News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

kellerbach schrieb:
Ich finde es jedenfalls interessant, daß du "beeindruckende Specs" u. "Innovationen" als Gegensatz konstruierst.

Das findest du interessant? Dabei ist das doch gängige Praxis. Specs maximal erhöhen = Evolution, komplett neue Techniken = Revolution / Innovation.

kellerbach schrieb:
Ich hätte auch ganz platt erwidern können, daß ich hingegen denke, daß die rift2 oder die vive2 nur im Preis die pimax weit überflügeln wird, hinsichtlich der für vr erlebnisrelevantesten specs Auflösung und FOV jedoch hinter der Pimax8k zurückbleiben wird.

Klar könntest du. Demgegenüber erwidere ich aber die massiven Aufwendungen in R&D die bei Oculus inhouse stattfinden. Da du dich sicherlich schon damit beschäftigt hast muss ich das ja nicht weiter ausführen.

kellerbach schrieb:
Und übrigens: auch news enthalten ein "topic".

Du hast meine Frage (immer noch) nicht beantwortet: Wo ist Post #603 Offtopic?

@Mr. Rift:

Also das Standalone Headset von HTC wurde offiziell im Mai auf der Google I/O angekündigt...d.h. 6 Monate vor Release.
 
Das findest du interessant? Dabei ist das doch gängige Praxis. Specs maximal erhöhen = Evolution, komplett neue Techniken = Revolution / Innovation..
Foveated rendering ist immerhin auf der todo-List und multifocus-Displaytechnik krankt noch in ihren ersten Prototypen am sehr geringen FOV. Mein Spekulatius dazu? Das erste Multifocus-Display HMD wird eine geringere Auflösung und ein deutlich geringeres FOV haben als Pimax und im Erleben daher erheblich weniger immersiv sein. Das meiste, was VR ausmacht, ist bereits in den Produkten etabliert und das Wesentliche läuft nicht mehr über die Einführung von total Neuem, sondern über Steigerung/Verbesserung von quantitativen Parametern: res, FOV, Gewicht, Formfaktor, noch weitere Erhöhung von Trackingpräzision, noch weitere Erhöhung von Trackingreichweite.


Klar könntest du. Demgegenüber erwidere ich aber die massiven Aufwendungen in R&D die bei Oculus inhouse stattfinden. Da du dich sicherlich schon damit beschäftigt hast muss ich das ja nicht weiter ausführen..
Ich fürchte eher, daß diese Forschungen in ein low-budget Massenprodukt für plug&play-Erfahrungen eingehen.

Du hast meine Frage (immer noch) nicht beantwortet: Wo ist Post #603 Offtopic?.
Habe nie behauptet, daß du genau in diesem Beitrag offtopic wurdest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist derzeit, dass die standards hinterherhinken. Hdmi wurde erst jetzt abgesegnet und der 20 ghz wlan standard fuer wireless wird erst 2019 erwartet. Dazu stehen die schlechten verkaeufe und die geringe zahlungsbereitschaft der kunden: bei 400 euro ging es bei oculus erst hoch mit den verkaeufen. Da wird oculus kaum wireless super optiken und beste materialien verwenden koennen, diese ganzen tollen neuen sachen gehen ins geld und bischen gewinn will man auch machen. Oculus shop will der kunde auch nicht niputzen, dh nur ueber die software kommt da die kohle auch nicht rein.

Damit ergibt sich im highend bereich schon eine kleine nischen luecke. Ich persoenlich seh halt pimax nicht kompetentenug an die zu fuellen und auch der preis ist zu niedrig angesetzt, aber ich wuensche mir nichts mehr als falsxh zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kellerbach schrieb:
Ich fürchte eher, daß diese Forschungen in ein low-budget Massenprodukt für plug&play-Erfahrungen eingehen.

Und genau hier machst du das, was ich in Post #605 beschrieben habe. Jede Logik sagt, dass neue, innovative Technologien auch erst in High-End Produkten auf den Markt gebracht werden. Und auch dass Oculus immer größere Titel finanziell unterstützt und eine Rift 2 ("Rift" is per Definition die High-End Plattform) deutet darauf hin.
Trotzdem denkst du, dass sich Oculus auf den "Low End Sektor" konzentriert - wieso? Und gerade in diesem Low End Sektor soll von 0 auf 100 Dinge wie Eye-Tracking, Body Tracking, Face Tracking, Focal Displays usw. (also alles das, woran Oculus Research arbeitet) einziehen zu einem Low End Preis?
Das ergibt schlichtweg keinen Sinn.

Wie kommst du überhaupt auf die Idee? Weil facebook? Weil Oculus Go? Weil Santa Cruz?

kellerbach schrieb:
Habe nie behauptet, daß du genau in diesem Beitrag offtopic wurdest.

Du hast dich über mein Off-Topic beschwert. Also sag mir bitte, wo ich Off-Topic war (ohne dass du mich auch noch in diese Richtung gelenkt hättest)
 
@Blaexe
Ich denke deine Sicht ist in den Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt. Einzelne Forschungsbereiche können durchaus nur darauf hinauslaufen, als Patentlizenz Gewinn zu generieren für Produkte anderer Hersteller, wo dann diese Techniken eingesetzt werden. Zweitens müssen auch nicht ALLE diese Forschungsbereiche in EIN Produkt einfließen. Ich orientiere mich eher an Aussagen von Zuckerberg selber, der nämlich bei jeder Gelegenheit durchblicken läßt, woran er interessiert ist: Massenmarkt, Neukundengewinnung. Da gibt es keine Schnittmenge zum typischen Highendkäufer, der auf den bestmöglichen Nachfolger lauert. Wir können uns jetzt weiter die Einschätzungen unserer Indizienketten um die Ohren hauen, bis die Hölle zufriert :freak: Es geht nur darum, daß du einen weiteren Horizont von Möglichkeiten in Betracht ziehst. Zu diesen Möglichkeiten gehört natürlich auch eine rift2, die von den specs die Herzen höher schlagen läßt. Aber zu einem horrenden Preis. So meine Prognose. Aber wie gesagt, nur eine Möglichkeit, über deren Plausibilität wir jetzt weiterhin endlos unsere Besserwisserattacken reiten können.

@StefVR
Pimax ist noch mit einigen Fragezeichen behaftet bzgl. der Erreichung einiger wichtiger specs wie HZ-Zahl und Verzerrungsfreiheit. Aaaaber, gesetzt hier erreichen die zufriedenstellende Ergebnisse, dann sehe ich in der Tat nicht, warum man diese Brille nicht "Highend" nennen könnte. Die Modularität des Pimax-Konzepts ist auch nicht zu unterschätzen. Man muss ganz nüchtern analytisch sich fragen, welche technischen Parameter für ein perfektes vr-Erlebnis relevant sind. Und da liegt Pimax bei den erlebnisrelevantesten nach meiner Meinung im Supidupi-Bereich.

-Auflösung: weitere Steigerung kaum nötig
-Fov: weitere Steigerung kaum nötig
-Trackingpräzision: state of the art.
-full-body-Tracking: dank Vive-Technik schon möglich dank vive-trackern.
-foveeated rendering: als Modul mit mittlerer Wahrscheinlichkeit irgendwann erhältlich
-hand tracking modul: schon vorgeführt
-wireless: als Modul mit mittlerer Wahrscheinlichkeit irgendwann erhältlich.

Was spricht da gegen das label "Highend". Nur weil nicht Mercedes draufsteht und der Preis zu attraktiv ist?
 
AH hast meine Post misinterpretiert. Die Pimax ist ganz sicher derzeit highend. Gibt ja sonst nichts ambitionierteres. Ob es was wird oder nciht ist ne andere Frage.
 
kellerbach schrieb:
@Blaexe
Zu diesen Möglichkeiten gehört natürlich auch eine rift2, die von den specs die Herzen höher schlagen läßt. Aber zu einem horrenden Preis.

Was ist denn ein "horrender Preis"? Es ist gängige Praxis im Technikbereich - auch in neuen Technologien - dass der Preis stagniert bis sinkt und die Technik trotzdem deutlich besser wird. Eine High End Rift 2 für 800€ zum Start? Ja gerne! Und wenn sie den gleichen Preisverfall hinlegt umso besser.

Ich denke aber dass facebook bereit ist noch mehr zu subventionieren mit der nächsten Generation - die werden gemerkt haben wie sich die Verkaufszahlen durch die Preissenkungen geändert haben.
 
Eher ne Konkurrenz zu Samsung. Odyssey ist das interessanteste HMD zur Zeit. Hätte ich keine Pimax gebackt, hätte ich dafür meine Rift weggeschmissen. Jetzt tatsächlich Rift verkauft und erstmal Vive am Start bis zur Pimax, da beide Lighthouse nutzen. Und endlich sind die beschissenen USB Verlängerungen für die FB Kameras Geschichte. Yeahhhh! Wenn die Pimax kommt, einmal Headset anschliessen und los gehts. Wer lieber auf andere Updates der Big Player warten möchte, kann das gern machen.
Bin dann gespannt auf 2019/2020 wenn dann die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln. :P
 
Blaexe schrieb:
Es ist gängige Praxis im Technikbereich - auch in neuen Technologien - dass der Preis stagniert bis sinkt und die Technik trotzdem deutlich besser wird. Eine High End Rift 2 für 800€ zum Start? Ja gerne!
Da muss ich doch jetzt schmunzeln. Wenn jemand genau gegen diese gängige Praxis gehandelt hat, dann facebook mit seinem zur dk2 vergleichsweise kleinen Fortschritt zur cv1 bei unverschämt aufgeblasenem Preis. Und genau auf Basis dieser negativen Erfahrungen extrapoliere ich und erwarte erstmal wieder vergleichsweise geringe Erhöhung der elementaren Specs bei wiederum horrend gestiegenem Preis. So meine Erwartung. Drücke mir mal die Daumen, daß ich falsch liege :p

@StefVR
ich bezog mich halt auf deine Aussage, daß pimax nicht so richtig highend wäre. Wenn du ein highend-Produkt hast, kann der Preis nicht "zu niedrig angesetzt" sein. Das suggeriert, daß es Leute gibt, die nur dann das Beste am Markt kaufen, wenn es einen gewissen Preis nicht unterschreitet.

@nargorn
Bei mir wär´s auch die Samsung geworden, wenn Pimax nich gewesen wär. Und Pimax dürfte sich auf sämtliche vive-Besitzer als neue Kunden freuen aus von dir genanntem Grund. Meine Prognose für vive2/rift2: min. doppelt so teuer wie die pimax consumer, nicht ganz so gute Specs wie die Pimax, aber dafür oled und das prestigeträchtiger label auf´m etwas besser designten Plaste-Gehäuse :D
 
DK2 hat mich ca. 450 Euro gekostet. CV1 hat mich 700 Euro gekostet. Inkl. Xbox Controller, Wirelessadapter, Audio+Mic eingebaut, Spielen im Wert von... ach man langsam wird es langweilig das immer wiederholen zu müssen... aber manch einer hält halt lieber an Legenden fest?!
 
Der Versand wurde erlassen.

So viel zu gefährlichem Halbwissen...

Und "mindestens doppelt wie die Pimax Consumer"? Wie weltfremd kann man nur sein...Wetten werden nur zu gerne angenommen.
 
Ja richtig, war oculus kurzfristig zurückgerudert. Zum Preis der dk2 etwa 11.1.2015 beziehbar aus uk: 350 Dollar steuerfrei u. zzgl. Versand.
Die 741 Euro wären sicher geblieben, wenn die absoluten fanboys nicht in der Minderheit gewesen wären und die meisten sich über diesen absurden Preis nicht empört hätten.

Ich schätze dich so ein blaexe, daß wenn ich richtig liegen sollte, du dir deinen großspurigen Irrtum Marke weltfremd locker so drehen wirst, daß du Recht behälst. Das schaffst du locker, natürlich ohne es zu bemerken :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm, der Versand wurde als Wiedergutmachung für die drastische Verspätung erlassen. Mich hat das ganze Set schon gut was gekostet:

-699€ Rift
-199(?)€ Touch Controller
-2x79 € für 3. und 4. Sensor (3 Sensoren waren für meine Raumaufteilung schlecht)
-Innateck USB Karte(e) à 29€, die nichts brachten
-Startech USB Karte ca 100€ (die hat es dann gebracht)

Gut über 1100€ für ein Setup, wie ich es mir gewünscht hatte.

Preis des early adopters. Wird zumindest diesmal mit Pimax zum Start deutlich günstiger.

Und vor allem sehr viel weniger Kabellage.

Es geht in die richtige Richtung mit den Preisen, jedenfalls für Backer.

Nehme allerdings auch an, dass weder HTC noch FB über 1000€ für ihre Gen2 veranschlagen werden. Denke die Vive stellt zur die oberste preisliche Schmerzgrenze dar.

Wenn Wetten angenommen werden fürs Jahr 2019/20, tippe ich mal so auf 500-600 Euro Rift2 und 600-800€ Vive2.
 
@kellerbach:

Ich habe überhaupt kein Problem damit zuzugeben wenn ich falsch liege. Der einzige der hier aber großspurig daneben liegen wird bist du. Lass uns das mal mit Fakten durchspielen.

Das Komplettpaket der Pimax 8k kostet ohne Early Bird $799. Pimax hat gesagt, dass das der günstigste Preis wird den sie anbieten können. Du kannst also im freien Verkauf von mindestens $899 ausgehen.

Du behauptest nun allen ernstes, dass Oculus - die Firma, die mMn bis heute das attraktivste Paket was VR angeht anbietet - ihr neues Flaggschiff für knapp $1800 launcht? Während die Rift 1 in Summe knapp $800 zum Release (+Touch) gekostet hat?

Gibt es eine Möglichkeit online verbindliche und sichere Wetten abzuschließen? Wenn ja würde ich gerne über 1000€ mit dir wetten.
 
Tja Kellerbach... 350$ also ca. der Preis 9 Monate nach der Preorder (kann mich an eine Auslieferung in der EU ohne Steuern allerdings nicht erinnern)... und 5 Monate nachdem ich meine für 466€ bekommen habe...

Der VK-Erlass von Oculus war definitiv nicht wegen dem Preisgejammere, sondern wegen der "verspäteten" Auslieferung. Du hast echt mal ein selektives Gedächtnis was Oculus angeht ;-) Oder falsche Quellen.

@Blaexe: mich interessiert mal eher was die Pimax 8(1/2)k mit dem ganzen Zubehör wie Eyetracking, Handtracking, Wireless später im Retail - inkl. Steuern und Versand - kosten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
@nagorn
Ja so wurde der Preiserlass "kommuniziert"....

Mich interessieren schon die Prämissen, die man den Preisschätzungen zugrundelegt. Eine gängige lautet ja, daß sie möglichst große Stückzahlen verkaufen wollen, also Richtung Massenmarkt. Wenn oculus jedoch midrange-VR für Jedermann präferiert, wie Zuckerberg es angekündigt hat, dann wird er doch eher bei diesen Produkten in den Preiskampf einsteigen und über große Stückzahlen den Gewinn generieren wollen. Ich denke das ist sein Ding. Dann wird es aber nicht mehr nötig sein, auch für highend-VR große Stückzahlen anzustreben. Ich habe da 2 Szenarien: einmal superteuer oder aber, wenn er dann nicht die pimax toppen kann bzgl. der specs, es ganz sein zu lassen mit highend-VR und diese Sparte komplett zu canceln. Dieses 2. Scenario halte ich für nicht unwahrscheinlich. Vorausgesetzt natürlich Pimax liefert so, wie wir uns das wünschen..
 
Die Specs der CV2 werden definitiv unter der Pimax 8(1/2)k liegen... trotzdem wird die CV2 besser werden.
 
Zurück
Oben