl wirklich eher (indirekt) zu DirectStorage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah, Demon_666 und foo_1337
Shoryuken94 schrieb:
Mich würde es aber viel mehr mal interessieren, wann es endlich etwas zur DLSS Alternative zu hören gibt. Den DLSS macht wirklich einen echten Unterschied aus, wenn es supportet wird. Da macht das Feature ein unspielbares Spiel / Setting plötzlich doch spielbar. On ich jetzt 3% mehr oder weniger FPS habe, merke ich höchstens beim nachmessen, aber nicht beim Spielen.
Ist bei mit genau umgekehrt, DLSS interessiert mich nicht die Bohne.
Gut, aber ich habe auch keine NV Karte. ;-)
Ergänzung ()

HAse_ONE schrieb:
Ich hab meine 6900XT für 1440p. Und dafür ist sie meiner Meinung nach genau richtig. Ich hab lieber hohe FPS und das schafft die mit hohen bis vollen Details ganz gut als 4K und dann mit grad so 60 FPS rumzukrebsen
Und das ganze ohne Hochskalieren. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa und Ro the man
ZeroStrat schrieb:
Wenn man die Überschrift sieht, denkt man so "Wow, SAM ist ne Wucht!" Und dann die Ergebnisse in QHD und UHD: gääähhhn. Ich sehe eine gewisse Diskrepanz... ;)
Danke, dachte ich mir auch eben.

Aber @computerbase
ZeroStrat schrieb:
Wenn man die Überschrift sieht, denkt man so "Wow, SAM ist ne Wucht!" Und dann die Ergebnisse in QHD und UHD: gääähhhn. Ich sehe eine gewisse Diskrepanz... ;)
Das gleiche hab ich mir eben auch gedacht...
Aber hey, @Wolfgang @ComputerBase
Danke für den Text. Somit habe ich mich eben entscheiden mein System zu behalten wegen meines b350, dieser unterstützt das nämlich garnicht und für mich lohnt es sich also nicht mit einem "neuen" System. Ich liebe euch! Brauch ich den Wahnsinn nicht mitgehen 🙈.
Vielen lieben Dank
 
Hm, SAM bringt also nur dort Vorteile, wo ich ohnehin genug FPS habe und hilft beim upgrade auf 4k zumindest derzeit fast garnicht.

Zumindest bleibt die Bildqualität orignal und wird nicht verfremdet, wie bei DLSS, welches aber durch den überragenden FPS-Vorteil glänzt.

Vorteil NV!
 
basic123 schrieb:
Perfekt. Ryzen 9 5900x (489€) und RX 6800 XT (640€) liegen beide zu Hause. Nächstes Wochenende wird gebastelt.
Wo gab es die denn und dann noch für unter uvp?
 
wie sieht es mit der kombi Ryzen 3900X & RTX3080 aus ? kann ich mit support rechnen ?
 
Ich finde die Zusammenstellung der Zahlen etwas unglücklich im Test. Wie einige hier im Forum kommentieren sieht es kumuliert, insbesondere in hohen Auflösungen, nach verschwindend geringen Zuwächsen aus. In der Realität - und so sagt es ja auch die Überschrift - ist es aber eben doch eine ziemlich gute Sache.

Worauf man sich wohl faktenbasiert einigen kann:
1. Wie in der Überschrift richtig dargestellt, sind die Zuwächse teils erheblich und liegen in anspruchsvollen Titeln gerne auch mal im niedrigen zweistelligen Bereich unterhalb UHD
2. Der Zuwachs ist bei neueren Spielen tendenziell grösser als bei alten
3. Der Zuwachs ist bei Spielen mit hoher Streaminglast grösser.
4. Sehr häufig gibt es Verbesserungen bei den Minimum-FPS, was für die Spielbarkeit eigentlich noch wichtiger ist als Durchschnitts-FPS

Also top für "Open World" und weniger hilfreich für Dota. Wenn man die Annahme träfe, dass der Trend zu grösseren Spielewelten und Engines geht, die mehr CPU-Power brauchen - z.B. weil Konsolen jetzt 8 superstarke ZEN 3 statt Jaguar Gurkenkernen haben - , sind in Zukunft weitere Spiele zu erwarten, die ebenfalls im Bereich 10% und mehr profitieren.

Warum finde ich das Feature so geil? Ich kriege bei den Spielen, wo das gesamte System hart arbeiten muss eine Mehrleistung ohne Ressourcenmehrverbrauch. Damit ist es für mich so geil wie undervolten - gleiche Technik (z.B.) gleiche Menge Strom aber mehr FPS.

Mich hat sehr gestört, dass dieses Feature nicht von Anfang an überall ordentlich mitgetestet wurde. So hat man die RDNA2 Karten schlechter aussehen lassen, als sie waren. Es war aber natürlich auch nicht clever von AMD so zu tun, als wäre es ein Ryzen 5xxx-Feature. Ich mit meinem 3700x habe in CP auf jeden Fall viel Freude damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und Colindo
Zuletzt bearbeitet:
A4Tzero schrieb:
wie sieht es mit der kombi Ryzen 3900X & RTX3080 aus ? kann ich mit support rechnen ?
Solange es dein Board unterstützt, ja.
Ergänzung ()

naicorion schrieb:
Mich hat sehr gestört, dass dieses Feature nicht von Anfang an überall ordentlich mitgetestet wurde. So hat man die RDNA2 Karten schlechter aussehen lassen, als sie waren. Es war aber natürlich auch nicht clever von AMD so zu tun, als wäre es ein Ryzen 5xxx-Feature. Ich mit meinem 3700x habe in CP auf jeden Fall viel Freude damit!
Von Anfang an war das ganze halt nicht für die breite Masse verfügbar und dazu kam, wie du schon sagst, auch die unglückliche Kommunikation. Wenn jetzt ende Feb/Anfang März für die Ampere Karten auch rBAR zur Verfügung steht, ändert sich jedoch bei der Gegenüberstellung voraussichtlich nichts.
Und IIRC hatte CB SAM damals direkt mitgetestet.
 
@FreddyMercury

Mache kaufen für 5-10% mehr Leistung eine GPU für den doppelten Preis ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, Pisaro und Kalsarikännit
Wolfgang schrieb:
Ich habe jetzt nicht bemerkt, dass sich an den Ladezeiten etwas geändert hat - habe aber auch nicht explizit drauf geachtet.
Könntet ihr die Messergebnisse in die Reviewtests übertragen? Sind ja doch ein paar Prozent, die die Performance zugunsten von AMD etwas aufhübschen, oder wird das erst gemacht wenn Nivida im März nachzieht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Dai6oro schrieb:
Warum Nvidia das nicht umgesetzt hat? Hätten sie wahrscheinlich können, haben gemerkt, dass sie es nicht proprietär umsetzen können und habens dann gelassen. Das würde ich sagen ist passiert.
Na das Klingt doch stark nach Fanboy. Ich denke eher das Nvidea dieses Future unterschätzt hat.
Gerade in Hinsicht der viel besseren Performance in Raytracing. Ich finde es gut das Amd dieses Thema ins Spiel gebracht hat,so haben alle was davon. Nvidea wird sich jetzt bestimmt des Themas annehmen, so kann ich mit meiner RTX 3090 von profitieren. Ist doch Super.
 
thuering schrieb:
Ich würde mir da generell auf Dauer nicht wirklich viel von dem Feature erhoffen, denn einerseits erhöht es den V-ram Bedarf, was bei Karten mit 8GB und 10GB schon kritisch werden könnte - was auch eine Erklärung dafür sein könnte, warum es Nvidia nicht als sinnvoll erachtet hat und weiterhin ist es natürlich eine Frage ob es, wenn es rund 1GB V-ram kostet überhaupt noch als effizient ist, desweiteren kostet es ja auch auf den 16GB Karten mehr Speicher.

1GB Speicher für WQHD bis 4K 2bis3% Performance - ob das lohnt? Bzw bei der RTX 3070 nicht eher das Gegenteil bewirkt? Ich bin meist bei 5 bis 7GB Auslastung in WQHD.
Nvidia in der Thukydides Falle? :freak:
 
Zurück
Oben