News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

https://www.vrnerds.de/youtube-video/pimax-8k-vr-ausprobiert-vr-weekly-spezial/

Hier sagt der Tester, dass er keine Verzerrungen wahrnehmen konnte, als er das eine Auge zugemacht hat.
Vorher hatte er ein etwas komisches Gefühl.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich an der noch nicht vorhandenen Einstellung der Linsen. klingt
irgendwo nachvollziehbar.

Drücken wir die Daumen.

Auf jeden Fall denke ich aber, das die Pimax Brille ein Echo bei Valve und Oculus hinterlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 5k verkauften HMDs gehen bei HTC und Oculus bestimmt die Alarmglocken los....
 
Erstens war es jetzt nur eine kickstarter Kampagne, dafür war die Unterstützung ganz gut
und zweitens ist mit Echo gemeint, dass die Kampagne und der allgemeine
Medienhype an oculus und valve nicht so einfach vorbei gegangen ist, wie bei anderen
China VR brillen.
Natürlich bekommen sie keine Panik, aber evtl. schauen Sie sich das Ding mal etwas genauer an.
Vielleicht und das ist ja nur meine persönliche Überlegung, betrachten Sie die Sache mit der höheren Auflösung
jetzt etwas genauer bzw. aus anderen Blickwinkel.

Einst muss man ja pimax lassen. Sie haben es geschafft, das alle VR Medien viel darüber berichtet
haben und so ein Hype entstandenen ist.
Das war bisher nur bei den 3 großen big Playern so.
 
Naja das wir Kunden bessere Auflösung, höheres FOV, Eyetracking/FOVRendering, Wireless etc haben wollen, sind jetzt auch keine Neuigkeiten die die VR Landschaft auf den Kopf stellen. Ich gehe davon aus, dass die 8k Mitte nächsten Jahres in den Handel kommt. Dann ist auch die nächste Welle von HTC/Oculus nicht mehr weit weg.

Ich bin ja nachwievor auf LG gespannt. Das Headset wird interessant um es von den Specs mit der 8k zu vergleichen.

Ich hatte oben übrigens mal geschrieben das ich die 8k nicht als Gen2 sehe. Habe da meine Meinung etwas geändert. Das HMD sehe ich (wenn alles angekündigte verfügbar und funktionierend) durchaus als Gen2. Allerdings sehe ich das Ganze System nicht als Gen2 VR Komplettlösung.
 
Pimax hat das Projekt wohl auch deshalb über Kickstarter gestartet, um die Resonanz auf ihr Produkt abschätzen zu können. Und die Resonanz ist sicher auch ein Leuchtfeuer für die Grossen.
 
Aber alle die VR haben, wollen Gen2. Boah ey...
 
Naja die könnten sich schon dafür interessieren ABER außerhalb von uns VR Nerds ist das teil eher komplett unbekannt.
Die Pimax seh ich aber aktuell auch nicht als etwas an was ein man einem VR neueinsteiger empfehlen kann gerade da der Software Support in den Sternen steht.
 
Sehe ich auch so: für Neueinsteiger zu heikel und echte Nerd-ware:-) Ohne schnellen Nerd PC auch sicher kaum zu benutzen.
 
Man könnte sich schon etwas informieren.....weder hat die Brille ein SDE vergleichbar mit der Vive noch steht der Softwaresupport in den Sternen (steamvr). Was ne Hürde sein wird, sind die deutlich höheren Hardwareanforderungen.

Und als Firma ist der Markt der sogenannten ominösen Nerds riesig, wenn man die Oculus- u. Vivebesitzer als potentielle Zielgruppe kalkuliert. Man sollte vielleicht mal wieder zu dem Gedanken zurückkehren, daß nicht jedes Produkt den Erfolg von PKWs oder smartphones haben kann und daß Nischenprodukte wie Lenkräder oder Joysticks nicht dazu führen, daß die Firmen, die das anbieten, bankrott gehen.

Wenn pimax nicht ultimativ Scheiße baut und statt der Brillen Tupperdosen mit Halteriemen an die Backer schicken, wird dat scho´

voodoo.de find ich auch gut, sachlich, strukturiert und fähig, das Wesentliche zu erkennen.
 
Hardwareanforderungen sind doch das kleinste problem. Das interne upscaling ist genau die richtige Loesung und naechstes Jahr kommt sicher Vega. Ne 1080ti wird die auch so befeuern koennen. Man kann das supersampling ja weglassen. Software support sehe ich eher als schwierig an. Muss die aufloesung nicht in jedem spiel implementiert werden? Das lohnt sich halt fuer ein paar 10000 leute irgendwo nicht.
 
Nein, die Auflösung muss wohl nicht extra implementiert werden, sondern es lässt sich wohl irgendwie über steam vr regeln. Habe das aber selber noch nicht überprüft.
 
StefVR schrieb:
Even hat oculus da nicht nen Patent drauf? Sonst wuerde die Vive das schon nutzen. ASW ist deutlich besser als ATW weshalb die Ruft die SIM Brille Ne 1 ist. Dennoch ist auch ASW nichtvoerfekt und kann Grafik Fehler produzieren...
Ich hab irgendwo mal vor einigen Wochen/Monaten gelesen (keine Ahnung mehr wo; da müßte ich jetzt wahrscheinlich etwas länger nach suchen), die ersten 4K sind bei manchen auch von den Oculus-Treibern als Rift erkannt worden. Keine Ahnung, ob auch irgendeine Software damit tatsächlich gelaufen ist.
Aber für mich sieht es so aus, als hätte Pimax mit den ersten Brillen / der 4K und womöglich auch den ersten Prototypen der 8K relativ erfolgreich chinesisches Reverse Engineering betrieben... :D
Kann man gutheißen oder nicht, schön ist es sicher nicht, ich würde mich da als Oculus auch bedanken.
Aber eins muß man Pimax lassen: Bei nem billigen Klon haben sie es nicht bewenden lassen, sondern stets versucht, dem Ding einen eigenen Stempel aufzudrücken.

Mr. Rift schrieb:
Wird langsam mal Zeit für einen eigenen ultimativen Pimax Thread.
nargorn schrieb:
Mr Rift, machen doch einen auf! Oder geht das mit dem Namen nicht? ;-) Oder Branhalor? Unser Pimax 4k Experte?
ronrebell schrieb:
Ich würde Branhalor als Threadstarter für den ultimativen Pimax 8K Erfahrungsaustausch vorschlagen.
Danke euch für die Blumen :)
Mache ich gern, kann aber noch bis Wochenende oder so dauern. Will mir dafür dann auch erstmal ein paar andere ultimative Threads genauer ansehen für den Starter - nicht, daß ich was wesentliches vergesse ;)

Mr. Rift schrieb:
Bei dir erst Februar? Oder gehst von dir aus von Lieferverzögerungen aus?
Ich hab die nach dir bestellt. Bei mir steht Januar. Rechne aber für mich eher mit Februar- März aus.
Ich bin Nr. 247 und laut e-Mail jetzt auch erst mit Belieferung im Februar bedacht *schnief*
Naja - mit etwas Glück passend zum Geburtstag :)

KenshiHH schrieb:
Naja die könnten sich schon dafür interessieren ABER außerhalb von uns VR Nerds ist das teil eher komplett unbekannt.
Die Pimax seh ich aber aktuell auch nicht als etwas an was ein man einem VR neueinsteiger empfehlen kann gerade da der Software Support in den Sternen steht.
Sind wir mal ehrlich:
Hätten Oculus und HTC nicht im MediaMarkt und Saturn ihre Demo-Stände direkt neben den Eingängen aufgestellt, wo der ganze Durchgangsverkehr vorbeikommt, wüßten auch von der Rift und Vive wahrscheinlich kaum mehr als wir VR-Nerds ;) Die Oculus-Kickstarter-Kampagne hat ja auch nicht ohne Grund "nur" ;) 2,4 Mio eingebracht und der Rift überhaupt erst Medienwirksamkeit und Dynamik beschert.

Pimax wäre aber in der Tat gut beraten, mit offiziellem Verkaufsstart ähnliche Demo-Stände in den Elektromärkten einzurichten...
Sonst wird es ne ganze Weile dauern, bis der Bekanntheitsgrad ausreichend gestiegen ist. Falls das dann überhaupt der Fall ist, bevor Oculus und HTC irgendwann zwischen 2019 und 2020 nachgezogen haben.

Mit dem Software-Support sehe ich dank 100% SteamVR-Unterstützung null Probleme. Ne größere Spiele- und Software-Plattform wird man wohl kaum finden.
Und die eventuellen FOV-Inkompatibilitäten werden, wie in manchen Reviews zu lesen, entweder kaum ins Gewicht fallen (d.h. beim Spielen nicht störend auffallen) oder mit der Zeit behoben werden.
Da mache ich mir die geringsten Sorgen drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
StefVR schrieb:
Hardwareanforderungen sind doch das kleinste problem. Das interne upscaling ist genau die richtige Loesung und naechstes Jahr kommt sicher Vega. Ne 1080ti wird die auch so befeuern koennen. Man kann das supersampling ja weglassen. Software support sehe ich eher als schwierig an. Muss die aufloesung nicht in jedem spiel implementiert werden? Das lohnt sich halt fuer ein paar 10000 leute irgendwo nicht.
Finde das Upscaling auch genau den richtigen Kompromiss, dennoch bleiben 7.3 Mio Pixel mit 80+fps, sofern nicht ein ASW-Klon diese 80+ halbieren. Volta/Vega sollen ja echt nochmal ne Schippe mehr Performance bringen. Langfristig siehts wohl gut aus.
 
Die Pimax ist ja auch eine Investition in die Zukunft.:D

Hab eine Gigabyte Aourus 1080, denke mal die reicht erst einmal. Mein alter i5 3570k
macht mir da mehr Sorgen. Suche auf Ebay verzweifelt nach günstigen i7 3770k, damit ich den gut
mit Wasser kühlen kann, aber die Preise sind zu hoch.

Nächstes Jahr will ich dann auf den 8700k umsteigen oder Ryzen Nachfolger.
 
Ich würd gleich für den 8700k sparen UND auf ne Volta...Hoffe die kommen bald. Wird wohl das nächste Update. Den 7700k lass ich drin. Der muss einfach reichen.
 
Würde mit der Pimax 8k dann gerne Project Cars 2 spielen. So rein theoretisch... würde mein PC dafür ausreichen das auf hohen Details zu spielen oder müsste ich viel runter Schrauben?

Ryzen 1600X
GTX 1080TI
16 GB 3200 Ram
 
Der i7 3770k dürfte sich tatsächlich nicht lohnen... der bringt ja gegenüber dem i5 nur was bei Spielen die Nutzen aus mehr als 4 Threads ziehen können... weiß nicht ob es bei VR solche "CPU-Fresser" gibt die das machen.
 
RayAlpha schrieb:
Würde mit der Pimax 8k dann gerne Project Cars 2 spielen. So rein theoretisch... würde mein PC dafür ausreichen das auf hohen Details zu spielen oder müsste ich viel runter Schrauben?

Ryzen 1600X
GTX 1080TI
16 GB 3200 Ram

Das wird Dir vermutlich niemand hier seriös beantworten können. Denke aber, das PC2 in 2x4 K selbst hochgerechnet besser aussehen wird, als auf einer heutigen VR Brille. Allein die Weitsicht sollte drastisch besser sein, als auch die Erkennbarkeit der Details der Fahrzeuge.

Laufen tut es offensichtlich. Gab schon einen begeisterten youtuber damit.
 
Zurück
Oben