@ kellerbach.
Der Auflösung und Größe nach könnten die umher geisternden OLED-Displays die wie im Note 4-7 sein.
Haben die Pimax 5K/8K zwei Displays 16:9 mit 5,7" drin?
Auch wenn es keine offizielle Aufrüstbarkeit gäbe, evtl. können das ja evtl. mal "Hacker".
Anderes Display, evtl. wenn nötig auch Display-Controller...
So hat man dann evtl. mal mit einem einzelnen Anschluss echtes 4K oder mehr.
Wenn es die Displaygröße weiterhin mit immer höheren Auflösungen geben wird.
@ Del Torres
Die versenden aus der EU???
Und Ich hatte schon 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf gerechnet.
Dagegen spräche aber, dass die für Deutschland $47 auf die $499 drauf schlagen.
Und für z.B. China und Macao sind es nur $10.
Also schlagen die die Steuer in diesen $47 drauf? Also ist das Versand UND Steuer? Und Ich habe schon gedacht "Was für ein teures Porto"...
Blaexe schrieb:
Es funktionieren nur die der Vive und die sind wirklich schweineteuer und gehen gerne kaputt.
Sind die von Pimax denn günstigerß
250-300 kostet der Aufpreis für zwei Basen und zwei Controller.
Dafür kann man auch die von Vive kaufen.
Sogar neu...
Bezüglich niedrigerer Einstieg, Ich hatte den Kommentar auch so verstanden als ginge es um das Eye-Tracking.
Denn bisher sollte das ja zu Beginn recht teuer werden.
Und man muss sich das Bildchen mal ansehen, die ist nur für ein Auge!
Das bedeutet, Foveated Rendering sollte gehen, Blickrichtung auch, aber Augenzwinkern oder Schielen etc. wohl nicht...
@ Nargon
An €1000 glaube Ich nicht.
Die wollen auch etwas vom Markt.
Von der 4K wurden scheinbar nur 30.000 Stück verkauft... Aber die hatte ja auch Nachteile gegenüber Vive und Rift.
Das wussten die potentiellen VR-Interessenten, aber auch der Handel.
Sonst hätte wohl auch MM die verkauft.
Oder haben die das? Ich meine nicht.
Wir dürfen froh sein, wenn die nicht billiger verkaufen als jetzt bei Kickstarter.
Wenn es das Zubehör nicht dazu geben wird, evtl. eine Art "Gewinn" (Ersparnis).
Aber hatte nicht die 4K z.B. immer ein "Audio Strap".
Der Unterschied ist nun ein Drehknopf. Ich sehe da nur ein kleines Rädchen.
Das kenne Ich von der I-Glasses aber größer. Da war hinten ein richtiger großer abstehender Drehknopf.
@ Blaexe
Es gibt ja schon die Erfahrungen der jetzigen Versionen auf Messen.
Es kann also eigentlich nur besser werden.
Und wenn es der jetzige Stand würde, ist das wohl für die Meisten die sich jetzt dazu entschlossen haben OK.
Nicht zum jubeln, wenn man von möglichen weiteren Verbesserungen las oder hörte, aber auch kein Grund sauer zu sein.
Den "fundamentalen Durchbruch" konnten unabhängige Tester auf Messen testen.
Ob sie es so nennen würden weiß Ich nicht, aber sie waren begeistert. Das Wort kann Ich hier verwenden, nach dem was Ich las und bei YouTube sah.
Was sind denn "Gewisse User"?
Die Sim-Racer? Oder auch die Rift/Vive-Nutzer?
Wenn man das Fliegengitter in der Taucherbrille kennt, und dann von Leuten sieht und liest die selbst die Rift/Vive kennen (der Unterschied ist ja nicht groß), ist es wohl auch für die "ein riesiger Fortschritt".
Nicht gegen den grundsätzlichen Unterhaltungsfaktor einer Vive.
Die VR, die Immersion ist da, aber es heißt, dass es einer Sehrkraft von 20% entspräche, womit man in einigen Bundesstaaten der USA als "blind" gilt ;-) .
@ Kellerbach
Gibt es echte Messungen des Schwarzwert, oder basiert das auf der Annahme das OLED hätte einen perfekten Schwarzwert?
Angeblich wird das Schwarz in der Rift/Vive doch gar nicht ganz schwarz dargestellt. Absichtlich aus irgendwelchen technischen Gründen, der optimierung eines anderen Details...
@ Del Torres
Das Ziel einen "Hype" zu erzeugen finde Ich absolut legitim.
Auch Kickstarter als Werbung zu nutzen.
Auch von Firmen die es eigentlich nicht nötig hätten.
Wenn sie die paar tausend "Backer" dann auch noch günstiger mit einer Brille versorgen, super.
Und diese Backer sollen dann evtl. auch ganz bewusst einkalkuliert schon mal durch Kontakt mit Anderen ("anfixen"), Berichte im Internet, bei YouTube etc. "Stimmung machen".
@ Allgemein
Wenn die in die Hand-Tracker noch eine Kamera nach unten gegen den Mund richten würden, könnten sie auch den Mund tracken...
Und in Zukunft noch Innenohrstimulation (Bewegung durch Stromimpulse vortäuschen), und Hirnwellen-lesen (es gibt ja schon einfache Technik)...
Gut wäre natürlich, wenn Pimax gleich zu Beginn, zumindest zum Beginn des eigentlichen Verkauf eine Demo-App wie "The Lab" hätte.
Die kann man zwar auch mit der Pimax nutzen, aber ein paar gute kostenlose Spiele in so einer Demo-App wäre auch Werbung für Pimax.
Auch mal was mit Spracherkennung und natürlich Eye-Tracking-Option
Gibt es eigentlich ungefähre Preise für das Hand-Tracking?
Das kann man doch nicht gleich danach dazu bestellen, oder?
Sonst kann man erst mal günstig ein Leap Motion (hatte mal eine, gab die zur einer verkauften VR-Brille dazu, damit der erst mal LM nutzen kann) "schießen", und vorne drauf basteln...
Es wäre natürlich gut, wenn man da irgendwo USB abgreifen kann. Sonst muss man ein langes Kabel am HMD-Kabel entlang festkleben....
Schon mit DK2 hatte Ich mit so einem aufgeklebtem LM in AltSpaceVR gute Handerkennung.
Und man sah meine Hände auch, während bei anderen nur Vive-Controller herum wackelten ;-) .
@ Taxxor
Und die Vive selbst soll dann einstauben?
Wenn die im Paket noch €550 gebraucht bringt, und man aktuell von Händlern Gebraucht rund 135 für zwei Stationen oder Controller bezahlt, nur rund 10 Euro weniger als neu (Controller bei MM), dann stauben rund 300 Euro ein.
Außer man will die Vive zusätzlich zu zweit benutzen.
Aber dafür braucht es eine zweite GraKa, und wie das funktioniert, keine Ahnung.
VR Caffes schaffen es wohl 4, 5, 6... Vive zusammen auf eine Fläche zu bringen. Habe Ich zuletzt im TV gesehen...
@ Allgemein
Evtl. hat meine Email und Eintrag im Forum ja dafür gesorgt, dass sie die 5-fach und 14-fach-Pakete verkleinern um weitere 8K einzeln anbieten zu können.
Denn nachdem Ich an dem Tag sah, dass die auf einmal weg waren, fragte Ich nach dieser Möglichkeit, und wies darauf hin, dass die 5x-Pakete noch 60 von 60 sind, und von den 10x-Paketen nur 10 von 60 (evtl. VR-Cafees) gebackt wurden...
Ich hatte im Grunde keine Hoffnung dass die das wirklich machen...
Wie viele Andere evtl. ähnliche Emails gesendet haben.
Im Forum war aber nichts zu sehen...
Eine solche Umverteilung wirkt zumindest ein klein wenig seriöser als einfach die Anzahl zu erhöhen...
Wer sich beim letzten Aus ärgerte und jetzt nicht "backt", der wird sich zweimal ärgern ;-)
@ Mr Rift, schon "gebackt"?
Wer es sich anders überlegt, kann bis zum Ende wohl zurück treten.
Wer sich unsicher ist, und bis zum letzten Augenblick warten will, kann es ja erst mal "backen".
Ich tippe auf rund 3,75Mio. Wäre zumindest etwas mehr als alle verkauften 8K. Wenn sich bei den 5K und den teuren Paketen nicht mehr viel tut.