• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

Blaexe schrieb:
Custom Hardware schön und gut - aber denkst du denn wirklich die Chiphersteller produzieren Custom SSDs in einer völlig unlogischen Größe von 825GB? Nein, wir haben keine klare Aussage, das stimmt. Aber die logischste Erklärung ist für mich eine 1TB SSD (= effektiv 931 Gbyte) minus Platz für das OS.
Fast alle Festplatten, SSDs und SD-Karten haben "unlogische" Größen, weil die Kapazitäten auf dem 10er-System basieren (1 Terabyte = 10^12 bytes = 1.000.000.000.000 Bytes und nicht auf einem binären System wie beim RAM (1 Tebibyte = 2^40 Bytes = 1.099.511.627.776 Bytes).

Aber danke für die Erinnerung, jetzt ergibt Cernys Aussage auch Sinn: 825 Gigabyte = 768 Gibibyte.
768 Gibibyte geteilt durch 12 Leitungen = genau 64 Gibibyte pro Leitung.

Nach Belegung des Betriebssystems werden dann vermutlich ca. 750 GiB (wie üblich falsch bezeichnet als 750 GB) als freier Speicher angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom
Zealord schrieb:
Am Ende des Tages zählen nur die Spiele und ich wünsche mir von Herzen, dass Microsoft dort so groß raushauen kann wie bei der Konsolenhardware.

Stimme dir bei absolut allem zu, außer diesem Satz. Wenn du schaust welchen Weg Microsoft zuletzt mit der One und dem Game Pass eingeschlagen hat ist das Cross-Gaming und wenig exklusive Titel. Vielleicht kommt irgendein neuer Brecher, aber ich befürchte die werden wir eher wieder bei der PS5 sehen. Ich habe jedenfalls viel mehr von meiner PS4 gehabt als meiner One, denn ich habe auch einen Gamer-PC und zuletzt den Ultimate Pass, konnte fast alle Titel so auch am PC zocken und hatte natürlich bessere Technik (die X war unnötig auch noch zu kaufen) genau da schneidet sich Microsoft auch ins eigene Fleisch. Ich bin quasi nicht mehr gezwungen deren Konsole zu kaufen.
Klar, einiges exklusive von Sony gibt es inzwischen auch am PC, aber eben doch stark verzögert und vor allem nicht alles.
 
Nur mal so am Rande, könnte man GDDR6 bzw. generell GDDR nicht auch im Desktop Bereich als RAM nutzen? Oder ist das in den Konsolen wegen dem SOC so und eigentlich wären zwei verschiedene RAMs (DDR und GDDR) eigentlich besser?
 
Zealord schrieb:
[..]Am Ende des Tages zählen nur die Spiele[..]
nicht nur - ich würde mir z.b. die xbox zulegen. ich bin aber eher der multiplayer und da zählt wieder was die anderen haben - und das ist in meinem Bekanntenkreis die ps4

die exklusivtitel interessieren mich z.b. 0,0 gar nicht
ich "muss" etwas nicht spielen... einige hier haben aber den zwang :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rescripted
Sitzer schrieb:
Nur mal so am Rande, könnte man GDDR6 bzw. generell GDDR nicht auch im Desktop Bereich als RAM nutzen? Oder ist das in den Konsolen wegen dem SOC so und eigentlich wären zwei verschiedene RAMs (DDR und GDDR) eigentlich besser?

Für Games ist das wie bei den Konsolen besser, aber du hast am PC keinen SoC mit shared Memory, nur bei APUs.
Macht am PC auch keinen Sinn, da High-End Hardware nicht als APU erscheint. Sehe ich übrigens als Marktlücke von AMD, die könnten solche Chips eigentlich auch am PC raus hauen, aber machen das irgendwie nie.
Allerdings laufen derzeitige APUs mit normalem Arbeitsspeicher und sind auch bei der iGPU deutlich langsamer als Ihre Konsolen-Pendants. Von 10-12 TFlops kann man bei PC APUs nur träumen, ist halt auch ein völlig anderes Marktsegment und Zielgruppe!
 
Sitzer schrieb:
Nur mal so am Rande, könnte man GDDR6 bzw. generell GDDR nicht auch im Desktop Bereich als RAM nutzen? Oder ist das in den Konsolen wegen dem SOC so und eigentlich wären zwei verschiedene RAMs (DDR und GDDR) eigentlich besser?

GDDR6 Ram, hat höhere Latenzen, als DDR4/5.
Das ist für die CPU nicht optimal.
Auf den Konsolen ist das auch nur ein Kompromiss, um keinen eigenen DDR Controller für die CPU verbauen zu müssen und dabei auch noch die Vorteile des shared memorys zu verlieren.
 
Zealord schrieb:
Am Ende des Tages zählen nur die Spiele
Wenn es nur danach ginge wäre z.B. die Dreamcast nicht gefloppt, es gehört viel mehr dazu: Marketing, reibungslose Technik zum Release, "Glück"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zealord und champion deluxe
Moep89 schrieb:
Der Ram ist mit 16GB so lala, aber eigtl. zu klein, da Konsolen ja eine lange Zeit bis zur nächsten Generation durchhalten müssen. Und die SSD wirkt absurd, weil einerseits sehr schnell, aber andererseits viel zu klein. Wenn die Konsolen kommen, sind die großen Titel mit Sicherheit fast alle um die 100GB schwer.
Durch den Einsatz der SSD werden die Spiele in Zukunft nicht mehr soviel Festspeicher und auch nicht mehr soviel Arbeitsspeicher brauchen.

Aus der Präsentation geht hervor, dass Spieleentwickler tief in die Trickkiste greifen müssen, um die geringen Transferraten und langen Zugriffszeiten zu kaschieren. Da wurden explizit das mehrfache Speichern von Objekten auf der HDD erwähnt.

Zum Beispiel einen Briefkasten. Den bräuchte man eigentlich ja nur einmal, weil er überall in der Spielwelt gleich aussieht. Um aber Zugriffe zu vermeiden, ist dieser Briefkasten hundertfach auf der HDD an unterschiedlichen Speicherorten abgelegt, damit z.B. ein Stadtviertel in einem Rutsch von einer einzigen Datei laden kann, ohne dass der Lesekopf zwischen verschiedenen Orten auf der Disk hin- und herspringen muss.
Sowas fällt in Zukunft weg, weil die SSD die Daten nicht nur schnell, sondern auch von vielen verschiedenen Speicherorten gleichzeitig laden kann. Der Briefkasten und andere wiederkehrenden Dinge brauchen tatsächlich nur noch einmal auf der SSD gespeichert sein. Andere Tricks zum kaschieren der Ladezeiten sind schlauchartige Passagen mit wenig Details, wo Daten nachgeladen werden, während man durch läuft. Oder Fahrstuhlfahrten etc. pp. Solche Levelabschnitte, die Speicher brauchen, ohne dass er für das Spiel sinnvoll genutzt werden kann, fallen auch weg. Spiele werden also in Zukunft eher kleiner als größer oder werden denselben Speicherbedarf wie jetzt haben, aber eine wesentlich größere Spielwelt enthalten.

Durch das Streaming von einer sehr schnellen SSD müssen in Zukunft auch nicht mehr soviele Daten im Arbeitsspeicher vorgehalten werden, auch hier werden die 16GB ausreichend lang halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34, Siran, xexex und eine weitere Person
Halema schrieb:
Mir ist nicht klar, warum eine Konsole immer mit einem PC verglichen wird. Ich habe jahrelang immer die beste Hardware im PC gehabt, aber dann ging der Mist mit Accountbindung und schlechte PC-Umsetzung los. Seitdem ich die XBox360 hatte, spiele ich nicht mehr am PC. Spart mir Zeit bei der Spieleoptimierung, Geld beim Aufrüsten und beim Kauf von Gebrauchtspielen. Außerdem ist der Fernseher riesig, das Heimkino im Sound besser und mein Sofa gemütlicher.

Mein PC ist am TV angeschlossen. Wusstest wahrscheinlich nicht dass das geht 😜
Ich habe damals die 360 gekauft weil ich keine Lust hatte wieder den ganzen PC aufzurüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Ich beneide manchmal wirklich Menschen die ohne Atmos ohne VRR, dafür mit üblem Tearing und Rucklern auf der PS4 pro spielen - und es genießen.

Die paar exklusiven games ... mögen die noch so gut sein, kann ich so nicht genießen. Vor allem nicht mit dem Controller.

Wenn man sich mal daran gewöhnt hat: gab auch mal PCs mit 60Hz Monitor ohne Freesync / Gsync,
HDR...

Ich hatte mal Spaß bei 2 Farben und Mainboard Lautsprecher / PC Sound
Gute alte Zeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
cruse schrieb:
... einige hier haben aber den zwang :p
Auf ein neues Zelda freue ich mich natürlich, auch auf ein neues Pokemon, Mario Kart, FF 7 Remake, u.s.w.
Die Spieleserien dahinter kenne ich schon seit den 90-er Jahren, verbinde damit viele angenehme Erinnerungen, und bin auch bitter enttäuscht wenn mir ein neuer Teil nicht gefällt. ^^
 
Zambolino schrieb:
Wenn es nur danach ginge wäre z.B. die Dreamcast nicht gefloppt, es gehört viel mehr dazu: Marketing, reibungslose Technik zum Release, "Glück"...

Weiß nicht, Dreamcast hatte zwar ein paar richtig fette Perlen, aber halt echt nicht soo viele davon...
 
j3tho schrieb:
TFlops hin, GB her…am Ende entscheiden nur die Spiele.
Diese oder ähnliche Aussagen hab ich jetzt schon öfter gelesen und möchte sagen, dass das doch nicht die ganze Wahrheit ist. Die PS4 war so erfolgreich weil sie zu Release günstiger und schneller war als die Xbox und zusätzlich nicht ein solches PR-Disaster hatte. Der riesige Unterschied in den Verkaufszahlen kommt nicht von den Paar exklusiv Spielen, alle die ich kenne und eine PS4 haben spielen darauf eher Spiele wie das millionenfach gekaufte Fifa. Exklusivspiele sind wichtig aber nicht ein so großer Faktor wie es immer dargestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ
Nicht ganz so beeindruckend wie die XboxSxXx, aber taugt schon. Die meiste Power hat am Ende eh wieder der PC.
 
KlaraElfer schrieb:
Der Chip ist wesentlich günstiger herzustellen und kaum langsamer.

Wie viel kosten denn beide in der Herstellung?
Und wie viel Prozent müsste die XBox schneller sein, damit du es nicht mehr "kaum" nennen würdest?
 
champion deluxe schrieb:
...
Macht am PC auch keinen Sinn, da High-End Hardware nicht als APU erscheint. Sehe ich übrigens als Marktlücke von AMD, die könnten solche Chips eigentlich auch am PC raus hauen, aber machen das irgendwie nie.
...

Wahrscheinlich weil nicht sicher ist ob das auch oft genug gekauft wird. Ein SoC entwickelt man nicht an einem Nachmittag
 
Danke @Wolfgang für die Zusammenfassung der technischen Daten. Unterm Strich haben wir also eine ähnliche Konsole zur Xbox, mit einer langsameren APU, dafür schnelleren Speicher.

Bisher gefällt mir Microsofts technischer Ansatz besser: der Speicher (SSD) erscheint mir - auch im Vergleich zum PC - bei beiden Konsolen schnell genug, aber die doch deutlich schnellere APU und die schöne Erweiterbarkeit durch proprietären Zusatzspeicher sowie das Tower-Design der Xbox sagen mir eher zu. Bei Sony ist das Design natürlich noch unklar, aber man ist bei der Software (Exklusives) einfach stark, aber MS hat den Gamepass ... ach herje, es wird wieder schwierig in der Entscheidungsfindung^^
 
MrNejo schrieb:
Exklusivspiele sind wichtig aber nicht ein so großer Faktor wie es immer dargestellt wird.
Niemand würde eine Switch für irgendwelche Crossplattformgames kaufen, sondern weil man die Nintendo Games nur hier bekommt.

Und rein technisch wirkt die Switch im Vergleich nahezu lächerlich mit ihren ARM Cores und alter Maxwell iGPU. Das Teil war auch über ein Jahr lang weltweit ausverkauft. Ein besseres Bsp. findet man gar nicht für die Zugkraft von Exklusivgames.
 
Zurück
Oben