Andregee schrieb:
Du scheinst ja mega unsensibel zu sein. 30fps als nicht ruckelig zu empfinden schaffe ich selbst mit geschlossenen Augen nicht.
Hmm, weiß ich nicht... "mega" sicherlich nicht.
Aber es kann schon sein, daß ich da weniger sensibel bin als andere. Mein 47" TV kann nur max. 60 Hz, also hab ich die Grafikkarte bzw. Spiele mit entsprechender Option auch auf max. 63 FPS limitiert. Weiterhin ist mir Grafikqualität in optischer Hinsicht sehr wichtig, weswegen ich i.d.R. alle Regler auf Maximum stelle und auch die Auflösung via VSR/Downsampling auf WQHL oder UHD hochregle, solange das Spiel dann noch mit 40-60 FPS flüssig läuft. (Ausnahme Schatten: Die stehen fast immer nur auf mittel bis auf ein paar Ausnahmen, wo man den Unterschied zu hoch bzw. ultra sieht.)
Würde ich von nem 120Hz oder 144Hz-Gerät kommen und meine Grafik auch entsprechend einstelle, daß die Spiele mit >100 FPS gerendert würden, würde mir der Unterschied auf die 30 runter sicher sehr viel stärker ins Auge stechen.
Weiterhin gibt es meiner Erfahrung nach durchaus Unterschiede zwischen "30 FPS" in dem einen Spiel und "30 FPS" in einem anderen: Das eine Spiel ruckelt spürbar "wie Sau", bei dem anderen merkt man praktisch nichts davon oder höchstens einmal alle 5-10 Minuten, wenn grad irgendwas besonderes berechnet wird. Ich vermute, daß auch hier die individuelle Programmierung und die Latenzen bzw. Frametimes ne große Rolle spielen.
In jedem Fall kann ich sagen, daß Elite Dangerous und Project Cars da sehr ordentlich programmiert sind und ich mit 30 FPS praktisch kein Ruckeln wahrnehme. Bei Project Cars gibt es bisher ein zwei Strecken, da hab ich in zwei Kurven mal nen ganz kurzen Stotterer, den ich auch wahrnehme. Da's aber nur diese besonderen Stellen sind und ich die Strecken nicht permanent fahre, kann ich damit leben.
Im Gegensatz dazu - soviel kann ich auch sagen und will's nicht verheimlichen - ruckelt der Euro Truck Simulator 2 in der Pimax doch spürbar, durchaus so sehr, daß es weniger Spaß macht als vor dem großen TV mit TrackIR. Und da vermute ich eben auch ganz stark, daß es daran liegt, daß die VR-Unterstützung vom ETS2 bisher immer noch nur im Beta-Stadium und eben nicht sauber ausprogrammiert ist. Zugegebenermaßen habe ich hier aber auch noch nicht versucht, die Grafikeinstellungen groß herunterzustellen - gerade der ETS2 lebt in meinen Augen von der Detaillierung der Spielwelt. Und VR macht mir keinen Spaß mehr, wenn ich gegenüber dem Spielen am TV Sichtweiten, Texturqualitäten oder Schatten so massiv runterregeln muß, daß am Ende - vergleichsweise gesehen - nur noch Matsch übrigbleibt.
Deswegen, wie schon so häufig:
Ich denke, auch in VR hat jeder seine eigenen Prioritäten und Präferenzen, das läßt sich nicht pauschalisieren. Klar kann man VR grundsätzlich definieren und sagen, die Immersion ist das Ausschlaggebende. Dem will ich auch nicht widersprechen.
Aber wie immersiv jeder einzelne von uns das wahrnimmt, hängt, glaube ich, auch sehr davon ab, wie jeder von uns persönlich sich so eine VR-Welt vorstellt und womit er sie als Basismaßstab vergleicht.
Wenn ich, kellerbach und M.B.H. die einzigen wären, die die Pimax (4K) gut (genug) finden, wäre Pimax pleite und hätte beim Kickstarter nicht so einen Zuspruch erhalten. Und das liegt nicht nur am reinen Hype, sondern auch daran, daß mal wenigstens 5.000 Backer leicht andere Prioritäten und Ansprüche haben und daher entsprechende Erwartungen an die 8K stellen.
Wenn wir alle gleich wären, gäb's nur die Rift oder nur die Vive, und der Hersteller könnte Mondpreise verlangen, weil's keine Alternative gibt
Jedem Tierchen sein Pläsierchen