News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

Vive 2 mit UHD Displays, Lighthouse 2, Knuckle Controllern und integriertem Wireless-VR in 2018, einmal zum mitnehmen bitte! ;)

Sind ja alles bloß Gerüchte, aber wenn das wahr ist... :D :D :D Will jemand meine Pimax kaufen? x]
 
Genau das ist meine Befürchtung, dass wir dann auf den pimax Brillen sitzen bleiben werden eventuell.
Denn die vive 2 und die Rift 2 werden sicherlich qualitativ besser sein. Wenn HTC die Vive 2 ankündigt, dann wird Oculus gezwungenermaßen
mitziehen, davon geh ich zumindest aus.

Die Pimax wird dann aber preislich besser sein. So eine Vive 2 mit den von dir genannten Sachen wird bestimmt
nicht billig.

Es könnten diese neuen oled 3,5" Displays zum Einsatz kommen.
https://vrodo.de/virtual-reality-samsung-stellt-next-gen-displays-fuer-vr-brillen-vor/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Rift:

Auch hier: Diese News ist keine. Schau dir die Quelle an - es gibt keinerlei Hinweise oder Insiderinformationen dafür. Selbst im Vive Subreddit wird es genauso gesehen.
 
Daß hinter der Info bloß ein quatschender ANALyst steckt, ist mal wieder typisch...ich hatte die news von vrodo und war davon ausgegangen, daß man dort schon etwas nach den Quellen guckt.

Aber selbst wenn vive da was rausbringen sollte, müsste es schon ordentlich bzgl. specs vorlegen, um an die Kardinatugenden der pimax auch nur ranzukommen: Pixeldichte u. FOV. Ich sehe erstmal keinen Grund, bei der erstbesten Ankündigung als pimax-Backer unruhig zu werden und die wie ne heiße Kartoffel fallen zu lassen. Andererseits würde ich mich freuen, wenn es in bälde von den Platzhirschen auch was Ambitioniertes geben würde.

@Mr Rift
ich vermute auch, daß diese vive2 so richtig schweineteuer sein wird. Wobei ich für hervorragende Grundhelligkeit, super Schwarzwert/Farbraum/Graustufen schon noch ordentlich was draufzahlen würde, falls pimax´ LCD-Bildqualität zu wünschen übrig lasssen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch, wenn die News ein Fake ist, ist trotzdem nicht auszuschließen, daß Oculus und HTC jetzt etwas mehr Gas geben werden als sie ursprünglich vorhatten. Das Ergebnis der Kickstarter Kampagne und die Nachfrage nach den Merkmalen der 8K dürften den beiden nicht ganz verborgen geblieben sein, wenn ihre Marketing-Abteilungen nur ein kleines bißchen die Augen offen gehalten haben.
 
Der ganze Hype war doch von Pimax selbst gemacht (gab fast für jedes neu gebackte Headset einen Redditthread "xyz erreicht", gepostet von Accounts die fast nur Pimax Comments hatten). Heute sieht man kaum noch Diskussionen in einschlägigen Foren. Warum wohl ;-)

Mal realistisch betrachtet wird das Headset Mitte 2018 in den freien Verkauf kommen, best case. Vollausstattung mit Wireless, Eyetracking, Handtracking: Ende 2018, best case.

Oculus wird wohl im Oktober 2018 bei der OC5 dann den Nachfolger der Rift vorstellen - für Anfang/Mitte 2019. Warum Oculus jetzt Panik bekommen soll, und noch eine Zwischenversion zu machen, verstehe ich einfach nicht. Die CV1 wird 2018 weiter im Preis fallen - und so immer noch attraktiv im Vergleich zu einer 800-1000€ Pimax sein.
 
Die technischen Spezifikationen, selbst die nur in den Prototypen vorgeführten, geben nun mal Anlass zur Freude, nachdem vive/rift hinsichtlich der entscheidend erlebnisrelevanten Merkmale Auflösung/Fov vom dk2 zur Releaseversion einen recht kleinen bis keinen Trippelschritt vorwärts gegangen sind (Von 75 auf 90hz raufzugehen, war zwar super, hätte aber gern für etwas höhere Auflösung drauf verzichtet, ist aber Geschmackssache). Ausgenommen roomscale, da hat vive erstmal eine neue erlebnisrelevante Dimension vorgelegt und oculus hat nachgezogen. Wenn oculus/valve mit derselben Schrittlänge weitergeht in der nächsten Version, bleiben beide erstmal weit hinter pimax zurück. Allein bei oled können sie nach meinem Spekulatius/Glaskugelgucken punkten. Preislich erwarte ich erstmal einen Phantasysprung bei rift2/vive2, Achtung erneutes Spekulatius: 1500 Euro Minimum.

Der Grund für die fehlenden Pimaxdiskussionen ist nun mal die totale Infoflaute und nicht die totale Ernüchterung, auch wenn Pimax einigen Grund gab, die Erwartungen erstmal etwas zurückzuschrauben. Dennoch bleibt die Substanz erhalten: super Pixeldichte, super FOV.

Oculus hat das einzig richtige gemacht und den Preis drastisch gesenkt, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die einzige unmittelbare Konkurrenz sehe ich nur in dieser einen MS-Brille odyssey wegen oled und nochmal höherer Auflösung als die andern ms-brillen. Hoffentlich kommt sie bald für Europa.
 
1500€? Ohmann...:freak:

Gen2 wird nicht teurer einsteigen als Gen1, wäre aus jeder Sicht auch vollkommen bekloppt. Und zu allem anderen: Del Torres hat natürlich recht, aber das ist wohl zu wenig Hype und zu realistisch...
 
Fast so bekloppt wie der saftige Preisaufschlag von dk2 zu cv1? Man nennt sowas Extrapoliern aus Erfahrungswerten :p

Bei pimax den ständigen Hype-Warner machen, aber bei nextgen oculus maximal wohlwollend zu spekulieren.....im schlimmsten Fall wirst du es sicher schaffen, dir die 1500 schönzureden :freaky:

Und wenn ne rift2 wider Erwarten der preis/leistungs Oberhammer werden wird und die pimax wegfegt, um so besser, Konkurrenz kommt dem Kunden zugute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles (!) was Oculus macht zielt darauf ab VR in den Massenmarkt zu bringen... Heftige Preissenkungen, massive Invests in Inhalte, Oculus Go, Santa Cruz... Rate mal wie ein Preis von mindestens 1500€ dazu passt.

Die haben ihre Lektion was Preise angeht definitiv gelernt.
 
1500 glaube ich auch nicht. Wer soll das denn dann noch kaufen?
Ne gewisse Stückzahl müssen Sie ja schon verkaufen können.
Schätze mal, man wird die 1000 $ Marke nicht überschreiten.
Also 999$ :D Aber auch nur Spekulatius von mir.
 
Ich denke mal die Rift2/Vive2 wird das kosten was die 1er zu Release gekostet haben.

Sie haben ja jetzt schon gemerkt dass so ein hoher preis eher hinderlich ist.
 
Ob oculus aus dem Fehler, die cv1 überteuert anzubieten, gelernt hat? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die massive Preissenkung ist jedenfalls ein gutes Signal, aber geschehen doch eher auf äußeren Druck.

Allerdings läßt die Investition von oculus in low-budget vr, um den Massenmarkt zu bedienen, keinen Schluss auf eine moderate Preispolitik ihres Highendsegments zu (wenn denn überhaupt was kommt (!)). Es gilt schon fast eher das Gegenteil: WEIL sie jetzt spezielle lowbudget-Produkte entwickeln, muss das Highendmodell nicht mehr alle erreichen, also no limit beim Preis. Wenn ich mich dann irre, um so besser.

Pimax darf aber gerne mal ein kleines infoupdate bringen. Sehr gerne....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pimax wollte bis zum Release noch den 5ten Prototyp fertig machen. Wird langsam knapp. Zwei fehlen noch in 6 Wochen.
 
kellerbach schrieb:
Allerdings läßt die Investition von oculus in low-budget vr, um den Massenmarkt zu bedienen, keinen Schluss auf eine moderate Preispolitik ihres Highendsegments zu (wenn denn überhaupt was kommt (!)). Es gilt schon fast eher das Gegenteil: WEIL sie jetzt spezielle lowbudget-Produkte entwickeln, muss das Highendmodell nicht mehr alle erreichen, also no limit beim Preis. Wenn ich mich dann irre, um so besser.

Die ganzen Technologien die Oculus erforscht finden erst im High End Segment ihre Anwendung. Ob es jetzt Eye-Tracking, Body Tracking, Finger Tracking oder variabler Fokus ist.
Was Oculus macht ist sich ganz einfach breit aufstellen - macht praktisch jedes Unternehmen in der Branche so, selbst Apple mittlerweile. Und die neuen Technologien finden dann nach und nach auch in den günstigeren Produkten Einzug.

Deine Argumentation basiert wirklich auf keiner für mich nachvollziehbaren Logik, eher so als würdest du es einfach so sehen wollen. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht auch nur ein Groll gegen facebook.

Aber klar - Oculus investiert sicher zig Millionen für AAA-Spiele bis mindestens 2019 (Respawn Entertainment) ohne ein weiteres HighEnd Headset zu planen...ist ja logisch.
 
Del Torres schrieb:
Pimax wollte bis zum Release noch den 5ten Prototyp fertig machen. Wird langsam knapp. Zwei fehlen noch in 6 Wochen.
Es riecht alles nach großzügigen Verschiebungen....

@blaexe
Ich behaupte weder, daß oculus kein Highend-HMD plant, noch, daß es sich nicht breit aufstellt. Ich zweifle bloß daran, daß sie einen attraktiven Preis beim highendsegment machen werden. Mein Argument: wenn sie bereits mit lowend auf große verkaufte Stückzahlen setzen, hat man es im Premiumsegment nicht mehr nötig, durch geringen Preis auch auf möglichst große verkaufte Stückzahlen zu setzen. Bei der cv1 in der jetzigen Situation ist das ganz anders. Sie müssen die Lager leerkriegen und preis-leistungstechnisch gegenüber der Konkurrenz attraktiv bleiben.

Und klar, facebook ist das Böse und sein Chef ist Darth Vader mit einem Nerd-Skin :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte Pimax alle Module mitliefern?
Da sie Handtracking, Exetracking etc. modular gehalten haben macht es keinen Sinn es hinterher alles zusammen zu verkaufen.

Als Konkurrenz zu theoretischen Rift2/Vive2 verkauft man es auch einzeln, um damit gleich oder billiger zu Oculus/HTC zu sein. Am besten auch ohne Controller, so dass jeder selbst entscheiden kann, und keinen Vorteil von einem theoretischen Paket hätte.
HTC sollte dann auch ohne Controller verkaufen, evtl. sind da ja Käufer die wollen lieber die Pimax-Controller kaufen...

Ich befürchte bei Rift/Vive V2 eine leichte Verbesserung.
Evtl. Fov 120° und Auflösung verdoppelt.
Immer noch ein Drittel weniger als Pimax.
Auf 120° sicher kein schlechtes Bild, aber FOV ist eben auch nicht unwichtig...


Evtl. werden die alten Rift/Vive ja auch noch eine Zeit lang weiter verkauft, auch um den höheren Preis für die neue etwas besser zu verkaufen.
Schließlich bietet man ja noch evtl. ein Jahr lang die Alte...
 
Die Modularität der Pimax ist auf jeden Fall ein enormer Pluspunkt. Sämtliche Vive-Besitzer brauchen beispielsweise nicht mehr Stationen u. Controller. Simnutzer erstmal nur die Brille plus 1 Basestation usw...je nach Bedarf und entsprechend günstig, sofern der Preis de Pimax nicht explodiert. Das glaube ich aber nicht, ich vermute sogar, daß man sie später sogar zu einem Spottpreis direkt aus China beziehen kann.

Genau von dieser Kleinschrittigkeit von vive2/rift2 hinsichtlich fov u. Auflösung gehe ich auch erstmal aus. Das Gute an dieser Erwartung ist, daß man nur positiv überrascht werden kann.
 
kellerbach schrieb:
@blaexe
Ich behaupte weder, daß oculus kein Highend-HMD plant, noch, daß es sich nicht breit aufstellt.

Was behauptest du denn dann? Was genau ist deine Meinung?

Du stellst doch immer wieder in Frage ob Oculus noch ein High End Headset liefern wird - siehe oben ("WENN (!)...")

Deine Argumentation ist aber auch hier nicht logisch. Keines der aufgezählten Produkte stellt ein Konkurrenzprodukt für die Rift dar.

Erkläre mir doch ganz einfach folgendes: Warum wird ein Oculus exklusives AAA Spiel entwickelt (und finanziert) mit Release in 2019, wenn keine Rift 2 kommt?

Denkst du wirklich sie nutzen das um 2019 ihre Rift 1 zu pushen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben