• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

Tobias Claren schrieb:
Kein Problem:
Controller: 253082852275
Basen: 401431476295

Zu der Basestation finde ich keinen Artikel, aber bei dem Controller handelt es sich um einen Controller...für 145€. Exakt das, was ich gesagt hatte.
 
Dann suche Ich noch die 2x raus.
Das MM-Angebot ist irreführend, zwei im Bild, und keine deutliche Angabe dass es nur einer ist.
Da wo es hätte stehen können steht sogar nur "0" (Stück)...

45,39 +10,25 für einen:
http://www.ebay.de/itm/182739667278

Noch ein paar Weitere, aber 23 Euro Porto aus USA...


Dann auch noch mal aus GB 147,52 + 7,15 Euro zwei Stück:
http://www.ebay.de/itm/122674717933

Dann noch 159,99 + 4,99 aus Köln:
http://www.ebay.de/itm/182767277212

Etc..

Ist dann die Frage ob man als Backer der 8K noch auf 8K Deluxe gehen sollte...
Wenn man das Zeug nicht behalten will, evtl. dann doch noch Vive-Zeug "schießt", kauft das Pimax-Zeug dann jemand für die €258. OK, evtl. nur die Controller, wenn die LH-Basen ja keinen Unterschied zu Vive haben sollen. Aber die "alten" Controller sollen ja doch billig wirken, und sind auch nicht identisch mit Knöpfen versehen. Mussten die die Knöpfe aus Lizenzgründen beide über das Touchpad setzen?

Können die Backer nach dem Ende der Kampagne zum gleichen Preis ohne Mehrkosten noch zwei Basen und zwei Controller dazu nehmen, oder muss man vorher wechseln?
Da wäre die Frage, wie groß ist das Risiko diese einfachen Kopien zu erhalten, statt den angekündigten Knuckles-"Kopien"...
Notfalls könnten sie ja Optionen bieten.
Dass man z.B. warten will, um auch wirklich dien Knuckles-artigen zu erhalten.
Oder auch so ein kostenloser Rückversand der Normalen, und erhalt der "Knuckles"...
Oder Alternativ behält man die "Alten", und zahlt nochmal nach für die Knuckles...
 
Zuletzt bearbeitet:
IAlperI schrieb:
Nabend Leute,
meine Frage ist glaube ich untergegangen.

Die mind. Vorraussetzung ist, laut Pimax, eine 980gtx.
Aber gleichzeitig wird von DP1.4 geredet.
980er haben nur DP1.2, sowie meine Asus 980Ti.

Würd es trotzdem funktionieren?
Desweiteren überleg ich dann, mir eine 5K UND 8K zuhohlen.
[/URL]
hab da keinen Schimmer, ich vermute es würde limitieren. Forste einfach mal den Kommentarbereich auf der kickstarterseite durch, da beantworten die Pimaxleute erfreulich viele Fragen.

@Tobias Claren
hey das sind mal erfreuliche Neuigkeiten, daß man an Controller doch so günstig rankommt. Die werden vermutlich nochmal deutlich günstiger, sobald die vive-Besitzer wegen der nuckelknuckels ihre alten abstoßen! Ich glaub am günstigsten fährt man mit 1 Basestation von pimax, den Rest kauft man später gebraucht oder notfalls über china-Preis auf gearbest zusammen.
 
@Tobias Claren:

Die Aussage war doch, dass "jeder sofort zwei Controller so günstig kaufen kann", allerdings sind diese Angebote alle zu Ende.

Man braucht also 1. Glück um günstig an einen Controller ohne 2. Garantie zu bekommen, 3. wahrscheinlich auch noch aus dem Ausland und 4. eventuell von der Vive Pre.

Realistisch gesehen ist das eben doch eine ziemlich teure und heikle Angelegenheit.

Wenn man zur Pimax die Controller holt soll man auf jeden Fall die "Knuckles" erhalten, die anderen werden erst gar nicht in Produktion gehen. Die Frage ist nur wann das der Fall sein wird.
 
IAlperI schrieb:
Nabend Leute,
meine Frage ist glaube ich untergegangen.

Die mind. Vorraussetzung ist, laut Pimax, eine 980gtx.
Aber gleichzeitig wird von DP1.4 geredet.
980er haben nur DP1.2, sowie meine Asus 980Ti.

Würd es trotzdem funktionieren?
Desweiteren überleg ich dann, mir eine 5K UND 8K zuhohlen.

Das mit den Stations hab ich auch gesehn!
HTC Vive Basis kaufen

Es ist DP 1.4.

Sie haben außerdem eine Stellungnahme abgegeben, warum einige Prototypen instabil sind/waren:

http://forum.pimaxvr.com/t/apology-letter-project-status-and-risks/3920

Im Moment haben sie Schwierigkeiten die 90Hz stabil zu bekommen. 80Hz sind kein Problem. Sie sagen, je höher die Framerate am Limit der Display Refreshrate ist, desto schneller tauchen Probleme auf. Wenn ich das richtig sehe, überlegen sie, ob es dann zugunsten der Stabilität nicht besser ist nicht unbedingt auf 90 zu kommen, sondern in die 80er. Mir persönlich haben die 75Hz der DK2 damals schon gereicht...
Ergänzung ()

Neues Interview und Review:
https://youtu.be/G3AtCeTuO4k
 
Weltweit gibt es immer wieder Angebote.

Nochmal, haben die Controller von Pimax überhaupt GEWÄHRLEISTUNG?
Und wenn sie "Garantie" haben, wie sieht die aus?
Müssten nicht alle in Deutschland gekauften Controller und Basen die jetzt gebraucht verkauft werden noch Gewährleistung haben?

Und wenn das Gebrauchtgerät von einem Händler ist, dann hat man immer ein Jahr Gewärleistung.

Welchen Mehrwert haben da neue Controller und Basen, z.B. von Pimax, bei denen man keine Gewährleistung und evtl. 3 Monate eingeschränkte Garantie mit Selbstübernahme der Versandkosten hat?

Und warum immer wieder die Nutzung des Wortes "Garantie".
Ich habe den Eindruck hier kennt jemand nicht den Unterschied zwischen Gewährleistung und "Garantie".
Die Garantie bestimmt der Hersteller selbst, und kann da die Regeln völlig frei bestimmen.
Wenn der Defekt bei zunehmenden Mond auftritt, ist die Garantie Wirkungslos.
Wenn die wollten, wäre das drin...
Und wenn der Käufer nicht weiß dass das so ist, und es einmal meldet, kann er auch nicht einfach einen halben Monat später den Defekt erneut melden...

Realistisch gesehen ist das eben doch eine ziemlich teure und heikle Angelegenheit...

Die Brille hat keine Alternative, aber Basen und Controller schon...


Haben die Knuckles keinerlei Nachteile?

In JEDEM Spiel gleichwertig?
Auch bei Pistolen? Was ja nicht gerade selten in einigen Genre vorkommen dürfte...
Oder müsste man trotzdem mindestens einen oder doch zwei Klassik-Controller zukaufen?
Also hätte man vier...

Ganz sicher erhält man keine Klassik-Controller?


Sehen die Vive Pre Controller nicht anders aus? Sollte man also auf Fotos erkennen.
Und wenn sie technisch in der Funktion keinen Unterschied haben, warum nicht auch Vive Pre Controller.
Besonders dann, wenn es solche "Ablehner" gibt, wären die evtl. noch mal günstiger endent als die Seriengeräte. Ob man da evtl. die Sensoren deutlicher sieht ist mir doch egal...


Was das "Glück" angeht, das sehe Ich nur nötig, wenn endlich mal wieder Privatleute ab einem Euro Controller oder Basen einstellen. Ich meine irgendwann mal die Preise gesehen zu haben, und die waren wohl etwas niedriger als diese Einstiegspreise oder SK-Preise...


Welche DP-1.4-fähige Grafikkarte entspricht in der Leistung gerade der 980 Ti, und ist dafür gebraucht am günstigsten?
Ja, Gebraucht, denn die 980 TI kostete vor Monaten gebraucht meiner Erinnerung nach um 275-300 Euro...
Man konnte auch noch 500+ Euro neu zahlen... Und die Gebrauchten hatten/haben noch Gewährleistung, oder wenigstens Garantie (meist 3 Jahre).
Falls man wirklich DP 1.4 braucht. Was ist mit dem HDMI der 980 Ti? Auch mit Adapter hat die kein DP 1.4?
Ähnlich wie bei einem Auto scheint sich Neukauf Bei Grafikkarten nicht zu lohnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
1070GTX entspricht in etwa der Leistung einer 980ti. Hat vermutlich auch DP 1.4. Müssteste mal überprüfen;-)
 
@Tobias Claren:

Warum so aufgeregt? Das scheint beim Thema Pimax öfter vor zu kommen...

Du sagtest dass jeder die Controller oder Lighthouse Boxen zum Preis XY sofort kaufen kann. Das stimmt allerdings ganz einfach nicht, wie du selbst gesehen hast. Sollte doch zu akzeptieren sein wenn man falsch liegt...

Den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie kenne ich sehr wohl. Es ist aber eher so, dass die Gewährleistung nach 6 Monaten im Zweifel nichts mehr wert ist.

Garantie bekommst du bei Neukauf von HTC. 1 Jahr - und zwar nur der Erstkäufer. Beim privaten Gebrauchtkauf (wie von dir vorgeschlagen um Geld zu sparen) bekommst du gar nichts. Wenn du außerhalb Deutschlands gebraucht kaufst kannst du das in der Praxis auch knicken.

Fakt ist: Die Vive Controller und Base Stations sind absolut überteuert und insbesondere die Controller gehen gerne kaputt. Jeder der von der Rift auf die Pimax umsteigt sollte wissen, was für Kosten oder Risiko auf einen zukommt.

Wer dagegen die Pimax als Set nimmt weiß weder so recht was er bekommt noch wann er es bekommt. Hype hin oder her, der Hinweis ist gerechtfertigt und sollte auch nicht runter gespielt werden.
 
Stimmt, eindeutiger Nachteil der Vive Geräte. Abwarten, ob das auf die Pimax Peripherie auch gilt. Bislang sind das ja alles nur Kickstarter Preise und deshalb günstiger. Pimax gibt ein Jahr Garantie übrigens.
 
@ Nargorn

Ich las, die 1060 hat 1.4, also muss es die ganze Reihe haben.
Was die 1070 wohl aktuell gebraucht kosten. Allerdings würde es erst wirklich "dringend" wenn die 8K versandt würde. Wenn die 980 Ti dann zumindest "etwas" anzeigt, wäre es auch nicht absolut dringend.
Was hat die 900er-Reihe, 1.2 oder 1.3? Wie sähe dann die Einschränkung aus?
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


@ Blaexe

Warum so aufgeregt, schon zum zweiten mal prakrtisch der gleiche Satz...

Ja, JEDER kann regelmäßig zwei Controller um den Preis kaufen.,
Ich habe nicht gesagt, dass es ALLE können.
Und beim MM-Angebot habe Ich mich tatsächlich geirrt, aber da ist MM nicht ganz unschuldig, Foto mit zwei, und Mengenangabe "0"...

Und wie Ich selbst gesehen habe wurden schon mehrere Controller für 50-70 Euro verkauft. Damit konnte sie jeder kaufen.
Und es wird wieder solche Angebote geben.
Für mich wäre es evtl. eine Strafanzeige wert, wenn jemand verbreiten würde, Ich hätte schon mal ein Auto neu gekauft...
Mag zwar OT erscheinen, und grundsätzlich würde Ich Controller etc. auch neu kaufen, aber nur wenn es keine Alternativen gibt, oder es sich nicht lohnt.
Wäre Ich abhängig beschäftigt, und der Chef böte einen Firmenwagen an, dann würde Ich auch eine Mercedes/BMW...-Limousine ablehnen. Natürlich auch wegen Sprit, Platz etc., aber eben auch, weil man mich nicht in so etwas sehen soll. Wie andere eben nicht wollen, dass man sie mit Bomberjacke, Springerstiefeln etc. rumlaufen sähe, wenn sie keine Neonazis sind...

Der eine erstattet Strafanzeige weil jemand ein Bild in Neonazikleidung gefotoshoppt hat, Ich würde SA erstatten wenn mich jemand in so ein Auto ans Steuer, evtl. noch mit meinem Kennzeichen drauf photoshopt... Zum Glück muss Ich so etwas auch nicht gezwungenermaßen.
Mercedes ist nicht grunsätzlich abzulehnen, bei einem alten gebrauchten Kombi besteht ja zumindest noch eine Art "Understatement". Ich hatte auch die zur Auswahl, waren aber nicht interessant. Platz, Verbrauch etc.. Es wurde zwar ein "Daimler", aber ein Daimler-Chrysler... GV4 3.3 mit LPG für €1500. Also günstig.
Und ja, der Vorbesitzer hatte eine Werkstatt die sogar noch letzten Winter Automatikgetriebeöl gewechselt hat. Also für meine Ansprüche "Kleinkram" (kann man ja regelmäßig kontrollieren).


Ich hatte noch nie Probleme mit den Controllern. Gibt es da Artikel etc. zu einem Problem, oder ist das nur so ein Gefühl (wie "Fakten" bei den neuen Rechten)?


Aha, da ist sie wieder die "Garantie", und nur für den "Erstkäufer".
Bei Gewährleistung gibt 4es auch ein paar "Schlaue" die das in ihre AGB schrieben, ist aber nach Dt. Recht ungültig...
Das ist eben das Problem einer "Garantie"...

Ah, wenn ein Italiener oder Brite etc. etwas in seinem Land kauft, hat der keine Gewährleistung nach EU-Regeln?
Muss das "Knicken"?
Genau so kann Ich wenn es sein muss die Teile auch in ein Geschäft in England schicken.
Mit DPD sollte das recht günstig sein..
Einen Küchenabfall-Zerkleinerer kann man für 15 Euro aus England zugeschickt bekommen. Da lohnt der Gebrauchtkauf.
In Deutschland gibt es praktisch keinen Markt, da muss man Deutsche neue Edelpreise zahlen.
Die sind auch sehr robust.
InSinkErator Modell 75 kann man ja googlen wie groß und schwer das ist...

Elektronik ist aus England auch nicht selten günstiger als aus Deutschland.
Aber auch Dinge wie Multimaster-Aufsätze etc.. Da ist Deutschland am teuersten, dann England, Dann China.
Bei der herkömlichen Elektronik scheidet China aus, aber GB ist noch günstiger.
Und noch gilt dort auch die 2-jährige EU-Gewährleistung.
Und ob die die verringern werden ist zumindest fraglich. Die Bürger haben sich da schon dran gewohnt ;-) .
Wenn sie wollen können sie sie ja auch verschärfen. Die 2 Jahre ohne diesen Missbrauchsbehafteten 6-Monats-Mist fest legen.



"Aufregung" beim Thema "Pimax"? Das hier ist mein erstes "Pimax-Thema"...


Und schon wieder dieser "Garantie"-Kram.

Welche Gewährleistung bekommt man denn, wenn man direkt von Pimax Basen und Controller kauft. Und bei "Garantie" bestimmt eh Pimax die Voraussetzungen, und Porto nach China oder wo die Herstellen muss man wohl selbst zahlen.
Evtl. ja zig Euro inkl. Versicherung und Tracking...

Bei MM und Co. machen die auch nach Ablauf der 6 Monate keinen Stress.

Glaubt hier evtl. jemand Ich habe brav eine Vive neu gekauft?
Gewährleistung habe Ich trotzdem...
Mehr, als die die bei HTC bestellt hatten...



Ja, bei der Pimax als Set weiß man nicht was für Controller man bekommt.
Zumindest habe Ich noch kein festes Versprechen dazu gesehen oder bekommen.
Bei der Brille hingegen weiß Ich was Ich bekäme.
Die Kritiken sind gut.
Ich bin da kein 90Hz-Freak.
Wenn sie 80+ schaffen ist das OK.
Und 80 bzw. 82 schaffen sie ja anscheinend schon stabil...
Was hatte die DK2? 75Hz? Das war für mich OK...

Und wenn es nicht Januar, sondern z.B. März wäre, OK.
Ja, wenn es Mai wäre, wäre es für viele immer noch OK.
Wer weiß wann die offiziell kommt, und was sie dann kostet. Was man dann noch extra kaufen muss (verstellbarer Audiostrap, Eye Tracker etc.) etc. etc. etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobias Claren:

250-300 kostet der Aufpreis für zwei Basen und zwei Controller.
Dafür kann man auch die von Vive kaufen.
Sogar neu...

Das ist eindeutig falsch und habe ich berichtigt - es kostet deutlich mehr.

Real kann aktuell jeder zwei Controller "Brandneu" für 145 kaufen...
Was HTC selbst nimmt/verlangt zählt nicht.
Und auch zwei Basen für den Preis bzw. eher 125 Euro.

Auch dafür habe ich noch keinen Beleg gesehen. Angenommen ich möchte jetzt zwei Controller und zwei Basestations "brandneu" für diesen Preis kaufen - woher bekomme ich diese?

Die Links waren alle von privaten Verkäufern und zwar gebraucht - ergo keine Garantie und keine Gewährleistung. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Ich hatte noch nie Probleme mit den Controllern. Gibt es da Artikel etc. zu einem Problem, oder ist das nur so ein Gefühl (wie "Fakten" bei den neuen Rechten)?

Erschließt sich mir zwar nicht ganz warum jetzt auf einmal Politik ins Spiel kommt aber ja, die Controller haben ein Problem. Das sieht man deutlich wenn man reddit verfolgt, dafür braucht es keinen Artikel. Genauso wie es bei der Rift ein Problem mit dem rechten Kopfhöreranschluss gibt.

https://www.google.de/search?q=redd...i57j69i64l2.7130j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Aha, da ist sie wieder die "Garantie", und nur für den "Erstkäufer".

Das ist nunmal so, daran ändern Anführungszeichen auch nichts. Fakt ist auch, dass du nach 6 Monaten mir der Gewährleistung nichts mehr einfordern kannst. Im Endeffekt ist es dann Kulanz und es kommt ganz auf den Händler an.

Welche Gewährleistung bekommt man denn, wenn man direkt von Pimax Basen und Controller kauft.

Ich habe keine Ahnung. Darum ging es auch gar nicht. Es ging darum, dass der Kauf von 2 Vive Controllern und 2 Basestations deutlich teurer ist. Und wenn man es günstiger will auf jegliche Absicherung - sei es Garantie oder Gewährleistung - verzichten muss.
 
Jetzt überlege Ich langsam, ob hier nicht ein ICD-Code passt...
Das ist kein Zitat aus der letzte Antwort, oder den letzten Antworten, und wurde schon diskutiert.
Hier will jemand einfach nicht akzeptieren, dass JEDER Controller und Basen billiger kaufen kann.
Ich sagte nicht, dass immer für 100, 400... gleichzeitige Interessenten genug vorhanden ist...
Dass das MM-Angebot nur einer ist, haben wir ja mittlerweile geklärt. Das war nicht sofort ersichtlich.
Auch Völkner macht es so missverständlich. Ich gehe zwar nicht von bewusster Täuschung aus, aber es ist schon übel...
Lieferumfang: "Trageschlaufe + Micro-USB-Kabel + Netzteil." Da wird nicht mal der Controller und damit auch eine Zahl angegeben.
Man könnte echt glauben die machen das absichtlich...

Hier für €82 ohne Porto ein Controller:
https://www.ebay.com/itm/263291053776
Es braucht aber noch einen Weiterleitungsdienst in den USA...

Und hier ab rund €215 zwei Basen und zwei Controller:
https://www.ebay.com/itm/253236924266
Anfragen nach Versand, oder Umleitungsdienst nutzen...


Ich habe NIEMALS von "Garantie" oder Gewährleistung geschrieben!!!
Ich glaube es geht gar nicht mehr um "Garantie" oder Gewährleistung, sondern nur noch darum es als Keule zu nutzen.
Reicht das jetzt? Nicht jeder ist so ein Freak, dass es absolut entscheidend wäre".
Daran gibt es NICHTS zu rütteln!


"Die" Controller haben ein Problem?
Also ein Problem dass bei JEDEM auftreten MUSS, und auch bei JEDEM Alter?
Was ist das genau für ein unvermeidbares Problem?


Und schon wieder das rumgereite auf einer "Garantie", die Ich NIE ins Spiel brachte
Das erinnert mich gerade wieder irgendwie an meine These dass 80+ Prozent der Deutschen Eltern Asoziale sind...
Und wenn es gerade ein dauerhaft erhältliches Angebot für sagen wir 75 Euro Portofrei ohne Garantie und Gewährleistung aus einem Nicht-EU-Land geben würde, würde meine Aussage genau so stimmen. Ich gebe zu, aus Deutschland mag sie was Controller angeht aktuell nicht zutreffen. Solange Ich aber nicht "jederzeit" schrieb, kann sie "Jeder" kaufen. Jeder der wartet, und das entsprechende Gebot setzt.

Wer JETZT unbedingt Ersatz braucht hat natürlich ein Problem, wer aber frühestens im Januar eine Pimax 9K bekommt, kann warten. Und wer noch eine Vive hat, kann noch länger warten...

Fakt ist, bei den meisten Händlern, und erst Recht bei MM erhält man die zweijährige Gewährleistung.
Und bei Sony kommt man in dem Zeitraum selbst (Unternehmen das Sony beauftragt), und tauscht das Gerät aus.
Nicht selten gegen ein Neues, auch mal eine oder zwei Jahre neuer... Z.B: ein 2014er X8505C gegen ein 2016er XD8505...



Ich habe keine Ahnung.
bezüglich Gewährleistung, Umgang mit ihrer "Garantie" etc. beim Kauf von Pimax...

Gebrauchte aus Deutschland vom Händler (nicht HTC selbst) haben immer noch Gewährleistung.
Ich habe auch noch Gewährleistung bis zum 27.12.2018 für die Vive und ihre Controller und Basen...
Und die habe Ich NICHT neu gekauft...
 
Ich verstehe die Diskussion auch nicht...

Ich habe nur darauf hingewiesen, wie teuer die Vive Controller und die Basestations sind für diejenigen sind, die diese kaufen müssen. Das stimmt auch.

Jetzt hier mit Beispielen aus den USA zu kommen (die nicht mal unbedingt günstiger sind) finde ich schon etwas daneben. Auch dass weder Garantie noch Gewährleistung gegeben sind, ist absolut wichtig. Schnell hat man so doppelt bezahlt.

Natürlich habe ich mit dem Thema Garantie und Gewährleistung angefangen, aber schlichtweg weil durch Äpfel-u. Birnenvergleiche das ganze versucht wurde schön zu reden.

Jetzt darauf rumzureiten dass "alle Controller" ein Problem hätten ist reine Polemik. Jeder hier weiß dass praktisch niemals eine Hardware zu 100% von einem Problem betroffen ist bzw. dieses auch auftritt. Darum geht es auch überhaupt nicht. Es sind eben keine Einzelfehler.

Zum Thema "zweijährige Gewährleistung" einfach mal das Thema "Beweislastumkehr" anschauen.

Es stimmt einfach nicht dass man für den Aufpreis der Pimax für das Full-Set das Zubehör der Vive bekommt. Und das war der eigentliche Punkt.

edit:

Gibt jetzt offizielle Preise für das Zubehör:

https://www.kickstarter.com/projects/pimax8kvr/pimax-the-worlds-first-8k-vr-headset

Allerdings verstehe ich das mit dem Headstrap nicht - den bekommen doch sowieso alle Backer? Und dass noch die alten Controller abgebildet sind ist zumindest nicht optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt auf Preis & Funktionalität des wirelessmoduls, wieviel man also noch auf die 100 Dollar Coupon draufzahlen muss. Wireless u. eye-Tracking wurden meines Wissens noch überhaupt nicht in Praxistests gezeigt.

@blaexefighting
ich hab mit Händlergewährleistung gute Erfahrungen gemacht bisher. Und gebraucht ist gebraucht, sagt schon der Name. :p
 
kellerbach schrieb:
Bin mal gespannt auf Preis & Funktionalität des wirelessmoduls, wieviel man also noch auf die 100 Dollar Coupon draufzahlen muss. Wireless u. eye-Tracking wurden meines Wissens noch überhaupt nicht in Praxistests gezeigt.

Eye-Tracking ist kostenlos, da musst du nichts zahlen. Aber beide Geräte existieren ja praktisch noch nicht. Sie peilen ungefähr Mitte 2018 für beides an, mit laut Pimax sogar besseren Aussichten für Eye-Tracking. Ob damit Foveated Rendering möglich ist (was ja im Endeffekt am meisten Nutzen bringen würde) ist noch unbekannt.

kellerbach schrieb:
@blaexefighting
ich hab mit Händlergewährleistung gute Erfahrungen gemacht bisher. Und gebraucht ist gebraucht, sagt schon der Name. :p

Die Behauptung war ja dass es das Zubehör neu so günstig gibt.
Und hast auch diese gute Erfahrung auch schon mit ebay Händlern außerhalb Deutschlands bei Gebrauchtartikeln gemacht? ;) Darum ging es ja.
 
Das foveated rendering muss obendrein vom Game unterstützt werden. Diese Dreingabe hab ich auch ohne große Euphorie aufgenommen. Richtig scharf bin ich hingegen auf wireless. Hoffentlich kriegen die all den addon-Kram ge"backen"..... hoho.... wasn Witz.

Hab gute Erfahrungen mit Händlern aus GB gemacht, die Gewährleistung anbieten. Ich schaue immer, daß die Händler 100% positive Bewertungen haben, dann fürchten die jede negative.

Daß die controller von pimax trotz Vorfinanzierungsbonus so schweineteuer sind, versteh ich nich..
 
Foveated rendering muss von der Engine, dem VR SDK und dem Grafiktreiber/GPU unterstützt werden
 
Zurück
Oben