News Phantom Gaming: Grafikkarten mit AMD Polaris von ASRock sind offiziell

Sehr begrüßenswert das weiterer Hersteller Radeon´s raushaut,nachdem noch der langen "Trockenzeit" zwischen HD7000 - RX 400-Serie Hersteller wie HIS auf der Strecke geblieben sind. Aber auch Club 3D wurde eingestampf mit ihren meist günstigen und lauten Karten.

EU/D
AMD 6 Partner
Nvidia 10 Partner
Willkommen auf den GPU Asrock ,bin gespannt auf ihre Karten-Designs.
 
ASRock hat sich wirklich in den letzten 10 Jahren zu einem zuverlässigen & innovativen MB Hersteller gemausert.

Viele neuen Features (z.B. M2 x4 Anbindung - 16 GBits & 10 GBits NICs) wurde von ASRock oft noch in älteren Sockel vorgestellt.

Deren Support und Dokumentationen sind als sehr gut anzusehen.

Ich freue mich auf innovative & spannende Custom Versionen von neuen Grafikkarten Generationen mit AMD Chips.
 
Ist etwas Offtopic, aber wie sieht die Lüftersteuerung bei AsRock mittlerweile aus?
Bei meinem H77 Board war die noch eher zweckmässig, meinen Arctic Freezer konnte ich damit nie unter 1000rpm bringen und es war Speedfan dazu notwendig.
Wenn sich das mittlerweile gebessert hat, ziehe ich AsRock auch beim nächsten Upgrade wieder mit in Betracht.
 
mambokurt schrieb:
Ist das so abwegig? Vega11 steht langsam an, wenn sie da einen Deal gemacht haben und genug Chips bekommen ist das beim derzeitigen Miningboom ein Selbstläufer...
wenn sie genug chips bekommen...so wie andere grakahersteller auch genug chips bekommen?^^
btw fürs mining gibts bessere lösungen wie gamerkarten^^....
 
Naja sollen nicht angeblich irgendwelche billigeren neuen Asic-Miner kommen die die Hash-Rate von Grafikkarten um ein weites überflügeln? Vielleicht hilft das um den GPU-Markt zu entlasten und dann ist das mit ASrock eigentlich gut. AMD hat mittlerweile leider zu wenig Boardpartner wie ich finde (vor allem wenn jetzt wirklich MSI/ASUS/Gigabyte wegfallen wie gemunkelt(!!!!!) wird).

ASrock macht Passable bis gute Mainboards, da wären dann dazu GPUs nicht verkehrt. Ich mag zwar Sapphire. Aber idr. zahlt man für die Nitro Karten ja doch auch Premium. Bei Powercolor ist das so eine "hit or miss"-Sache. Ich finde den Devil Kühler zu massiv. Das haben andere besser gemacht.
 
feidl74 schrieb:
oha asrock wird grakahersteller, vorwiegend amd. wann wollen sie dann anfangen auszuliefern? mit vega56/64 wird's ja wohl nix oder warten die auf die nächste amd Generation?^^

Tun sie vielleicht schon mit Polaris, an Miner. xP
 
Wartet doch erstmal echt alle ab, also mich freut es zumindest mehr auswahl wenn der Mining bom vorbei ist.
 
War eigentlich längst überfällig, dass ASRock in den Grafikkarten-Markt einsteigt, selbst Biostar verkauft bereits Grafikkarten. Würde mich aber wundern wenn ASRock freiwillig auf GeForce-Karten verzichtet. Andererseits nimmt Nvidia möglicherweise nur noch Exklusiv-Partner mit ins Boot, die nicht zweigleisig fahren dürfen.
 
Freiheraus schrieb:
Würde mich aber wundern wenn ASRock freiwillig auf GeForce-Karten verzichtet. Andererseits nimmt Nvidia möglicherweise nur noch Exklusiv-Partner mit ins Boot, die nicht zweigleisig fahren dürfen.

AsRock ist als AMD-Partner vorgestellt, nicht als NV-Partner.
Zudem dürfen Boardpartner von Nvidia auch in Zukunft noch Karten für AMD entwickeln, alles andere wäre höchst illegal. Die Restriktionen beschränken sich darauf, dass die Serien nicht gleich heissen dürfen. Asus darf seine Strix Karten also künftig nur noch entweder bei Team rot oder Team grün veröffentlichen, für die Karten des anderen Chipherstellers wär dann ein neuer Markenname erforderlich. Selbiges gilt für die GamingX Serie von MSI, usw.
 
Naja aber ziemlich na dran was NV da macht auf der anderen Seite ind die Board-Partner selber schuld, wenn sie sich sowas gefallen lassen.

Was ASRock angeht hoffentlich gibt es da mal mehr für itx oder zumindest was Kompaktes von AMD dann.
 
Klasse, ein weiterer Hersteller der nicht vorhandene AMD GPUs zu überhöhten Preisen vertreiben möchte ???
Schlecht möglichster Zeitpunkt um in den Markt einzusteigen.......... es sei denn sie verkaufen zunächst nur an Miner.

Juchhu, es geht weiter wie gehabt ! :lol:
 
joel schrieb:
Schlecht möglichster Zeitpunkt um in den Markt einzusteigen..........

Eigentlich ist es der bestmögliche Zeitpunkt einzusteigen. Man kann mit Polaris und Vega die ersten Erfahrungen sammeln, dass ist deutlich besser als sein Debut mit Navi zu geben.
 
Die Händler machen die Preise weil sie Geld gierig sind und die Kunden trotzdem noch kaufen, weil man kann ja nicht warten. Denn eigentlich müssten die Preise angesichts der gefallen Coins sinken, außer bei NV da die Chips laufen und die Produktion eingestellt wurde. (p104/p102)
 
Mcr-King schrieb:
Naja aber ziemlich na dran was NV da macht auf der anderen Seite ind die Board-Partner selber schuld, wenn sie sich sowas gefallen lassen.

Naja, wenn du als Hersteller die Möglichkeit hast, deine Karte mit Custom Kühler am Launchday vorzustellen und zum Verkauf anzubieten, würdest du das ablehnen?
Bislang war der Launchday der Founders Edition vorbehalten und 90% der Käufer greifen nicht zu solchen, sondern warten dann meist noch einige Wochen/Monate bis die Boardpartner mit ersten Designs ankommen dürfen. Die Nachfrage nach Custom Designs ist also stets sehr hoch. Wenn du da der erste bist, welcher eine Karte präsentieren und verkaufen darf, ist das eine absolute Pole Position.

Und es wird kein Hersteller gezwungen, dabei mitzumachen. MSI & co. können auch gepflegt darauf schei**en, müssen dann allerdings damit leben, dass sich irgendwer diese Pole Position schnappt und somit halt im Vorteil ist. Ist das regelkonform und legal? Ja. Find ich es toll? Überhaupt nicht. Es wird künstlicher Wettbewerb und Druck erzeugt, welcher mit 2 konkurrierenden Chipherstellern und deren Boardpartnern sowieso schon gegeben sein sollte.
 
joel schrieb:
Klasse, ein weiterer Hersteller der nicht vorhandene AMD GPUs zu überhöhten Preisen vertreiben möchte ???
Schlecht möglichster Zeitpunkt um in den Markt einzusteigen

Das hab ich mir auch gedacht.

Alle sicher, dass es AMD GPUs werden ?
Könnten es evtl. Nvidia GPUs(GTX) der neuen Generation sein ?


Da wollen sie ab April einsteigen ? https://www.computerbase.de/preisve...=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=de&plz=&dist=&sort=p


edit: Alte Gerüchte sagten ja "Ende März" für die Vorstellung der neuen Nvidia Gaming Generation voraus.
Würde doch dann gut mit April als Einstieg passen !?

Von AMD gibt's da doch nix Neues ?
Oder hab ich was verpasst ? ^^


edit2: Nur als Anmerkung: Ich habe keinerlei belastbare Informationen, oder Insiderwissen.
Arbeite in einem ganz anderen Bereich.
Ich spinne mir nur gerade 1+1 zusammen, weil ich auf die neue Nvidia Gen warte, als Endkunde. :)


Captain Mumpitz schrieb:
AsRock ist als AMD-Partner vorgestellt, nicht als NV-Partner.


Ist das ganz offiziell ?
In dem Video hab ich jedenfalls auf die Schnelle nichts Richtung AMD gelesen/gesehen.


edit3: Würde mich natürlich freuen, wenn aus dem Nichts auf einmal ganz viele, neue AMD GPUs auftauchen, im Markt.
So ganz glauben, kann ich es noch nicht.
Ich lass mich mal überraschen.


edit4: Im dementsprechenden Artikel auf PCGH steht aber auch das Gerücht:"Im Fokus stünden Radeon-Modelle mit AMD-Chips.".

Mal schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ASRock macht AMD ganz sicher auch weil sie keinen Bock auf strenge Auflagen seitens NV haben.

Zweitens Turing kommt im Q3 laut aktuellem Gerücht.
 
Okey. Dann bin ich mal gespannt, wie viele neue AMD GPUs im Markt landen.
 
Ich würde mir wünschen, dass irgendeine Firma aufgrund der Marktlage merkt, dass es sich lohnt eine komplett eigene Grafikkarte zu entwickeln und herzustellen, wie damals bei Matrox, 3dfx oder die Kyro.

Damals hat der Markt auch für 4 Grafikkarten gereicht. 3dfx/Glide war der Burner der Pentium-I-Generation, Matrox war für Multimonitore DER Standard, Nvidia begannt mit der TNT/TNT2 DirectX zu pushen und Ati war quasi das, was die Intel-onboard-Grafikkarten jetzt sind, sie konnten die Bilder anzeigen, doch für 3D waren sie erst ab der Radeon geeignet. (Ich Blödmann hab damals 250 D-Mark für eine Rage II ausgegeben. *g*)

Waren geile Zeiten damals!
 
Aufgrund der Marktlage ne eigene Graka entwickeln ???

Ich glaube du bist dir nicht wirklich bewusst wie lange es dauert so etwas "marktreif" zu machen.

Bis es soweit ist (und man darf sich quasi keine Fehler erlauben um überhaupt mithalten zu können) ist die Marktlage wieder eine ganz andere.

Treiber und Software Unterstützung wären auch ein großes Thema ... leider zum scheitern verurteilt auf diesem hart umkämpften Markt.
 
Zurück
Oben