• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

Da fragt man sich schon, ob es dann zeitnah eine PS 5 Pro geben wird, die dann wieder leicht schneller als die neue XBOX ist, woraufhin dann Microsoft eine neue Konsole mit dem glorreichen Namen XB1XT... :D
 
Balikon schrieb:
Durch den Einsatz der SSD werden die Spiele in Zukunft nicht mehr soviel Festspeicher und auch nicht mehr soviel Arbeitsspeicher brauchen.

Also entweder du hast dich unglücklich ausgedrückt oder es ist einfach falsch was du da sagst.
Spiele werden nicht mehr kleiner, nur noch größer. Egal wie gut die Komprimierung ist. 100 GB + werden eher Standard. Das ist Wunschdenken wenn du meinst da wird weniger auf der SSD gespeichert.
Weniger Arbeitsspeicher ist natürlich auch Blödsinn, zumal das SoC sowieso nur über sharded Memory in Form von Videospeicher 16 GB verfügt. Das ist natürlich deutlich mehr und die Games werden auch deutlich mehr nutzen.
Also keine Ahnung was du sagen wolltest, aber beide Aussagen von dir sind genau umgekehrt richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas
champion deluxe schrieb:
Also entweder du hast dich unglücklich ausgedrückt oder es ist einfach falsch was du da sagst.
Spiele werden nicht mehr kleiner, nur noch größer. Egal wie gut die Komprimierung ist. 100 GB + werden eher Standard. Das ist Wunschdenken wenn du meinst da wird weniger auf der SSD gespeichert.
....

Wahrscheinlich hast du es überlesen oder ich habe die Info aus einem anderen Forum... Jedenfalls muss Content nicht mehrmals auf der Platte gespeichert werden, weil man nicht mehr einen langsamen Lesekopf hat. Wäre es nur 1x gespeichert, dann würde es ewig gehen bis er es findet. Mit einer SSD entfällt das -> man speichert den Content nur ein Mal und spart Platz. Wieviel das ausmacht weiss ich allerdings nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
KlaraElfer schrieb:
Der Chip ist wesentlich günstiger herzustellen und kaum langsamer.
Es wird auch darauf hingewiesen, und das halte ich für plausibel, dass TFLOP nur einen Aspekt der gesamten Rechenleistung darstellen. Und es wird auch begründet, warum man sich für verhältnismäßig wenige, dafür hochgetaktete CUs entschieden hat. Da wird zum einen die Auslastung genannt, man hält es für wesentlich leichter, 36CU auszulasten als deutlich mehr CUs und das andere Recheneinheiten der CUs entsprechend dem GPU-Takt skalieren. Rasterization, Abarbeiten des Command-Buffers würden schneller und die Caches haben entsprechend mehr Bandweite.

Wenn es Developern nicht gelingt, die CUs einer Xbox X vernünftig auszulasten, kann es durchaus dazu führen, dass der FLOP-Vorteil von fast 20% flöten geht. Woher kenne ich das mit dem Auslasten bloß? Richtig, von GCN, die hatten ja theoretisch auch mehr FLOPS als die Konkurrenz, beim Gamen sah es mitunter dann aber ganz anders aus.

Wie Leistungsfähig die Konsolen tatsächlich sind, werden wir wohl erst sehen, wenn sie auf dem Markt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., bersi84 und KlaraElfer
Lefteous schrieb:
Da fragt man sich schon, ob es dann zeitnah eine PS 5 Pro geben wird, die dann wieder leicht schneller als die neue XBOX ist,
wo sollen denn die Chips herkommen bzw die Leistung, wenn der chip, der in den neuen Konsolen steckt, ja noch nichtmal für den pc verfügbar ist?
amd hat hier absolut gar nix in der Pipeline.

weiter oben hat jemand was mit 1 jahr vermutet...absolut unrealistisch.
Balikon schrieb:
Es wird auch darauf hingewiesen, und das halte ich für plausibel, dass TFLOP nur einen Aspekt der gesamten Rechenleistung darstellen.
weißt du woher die (bezeichnung) "tflops" kommen? ich glaub da grad nicht dran ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas
Balikon schrieb:
dass TFLOP nur einen Aspekt der gesamten Rechenleistung darstellen.

Es wird so wie immer sein, du wirst am PC wieder etwas stärkere Hardware benötigen.
Was das heißt, kann sich wohl jeder denken. Wer hat derzeit 10-12 Tflop in Grafikkarten? Genau, nicht viele! Zudem kosten diese Grafikkarten sehr viel, im Enthusiast Segment sogar bis zu vierstellig.

Konsolen sind ein geschlossenes System -> gezieltere Optimierung.
Dazu die Anpassungen und Verbesserungen von Sony und Microsoft, die konventionellen PCs überlegen sind.
Ich würde (ganz grob) davon ausgehen das macht bestimmt wieder so 20-40% aus.
Wie ich bereits in meinem ersten Kommentar hier anmerkte, es reicht am PC vermutlich schon bei der nächsten Gen zuzuschlagen, dann ist man gut bis sehr gut dabei.
Ein aktueller High-End PC dürfte in 1-2 Jahren schon das nachsehen haben im Vergleich zu den Konsolen.
 
Die neue Series X ist ein beeindruckendes Stück Hardware, keine Frage! Dennoch sehe ich dieselben Probleme wie 2013 nur anders gelagert.

1) Die Xbox als Plattform bietet durch den Wegfall aller Exklusivtitel kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal mehr. Auch lässt sich darüber streiten, wie toll die Cross-Play Titel aus dem Hause Microsoft nun wirklich sind.

2) Die Konsole wird aller Voraussicht nach wieder teurer als die Playstation, und das ist für sehr viele einfach ein Argument, abseits aller Teraflops Diskussionen.

3) Durch die enorm vergrößerte Hardwarebasis der PS4 (über 60 Mio. mehr verkaufte Einheiten als die Xbox) ist eine immens große Community entstanden, die ohne große Anreize sicherlich nicht einfach das Lager wechseln wird.

4) Der Name! Xbox Series X ist der jetzigen Generation einfach zu ähnlich. Das Drama hat Nintendo bereits hinter sich. Mit PlayStation 5 kann dagegen jeder was anfangen.

Sollte sich nicht noch etwas gravierendes ändern, sehe ich auch in der nächsten Generation die Playstation wieder meilenweit vor der Xbox! Mit aller Gewalt die schnellste Konsole haben zu wollen reicht einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Dirty_Harry und champion deluxe
champion deluxe schrieb:
Spiele werden nicht mehr kleiner, nur noch größer. Egal wie gut die Komprimierung ist. 100 GB + werden eher Standard.
Du solltest vielleicht meinen Post ganz lesen oder Dir das Video anschauen. Es geht darum, dass die Daten für ein und dasselbe Objekt in einer Spielewelt bei der PS4 aufgrund der langsamen HDD hundertfach auf der Spieleinstallation gespeichert wird.

Nimm nur hundert wiederkehrende Objekte, die bis zu vierhundert Mal in ein und derselben Installation gespeichert werden müssen, nur um das Springen des Lesekopfes und den damit verbundenen Einbruch der ohnehin langsamen Transferrate zu verhindern. Was für eine Platzverschwendung.

Das wird bei Installation auf SSD nicht mehr nötig sein, ergo sinkt der benötigte Platz auf der SSD im Vergleich zur HDD. Das gleiche gilt für Abschnitte der Spielwelt, die nur deshalb existieren, damit von der HDD in Ruhe das nächste spielrelevante Gebiet nachgeladen werden kann, während Du nur durch den Füllabschnitt läufst. Fällt auch weg = weniger Speicherbedarf - sowohl auf der HDD als auch im Arbeitsspeicher.

Im Arbeitspeicher müssen keine Grafikdaten für die nächsten 30 Sekunden Gameplay vorgehalten werden, sondern nur noch für 1 oder 2, weil der Rest kontinuierlich von der SSD gestreamt wird. Ergo brauchst Du weniger Arbeitsspeicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Reelaxxer! und .Sentinel.
legenddiaz schrieb:
10,22 T Flops....

Meine 1070 GTX hab ich im Mai 2016 gekauft und die hat fast 7 TFlops und das ist jetzt fast 4 Jahre her!

Neue Architektur hin oder her... Das ist doch trotz allem eher eine Enttäuschung und damit zieht die Playstation die Leistung auch der Xbox nach unten, weil man ja als Grundlage die 10TFlops nehmen muss und nicht die 12Tflops.

Ich bin auf das Komplettsystem gespannt, welches du - inkl. der GTX1070 - 2016 für unter 300€ inkl. Eingabegerät gekauft und in ein 30x30x6cm Gehäuse eingebaut hast. Kann man das Kunstwerk irgendwo bestaunen? Vielleicht kannste das ganze ja auch mal bei Sony vorführen und den findigen Ingenieuren dort den einen oder anderen Kniff zeigen - vielleicht wirds dann ja bei der PS6 was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, Balikon und champion deluxe
whigga schrieb:
Ich bin auf das Komplettsystem gespannt, welches du - inkl. der GTX1070 - 2016 für unter 300€ inkl. Eingabegerät gekauft und in ein 30x30x6cm Gehäuse eingebaut hast. Kann man das Kunstwerk irgendwo bestaunen? Vielleicht kannste das ganze ja auch mal bei Sony vorführen und den findigen Ingenieuren dort den einen oder anderen Kniff zeigen - vielleicht wirds dann ja bei der PS6 was.

Sowas kommt bei jeder neuen Konsolen-Generation....
 
@whigga
Vor allem sind das immer so Milchmädchenrechnungen. Mal abgesehen vom eh hohen Preis hat sich bei den TFlop in dem Zeitraum auch nicht so viel getan. Man schaue mal was man für über 10 TFlp auf den Tisch legen muss!
Dazu ist die Relation eh nicht gegeben, auf den Konsolen werden die Games optimiert und flüssig laufen, 10 Tflop vom PC sind nicht das gleiche wie 10 Tflop auf der Konsole. Von der Rechenleistung ja, Gamingleistung nein!

Hier diskutieren eh immer absolute Obernerds, man zeige mir mal den %-Satz an Gamern am PC die mehr als 10 Tflop derzeit haben! Das wird noch Jahre dauern bis die überhaupt auf dem Wert sind. Auch am PC sind Enthusiast eben Enthusiast. Man kann sich doch einfach mal freuen, dass Konsolen im Grunde eh einfach nur noch AMD Rechner sind und diese schnelle und bezahlbare Hardware in den Massenmarkt bringen können!
Manche Nerds wollen es nicht einsehen und kaufen sich jetzt vermutlich einfach die 1,4k Nvidia!
Sony und Microsoft optimieren für uns Gamer Systeme und subventionieren den Spaß noch.
Man baue mir mal einen günstigeren 10-12 TFlop Rechner der MEHR leistet als diese Konsolen!
 
Balikon schrieb:
Du solltest vielleicht meinen Post ganz lesen oder Dir das Video anschauen. Es geht darum, dass die Daten für ein und dasselbe Objekt in einer Spielewelt bei der PS4 aufgrund der langsamen HDD hundertfach auf der Spieleinstallation gespeichert wird. Nimm nur hundert wiederkehrende Objekte, die bis zu vierhundert Mal in ein und derselben Installation gespeichert werden müssen, nur um das Springen des Lesekopfes und die damit verbundenen Einbrüche der ohnehin langsamen Transferrate zu verhindern. Das wird bei Installation auf SSD nicht mehr nötig sein, ergo sinkt der benötigte Platz auf der SSD im Vergleich zur HDD.
Im Arbeitspeicher müssen keine Grafikdaten für die nächsten 30 Sekunden Gameplay vorgehalten werden, sondern nur noch für 1 oder 2, weil der Rest kontinuierlich von der SSD gestreamt wird. Ergo brauchst Du weniger Arbeitsspeicher.
1. es kann nie sichergestellt werden, dass die daten in einem rutsch auf der hdd vorhanden sind, daher ist das Argument "bisher haben ...blabla" bullshit
2. es wird auch weiterhin viel gepackt werden, in vielen einzelnen Paketen - und mit jedem patch kommen neue hinzu - hier jedesmal umzustellen würde bei jedem patch einen optimierungslauf erfordern, der auch schiefgehen kann oder man lädt das game jedesmal neu runter
3. entpacken (oder darauf zugreifen) kostet cpu Leistung, jedes mal

daher wird man nicht "jedes objekt nur 1x" in den daten vorfinden
außerdem ist der größte speichertreiber Texturen und Videos und nicht ein einzelner briefkasten

ich bin aber immer wieder an neuen techniken interessiert...also ich lass mich gerne überraschen was es da neues gibt. bisher war das ganze hier ja weniger technisch.
 
champion deluxe schrieb:
Stimme dir bei absolut allem zu, außer diesem Satz. Wenn du schaust welchen Weg Microsoft zuletzt mit der One und dem Game Pass eingeschlagen hat ist das Cross-Gaming und wenig exklusive Titel. Vielleicht kommt irgendein neuer Brecher, aber ich befürchte die werden wir eher wieder bei der PS5 sehen. Ich habe jedenfalls viel mehr von meiner PS4 gehabt als meiner One, denn ich habe auch einen Gamer-PC und zuletzt den Ultimate Pass, konnte fast alle Titel so auch am PC zocken und hatte natürlich bessere Technik (die X war unnötig auch noch zu kaufen) genau da schneidet sich Microsoft auch ins eigene Fleisch. Ich bin quasi nicht mehr gezwungen deren Konsole zu kaufen.
Klar, einiges exklusive von Sony gibt es inzwischen auch am PC, aber eben doch stark verzögert und vor allem nicht alles.

Achso ja ich sehe das ganze als Xbox Ecosystem und PC gehört dazu. Ist nur ein anderer Entry point. Ich bin wirklich begeistert von dem was Phil Spencer da macht und lobe es sehr, dass alles auf dem PC erscheint denn ich benutze GamePass auf meinem PC und habe vor dort die ganzen Microsoft "exclusivSpiele" zu spielen.

Ich werde zwar keine Xbox Series X kaufen, weil es keinen Sinn macht wenn man einen guten PC hat und sich halbwegs auskennt (in den meisten Fällen) aber ich bin trotzdem ein Xbox/Microsoft Kunde Universal Play sei Dank.
Ergänzung ()

Zambolino schrieb:
Wenn es nur danach ginge wäre z.B. die Dreamcast nicht gefloppt, es gehört viel mehr dazu: Marketing, reibungslose Technik zum Release, "Glück"...

Ok bisschen unglücklich ausgedrückt das stimmt. Ich hätte sagen können "Spiele sind das absolut wichtigste"
 
cruse schrieb:
es kann nie sichergestellt werden, dass die daten in einem rutsch auf der hdd vorhanden sind
Deswegen sieht Sony die SSD als Keyfeature an. Weil man von der SSD alle Daten fast zeitgleich laden kann, egal, wo sie abgelegt sind.
cruse schrieb:
entpacken (oder darauf zugreifen) kostet cpu Leistung, jedes mal
Das übernimmt bei der PS5 die I/O Einheit, deren Rechenleistung beim Entpacken von Sony mit 9 Zen-Kernen gleichgesetzt wird. Die CPU der PS5 hat sowohl mit dem Laden der Daten von der SSD in den RAM als auch mit dem Dekomprimieren nix am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86 und .Sentinel.
KlaraElfer schrieb:
Die zahlen sind gut, sehr gut. Einen relevanten Unterschied zur xBox wird es somit nicht geben, dafür wird der Preis deutlich niedriger sein und der Chip wesentlich kleiner.
Sehr guter Schachzug.
Irgendwie lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und DrFreaK666
Balikon schrieb:
Das übernimmt bei der PS5 die I/O Einheit, deren Rechenleistung beim Entpacken mit 9 Zen-Kernen gleichgesetzt wird.

oder 10 Atombomben. Du solltest den Marketing-Sprech von Sony nicht zu wörtlich nehmen.
Das sind einfach optimierte AMD Gaming Rechner. Die kochen auch nur mit Wasser.
Weiß auch gar nicht was manche Leute für Probleme haben, habe hier noch eine stink normale SATA 3 Samsung SSD und keinerlei Nachteile bei irgendwelchen Ladezeiten.
Am PC erzählt man sich PCIe 4.0 lohne sich noch gar nicht, die aktuellen SSDs nutzen die Schnittstelle noch gar nicht voll aus (5 GB/s bekommt man schlicht noch nicht und wenn es die PS5 hat schön und gut) und auch sonst soll das bei Games wenig bis keinen Vorteil geben. Ist ja toll wenn es eine I/O Einheit gibt die seperat Aufgaben erfüllt, aber solche Funktionen haben und hatten schon immer speziell angepasste Systeme, ich erinnere an den extra Cache der Xbox der sehr schnell angebunden war.

Was da Sony als Marketing verkauft ist teilweise auch Bullshit. Klar sind die SSDs extrem schnell, aber jeder PC mit 8 Cores, genug Speicher, einer SSD und guter Grafikkarte wird mit geringen Ladezeiten auskommen.
Ob das dann auf der Konsole im Hintergrund ein paar Sekündchen schneller abläuft okay, ich brauchs derzeit nicht mal am PC, daher kein X570 Board und so geht es vielen!
 
msv schrieb:
Das Gefühl habe ich nach heute Abend irgendwie auch...

PS5 für € 399.- und die Xbox Series X für € 499.-.

Dafür sind die Konsolen nicht weit weg genug von einander, ich denke eher sie werden genau gleich viel kosten.
 
ich würde bei beiden sogar eher zu 449 oder 499 tendieren, man darf nicht vergessen so knallhart subventionieren können die auch nicht jede Komponente, so schnelle SSDs sind sehr teuer. Man schaue sich mal an was am Markt gerade m.2 kosten die unter PCIe 4.0 nur einen Bruchteil der 5 GB/s packen... so Speicher ist verdammt teuer, auch für so große Firmen.
Man darf auch den Rest nicht unterschätzen, auch wenn man wohl mit AMD sehr gute Deals ausgehandelt haben wird. Aber so ein 8 Core Zen 2 mit Anpassungen und RDNA2 mit so viel TFlop und 16 GB Videospeicher kosten eben auch eine Stange Geld, man kann sich das mal am PC hoch rechnen... jo genau, man würde schon am PC alleine bei der Grafikkarte in den Preisbereich kommen, bzw. bekommt es nicht mal mit der guten Ausstattung!
 
Klar wird die subventioniert. Vor allem bei Microsoft, welche von Nadela zu einem Serviceunternehmen gemacht wurden.
 
Zurück
Oben