News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

@ Dell Torres

Ja, Pimax hat schon vor einiger Zeit als sie mit den kleinen Vive-artigen Controllern unterwegs waren bekannt gegeben dass sie statt diesen ihre eigenen "Knuckles"-Controller mit liefern werden.
Die müssen das Design wohl nur etwas ändern, aber das Prinzip scheint kein Lizenzproblem zu sein.
Z.B. wird der "Rücken" wohl eckig sein, das Band innen ist ja eh flexibel:
http://forum.pimaxvr.com/t/controller-design-update/3570
Das ist deren "Evolution, die ersten beiden sind noch die herkömlichen in der kurzgriffigen Form.
"To be Continued" (Endversion, "8").

http://forum.pimaxvr.com/t/pimax-knuckles-controllers/3078

In einem Strang zu Trackpad vs Thumpstick kamen die Forenten auch zum Wunsch doch einfach beides zu verbauen. Ich hatte noch vorgeschlagen es als einsetzbare Module zu machen.
Aber beides nebeneinander wäre ideal...
Bei den VR-Controllern von Microsoft funktioniert das auch...
Und Pimax hätte evtl. auch Kunden die sich statt der Vive Knuckles dann die Knuckles von Pimax kaufen.



@ Kellerbach

Was genau soll daran "schlechte Stimmung" machen?
Man kann nicht immer perfekt in so eine Brille hinein filmen, aber die Auflösung ist doch sehr gut, verglichen mit Rift und Vive.
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechte Stimmung weil pimax-News-Flaute und stattdessen Video mit Informationsgehalt nahe null. Die Sache bekommt für mich langsam einen faden Beigeschmack....kann nur noch besser werden..

Ein benchmark, Messung der Displayhelligkeit via Luxmeter oder ne Präsentation "ihres" asw oder von brainwarp in der Praxis wäre mal was gewesen die letzten Wochen....

bin ja nebenbei bemerkt selber backer....hoffentlich kriegen die alles gebacken...lol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer von euch Bakern ist eigentlich letzte Woche noch von Pimax angeschrieben worden mit der Bitte um Nennung / Bestätigung der Versandadresse?
Hab da bis heute noch nicht drauf reagiert...
 
Nur einmal im November bislang.
 
Kam das direkt von Pimax mit ein paar chinesischen Zeichen im Betreff?
Oder über Kickstarter?
 
Kickstarter.
 
ich bekam eine Bestätigungsmail am 15.11. von kickstarter folgenden Inhalts:

"Diese E-Mail dient nur als Bestätigung dafür, dass deine Antwort auf die Befragung zu Pimax: The World's First 8K VR Headset eingegangen ist.

Jetzt kannst du dich zurücklehnen und auf deine Belohnung warten!

Du kannst deine Antworten nachfolgend überprüfen: "

Also nur ne Eingangsbestätigung der Befragungsmail, aber keine Adressenverifikation. Sowas hab ich garnicht erhalten.
 
Danke euch für die Antworten.

Die Kickstarter-Bestätigung habe ich auch bekommen damals.
Aber vor ner Woche eben ne direkte Mail von (hoffentlich wirklich) Pimax mit der Bitte um Adressangabe zwecks Verifikation, die Produktion für die Baker sei jetzt in vollem Gange, und sie wollten sicherstellen, daß sie die Brillen pünktlich rausschicken könnten. Sinngemäß.

Ich lad heute später am Abend von Zuhause mal die Mail hoch.
 
Klingt spannend welche Backer Nr biste nochmal? Ich bin um die 380. Da sind wir sicher unter den ersten.
 
#247 um den Dreh rum, glaube ich.


EDIT:
So, hier ist die Mail:

Pimax.jpg

Hat die noch jemand bekommen? Ist die eurer Meinung nach ok? Oder pisht da jemand anders nach Daten...? *Kopf-kratz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wollen sicherstellen, daß die Lieferadresse in Englisch ist. Das macht ja nur Sinn bei der Angabe des Landes, also statt "Deutschland" "Germany". Was steht bei dir im Adressfeld auf kickstarter? Bei mir steht da "Germany"...war glaub ich auch nur auswählbar, oder musste man das manuell hinschreiben? Poste das doch mal im pimax-forum, es würde dann ja alle frühen Backer betreffen. Ich bin 34xx.
 
Intressant währe es vieleicht wenn man in diesen Displays auch Freesynch oder G-Synch bekommen könnte.

Ansonsten mehr ne Machbarkeitsstudie, da währe Mir Whirless und eine gute Korrekturglass Lösung lieber als Auflösungen die auch mit 2x GTX 1080 TI niemand bei halbwegs aktuelen Titel befeuern kann.

Aber mag außerhalb von Gaming anders aussehn wenns um Präsentationen geht in der 3 Dimension bsp. bei Architekten oder im Fahrzeugdesign
 
Auslieferung verschiebt sich auf erstes Quartal 2018. März steht im Raum. Auf der CES wird man den fünften Prototyp vorstellen und
anhand von Feedback die fertige Version verbessern.
Man arbeitet noch an einer neuen Hardware, um die 85-90 Hz zu erreichen. Das Risiko dabei ist hoch.

Die ganze Meldung kann man auf vrnerds lesen.

Hat einen faden Beigeschmack für mich. Nicht wegen der Verschiebung, damit hab ich fest gerechnet, sondern, dass man anfangs die 90 Hz Problematik überhaupt nicht ansprach, sondern erst viel später, als die meisten es schon gebacked haben.

Langsam bereue ich meine Unterstützung. Habe einfach Angst, dass
es nicht so erscheint wie versprochen. Und das es doch nicht so gut wird.

https://www.vrnerds.de/pimax-8k-brille-verspaetet-sich-erste-vorab-modelle-im-1-quartal-2018/

https://vrodo.de/vr-brille-pimax-8k-auslieferung-verzoegert-sich-bis-mindestens-maerz/
 
Zuletzt bearbeitet:
kellerbach schrieb:
ein klares ja, sofern die News einen Beleg dafür enthält, daß es besser läuft :p

Also so etwas wie die News dass die 13Mio bekommen (oder 14?)?


Faultier schrieb:
Ansonsten mehr ne Machbarkeitsstudie, da währe Mir Whirless und eine gute Korrekturglass Lösung lieber als Auflösungen die auch mit 2x GTX 1080 TI niemand bei halbwegs aktuelen Titel befeuern kann.

7,4MP sollen aktuelle Grafikkarten nicht schaffen?
Das ist weniger als UHD mit 8,3MP...




Mr. Rift

Man konnte aber zum Zeitpunkt der 90Hz-Meldung noch zurücktreten...
 
@Tobias Claren

Das wird mir zu tautologisch. Ja, positive News sind positive News und keine News sind doof. Nu haben wir ja wieder was zum Beißen & Hoffen.

@Rift

Das schlimmste Szenario sind halt jetzt 80HZ-HMD´s ab Ende März.
 
Also ich warte dann lieber auf März.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf anderen Seiten ist sogar vom 2 Quartal die Rede.
Vieles wird ja aus dem pimax Forum übernommen. Mal schauen wie sich das weiter
entwickelt. Denke mir spätestens zu CES 2018 gibt es erste Berichte zum neusten Prototypen.
 
Zurück
Oben