Ich muss sagen, dass ich diese Präsentation ätzend fand.
Grundsätzlich langweilig und viel nutzloses Marketing blabla.
Außerdem fand ich es ausgesprochen lächerlich von Sony TFLOP als Leistungseinschätzung zu untergraben wo ihr direkter Konkurrent sich quasi die selbe Architektur mehr oder weniger teilen wird.
Wie dem auch sei das ganze macht einen eher undurchdachten Eindruck.
Sie wollen im Sound punkten wo doch die meisten Leute vermutlich eine Soundbar um 200€ nutzen. Da kann er so viel von Ohrgeometrie reden wie er will, dass ist für mich nur Marketinggeschwätz und den Unterschied nehmen am Ende nur ein paar % mit wirklich wertiger Audioausstattung wahr die dann vermutlich auch noch dafür empfänglich sein müssen.
Dem Boost-Modus traue ich ebenfalls nicht über den Weg. Die wollen die Temperatur einfach ignorieren? Na prost Mahlzeit: Ich sehe da Framedrops kommen wenn es mal hektisch wird auf dem Schirm.
Auch bei der SSD bin ich skeptisch. Ja schnell aber auch nicht einfach so zu ersetzten oder zu erweitern. Da muss man also Sony-Zertifikate abwarten ansonsten ruiniert man sich unter Umständen die Ladezeiten oder Streamingleistung. Klingt für mich nicht so als wäre das wirklich „besser“ als der proprietäre Schmarren von Microsoft.
Ich glaub Sony fabriziert hier einen Schnellschuss und das obwohl sie mächtig Zeit hatten.
Sony hat wohl die 399€ anvisiert und geglaubt Microsoft würde das auch machen. Jetzt wo Microsoft mit einem Monster von einer Konsole daher kommt geht Sony der Arsch so ein bisschen auf Grundeis und man hat schnell „nachgebessert“.
Vermutlich hat ihr original Konzept so Mitte 9 TFLOP anvisiert und als klar wurde das sie MS damit ~30% hinterherhinken würden sind sie auf die Boost Idee gekommen da sie an der eigentlich Hardware nichts mehr ändern konnten, weil sie sonst ihr Budget sprengen würden.
Das Audiozeug ist nur gelaber vom dem die meisten Endnutzer nichts haben werden, einfach nur damit man irgendwas besonderes zum vorzeigen hat.
Irgendwie macht die Xbox Series X den durchdachteren Eindruck.
Ja da ist diese Speicheranbindung-Teilung aber Microsoft stellt den Entwicklern hier einen festen Standard hin auf den sie sich verlassen können (z.B. Spiele können nur auf SSD installiert werden = Standard). Sony eben irgendwie nicht.
Die Leistung hängt vom Boost ab und die SSD Bandbreite davon welche SSD man hat…
Das ist eine Konsole verdammt.
Am Ende hat man versagt in der Präsentation, weil weder das Design noch der Preis genannt wurden. Damit hinkt man Microsoft in der Präsentation weiter hinterher.
Microsoft überzeugt zur gleichen Zeit mit einem mit einem scheinbar gut durchdachten Kühlkonzept was auf einen „leisen“ und stabilen Betrieb hoffen lässt.
Das Rätseln um den Preis geht jedoch weiter. Das beide sich nicht trauen endlich reinen Tisch zu machen lässt für mich eher übles Ahnen. Aber ich war schon immer der Meinung das es eher teurer als billiger wird.
Sony schätze ich weiterhin bei 449€ bis 499€ ein und Microsoft eher 549€ bis 599€.
Auch glaube ich nicht das hier Gewinn gemacht wird.
Insgesamt denke ich wird die Corona-Krise hier zuschlagen. Die Wirtschaft geht den Bach runter, da wird das Geld beim Normalo knapp.
Diese Konsolen wurden konzipiert mit dem Gedanken die 2008 Wirtschaftskrise hinter sich gelassen zu haben.
Tja die ist wieder da…