@Magellan @wtfNow
Darum gings doch gar nicht? Es ging um die Dauer. Jetzt zurückrudern und das Thema wechseln wenn man anbringt, dass andere Hersteller da mittlerweile nachgezogen sind...
Ich hatte in meiner Familie seit dem Mi5 nur noch Xiaomi und weder mit der Geschwindigkeit des Systems noch mit der Dauer der Updates wirklich Probleme, Xiaomi selbst hat schon Jahre bevor das Thema Updates "cool" wurde zumindest die Top-Modelle 3-4 Jahre unterstützt, was Sicherheitsupdates und neue MIUI-Versionen anging. Bugs hatte ich schon Jahre nicht mehr, und zur Not bietet Xiaomi einem wenigstens noch die Möglichkeit andere ROMs zu nutzen. Aber MIUI selbst läuft mittlerweile so gut, dass es dafür eigentlich keine Gründe mehr gibt, wenn man mit dem Risiko leben kann das Xiaomi mithört (das es natürlich bei jedem Mainstream-Smartphone gibt).
Und wie gesagt, ich meinte gar nicht nur Xiaomi. Samsung bietet die 5 Jahre doch auch. Warum ihr in euren Beiträgen nur auf Xiaomi eingeht ist mir schleierhaft. Mir gings nur darum, dass man die Dauer alleine eben nicht mehr als Alleinstellungsmerkmal anbringen kann, wenn gleich mehrere andere Hersteller auch auf den Zug aufgesprungen sind.
Ist halt die immer die Frage ob die Hardware einem egal ist und man direkt ab Werk 5 Jahre will oder 4 Jahre ausreichen und man im Zweifel für die wesentlich bessere Hardware bereit ist auf ein gutes Custom-ROM umzusteigen. Der Preisaufschlag ist zumindest mMn momentan nicht mehr zu rechtfertigen. Oder man nimmt gleich ein S21 FE, kostet mittlerweile auch nicht viel mehr, bietet deutlich mehr Hardware und bekommt immer noch deutlich über 4 Jahre Updates.
Edit: Übrigens würde ich einzelne schlechte Erfahrungen nie auf den gesamten Hersteller übertragen. Nachher ist da irgendein ROM von Vodafone oder so drauf und die blockieren Updates gerne mal ne ganze Weile, weil sie die selbst erst anpassen müssen oder so.
Edit2: Ich finds übrigens lustig, dass bei anderen Herstellern von verbuggt gesprochen wird, während ich gerade ein Video von Dave2D gesehen habe, in dem er von den Pixeln abrät, eben weil die so verbuggt sind, und man sich lieber das S21 FE kaufen soll. MKBHD stößt ins selbe Horn: die Pixel werden mit der Zeit immer schlimmer und verbuggter bis sogar unbenutzbar (z.B. wenn der Fingerabdrucksensor nicht mehr funktioniert und nur ein Factory-Reset hilft). Komisch, Poweruser steigen von Pixeln auf die Konkurrenz um, weil die so verbuggt sind...