- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.242
Dass es schnellere gibt ist mir bewusst, aber ganz ehrlich: Was ist das riesen Drama, dass ich meinen Finger 0,5sek drauf lassen muss und es direkt klappt.KaiM schrieb:Ich komme vom s22 ultra, man merkt schon einen deutlichen Unterschied zu dem sehr guten ultraschallsensor im Samsung. Dieser optische Sensor ist eines der grössten Mankos am Pixel 7. Pro für meinen Geschmack.
Der ultraschallsensor war wirklich schon fast auf einem Niveau von zuverlässigkeit und Schnelligkeit wie ein kapazitiver Sensor. Da kommt der optische Sensor vom 7 Pro einfach nicht dran. Vor allem mit sehr trockenen Händen z.b nach dem Duschen oder Hände waschen hat der Sensor teilweise richtig zu kämpfen. Das war bei dem ultraschallsensor überhaupt kein Problem.
Klar Ultraschall Sensoren könnten es noch flotter, aber meistens ist das Handy entsperrt, bevor ich überhaupt den Finger vom Sensor nehme.
Dass manche den Akku gemändeln kann ich verstehen, auch, dass hier und da ein Bug ist. Aber der FPS war beim 6er ein Manko, beim 7ner verstehe ich es nicht.
Verglichen mit dem SE (2022) klappt es mit feuchten und trockenen Fingern ähnlich.
Ergänzung ()
Nova Launcher...D-Town|Andi schrieb:Was mich am Pixel am meisten stört:
- Suchleiste kann nicht entfernt werden
- Die weiße Bar kann nicht ausgeblendet werden
- Die Schrift kann nativ nicht geändert werden
- Die riesen Schaltflächen in der Statusleiste
- Die Einstellungen App ist so unübersichtlich und teilweise unsinnig aufgebaut
Für mich bleibt OneUi unter Android die beste Oberfläche.
Zuletzt bearbeitet: