News Pixel, Zoll und Pixel pro Zoll: Welche Bildschirme hat die Community auf dem Schreibtisch?

Gibt es eigentlich inzwischen Monitore mit einer Auflösung von 7680x1440 (quasi 3x 2560x1440 nebeneinander)? Ich glaube da leider nichts gefunden zu haben. Bis dahin muss es bei drei einzelnen Monitoren bei mir bleiben.
 
Hab über die Jahre immer weiter reduziert, von 3 auf 2, mittlerweile nur noch ein Philips 32M1N5800A (gab es irgendwann mal für knapp über 500€), mit 31.5, 4K, 144 Hz.

Grundsätzlich völlig zufrieden, ist mir aber für mein Empfinden ein Stück zu groß, der nächste wird wieder ein 27".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
Siehe meine aktuelle Signatur.
Der MAG241C hat ein VA-Panel, welches mir sehr gut gefällt, ist halt aber auch nur 24", was auf meinem Tisch aber am besten passt.
Damals gefiel mir die ganz dezente Wölbung auch sehr, 1500R sind die Art von Curved, welche ich als angenehm empfinde.

Da ich drei Bildschirme habe, ist mir auch Wumpe, dass das Display "nur" 1080p und 93ppi hat.

Für die Sachen, welche ich spiele, passt das, wobei ich den Rat aus den Podcasts, vielleicht lieber einen neuen Bildschirm zu kaufen, als eine neue Graka, im Hinterkopf behalte.
 
Ich würde gerne HDR nutzen, aber jedes Mal manuell umschalten zu müssen wenn man ein Spiel startet, weil HDR auf dem Windows Desktop irgendwie immer Probleme macht, hab ich auch keine Lust drauf.
Da kommt dann bei einem Multi-Monitor-Setup noch hinzu, dass man HDR immer nur für alle Bildschirme einschalten kann und somit muss man dann wieder im Monitor Treiber rumfuckeln, dass die anderen Monitore kein HDR mehr anzeigen können.
Das war bisher mein Stand nachdem ich mit letztes Jahr mein LG42C3 geholt habe, gibts da vielleicht mittlerweile vielleicht eine Lösung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KickiSurface und Play
27" WQHD, 165 Hz, IPS. Alles darüber ist unverhältnismäßig teuer, verursacht unverhältnismäßig höhere Grafikkartenkosten, oder hat indiskutable Nachteile wie VRR Flicker.
 
Leider standen 34" nicht zur Auswahl.
Iiyama 34" 3440*1440 mit HDR und fsr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie, Farcrei und 9t3ndo
Ok, nachdem wir das mit dem Primären Bildschirm geklärt hätten, was ist mit meinen Sekundären, Tertieren, Quartieräen, Quintären, etc Displays?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu
Nutze an meinem Laptop einen inzwischen sicherlich 14 Jahre alten 27 Zoll 1080p 60Hz Monitor von Fujitsu den ich geerbt habe.
Bin bislang noch ganz zufrieden mit dem Ding, aber in 2-3 Jahren steht neue Hardware an. Werde dann wohl wieder von Laptop auf Desktop wechseln. Damit sich der Wechsel auch lohnt gibts dann etwas Richtung 32 Zoll 4K OLED mit 240+Hz. Mal schauen wie sich die Preise bis dahin entwickeln, ist ja noch etwas Zeit.
 
Den 27" WQHD zusammen mit einem flexiblen Gasdruckdämpfer-Monitorarm von Arctic zu kaufen, war meine beste Entscheidung der letzten Jahre. :)
 
Ich benutze immer noch hochzufrieden das verlachte Studio Display von Apple. Habe noch kein anderes Display gesehen, das an die Textschärfe heran kommt. Dazu hervorragende Helligkeit und sehr gute Kalibrierung. Mit Benutzung des sRGB Profils kann ich sicher sein, dass meine Fotos auf jedem iPhone und bei jedem Druck so aussehen wie erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoldan
Ein leidiges Thema. Ich würde gerne auf OLED wechseln, aber bis vor kurzem waren 4K OLED-Bildschirme mit 27 Zoll oder weniger schlicht nicht existent, und ich sitze zu nah am Bildschirm für ein >32 Zoll Panel. Seit kurzer Zeit gibt es da zwar tatsächlich eine kleine Auswahl, aber preislich finde ich >1100€ für einen Monitor immer noch extrem happig, besonders wenn größere OLED-Monitore deutlich weniger kosten. Und dann stellt sich die Frage, ob die Performance der RTX 5080 für natives 4K Ultra reicht.

Mittelfristig werde ich mich einfach weiter mit 1440p auf 25 Zoll zufriedengeben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vicodin und BoZy
Primär:
DELL S2721DGF 27'' QHD IPS

Second:
DELL 2414H 24'' Full HD IPS

Sehe im Moment keine Notwenigkeit zu wechseln.
Vielleicht irgendwann mal dann auf 27'' QHD OLED
 
Mahlzeit,

43" Samsung seit 1,5 Jahren als Hauptanzeige, aber da mir die Größe zu hoch ist am Schreibtisch, musste eine pragmatische Lösung her.
Jetzt ist die Oberkante auf Augenhöhe bei geradem Blick.

cb_moni.jpg

Frohe Ostern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan1985
Ahhhh 8) Ich habe nur einen Monitor. Was war das ein cooler Schnapper vor ein paar Jahren. Hier in der Nähe hat eine Firma einen NEC PA301W ausgemustert und für'n schlappen Zehner verkauft. An mich. :D

Seither nutze ich den Monitor und freue mich über die Größe und angenehme Pixeldichte. Passt perfekt. Ich hatte vor kurzem noch meinen alten Dell Monitor ausm Keller geholt, um ihn als 2nd Screen anzuschließen. Aber 1) bietet mein Schreibtisch für mich und dieses Setup einfach zu wenig Platz und 2) habe ich schnell gemerkt, dass ich den zu wenig nutze, als dass sich diese Konfig lohnt. Also bin ich zurück zu nur dem NEC.

Und ja, er hat ein paar kleine Macken (deshalb wohl auch damals ausrangiert!), die mich aber Null stören.
 
Hab einfach nen random Hisense 4k TV aufm Tisch stehen, da der Tisch auch noch 1,3m tief ist, passt das mit den 40" Diagonale, und ich hab jede Menge Platz davor.
Anderer Schnickschnack wie OLED, HDR, drölfzig Hz, ist mir den Aufpreis einfach nicht wert, die Torte schmeckt auch ohne 🍒 hervorragend..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit 31.5“ UHD VA Panel und 75Hz unterwegs. In matt der Office Begleiter und auch für kleine Spiele (vor allem RTS) super geeignet. Bildschärfe ist dank 140ppi echt super und der Monitor mit ~350€ (Dell S3221) echt erschwinglich.
Humbertus schrieb:
27 Zoll 1080p 60Hz
Damit habe ich mich auch ewig gequält. Du wirst dich wundern wie gut ein neuer Monitor aussehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Rickmer schrieb:
Aktuell bin ich mit Dell UltraSharp U4025QW unterwegs. Geiles Teil.
Mega, sowas hätte ich gerne irgend wann als Upgrade zu meinem 34" UWQHD! Is mir nur noch etwas zu teuer :D Durch dlss bzw. fsr sind so Hohe Auflösungen mittlerweile ja auch in Spielen gut machbar, wenn's nicht gerade PT sein muss.

Wie ist denn HDR auf dem Monitor mit ips Black und HDR 600? Mini LED scheint der ja nicht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH.
Am 31.12 den 57" Samsung Masterrace Monitor gegönnt mit 240HZ und 7860x2160er Auflösung.
Der geilste Monitor auf dem Planeten.
 
Für mich sind 32“ und 4K ein optimaler Sweepspot. Auch für HO kann ich Oled uneingeschränkt empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memory_stick, MiroPoch und user_zero
Zurück
Oben