News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

Mal zwei, drei Monate vor der Lieferung die Steuerungsart des Controllers auf Wunsch anpassen...immer noch gibt es nicht mal Prototypen zu sehen, wobei sie ja angeblich funktionsfähige Prototypen hätten. Also für mich wirkt insbesondere das Controllerthema ziemlich kritisch.

Gestern wurde auf Nachfrage von einem Pimax Mitarbeitern noch gesagt sie wüssten nicht, ob sie Knuckles oder das jetzige Design ausliefern...
 
Ich glaube ich mache einen Reddit Thread in dem ich Linsen mit Godrays fordere, weil ich mich dran gewöhnt habe. Nach 50 Upvotes wird das sicher noch ein Stretchgoal ;-)
 
Fein die 4 Millionen sind gecknackt.

Ich denke nicht, dass es ein großes Problem darstellt, die Controller dahingehend zu modifizieren, dass die eine oder die andere Steuerungsart implementiert ist. Im Plastikteilherstellen und Baugruppen wechseln sind unsere östlichen Freunde ja mehr als Routiniert.

Grüße
Zero
 
Andregee schrieb:
Asynch Space Warp reduziert die Grafik Last um 50 %. Timewarp und Reprojection sorgen nur für flüssiges Headtracking aber nicht für eine Extrapolation von 45 auf 90 fps für eine komplette Bewegtbildglättung
Nach meinem Verständnis macht timewarp das bereits, aber asw halt besser. Hattest du nicht auch behautpet, die pimax müsse 7.3 Mio Pixel (also beider 1440p-Inputs) mit 180hz berechnen? Aber kann sein daß du in diesem Fall Recht hast mit der timewarp-Sache :p

Ich bin jedenfalls gespannt, ob ich dann ab Februar bloß eine Tupperdose mit Headstap bekomme oder ein richtiges hmd :D

Ich hätte auch ein Vorschlag für ein neues Strechgoal: 10m Kabel incl. Schere, Heftpflaster und Lötzinn, um es kürzen und neu konfektionieren zu können :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Controller samt Stretch Goals sind für mich sekundär. Solange sie ausreichen, daß bestimmte Titel, die Controller voraussetzen, damit bedient werden können, ist mir das ziemlich wumpe. Ich brauche für manche Titel einfach welche, auch wenn ich nicht verstehe, warum sich nicht pauschal auch ne Gamepad-Unterstützung integrieren ließe... Zumindest als 'Notlösung'.

Ansonsten ist mir die Brille selbst das Wichtigste, dafür habe ich hauptsächlich gebacked und bezahlt. Die muss was taugen bzw richtig gut sein. Der Rest, wird man sehen...
 
Hier ist nochmal eine sehr sehr gute Zusammenfassung der Eindrücke von swevive auf Basis der Version v2
https://www.youtube.com/watch?v=93Fd8atublU

Bemerkenswert finde ich seine Beobachtung, daß bei fruit ninja beim Fuchteln mit den Controllern eine Art von artefakten aufgetreten wäre, wie man es bei schnellen Bewegungen von asw kennt. Als wenn es aktiviert gewesen wäre.
 
kellerbach schrieb:
wie man es bei schnellen Bewegungen von asw kennt.

Noch mal ganz deutlich: Die Pimax wird definitiv kein ASW unterstützen. Das ist exklusiv für Oculus Hardware. ATW ist auch nicht das selbe und macht aus 45fps auch nicht 90fps.
 
Even hat oculus da nicht nen Patent drauf? Sonst wuerde die Vive das schon nutzen. ASW ist deutlich besser als ATW weshalb die Ruft die SIM Brille Ne 1 ist. Dennoch ist auch ASW nichtvoerfekt und kann Grafik Fehler produzieren...
 
Von einem Patent weiß ich nichts, aber ist halt echt ne heftige Sache, aus 2D Bildern der Vergangenheit ein neues 3D Bild für die Zukunft zu rendern. Valve hat es nicht versucht oder nicht hingekommen. Pimax schafft das aber locker. /s
 
Von einem Patent wüsste ich nichts. Soweit ich weiß hat einfach noch niemand etwas entsprechendes entwickelt. Ein Entwickler bei Valve wollte sich mal drum kümmern, aber seitdem hat man nichts mehr von gehört.

Frag mich warum die dynamische Auflösung wie bei The Lab nicht stärker verwendet wird, das war ja eigentlich der Weg den Valve gehen wollte.
 
Es gibt ja recht wenige Engines die für VR verwendet werden, können die üblichen verdächtigen das nicht? Wundert mich.
 
Für mich grenzt ASW auch etwas an Magie. Die Beobachtung von swevive find ich jedenfalls interessant und wirft Fragen auf, ob Pimax nicht doch irgendwie eine Art asw-Klon am laufen hat. Inwieweit brainwarp asw ähnelt, kann man wohl momentan noch nicht abschätzen, denn da gibts nur so ein Diagramm auf der Kickstarterseite, aber es geht wohl in dieselbe Richtung (Interpolation von Zwischenbildern).
 
Wenn ich mich recht erinnere hat Valve einen Branch von UE oder Unitiy erstellt. Aber wie toll Branches angenommen werden, zeigt ja die Verbreitung von VR Sli
 
kellerbach schrieb:
Nach meinem Verständnis macht timewarp das bereits, aber asw halt besser. Hattest du nicht auch behautpet, die pimax müsse 7.3 Mio Pixel (also beider 1440p-Inputs) mit 180hz berechnen? Aber kann sein daß du in diesem Fall Recht hast mit der timewarp-Sache 😛

Ich bin jedenfalls gespannt, ob ich dann ab Februar bloß eine Tupperdose mit Headstap bekomme oder ein richtiges hmd :D

Ich hätte auch ein Vorschlag für ein neues Strechgoal: 10m Kabel incl. Schere, Heftpflaster und Lötzinn, um es kürzen und neu konfektionieren zu können :p
Ja ich habe mich mit den Frameraten vertüdelt. Dennoch ist Atw etwas ganz anderes als ASW. ASW extrapoliert komplette Frames ähnlich wie Fernseher Zwischenbilder berechnen um die 24p von Filmen flüssig erscheinen zu lassen mit dem Unterschied das ASW eben nicht ein künstliches zwischen 2 native Bilder fügt Bilder, weil das einen massiven Lag bedingen würde, sondern des es das folgende Bild aus dem vorangegangenen extrapoliert. Und dann folgt wieder ein komplett gerendertes

Atw bezieht sich da mehr auf die Kopfbewegung

https://www.google.de/amp/s/www.vrn...us-reproject-in-aktueller-beta-enthalten/amp/

https://developer.oculus.com/blog/asynchronous-timewarp-examined/
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die Aufklärung, hätte schwören können, daß da schon vor Einführung von asw diese 45 auf 90 Geschichte funzte, aber eben mit mehr störenden Nebeneffekten. Na hoffentlich kriegt pimax keine Patentklage an den Hals, wenn sich brainwarp als ne Kopie von asw herausstellen sollte. Demnach können die mixedreality-Brillen von microsoft auch kein asw? Also können asw ausschließlich die rift, dk2 und dieses China-Derivat der dk2 (depoon e2)?
 
So nun heißt es bis Januar zu warten. Ist noch sooo lange hin.
Bei mir steht Lieferdatum Januar, rechne aber eher mit Februar. Bin gespannt wie Valve und Oculus nächstes Jahr reagieren.
Wie und ob uberhaupt?
Naja jetzt freue ich mich erst auf meinen neuen 21:9 Monitor, der hoffentlich in 2 Wochen kommt und meine
Erwartungen auch erfüllt.

Wird langsam mal Zeit für einen eigenen ultimativen Pimax Thread.
 
Mr Rift, machen doch einen auf! Oder geht das mit dem Namen nicht? ;-) Oder Branhalor? Unser Pimax 4k Experte?
 
Geht nicht. Mr. Rift kann nur Oculus Rift Threads aufmachen. Strenge CB Regeln.:D;)
 
Zurück
Oben