News PG27UQ & Predator x27: UHD, G-Sync, 144 Hz, HDR 10 – und ein (lauter) Lüfter

Ich bin aktuell mit 144Hz@WQHD/1440p inklusive AMD FreeSync 2 (48-144Hz) sehr zufrieden und das für unter 500,- Euro. Zumal man 1440p auch noch vernünftig mit RX580 und GTX 1060 befeuern kann - in dem Fall halt mit einer AMD GPU wegen FreeSync 2.

@SKu von einer völligen Fehlkonstruktion würde ich nicht direkt sprechen, aber bei den Preisen würde ich mich auch nicht auf Lotterie und Lüfter einlassen.

Ich denke vor 2020 werden wir keine großen Sprünge bei den Displays sehen.

Wer bereit ist Zwischenschritte wie WQHD (1440p) oder UWQHD (3440x1440) zu machen, kann auch schon jetzt ganz nette Monitore erwerben.

Liebe Grüße
Sven
 
BacShea schrieb:
Bei dem Preis darf es in meinen Augen keine Kompromisse geben.
Finde ich schlicht nicht akzeptabel.
Wie auch im Video, zu großen Teilen Brutforce und macht so imo keinen Sinn, vor allem 2K dafür zu verlangen ist ein Witz. 27" lächerlich...
 
EMkaEL schrieb:
dann hätte ja jeder G-Sync monitor einen lüfter.
die kombination von der hohen auflösung, hohen herz zahlen, hoher leuchtkraft, HDR und G-Sync und der restlichen elektronik wird der grund sein.

Wir haben es hier mit einem GSync 2 HDR Monitor und nicht mit mem GSYNC Monitor. Kann sein, dass bei GSYNC 2 HDR die Kühlung deshalb aufwendiger ist, GSYNC 2 HDR mehr fordert bzw. technisch anspruchsvoller ist.

Fehlerbehoben: Meinte GSYNC HDR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Monitor mit Lüfter?

Als nächstes führen 2 leuchtende Schläuche vom Gehäuse zum Monitor und der wird in der Wakü mit eingebunden :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677
RYZ3N schrieb:
von einer völligen Fehlkonstruktion würde ich nicht direkt sprechen, aber bei den

Das ist schon eine absolute Fehlkonstruktion, wenn man auch nur auf den Gedanken kommt in einen Monitor einen Lüfter einbauen zu wollen. Für industrielle Bereiche wäre das vlt. eine Option, nicht aber für einen Privatkonsumenten. Wer das durchgewunken hat war entweder alkoholisiert oder auf Crystal Meth. Vor allem zu dem Preis. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Stuntmp02 und fox40phil
Manchmal frage ich mich: Was machen die da?

So schlecht designt und alles muss immer krasser, lauter und ineffizienter werden. So wie manch großen SUVs.
Aber die Käufer sagen: Mein Monitor und mein Smartphone sind so krass, dass sie sogar ein Lüfter brauchen.

Smartphone mit Lüfter. Link
 
Ich seh’s schon kommen, demnächst Monitore mit Wasserkühlung. 😂
 
Im Youtube Video sieht man den Lüfter übrigens ganz am Ende mal ganz gut:

Sieht wirklich sehr billig aus.
 
BacShea schrieb:
Bei dem Preis darf es in meinen Augen keine Kompromisse geben.
Finde ich schlicht nicht akzeptabel.
Den Preis darf es nicht geben!
wer 2500 Flocken für einen "Gaming" Monitor als adäquat ansieht, hat den Verstand verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Eine Frechheit so etwas überhaupt auf den Markt zu bringen! Die bekommen von mir nichts gar nichts. Im Gegenteil denen schreib ich jetzt mal eine Mail in dem ich sie frage, ob sie eigentlich meinen die Leute sind blöd und kaufen blind alles. Ob ich eine Antwort bekomme oder nicht ist mir egal, Hauptsache ich habe es gemacht. Und genau das sollten tausende Andere auch machen, damit die mal lesen können was der Verbraucher eigentlich für BETAWARE bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hax0r123, Oneplusfan, fox40phil und 3 andere
Ich frag mich was ihr hier alle erwartet. Alle werfen hier mit Auflösungen und Funktionen um sich ohne irgendeine Differenzierung.

Dieser Monitor beleuchtet 144 Mal pro Sekunde 8,3 Millionen Pixel, und das auch noch mit HDR.
Er hat einen maximalen Stromverbrauch von 180 Watt, und man kann wohl davon ausgehen dass dieser Verbrauch eben genau bei den Maximaleinstellungen anliegt.

Wie Gedenken denn die Herrschaften die dadurch entstehende Abwärme abzuführen, wenn nicht mit einem Lüfter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677, PaladinX, Krautmaster und 2 andere
DocWindows schrieb:
Wie Gedenken denn die Herrschaften die dadurch entstehende Abwärme abzuführen, wenn nicht mit einem Lüfter?

Ganz einfach. Asus und andere haben sich gefälligst die Arbeit zu machen in der Preisklasse die Abwärme so zu gestalten, das ich nicht den Eindruck habe einen Monitor vom Ebay Kleinanzeiger gekauft zu haben. Kaufst du dir einen TV um 2000€ bei dem du dann wenn du Filme oder was immer schaust ein Rattern oder lautes Summen im Hintergrund hast? Ich denke nicht....
 
DocWindows schrieb:
Wie Gedenken denn die Herrschaften die dadurch entstehende Abwärme abzuführen, wenn nicht mit einem Lüfter?

Mit einem vernünftigem Kühlkörper. Die Fläche auf der die 180 Watt gekühlt werden soll ist immerhin deutlich größer als bei Grafikkarten oder CPUs. Sollte locker machbar sein, kostet aber Geld und da man den maximalen Gewinn erziehlen will spart man an einem gutem Kühldesign. Für ein Alluminium Gehäuse ist der Monitor halt zu billig, müsste man mit dem Preis auf 5000 € hoch.:lol:

Ganz einfach. Asus udn andere haben sich gefälligst die Arbeit zu machen in der preisklasse die Abwärme so zu gestalten, das ich nicht den Eindruck habe einen Monitor vom Ebay Kleinanzeiger gekauft zu haben.

Denke so einfach ist das nicht, die Abwärme ist halt da, Kühlbar sind 180 Watt aber problemlos, geht bei Verstärkern ja auch. Und selbst wenn man einen Lüfter verbaut, es gibt Grafikkarten die leiserere Lüfter als das Ding haben und genausoviel Saft ziehen und dabei eine kleinere Kühlfläche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea und econaut
Man muss nur mal den ganzen Designscheiss hinter dem Monitor samt der dämlichen Beläuchtung weg lassen. Spart ein und man kann da wo es wichtig wäre mehr machen.
 
Das sieht man, dass es immer noch ein unfertiges Produkt ist. Wenn man schon einen Lüfter einsetzen muss. Da hatten die Entwickler wohl extrem viel Druck von Oben gehabt.
 
|SoulReaver| schrieb:
Man muss nur mal den ganzen Designscheiss hinter dem Monitor samt der dämlichen Beläuchtung weg lassen. Spart ein und man kann da wo es wichtig wäre mehr machen.

Aber dann verlierst du die Zielgruppe von Republic of Gamers und Acer Predator. :rolleyes::p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll und Lübke82
O-Saft-Killer schrieb:
Aber dann verlierst du die Zielgruppe von Republic of Gamers und Acer Predator. :rolleyes::p

Wenn sie so weiter machen passiert das mit oder ohne Blingbling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und fox40phil
Schon schlimm genug mit dem Lüfter aber das man auch da Lotto spielen muss (Staub,Pixelfehler) häufen sich auch bei dem jetzt schon ist einfach eine Frechheit.
Dann ein Bezel aus de 90er Jahre wer stellt sich sowas noch hin?

Hauptsache blingbling ist drann für wen auch immer..

Acer/Asus und AUO sind und bleiben billig Hersteller ohne Quallität..
Langsam glaub ich das es nicht an AUO lag mit der Herstellung(verschiebung) sondern an Acer und Asus weil se nicht wussten wie se das am dümmsten kühlen sollen..
Ergänzung ()

O-Saft-Killer schrieb:
Aber dann verlierst du die Zielgruppe von Republic of Gamers und Acer Predator. :rolleyes::p
Wer soll das denn sein?
Die jugend bestimmt nicht wer kann sich da schon ein 2500€ Monitor kaufen?.

Blingbling an nem Monitor stört nur und ist kitschig mMn.
Wenn blinbling dann ein schönes Ambilight wie bei Philips was dann wenigstenns noch ein nutzen hat.
Aber nicht so Quatsch wie Asus und co. es machen..

Das kostet unnütz Geld da wäre auch ein anständiger Lüfter drinne gewesen..

Für 2500€ wäre auch ein schönes Alu Gehäuse drinne gewesen Korea bekommts doch soagr bei ihren billig Monitore/Handys auch hin aber in D ist leider wenig reinstecken viel einnehmen lukrativer.

Ich wünsche denen das alle Monitore zurück gehen und das se mal auf de Fr... fliegen anders lernen se es wohl nie.
Aber leider wirds auch hier wieder viele dumme geben die das einfach so hinnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
O-Saft-Killer schrieb:
Mit einem vernünftigem Kühlkörper. Die Fläche auf der die 180 Watt gekühlt werden soll ist immerhin deutlich größer als bei Grafikkarten oder CPUs. Sollte locker machbar sein

Der Monitor ist zwar hoch und breit, aber nur 9,4cm tief. Da kriegte wahrscheinlich keinen ordentlichen Kühleffekt für 180W hin, ohne einen Luftzug zu erzeugen. Man könnte zwar die Dicke vergrössern, aber optisch ansprechend wäre das sicher nicht. Und wer 2,5k auf den Tisch legt, will wahrscheinlich auch etwas was schick aussieht.

|SoulReaver| schrieb:
Kaufst du dir einen TV um 2000€ bei dem du dann wenn du Filme oder was immer schaust ein Rattern oder lautes Summen im Hintergrund hast? Ich denke nicht....

Jo mei. Wenn das Ding einen Lüfter brauch und ich nicht bis zur nächsten Generation warten will die keinen Lüfter hat, dann kauf ich das Teil halt. Gut, ich persönlich halt njcht, weil das Ding technisch in 1-2 Jahren schon wieder überholt ist und ich keine Lust darauf habe 2000 Euro auf diese Art zu verbrennen.
Davon ab ist es aber sowieso ein Hohn wegen einem dämliche Lüfter so ein Gerät kategorisch abzulehnen und schlecht zu finden. Darüber kann man nur müde lachen wenn man schon länger im Forum unterwegs ist und z.B. immer die ganzen Kommentare a la "Die Lautstärke meiner Grafikkarte ist mir piepegal, weil ich hab ja Kopfhörer auf" lesen muss. Warten wir doch erstmal ab was CB demnächst dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut und Lübke82
Im Luxx hat der User Webmi den Bildschirm zu Hause und ist auch nicht wirklich begeistert vom Lüfter. Zudem befindet sich wohl Dreck im Panel.
 
Zurück
Oben