Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Peerless Assassin 120 Mini: Doppelturm-Kühler schrumpft auf SFF-Größe
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Peerless Assassin 120 Mini: Doppelturm-Kühler schrumpft auf SFF-Größe
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.651
Was Computerbase wohl dazu sagt!?^^Creeping.Death schrieb:Sind nicht "bullshittiger" als fast jede andere Testseite.
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Die testen ja seit Jahren keine Kühler mehr.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Passt in die NR200P MasterBox rein. Gemeinsam mit bspw. eine Corsair SF SFX-Netzteil.
Toll, was sich in diesem Bereich alles getan hat.
Thermalright räumt richtig ab und bringt unerwartet Bewegung in den Markt.
Konkurrenz ist dem Noctua NH-D12L, der auf 145mm Höhe baut, gewiss.
Toll, was sich in diesem Bereich alles getan hat.
Thermalright räumt richtig ab und bringt unerwartet Bewegung in den Markt.
Konkurrenz ist dem Noctua NH-D12L, der auf 145mm Höhe baut, gewiss.
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.877
Zu Zeiten der Topblower baute Thermalright die besten Kühler und war einer der bekanntesten Kühlerhersteller bei den Selberbauern.Kyuss89 schrieb:Leider fliegt die Firma Thermalright immer unter dem Radar oder ist ein Expertentipp...
salzCracker
Ensign
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 239
@AbstaubBaer weil in der Tabelle bei der standard Variante aus der Tabelle ein Fragezeichen steht: habe sie erst kürzlich auf AM5 verbaut. Läuft gut. Zubehör war mit AM4 beschriftet, macht aber wohl keinen Unterschied.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Oh ja, das waren starke Zeiten.Vindoriel schrieb:Zu Zeiten der Topblower baute Thermalright die besten Kühler
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/thermalright-axp-140-cpu-kuehler-test.1047/
Das wäre doch was für @Robert und die Rubrik "vor 15 Jahren".
Das Ding liegt völlig zu Unrecht in meinem Keller 🫢
Ich verstehe dieses Gejammer über die ach so lauten Lüfter nicht. Lasst ihr die Dinger denn stets und ständig auf volle Pulle laufen, oder was?mrcoconut schrieb:Grundsätzlich nicht uninteressant. Sofern allerdings der Lüfter ähnlich laut ist wie der auf meinen Silver Soul 135 oder Phantom Spirit SE… 🫤
Ich hab die bei meinem Assassin 120 SE einfach auf 750 RPM festgenagelt und somit sind sie extrem leise. Kühlleistung reicht für den 5800X3D dennoch problemlos aus.
@Neodar, ich verstehe das Schönreden der Lüfter leider nicht. Bei 750RPM ist fast jeder Lüfter halbwegs erträglich. Die Performance des Silver Soul 135 reichte bei 750RPM für mich auf meinem 5800X3D bzw. 7800XD leider nicht aus. Die Lüfterdrehzahl, die notwendig war, war für mich leider nicht hinnehmbar . Deshalb läuft da auch wieder ein NH-U9S drauf, der hat für meine Ohren ein deutlich angenehmeres Klangbild.
Der neue TR Kühler könnte knapp ins Ncase passen, daher nicht uninteressant und wird ausprobiert sobald erhältlich.
VG 🙂✌️
Der neue TR Kühler könnte knapp ins Ncase passen, daher nicht uninteressant und wird ausprobiert sobald erhältlich.
VG 🙂✌️
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.333
Jenes habe ich auch gedacht. Bin ebenfalls mit Ncase M1 unterwegs und habe dort den alt-ehrwürdigen TR SI-128 SE verbaut, zusammen mit einem 120er Eloop. Tut seit 2017 seinen Dienst, sogar mit nur 450rpm im Idle - das ist unhörbar.mrcoconut schrieb:Der neue TR Kühler könnte knapp ins Ncase passen,
Ich rede nichts schön. Ich dramatisiere das Ganze aber nicht so.mrcoconut schrieb:@Neodar, ich verstehe das Schönreden der Lüfter leider nicht.
Klar, bei 1500 RPM sind die Lüfter des Peerless Assassin oder des Phantom Spirit "laut". Aber das ist ebenfalls bei quasi jedem Lüfter so.
Diese Drehzahl ist bei diesen Kühlern aber nicht notwendig um gescheite Temperaturen zu erhalten.
katzenhai2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 326
Wie haben die denn dieses tolle "Schmutz"weiß hinbekommen? Sieht ja aus wie in Star Wars. 👍 Oder wirkt das nur so auf den Fotos? Sehr attraktives Design.
Der Thermalright AXP-200 sitzt noch in meinem HTPC (wenngleich nicht mehr mit dem originalen Lüfter).Vindoriel schrieb:Zu Zeiten der Topblower baute Thermalright die besten Kühler
Da sind selbst die Kühlfinnen ein Handschmeichler. Das Ding ist wahrlich ein piekfeiner Kühler.
Eigentlich fast zu schade für einen HTPC.
Ich hatte seinerzeit eigentlich sogar die Vollkupfer-Variante bestellt gehabt.
Da die aber nicht lieferbar war, hatte ich mit Rabatt den "normalen" AXP bekommen.
Der Peerless Assassin Mini schaut auch echt gut aus.
Bei der Größe mit 120mm-Lüfter gefällt.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.460
Naja, der müsste schon seeehr günstig sein. Sonst kann ich auch nen normalen PA 120 kaufen und/oder den Frontlüfter dann als gehäuselüfter einsetzen für den Fall, dass ich hohen RAM verwenden will. Für schmale Gehäuse vielleicht interessant.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 644
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 3.377
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 552
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 2.202
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.268