News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

Ich bin auch Brillenträger und habe auch so meine Probleme mit der Rift.
Meine Brille ist jetzt gar nicht so gros oder so, aber es dauert immer etwas den richtigen Winkel zu treffen, damit ich in das zu kleine Rift Gehäuse
mit meiner Brille rein komme ohne das sie mir runter fällt oder schief auflegt.
Auf Dauer nervt das.

Ich bin sehr auf die CES 2018 gespannt. Auf erste Tests der autarken Brillen, den neuen pimax Prototypen, die neue LG Brille, hoffentlich
zeigt LG was neues. Auf die neuen Oled TVs und sonst alles was mit Unterhaltungselektronik
zu tun hat.
 
<-- hat die Vive ohne Brille benutzt.
Bei meiner Stärke (-2,5 auf beiden Augen) war das kein Problem.

Kommt das für euch nicht in Frage?
 
Der Focuspunkt der Rift ist weiter weg als bei einer Vive, deswegen brauch man dort eher seine Brille
 
Ich habe auch davon gehört, daß die Fokusdistanzen zwischen den HMD´s variieren. Wäre mal interessant, da genaue Werte zu erfahren. Also rift, vive, pimax. Und vor allem, wie sich das auf den 3d-Effekt auswirkt.
 
DK2: 1.3m
CV1: 2.0m

Meines Wissens hat die Vive eine ähnlich dem DK2 und definitiv weniger als die CV1
 
Danke. Mich stört grundsätzlich die Uneinheitlichkeit und Unvollständigkeit der Angaben der technischen Eigenschaften von hmd´s. So ist auch die Helligkeit ein sehr erlebnisrelevanter technischer Parameter. Sowas gehört schon auf der Ebene von Herstellerangaben gemessen & ausgewiesen. Dann kann man das via Test nochmal nachmessen. Wie bei Monitoren auch. Prad.de zeigt da sehr schön, was alles relevant ist. Auch der Overlap sollte genau gemessen und angegeben werden. Sowas muss man dann immer aus 1000 subjektiven Eindrücken komparativ ermitteln.
 
@all
Ähm.. Leute. Der Thread dreht sich nicht um Vive oder Rift und schon garnicht darum, welches System von beiden "besser" sei.

Inzwischen sind die Vor- und Nachteile beider Systeme bis zum erbrechen Toddiskutiert und jeder, der beide Systeme in den Händen hatte weiss, dass sich diese eben nur Nuancen voneinander unterscheiden. Jeder kann da nach seiner persönlichen Präferenz gehen.
Die Entscheidung wird bei beiden Headsets nie gänzlich falsch sein...

Im Thread hier ist die Rede von einem möglichen Quantensprung der Technik:

-7680x2160 Pixel kämpfen hier gegen 2160x1200 Pixel.
-SDE (fast) nicht mehr vorhanden.
-Erweitertes Sichtfeld
-Weniger Gewicht etc.

Und hier kloppen sich jetzt die Leut, welches vermeintlich veraltete Headset erster Generation einen Ticken besser sein soll?

Muss man das verstehen?

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroZerp schrieb:
Im Thread hier ist die Rede von einem möglichen Quantensprung der Tec
Nicht daß du gleich darüber belehrt wirst, daß das nur gen 1.5 ist, bloße Evolution statt echter Revolution und specs nicht alles sind......das ist in etwa so, als wenn man bei einem Rennwagen sagen würde, daß Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Kurvenstabilität nicht alles sind...platter kann man Fortschritt nicht kleinreden.

Ich wiederhole mich nochmal: das sind mit Abstand die erlebnisrelevantesten Parameter, die man nicht durch andere "wettmachen" kann. Und dass alles softwareseitig rund laufen muss, ist doch klar. Daß Pimax da total versagt, ist nicht zu befürchten, weil das knowhow für die richtige Entzerrung, fürs Tracking, ASW usw alles schon da ist und in den Vorabtests auch schon ganz gut gefluppt hat.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die ces2018 und vor allem auf das ASW-Feature.
 
Jep, wenn die Asw gebacken bekommen, wird das eher VR 2.5 als „nur“ ein VR 1.5 Upgrade.
Auch Oculus und Vive werden an so nem Quantensprung arbeiten.
Sonst hätten die ja längst schon 1.5 Gen Hmds auf den Markt geworfen.
 
Del Torres schrieb:
DK2: 1.3m
CV1: 2.0m

Was heißt das genau?
Angenommen ich bin kurzsichtig, sehe aber alles was unter 3 Meter ist noch recht scharf (also viel schärfer als das was weit weg ist), brauche ich dann in den Brillen höchstwahrscheinlich keine Brille?

Habe nämlich -1,0 Dioptrin auf einem Auge (Kurzsicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, auf der Vive mit -2,5 hab ich keine Brille gebraucht.
 
HisN schrieb:
Wie gesagt, auf der Vive mit -2,5 hab ich keine Brille gebraucht.

Also bist du auch kurzsichtig? Nehme ich nun mal an da du mein Posting gelesen hast... Oder sagt es das "-" aus? war seit 16 Jahren nicht mehr beim Augenarzt..^^
 
Das "-" bedeutet kurzsichtig. Habe -2,5 und -3,25 und hatte da bereits erste Probleme ohne Brille mit der Vive. Es ging zwar relativ gut, aber absolut scharf wars erst mit Brille. Von daher sollte tatsächlich bis -2 bzw. max. -2,5 eigtl. keine Brille notwendig sein.

@Topic
Jetzt mal ernsthaft: Ist das wirklich relevant ob man das jetzt Gen 1.5 oder 2 nennt? Spielt überhaupt keine Rolle, es ist ein kontinuierlicher Fortschritt kein schwachsinniger Konsolenfanboy-War.
Wenn die Pimax hält was sie verspricht, was beim ein oder anderen Detail sicher mal mit gesunder Skepsis angezweifelt werden kann, dann ist das ein klarer Fortschritt zu den aktuellen Sets - nur die liegen eben auch nicht auf der faulen Haut. Und das kann man nur hoffen, dass sich die mal auf die Hinterfüße stellen, sonst ist das Thema VR schneller wieder weg als man "Haaaalt Stopppp" rufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 1.5 oder 2.0 ist völlig egal, richtig. Da gehts viel mehr drum, ob wir über einen Aufguss mit Verbesserungen ala VR 1.5 reden, oder eben nen richtigen Sprung - ala Vr 2.0 - serviert bekommen. Ist doch Erbsenzählerei jetzt über diese Formulierung zu diskutieren, wir wissen doch wies gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja geil! Endlich...:)
 
Super. Was Besseres kann uns VR Enthusiasten nicht passieren. Nur her damit, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Das 2018 VR Jahr beginnt schonmal ganz gut.

Danke für die Info.
Lg Ron.
 
Yes!! Aber bitte verbuenftiges AsW entwickeln. Ne Vive mit gutem high res Dispaly und perfektem upscaling uwerd ich schin direkt kaufen. Zu jedem Preis. Was ne Neujahrsbimbe!Bin ich auf die Details gespannt.

Ich hoffe auf ohne kompromisse high end fuer enthusiasten und unternhemen. Unten im mainstream ist die rift zu stark fuer den preis so und so. Irgendwie hat sich der pimax zum allgemeinen vr laber thread entwickelt D. Wobei der markt fuer sowas nich klein genug ist...

Die gute alte vive mit dem neuen lighthouse und controllern, 4k screens und neuer software, fuer unter 1000 euro mit deluxe audio strap standard.

Dazu ein 500euro upgrade kit nur die brille fuer jetzige vive besitzer.

Und idealerweise 120hz mit asw: 60 fps ist soo viel leichter zu rperreichen als 90..
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Angst, das durch die neue vive die pimax plötzlich uninteressant wird, ist nun verflogen.
Sehe technisch die pimax immer noch ganz vorne, wenn alles klappt und es so erscheint wie von vielen erhofft.
Skepsis bleibt aber trotzdem. Das ist nämlich das große Fragezeichen, ob pimax es schafft ein ausgereiftes
Produkt zu liefern.
 
Ich gönne pimax den Erfolg, den sie sich verdient haben, sofern sie die Probleme bzgl. hz-Zahl u. Randverzerrungen noch in den Griff kriegen. Ich will vor allem solide Belege für ein funktionierendes ASW auf der ces sehen. ASW taucht in ihrem FAQ überhaupt nicht auf....etwas merkwürdig.
 
Zurück
Oben