News Pixel, Zoll und Pixel pro Zoll: Welche Bildschirme hat die Community auf dem Schreibtisch?

Ich hab nen „normalen“ Odyssee G9 in 5120X1440 am Sim-Sig hängen. Der ist soweit ganz okay, HDR und Schwarzwerte kann man aber in die Tonne kloppen. Zudem hab ich seit neusten in 240Hz manchmal ein Flackern auf dem Desktop, Ingame ist aber alles gut.

49" mit 5120 * 2880 in OLED wäre klasse.
 
@Vitche
Verstehe den Unterschied zwischen den beiden Auswahlen nicht.
  • Mein Bildschirm ist an einem nachgerüsteten frei beweglichen Monitor-Arm befestigt
  • Mein Bildschirm ist an der Wand befestigt
Ich habe einen beweglichen Arm nachträglich gekauft und der ist an der Wand verschraubt.

Hat den Vorteil, dass wenn man im Rage Modus auf den Tisch schlägt, der Monitor nicht wackelt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unti und Tsu
3x27" IPS mit jeweils 1440p. Links und rechts 60Hz, Mitte 144Hz+HDR. Alle auf frei beweglichen Armen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Wanderwisser schrieb:
Wie ist denn HDR auf dem Monitor mit ips Black und HDR 600? Mini LED scheint der ja nicht zu haben.
Mir fehlt der direkte Vergleich zu einem highend OLED, daher kann ich nicht so wirklich was dazu sagen...

Das IPS Black ist auf jeden Fall eine Verbesserung ggü. dem normalen IPS, das der Vorgänger Bildschirm hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Apocalypse schrieb:
Ok, nachdem wir das mit dem Primären Bildschirm geklärt hätten, was ist mit meinen Sekundären, Tertieren, Quartieräen, Quintären, etc Displays?
Ich nutze nur Einen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hängt ein 55" Samsung Q85R (UHD) an der Wand über dem Schreibtisch als "Monitor".
Gezockt wird dann ganz relaxed im Liege-Sessel (hauptsächlich Aufbaustrategie).

Am SimRacing-Rig hängt ein LG 34GN850-B (34" Curved 21:9 mit WQHD), der aber primär nur genutzt wird um die Anwendungen und Sims zu starten.
Gefahren wird dann nahezu ausschließlich in VR (aktuell Crystal Light, Bigscreen Beyond 2 ist aber bestellt), die VR-Brille hatte ich jetzt aber mal aus der Umfrage rausgelassen, da kein "Bildschirm" im klassischen Sinne ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Irgendwie finde ich seit geraumer nichts was mich dazu bewegen könnte meinen LG OLED48CX9LB auszutauschen.

3840x2160 @ 120 Hz (16:9), HDR, DOLBY VISION, GSYNC sind schon ganz gute Eigenschaften...

Mehr als 48" sind platzmäßig auch nicht wirklich drin und wären woh auch nur bzgl. Gaming interessant.

Lediglich mehr ppi oder 8K könnten mich hier überzeugen...

Bin auch mit LG an sich sehr zufrieden, obwohl ich im Wohn- und Schlafzimmer mittlerweile auf TCL umgestiegen bin (vorher LG und Sony).

Bei LG wären aktuell nur der OLED48C49LA und der OLED48C48LA interessant. Diese scheinen baugleich zu sein.

Bei TCL auf der Homepage blickt man kaum durch, es scheint aber keine OLED-Geräte - zumidnest nicht bis 50" - zu geben. Am PC würde ich allerdings schon wegen dem Sitzabstand ungern wieder von OLED weggehen, obwohl die QD-Mini LED--Technologie von TCL schon sehr gut ist...

Irgendwie ist auch schwierig etwas im obigen Bereich mit den obigen Merkmalen zu finden und zu vergleichen. Zuletzt hatte ich mal irgendwo einen Test zum Gigabyte Aorus FO48U gelesen, allerdings habe ich da auch nicht so richtig einen Vorteil zu meinem LG OLED48CX9LB gesehen...
 
Ich nutze zu Hause einen Philips 323E7QDAB700 in einer Auflösung von 1920x1080.

Ich habe gar keine Ahnung, welche Größe ich im Büro habe, auf jeden Fall kleiner.
 
LG C2 42 inch here.

Irgendwann kommt ein Upgrade auf ein OLED mit 5120x2160. Aber erst, wenn es da etwas in glossy gibt.
 
SavageSkull schrieb:
@Vitche
Verstehe den Unterschied zwischen den beiden Auswahlen nicht.
  • Mein Bildschirm ist an einem nachgerüsteten frei beweglichen Monitor-Arm befestigt
  • Mein Bildschirm ist an der Wand befestigt
Ich habe einen beweglichen Arm nachträglich gekauft und der ist an der Wand verschraubt.

Passt schon..
Man hätte das noch weiter ausdifferenzieren können...

Statisch an der Wand
Statisch am Schreibtisch
Beweglich an der Wand
Beweglich am Schreibtisch
 
SavageSkull schrieb:
@Vitche
Verstehe den Unterschied zwischen den beiden Auswahlen nicht.
  • Mein Bildschirm ist an einem nachgerüsteten frei beweglichen Monitor-Arm befestigt
  • Mein Bildschirm ist an der Wand befestigt

Mein beweglicher Monitor-Arm ist am Schreibtisch befestigt.
 
Ich hab 0 Ahnung von den ganzen Pixeln und all dem Zeug..das Teil steht da, macht gutes Bild und funktioniert :D Is ein 42" Phillips 4k Fernseher :D Mehr brauch ich nedd...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stimpanse
hab so einen multi arm (3-4 arme) von conrad an den schreibtisch geschraubt:
image.jpg


Monitore:
Bildschirmfoto vom 2025-04-20 12-56-28.png
 
34" 21:9 (3440x1440) für Arbeiten + Zocken die Synergie schlechthin.

Schuhkarton Gucklöcher ala 16:9 kommen mir garnicht mehr in die Tüte.
 
Mein Arbeitsschreibtisch hat einen 32" UHD Monitor auf 100%-Skalierung und daneben einen 16" FHD Monitor. Allerdings hängt an dem Laptop per USB-C immer nur ein Laptop.

Die PC-Ecke (eher Hobby) hat 3x 1920x1200 mit 24" und 1x 23,x Zoll auf FHD.
 
43" (42,5") HP dingens mit UHD mit Wandhalterung (praktisch wenn der Tisch wegmuss), hat zwar nicht so die ppi aber Power Delivery und Display über USB macht was her, wenn man Homeoffice machen kann
in verbindung mit gTile ist es praktisch ohne ende: messenger, terminal, editor und browser ordentlich angeordnet zu haben, bei den (nur) breiten displays ist nicht so toll 2 fenster übereinander zu haben
zocken tu ich damit aber nicht, dafür hab ich einen virtuellen monitor am rechner und streame ins wohnzimmer (sunshine/moonshine) damit ich auf der couch liegen kann beim zocken ^^
 
einfacher 27 zoll lg ips monitor mit 1440p und 75hz als hauptmonitor. hat damals ca. 300€ gekostet und hat ein gutes bild. als zweit bildschirm einen alten 32zoll tv.

werde aber in nächster zeit mein monitor setup überarbeiten. geplant ist als hauptmonitor ein lg oled monitor. bin noch am überlegen, ob es ein oled ultragear 45 zoll mit 21zu9 und curved wird oder der neue oled ultragear 32 zoll mit 16zu9 und 4k auflösung.
mal gucken wie ich mich entscheide. eins ist aber sicher, der neue hauptbildschirm wird oled.
preis um die 1000€ ist eingeplant.

grüße
 
Hab letzte Woche den PG32UCDM bekommen, und bin sehr zufrieden. Konnte bei 1000 Euro einfach nicht widerstehen. Erstaunt hat mich die spiegelnde Oberfläche, welche nicht spiegelt. Die Zimmerlampe, welche sich spiegeln müsste, ist garnicht zu sehen.

Größte Enttäuschung war die FullHD-Darstellung, welche auf einem UHD eigentlich perfekt sein müsste. Leider hat Asus einen nicht deaktiverbaren Blur-Filter drüber. Vollkommen unbrauchbar. Zum Glück gibt es Lossless Scaling, damit sieht FullHD auf einem UHD perfekt aus.
 
Zurück
Oben