Pferdehaufen auf der Straße

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Partizan schrieb:
[...], dann fordere ich als Mensch, ebenfalls mitten auf die Straße kacken zu dürfen.
1. Du kannst es bewusst steuern und weißt darüber hinaus, dass es andere stören kann.
2. Es gibt ein Gesetz gegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, dass dir da einen Strich durch die Rechnung machen dürfte.

Der Vergleich hinkt. Aber da ich nie im Treffpunkt bin, weiß ich nicht, wie es hier um eine kohärente Diskussionsstruktur bestellt ist.
 
1) Pferde koten also unkontrolliert? Ich denke Besitzer könnten ihnen antrainieren, nur an bestimmten Stellen ihr Geschäft zu verrichten, zB im Wald, aber doch nicht mitten auf der Straße in der Stadt.

2) Okay, es gibt ein Gesetz für mich, warum nicht auch für Pferde(-besitzer)?

Ich habe den Vergleich nur gebracht, weil du die Umwelt bzw mein Denken zur Umwelt angesprochen hast. Ich bin kein PETA-Anhänger, der entzückt aufschreit, wenn er ein paar Riesenpferdehaufen auf der Straße sieht, also verzeih mir bitte.
 
Ich probiere es mal mit Menschenverstand:

  • Eventuell reicht ein Gesetz, falls es in dieser Hinsicht überhaupt eines gibt, so weit zurück, dass Pferde als Transportmittel betrachtet werden.
  • Die Mobilität mit Hilfe von Pferden stammt aus einer Zeit, in der noch nicht alles zubetoniert gewesen ist und sich vermutlich kaum jemand daran gestört hätte, ob hier und da ein Kot-Apfel liegt. :)
  • Ich vermute, dass flächendeckende Kanalisation und die Verbannung von Exkremente aus dem Stadtbild damals eher aus hygienischen Gründen verfolgt wurde. Was das gekostet hat, ein solches System aufzubauen, kann man sich heutzutage kaum noch vorstellen. (War sowieso Sklavenarbeit)
  • Autos verlieren ebenfalls Öl, was sich nicht immer zu 100% verhindern lässt.
 
Zwirbelkatz schrieb:
1. Du kannst es bewusst steuern und weißt darüber hinaus, dass es andere stören kann.
Der Besitzer von dem Gaul weiß auch, dass es andere stört. Klar, der Klepper weiß es nicht... oder doch? Meine Katze (seien wir ehrlich: Katzen haben Charisma, sind aber dumm wie Brot) schämt sich auch offensichtlich, wenn ihr ein Unfall in der Wohnung passiert.
Und andererseits: Man kann Pferden beibringen, dass sie sich auf ihren Hintern setzen. Man kann ihnen beibringen, rückwärts zu gehen. Man kann ihnen beibringen, Pistolenschüsse zu ignorieren... also kann man denen auch beibringen, nur an Position XY zu kacken.

2. Es gibt ein Gesetz gegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, dass dir da einen Strich durch die Rechnung machen dürfte.
Und? Bin ich kein Teil der Öffentlichkeit? Ärgere ich mich nicht über Fäkalien überall?
Wer setzt hier MEINE angeblichen Rechte also um? Wer prügelt den Besitzern der Verursacher mal Verstand in die Birne? Ich würd die Besitzer für ihre Vergehen mal eben zu 10 Wochen unentgeltlicher Stadtreinigung und Wanderwegpflege abkommandieren. So sauber wäre Deutschland noch nie gewesen.


Zwirbelkatz schrieb:
  • Autos verlieren ebenfalls Öl, was sich nicht immer zu 100% verhindern lässt.
Ja, und wenn ich mit einer Ölsardine erwischt werde, dann werd ich verknackt....
Wobei das natürlich vom Schadensbild nicht zu vergleichen ist. Pferdemist ist halt nur Mist, der verrrotet udn stinkt. Öl hingegen... tja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ölsardinen gehören ins Meer. Einem Pferd kann man viel erzählen, ob es das glaub, oder man das will, ist ne andere Frage.

(Wollte auch mal was Nutzloses schreiben) :cool_alt:

(Ich glaube ich habe den Sinn des Treffpunkts nicht ganz verstanden. Ich troll mich ja schon ;))



Hahaha ... jetzt ist es geschlossen. Dabei begann es gerade Fahrt aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bookstar schrieb:
Pferde gehören nicht auf die Straße sondern auf den Teller. So eine leckere Pferdewurst vom Metzger wäre jetzt nicht schlecht :king:

Genau dadran musste ich irgendwie auch denken - Problem: es gibt irgendwie keine Pferde-Metzger mehr, zumindest bei mir in der Gegend ist mir spontan keiner mehr bekannt.
Die sind so nach und nach alle "verschwunden".
 
Mensch Jungs, ein paar Dinge muss man einfach hinnehmen.
Ich persönlich mag keine Hunde und würde am liebsten das Bellen verbieten.
Aber damit muss ich leben, ist halt so.

Sowieso sind wir Menschen schon so dreist und beanspruchen die Umwelt für uns.
Den Tieren wurde schon so viel Platz genommen, da dürfen sie doch wohl hin und wieder auf unseren hässlich Beton scheißen :D

Ich finde das Thema sehr witzig.
Rechtsstaat vs. Natur und das Bedürfnis von Pferden einfach mal zu kacken.

Und ja, mich nervt die Scheiße doch auch, aber ich bin noch nicht oft genug in die Scheiße getreten um gegen Pferdeliebhaber zu klagen.
 
Das Pferd hat es in unserer Gesellschaft geschafft vom Arbeitstier und anschließender Verwertung als Nahrung zum Sportgerät/Statussymbol und Kinderliebling aufzusteigen.

Hundehalter müssen ja auch die Kacke ihrer Tiere wegräumen oder mit einem Verwarngeld rechnen, für Pferde scheinen da aber andere Regeln zu gelten.
 
Was für ein Thema.
Der Eröffnungspost hinkt schon vorne und hinten, wo die Diskussion dann hinführt, sieht man ja.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben