PhysX mit AMD - Prozessor oder Grafikkarte?

nhi

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.146
Hallo

Ich wollte mir eine Asus radeon 7970 DirectCU zulegen aber trotzdem nicht auf PhysX verzichten. Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder ich lasse meine GTX 460 drin oder ich lasse PhysX von der CPU berechnen.

Meine Fragen:

Schränkt meine ENGTX 460 TOP DirectCU von Asus die FPS ein? Ich habe sie auf 920 MHZ getaktet. Reicht mein I7-860 Prozessor für PhysX es braucht ja einen starken Prozessor wie ich gehört habe. Er taktet momentan mit 3300 MHZ.

Mit freundlichen Grüssen

Shilzarion
 
1) Hängt von Deiner Software+Settings ab. Natürlich gehen die FPS in den Keller wenn Du PhysX an machst. Ist ja "ZUSÄTZLICHER" Content. Die Frage ist doch immer: Wie weit gehen sie in den Keller.
Ich meine: Juhu ich hab eine GTX460, und die schafft auch nur 30 FPS, während die CPU nur noch 10 FPS schafft. Oder Juhu, CPU und Graka schaffen beide 30 FPS weil der CPU-Teil gut ausgeführt ist. Oder die GPU schafft 100 FPS, weil es nur Mirrors-Edge ist was Du zockst. DAS IST alles möglich.
2) Siehe 1). Wenn die CPU stark genug ist um den zusätzlichen Content wiederzugeben? Oder ist es vielleicht sogar "CPU-Only"-Content? So viele HW-PhysX-Games gibt es nicht (4 vernünftige, 10 AA-Titel).

Du scheinst doch Erfahrung mit den PhysX-Titeln zu haben. Also geh mal ein bisschen ins Detail. Pauschale Fragen können wir nur Pauschal beantworten. Und ich glaube meine Antwort oben wird Dich nicht befriedigen.

Und was die Zukunft bringt .. wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Prozessor ist es so oder so kaum möglich da wenn ordentlich boomt dann geht auch i7 3770 in die Knie, das mit einer 2en Nvidia Karte als PhysX ist es ganz nett und hilft ungemein, dennoch ist ne Moderne einzelne Nvidia in dem Fall GTX680 schneller, vor allem die min FPS sind besser.

EDIT: Ja wollte noch loswerden das PhysX sollte kein kauf Grund sein da wie oben erwähnt es nur wenige gute Spiele das anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich will natürlich nicht das meine 460er die 7970 ausbremst. Extrem wichtig ist PhysX natürlich nicht, aber wenn möglich will ich auch nicht darauf verzichten.
 
Dann bist Du auf der Verlierer-Seite. Weil (wie schon geschrieben) es wird immer bremsen da es zusätzlich ist. Es geht gar nicht anders.

Oder Du definierst "ausbremsen" anders als ich. Irgendwer muss halt die xxx-Tausend zusätzlichen Polygone darstellen^^, wenn man die Berechnung derer gleich mal ganz weglässt.
 
"bababa, physix bringt nix, das unterstützen kaum spiele, bababa"
ist ja gut, gibt auch leute die ohne AA+AF spielen und glücklich werden aber schließt von eurem eindruck doch nicht auf andere.

hier hat mal jemand untersucht wie sich ne dedizierte karte für physix verhält:
http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1756420&mpage=1
generell ist die sache fast immer besser als über die cpu, weil dort genauso wie per flag auf ne amd-karte gebracht die details massiv reduziert werden.
hier noch einer mit cpu-vergleich:
http://www.overclock.net/t/1309744/borderlands-2-dedicated-physx-card
bremsen tut da garnix freunde. spinnt mal nicht rum, maximal muss er das feature reduzieren.
na klar ist es ne mehrlast, aber ne karte wie ne 460 lächelt da doch nur müde drüber wenn sie exklusiv dafür zugeschalten wird. die restliche geometriearbeit (wenn alles auf einem chip abläuft) entfällt ja was nochmal ressourcen entbindet.

wenn du es zu schätzen weißt war der kauf der 7970 eher suboptimal. klar kann man mit der karte auch zufrieden sein wenn es denn mal läuft, aber du kommst nicht auf das AllInOne-Pack einer 670 oder 680 mit physix. ein fauler kompromiss in sachen maximaler qualität also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss man "ausbremsen" doch erst mal definieren bevor man darüber redet^^

Wenn ich MafiaII ohne PhysX zocke mit 60 FPS auf einer 280, mit PhysX auf High und einer zusätzlichen 280 davon noch 30 übrig bleiben, die GTX280 alleine 20 und die CPU gerade noch 12 FPS schafft. Dann ist das meiner Definition nach "ausgebremst". Oder nicht? Denn ohne PhysX wäre ich in jedem Fall schneller, fehlt ja der zusätzliche Content. Muss weder berechnet noch dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
man müsste dem nach sogar noch ganz andere sachen definieren. zum bsp. was spam ist.
siehe den zweiten beitrag, sofort nen völlig unqualifizierten post der vom thema weg führt... zum kotzen, oder?
 
Dafür gibts ja den Melden-Button. Da können wir gleich die letzten beiden und #2 markieren. Dann isses weg.
 
Währt ihr der meinung ne gtx670 wäre es wert? Sonst hole ich mir die 7970 nd schau dann halt in der praxis weiter.
 
Warum nicht ?
Ich meine schaut mal auf den derzeitigen Online-Knaller Planetside 2.
Planetside 2 ist ein "umsonst" Spiel und Nvidia ist so freundlich es dort sogar zu spendieren.
Natürlich mit ensprechender Hardware,gut ist zwar noch in der Beta-Phase aber sieht doch ordentlich aus.

Planetside 2 PhysiX
 
Wenn Du uns dann endlich mal erzählst um welche Software es geht. Können wir das vielleicht auch beantworten.

Es gibt Games da ist der CPU-Teil genau so schnell wie der GPU-Teil, da braucht man gar keine Graka. Es gibt Software da gibt es nur den CPU-Teil, und alle Leute denken weiß Gott da braucht man eine Graka für. Nur sehr wenige Titel brauchen tatsächliche eine GPU. Bei denen dann tatsächlich sogar was fehlt, wenn keine PhysX-GPU vorhanden ist. Sehr sehr wenige, aber vorhanden.

Und wenn es dann gerade Dein Lieblingsspiel ist ... dann ist die Wert-Frage doch gleich eine ganz andere, als wenn Du es gar nicht zockst.

Warum kann niemand bei sowas detailliert Antworten und muss immer ein Rätselspiel draus machen? Es gibt meiner Meinung keine richtige pauschale Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wenn du mit software meine spiele meinst die wären bf3, gta4 natürlich dann auch gta5, tes v, bo2, ac3, f1, wow, the witcher 1 & 2, planetside 2
 
BF3: Kein PhysX
GTA4: Kein PhysX
GTA5: Kein PhysX
TES: Kein PhysX
AC3: Kein PhysX
WOW: Kein PhysX
Witcher: Kein PhysX
F1: Kein PhysX

Bo2 (was ist das?)
Plantetside2: Muss ich leider passen, noch nicht angeschaut.

Ich sehe: Du hast Dich ausgiebig mit der Frage beschäftigt.

http://www.physxinfo.com/#

DAS ist alles. Mehr HW-Beschleunigte PhysX-Titel gibt es nicht. Genau darauf will ich hinaus. Ist ja nicht so als wärst Du der erste mit genau dieser Frage^^. Und jetzt musst Du Dir überlegen ob es für die ein oder zwei Games die Du hast und die tatsächlich HW-Beschleunigt sind, in Deinen Augen, auch wirklich lohnenswert ist überhaupt über diese Frage überhaupt nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bo2 - black ops II
 
Bo2: Kein PhysX

Bleibt also nur Planetside. Ein einziges Game. Juhu :-)

Hättest Du das schon im ersten Post geschrieben, anstatt eine abstrakte Frage mit allen Pauschalitäten zu machen, hätten wir dafür nicht 17 Beiträge gebraucht :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut dachte mir nicht dass es nur so wenige sind, das wäre ja nicht mal der höhere stromverbrauch für ne physxkarte wert
 
Also bei HD5xxx und HD6xxx reichte es wenn man eine 3-4 Leistungklassen tiefere für Nvidia PhysX nimmt, ich denke mal das hat sich bei HD7xxx nicht geändert,
für eine HD5870 reichte sogar eine gt240.

Nvidia Karten sind da nicht so genugsam,
da sollte die Leistungklasse der PhysX nicht unter 2 Level sein, sprich für eine GTX680 sollte es eine Gtx 570 /gtx660 nicht unterschreiten.
 
Zurück
Oben