• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

Mir ist nicht klar, warum eine Konsole immer mit einem PC verglichen wird. Ich habe jahrelang immer die beste Hardware im PC gehabt, aber dann ging der Mist mit Accountbindung und schlechte PC-Umsetzung los. Seitdem ich die XBox360 hatte, spiele ich nicht mehr am PC. Spart mir Zeit bei der Spieleoptimierung, Geld beim Aufrüsten und beim Kauf von Gebrauchtspielen. Außerdem ist der Fernseher riesig, das Heimkino im Sound besser und mein Sofa gemütlicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ
Ich vermute mal, dass das Feierabend-Champagnerchen heute bei Microsoft etwas größer ausfällt. Aber die Messe ist erst gelesen, wenn alle Fakten (inkl. Spieleangebot) auf dem Tisch liegen.
 
happylol schrieb:
ob später eine pro kommt ?

Für mich fast die entscheidende Frage. Es gab ja sogar mal Gerüchte, dass Sony zu Beginn direkt noch ne PRO anbietet mit bis zu 14 TFLOPS für 600€ und dann gab es noch Gerüchte, dass es später ne PRO geben soll.

Variante 1 wäre der größte Marketingbash ever nach dem etwas dünnen Reveal heute.
Variante 2 würde mich als Käufer absolut nerven, ist aber kommerziell sehr wahrscheinlich.
 
Cohen schrieb:
Wie kommst du darauf bzw. wo steht das?

Der Herr Cerny erzählte in seinem Vortrag, dass man ein 12-Leitungs-Interface für eine Bandbreite von mindestens 5 GB/s brauchte, da 8 Leitungen hier nicht ausgereicht hätten.
Und bei einem 12-Leitungs-Interface seien 825 GB die "natürlichste Größe"... warum auch immer.

Aber das hört sich danach an, dass 825 GB die Gesamtkapazität sind und nicht der für Spiele freie Bereich.

Custom Hardware schön und gut - aber denkst du denn wirklich die Chiphersteller produzieren Custom SSDs in einer völlig unlogischen Größe von 825GB? Nein, wir haben keine klare Aussage, das stimmt. Aber die logischste Erklärung ist für mich eine 1TB SSD (= effektiv 931 Gbyte) minus Platz für das OS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuomo, bersi84 und matty2580
ReIex schrieb:
Warum soll die Xbox für "Enthusiasten" sein und die PS5 nicht?
Die Specs sind viel zu ähnlich, als dass man hier eine Differenzierung bräuchte.

Das erkennt man doch zum Beispiel an der allgemein höheren Rohdatenleistung, zu der die Xbox Series X fähig ist und vor allem damit einhergehend auch an dem 320 Bit breiten Speicherinterface, sodass die Frames dann auch konstant hoch gehalten werden ohne signifikante Framedrops zu verursachen, also um dem Flaschenhalseffekt zu verhindern. Das mutet für mich eher "Enthusiast" anstelle "Default" grade an. Das ist das entscheidene Quäntchen an Mehrleistung nachdem Enthusiasten verlangen, zu einem proportional ungleich höheren Preis. ;-)
 
Blaexe schrieb:
Custom Hardware schön und gut - aber denkst du denn wirklich die Chiphersteller produzieren Custom SSDs in einer völlig unlogischen Größe von 825GB? Nein, wir haben keine klare Aussage, das stimmt. Aber die logischste Erklärung ist für mich eine 1TB SSD (= effektiv 931 Gbyte) minus Platz für das OS.
Dann hätte Sony aber zu 100% "1 TB SSD" angegeben und nicht 825 GB.
Da man in jeder Tabelle den Vergleich sieht und den Kürzeren zieht.
Macht nur Sinn, wenn man sich ins eigen Knie schießen will ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ und Lemiiker
happylol schrieb:
ob später eine pro kommt ?
glaub ich nicht und wenn dann wird es locker 3-4+ jahre dauern.
technisch gesehen bilden die beiden neuen Konsolen das technisch sinnvolle maximum.
mehr gpu Leistung geht bei amd aktuell nicht, die ssds sind pcie4 bei den cpu's gehen auch nur mehr kerne.
eine pro, die doppelt so schnell ist (oder annähernd) wird es technisch bedingt nicht innerhalb der nächsten 3 jahre geben - eher 4.
die leute warten erstmal umsonst - und es sind nicht wenige, die geschrieben haben "ich warte auf die pro". am ende holen sie sich nach 2 jahren eh die normale...
ManPon schrieb:
Auch die Abwärtskompatibilität ist im Vergleich enttäuschend.
Hoffe da kommt noch was.
ich find die ok - einziger schnitzer: man könnte die ganzen ps4/xbox titel auch ohne fps Limit abspielen oder mit "bildverbesserungen" aka post-processing-Effekten tunen
a-u-r-o-n schrieb:
ich würde noch höher pokern
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant...
  • CPU wohl immer 3,5 GHz
  • weniger GPU Leistung aber extra Speichercontroller und extra Soundberechnung
  • die 16 GB RAM sind wohl dynamisch verteilt statt fest wie XBox
  • PS5 hat wohl eine Gen 4 NVME und XBox eine Gen 3
  • XBox 1TB sind vielleicht 940 GB (der alte Umrechnugstrick)

Das wird spannend mit den ersten Spielen auf beiden Konsolen. Nur am Ende gewinnt meist die bessere Rohleistung und das wäre dieses mal wohl die XBox.
Sony muss auf jedenfall noch eine gute Kühllösung bringen und nicht wieder einen PS4 Staubsauger.
 
ManPon schrieb:
Dann hätte Sony aber zu 100% "1 TB SSD" angegeben und nicht 825GB.
Da man in jeder Tabelle den Vergleich sieht und den Kürzeren zieht.
Macht nur Sinn, wenn man sich ins eigen Knie schießen will ... ;)

Das hier war eine Präsentation für Entwickler und keine Produktpräsentation. Warten wir ab was auf der Verpackung steht.
 
Und genau da macht mir der hohe GPU Takt der PS5 leider Sorgen.

Blaexe schrieb:
Das hier war eine Präsentation für Entwickler und keine Produktpräsentation. Warten wir ab was auf der Verpackung steht.
Welches der ganzen Welt gezeigt wurde?!
Macht einfach 0 Sinn.
 
ReIex schrieb:
Aus meiner Sicht gibts jetzt zwei Möglichkeiten.
  • die nächste GPU Generation wird extrem viel VRAM haben müssen, wenn man klassisches Memory Management weiter betreiben will.
  • neue Mainboards werden auch so einen I/O Chip haben, um Daten von einer NVMe SSD direkt an die Grafikkarte leiten können, was heißt, aktuelle Systeme werden dafür nicht geeignet sein (neue Plattform muss her) und NVMe SSDs werden zur Pflicht.
Möglichkeit 3: Die SSD sitzt auf der Grafikkarte, so wie es auf einer Radeon Pro SSG der Fall ist. Dann müssen Grafikkarte weder extrem viel RAM haben, noch bräuchte man einen komplett neuen Unterbau.
 
Blaexe schrieb:
Nein, wir haben keine klare Aussage,
Wir haben eine ziemlich klare Aussage.
Er sagt, dass 825GB die logischste Größe für das Interface sind, dann stellt er die Frage, ob 825GB genug an Speicher seien.
Dann erzählt er, dass sie das ganze genau evaluiert haben, vor Allem wegen den Kosten des Speichers, und letztendlich bei 825GB geblieben sind.
 
ManPon schrieb:
Welches der ganzen Welt gezeigt wurde?!
Macht einfach 0 Sinn.

Weil die GDC abgesagt wurde. Es war eine Präsentation, geplant für die Game Developer Conference, und das wurde am Anfang auch gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86 und matty2580
Dann war es eben nicht besonders klug von Sony, kann man drehen wie man will.
Die Leute sehen die Vergleiche zur XBox Series X und da steht 1 TB, bei der PS5 aber "nur" 825 GB.
Sowas behalten die Leute im Kopf, ganz einfach.

Vor allem da man die Daten der Microsoft Konsole bereits kannte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Ich verstehe nicht ganz warum man hier den weg mit der Entwicklung eines eigens für die ps5 Controller chips gegangen ist, statt ne normale nvme zu nehmen und dafür kosten zu sparen die in mehr GPU Leistung fließen könnten?

Die 5,5 GB/s werden keinen mehrwert bieten, genauso die Entscheidung kaufe ich eine Samsung 970 pro oder non pro, welche ist merklich schneller?

Der ps5 user wird da kein Unterschied merken, dazu noch das sich die interne 825GB SSD gar nicht tauschen lässt da im handel nicht verfügbar.

10tflops mögen nicht schlecht klingen,jedoch müsste dann ne pro in 3-4 jahren mindestens 14-18tflops haben da die konsolen locker 7-8 jahre halten müssen und Ampere kommt dieses jahr auch noch.

microsoft hat dieses mal sehr viel richtig gemacht, auch das sie konsolen gleich rausgegeben haben an DF zum testen, finde ich sehr transparent.
Hellblade 2 und halo infinite interessiert mich schon sehr, was sony bringt?
Vorteil ist, bei MS werde ich nicht gezwungen mir nen Hardwaredongle zu kaufen.
Vom gesamtkonzept gefällt mir dieses mal die Xbox series X besser als die PS5
Doch am ende entscheiden die spiele und daher ist es für uns Spieler am vorteilhaftesten wenn sowohl sony als auch Microsoft sehr gute exclusivspiele haben.
 
Halema schrieb:
Außerdem ist der Fernseher riesig, das Heimkino im Sound besser und mein Sofa gemütlicher.
Man kann nen PC übrigens auch am Fernseher anschließen und genauso genießen inkl. Sound, so wie ich das tue. Ob dein Sofa gemütlicher ist kann ich nicht beurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vesuviano, Kuomo und matty2580
ManPon schrieb:
Und genau da macht mir der hohe GPU Takt der PS5 leider Sorgen.


Welches der ganzen Welt gezeigt wurde?!
Macht einfach 0 Sinn.

Die Aussage war vielleicht ein wenig weird, aber wer sich die Präsi angesehen hat und mal geschaut hat welche Kommentare parallel so auf YouTube und Co durch den Äther gegangen sind... das war ne Vorstellung eher für Hardware-Nerds als für Mainstream Consumer. Tatsächlich auch so das was mich am meisten verwirrt hat. Frage mich schon ein wenig nach dem Grund dafür. Mein Cerny hat ja nen gewissen Background, aber dann bleibt die Frage nach dem warum?

Edit: Der Kommentar zur GDC erscheint sinnvoll. Da hat ein Vorschreiber vermutlich ziemlich ins Schwarze getroffen.
 
Die Überschrift mit der Bezeichnung ernüchternd ist total übertrieben.

Was erwarten bitteschön immer PC Freaks? Für 300-500 Euro absolute Enthusiast Hardware?

Mal geschaut welche Grafikkarte gerade alles 10 oder gar 12 TFlops kann und was die kosten? Genau!

Ich bin etwas überrascht, dass die PS5 etwas schwächer bei der GPU ist.
Den Ansatz von beiden Herstellern finde ich spannend, wird sich wohl aber nicht viel nehmen, der eine setzt auf Turbo und mehr Takt, der andere auf mehr Shader.

Die einzige brauchbare in der eher langeweiligen Präse war doch die Aussage Release Ende des Jahres.

Hätten wenigstens was zum Preis sagen sollen, bin beim Design auch sehr gespannt, denn mit Turbo wird das Teil auch ordentlich ziehen.

Man kann als PC Gamer aus der Hardware auch viel mitnehmen, ist das schließlich bis auf die Details des SoCs und den Anpassungen für die Games fast 1:1 die PC Hardware, also mit RDNA2 und Zen 2 fährt man auch am PC sehr gut. Vielleicht sollte man sogar eine Gen abwarten, damit man etwas stärkere Hardware als die Konsolen hat und auch die Preise noch sinken.


Viel interessanter finde ich auch die Specs bei der Xbox, da der Speicher dort klar aufgeteilt ist und schon mal einen Blick in die Zukunft gibt. 10 GB nur für die Grafikkarte, 3,5 für das System und der Rest fürs Game wird wohl auch am PC folgendes heißen: mehr als 10 GB Videospeicher in Zukunft und normaler RAM wird wohl nicht wesentlich wichtiger werden (16 GB werden sicher auch noch länger reichen) von daher ist man gut aufgestellt.

Wer Regler bedienen kann wird in Zukunft sowieso immer weniger Probleme haben, die Technik gleicht sich einfach viel zu sehr an. Die Sache mit der SSD finde ich übrigens beeindruckender als andere (hätte den Speed gerne auch am PC, hier gibt es nicht mal unter PCIe 4.0 derzeit die Leistung an verfügbaren SSDs am Markt) aber das wird sich ja auch noch ändern. Ehrlich gesagt lohnt es sich aber kaum, ich finde aktuelle Systeme bereits sehr flott und das ist eher Marketing, bzw. zahlt sich erst bei noch größeren Games aus.
Mich stören am PC jedenfalls so gut wie keine Ladezeiten mit einer normalen SATA 3 SSD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TornadoIDS
Sehr gut.

Kommentare hier auf Computerbase verhalten sich bisschen peinlicher als ich es eigentlich erwartet hätte wenn man sich überlegt, dass die Leute hier eigentlich ein wenig Ahnung haben sollten von dem haben was Mark Cerny heute von sich gegeben hat.

Das Teil ist unfassbar geil (die PS5) und wenn next gen wirklich angekommen ist und wir die ersten Spiele von Naughty Dog and Santa Monica u.s.w. sehen werden die Kinnladen richtig runterfallen.

Irgendwelche Doom-Szenarien dass die PS5 schlecht sei weil sie minimal weniger TF als die Series X hat is absolut lachhaft. Der Unterschied ist KLEINER als der zwischen 2070 SUPER und 2080 SUPER und dort sagt keiner dass man mit der 2070 SUPER nichts mehr anfangen kann und diese "outdated" ist.
Absolut lächerlich.

Die neue Xbox Series X ist großartig. Phil Spencer hat fast alles richtig gemacht seitdem er Xbox übernommen hat, aber das bedeutet nicht, dass die PS5 schlecht ist. Die Unterschiede sind sehr winzig. Die PS4 war damals 40% besser als die Xbox One. Die Xbox One X war damals 50% besser als die PS4 PRO.
Die Konsolen sind alle 10x besser als die Switch und die neuen Konsolen haben wahrscheinlich 25x die GPU performance die die Switch hat.

Am Ende des Tages zählen nur die Spiele und ich wünsche mir von Herzen, dass Microsoft dort so groß raushauen kann wie bei der Konsolenhardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, v_ossi, bersi84 und 3 andere
Zurück
Oben