beckenrandschwi schrieb:
1000 Zyklen sind jetzt nicht unbedingt wahnsinnig viel. Mein OnePlus 5T ist mittlerweile knapp 8 Jahre alt und wird jeden Tag geladen, zum Teil auch 2x.
1000 Zyklen sind schon viel. Denn nur weil du es an ein Ladegerät steckst heißt es noch lange nicht das du 1 Ladezyklus verbrauchst. Ein Ladezyklus heißt einmal von 0% auf 100% aufladen.
Wenn du nur zwischen von 30%-80% lädst verbrauchst du weniger als 1/4 Ladezyklus da es der "wohlfühl" Bereich des Akkus ist. Dann kommt hinzu wie warm wird der Akku beim Laden durch den Ladestrom. Je höher der Ladestrom desto höher erwärmt sich der Akku welches zu Belastung führt und zum absenken der Kapazität.
Jetzt mal ohne realen zahlen mal nur angenommen und ohne die Beeinflussung der Ladeleistung könnte man wenn man immer zwischen 30-80% lädt mit ein 1000 Ladezyklen Akku 11 Jahre auskommen. (Ich gehe von 1/4 verbrauch des Ladezyklus aus)
Botcruscher schrieb:
1000 Ladezyklen ist eigentlich total lächerlich für eine Lithium Akku. Bei anderen Extrem will mir die Autoindustrie das Märchen vom unverwüstlichen Elektroauto erzählen
Lithium Akku /= Lithium Akku
In Notebooks, Smartphone, Zahnbürste oder andere Elektrokleingeräte werden Lithium Polymer (LiPo) Akkus verbaut. Diese haben 600-800 Ladezyklen eventuell auch 1000 bei aktueller Technik. Der Grund ist Lithium Polymer Akkus haben die höhste Energiedichte, das heißt wiederum Mehr gespeicherte Energie im kleinen Raum.
In Autos, Häusern oder großen Powerbanks werden Lithium-Eisenphosphat (LFP, LiFePo4) und auch andere Akkutypen verwendet. LiFePo4 liegt die Ladezyklen bei 3000-5000. Aber deren Energie Dichte ist etwas schlechter, aber macht bei größ Geräten kein Problem.
Es gibt noch weitere Unterschiede zwischen LiPo und LiFePo4.
Bei LiFePo4 ist das brandrisiko wesentlich geringer und ist kälte resistenter, aber auch teurer.
Zum Thema Google.
Mich würde auch mal interessieren von welcher Spannung genau geredet wird, von welchen Wert auf welchen Wert gesenkt wird usw. Details wäre interessant.
Und um mal was einzuwerfen. Mein Sony Xperia 1 VI lädt generell langsam und hat eine einstellbare Grenze drin. Ich habe überhaupt kein Problem mein Handy nur mit 15Watt zu laden, obwohl es 30Watt kann und ich habe es auf 80% begrenzt. Denn mein Smartphone hält bei 80% auch 2 Tage. Frag mich was die Leute immer haben, geht niemand von schlafen euch? Ich stecke alle 1-2 Tage mein Handy übernacht ans Ladegerät. Und sollte ich auf Reisen sein und das Handy im dauerbetrieb sein, habe ich so oder so eine Powerbank bei.