• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

Alphanerd schrieb:
Das denke ich auch. Auch dieser Boostmodus, der die maximale elektrische Leistung nutzt scheint mir nicht so geplant zu sein und wird die Kühlung an die Grenzen bringen (oder bei dem fertigen Design gebracht haben, so dass ein redesign notwendig ist??)

Ich bleibe gespannt, aber es werden es zumindest in unserem Haushalt zu 95% die Box werden.

Ja gibt es aber schon in der Switch, deswegen nix als erstes in der PS5, nur ist er bei der PS5 nicht Temp abhängig sondern nur PTT abhängig. Deswegen denke ich die haben dass mehr oder weniger von der Switch abgeschaut. 😉
 
Hayda Ministral schrieb:
Und jetzt Hand aufs Herz und nicht gelogen: Hast Du Deinen PC dauerhaft mit dem TV verbunden und spielst Du Deine Spiele in der Regel am TV?

Nicht unbedingt mit einer Xbox kann man auch zocken und Streamen auch die MS Games selbst nur einmal kaufen und sowohl am TV als am PC zocken. 😉
 
Hayda Ministral schrieb:
Und jetzt Hand aufs Herz und nicht gelogen: Hast Du Deinen PC dauerhaft mit dem TV verbunden und spielst Du Deine Spiele in der Regel am TV?
Ich hab meinen PC nicht direkt mit dem TV verbunden, streame aber PC-Spiele über Steamlink und GeforceNow auf meine ShieldTV, die am PC hängt.
 
Runaway-Fan schrieb:
Ich hab meinen PC nicht direkt mit dem TV verbunden, streame aber PC-Spiele über Steamlink und GeforceNow auf meine ShieldTV, die am PC hängt.

Habe ich auch mal gemacht aber viel zu viel Input-lag deswegen nicht meins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerHalbmann
Beteigeuze. schrieb:
das ding wird bestimmt wieder nicht leise werden
der gpu takt ist schon verdammt hoch^^
Die PS5 wird den besten Sound haben. Hat nur nichts mit den Spielen zutun.
2,23GHz ist sowas von bestimmt nicht im Sweetspot. Hardwaretechnisch ist die XBox das rundere Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Dirty_Harry, Karl S. und 2 andere
Hatte sie Lange am TV dann am Monitor weil mein Frau halt viel TV schaut das ist das Problem, klar war es ne schöne Sache.

Wie gesagt auch lange Zeit am Monitor wegen 120Hz da ich fast nur Multiplayer gezockt habe. Kann halt mein Tv nicht viel nutzen und ein 2 Kaufen ist die Wohnung auch zu klein.

Wie gesagt früher hatte ich auch mein Pc am Tv. Wenn du ein Leistungstarken Pc hast und dem am 4k Tv hast ist das Bild Natürlich Erste Sahne.

Wie gesagt das mit dem Pc Bau hat halt etwas Länger Gedauert ca 3000€ ist viele Geld für ein Familienvater ich bin halt etwas Grafik Verwöhnt.

Aber ich zocke auch lieber am Pc bzw Schreibtisch. Leider habe ich auch arge Probleme mit mein Augen auf weite Sicht durch meine Krankheit deswegen auch ein Grund für den Verkauf der Konsole wenn ich ehrlich bin.

Wie Gesagt und Spiele waren mir auch rar nacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Entsprechend rät Sony dazu, mit dem Kauf zu warten...

Das wuerde ich wohl auch, aber nicht wegen der SSD Zertifizierung wie fortgefuehrt in diesem Satz von CB/@Wolfgang angemerkt, sondern wohl primaer um zu sehen, ob die Konsolen lange durchhalten/leben kann bei dem Maximaltuning, wie laut die ersten PS5 sind und gut die Kuehlloesung von Sony ist.

Die XBSX scheint auf laengere Lebenszeit ausgelegt zu sein als die (Erstversion der) PS5, wenn ich mir die Daten so ansehe und wenn einem eine PS5 sagen wir nach 2 Jahren abrauchen sollte, waere das ein verdammt teures Vergnuegen.

Ergo, waere mein Rat auf die vermutlich ausgereiftere Slim-Variante in einigen Jahren danach zu warten, wenn es denn unbedingt eine PS5 werden soll und man sich so lange gedulden kann ;).

... fast alle der beliebtesten aktuellen Spiele sollen auf der neuen Konsole in einem Legacy-Modus laufen, ohne dass Anpassungen durch Entwickler nötig wären. Ob mit der höheren Rechenleistung eine höhere Auflösung oder Framerate möglich sein wird, bleibt unklar, ebenso, was für die Spiele gilt, die nicht unter „fast alle“ fallen.

Ganz klar ein weiterer moeglicher Knackpunkt bei der PS5, bei dem man sich bei der XBSX jetzt eigentlich keine Sorgen machen muss, weil Microsoft die Abwaertskompatibilitaet schon jetzt vorbildlich fuer die XBO und XBOX mit den Entwicklern umsetzt.

Man muss also abwarten, wie weit/limitiert die Abwaertskompatibilitaet bei der PS5 geht/sein wird (auch fuer PS3 Spiele oder ist das eher unwahrscheinlich?) auch wenn ich Sony da einiges zutraue, aber die Hardware der PS5 wird wegen der getunten Auslegung da wohl eine durchaus groessere Herausforderung sein fuer die Entwickler/Portierer.

Der selbst entwickelte, Tempest Engine genannte Audio-Part unterstützt mehrere 100 Soundquellen zeitgleich und will diese zudem in einer besseren Qualität als jemals zuvor wiedergeben können.

Meines Erachtens ist das mit Abstand das beste Hardware-Feature der kommenden PS5, aber wie viel besser das ankommen wird/ob es auch von Anfang an und ueber die gesamte Lebenszeit der Konsole von Entwicklern angesteuert und ausgereizt wird, muss sich zeigen und ja, natuerlich sind die (Kosten-)Ansprueche an eine gute Soundperipherie der Kaeufer/Kunden damit natuerlich auch hoeher, sonst bringt das ganze wohl eher weniger … Audiophile duerfte das zumindest freuen.

Ob der RAM und dessen Taktung (damit vermutlich deutlich hoehere/stabilere Frameraten in Spielen) am Ende nicht relevanter sein werden als die Transferraten der noch kleineren SSD (?), wir werden sehen … momentan sehe ich aufgrund der o.g. moeglichen Engpaesse insgesamt die XBSX als das deutlich solidere/durchdachtere Stueck Konsolen-Hardware an basierend auf diesen ersten Ankuendigungen, aber letztendlich werden erste Tests dann wohl zweigen wie gross/spuerbar einige der Design- und Ausstattungs-Unterschiede ausfallen.

Ob bei der XBSX wirklich am Ende Leistung brachliegen wird, ist momentan noch nicht abzuschaetzern, aber ich persoenlich finde die solidere Vorgehensweise von Microsoft besser und wenn man will koennte man nachtraeglich (aehnlich wie bei der Nintendo Switch) wohl die GPU Leistung auch noch bis an die "Kotzgrenze" hochpatchen, aber das koennte durchaus kontraproduktiv sein … das Potential waere in jedem Fall noch vorhanden und somit wuerde der TFLOPS Abstand auch deutlich hoeher ausfallen, wenn man so einen Turbo-Modus denn auch bei der XBSX spaeter einfuehren will ;).

Schade, dass das Design noch nicht ansatzweise gezeigt wurde von der PS5, aber auch moeglich, dass man noch daran herumdoktert angesichts der heftig getunten Hardwareauslegung.

Was die Ableitung auf PC (GPU-)Hardware betrifft, kann man wohl damit sehr gut leben und duerften (falls die RT-Raytracing Loesungen auf dem PC da nicht deutlich komplexer und anspruchsvoller in den kommenden Jahren ausfallen sollten in Spielen) wohl 12 GB RAM insgesamt dicke ausreichen in den kommenden 4-5 Jahren.

Dann bleibt es abzuwarten, was nVidia und AMD/RTG an Speicherbestueckung bieten werden bei den kommenden Ampere und Big Navi-RDNA2 Grafikkarten.

Eine Anpassung des PC an die SSD-Loesung der PS5 sehe ich jedenfalls absehbar noch nicht kommen, zumal schon NVME- kaum merklich etwas bringen im Vergleich zu SATA-SSDs und einen Durchbruch von PCIe4.0 (spaeter irgendann dann wohl teure PCIe5.0) SSDs gab es bisher auch noch nicht zu verzeichnen am Markt.

Was ich aber nach der PS5 Ankuendigung als fast gesichert ansehe (auch wegen der eher mageren, aufgebrezelten GPU), ist, dass Sony diese deutlich guenstiger auf den Markt bringen wird als Microsoft die XBSX (aber wer weiss, ob Microsoft nicht noch eine schwaechere Variante der Konsole nachtraeglich auf den Markt wirft) und das ist natuerlich ein massiver Vorteil fuer Sony, auch wenn die Konsole am Ende vermutlich deutlich weniger leisten wird koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir so ne Steambox gekauft als sie für wenig Geld verkloppt wurde.

hab sie am Tage der Ankunft und dem Tag danach getestet, ist mir zu fehlerbehaftet, manche Spiele laufen garnicht oder nur mit Tricks wie den Desktop als Spiel hinzuzufügen..

ist stark davon abhängig, was man spielt und was man erwartet. Ich hab damit kein Glück gehabt. Auch wenn man an der Verarbeitung sieht, dass die sich damit echt Mühe gegeben haben.

Vereinzelt Daten 400 mal zu duplizieren klingt nach Verbesserungen a la Chernobyl. Not Good. Not terrible. Wie nötig muss man es aber haben, zu solchen Mitteln zu greifen und obs überhaupt einen Effekt hat kann man ja nichtmal belegen. Für die treuen Fans allerdings geil: „sieh mal, was die da alles für uns tun. 400 mal Daten duplizieren das erspart uns jede Menge Zeit“

Ist der Effekt wirklich so enorm? Unterstellt man der Festplatte eine zügige Zugriffszeit von 5 Millisekunden, so spart das 400-fache Ablegen, wenn die Datei auch wirklich 400 mal gelesen werden muss, idealerweise 2000 Millisekunden.

das sind 2 Sekunden, die man einspart. Wenn die Daten in nem Ladebildschirm geladen werden kommt das nicht hin, denn man verwirft die Daten nicht 399 mal. Dann spart man wirklich nur 5 Millisekunden. Im dynamischen Spiel.. ach ich weiß nicht was das bringen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Jedi123 schrieb:
Wenn wirklich alle XBOX Games jetzt für PC kommen, bin ich am überlegen das 1. Mal im Leben eine PS zu kaufen..
:confused_alt:

Wenn die Xbox Spiele über die MS App kommen, verzichte ich dankend, das ganze ist nämlich ein absoluter Witz.

Dafür würde ich niemals ein Spiel kaufen, da funktioniert einfach gar nichts.

Alles was MS in letzter Zeit raus bringt, fühlt sich wie zusammen gehackter Schrott an.

In der Xbox App gibt es kein Vollbild, bei Alt-Tab fliegt man von Servern oder aus Multiplayer Sessions, alles läuft über teredo, was in 90% nicht funktioniert (alle fritzboxen blocken teredo standardmäßig) und dieses beschissene Microsoft-Konto ist überhaupt die größte Qual.

In der Theorie mag sich das Konzept gut anhören, wenn das aber praktisch bedeutet, dass man diese MS App nutzen muss, dann verzichte ich ab sofort komplett auf MS Titel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86
an hand der leaks war doch klar das die ps5 ein wenig schwächer von der rohleistung daher kommt. keine überraschung. spannend finde ich die erheblich schneller angebundene ssd. ich bin gespannt was vor allem die exklusiv-spiel-entwickler daraus machen. unter umständen bietet gerade das ein feautre in spielen das die xbox nicht darstellen kann.

im gunde aber auch erstmal wurst. allein die möglichkeit meine alten ps4 games einfach reinzuschubsen und mit niedrigeren ladezeiten zu zocken macht das ding für mich schon zum no-brainer instant buy. im besten fall noch unter 450€ im ff7 bundle.

ich freu mich drauf.
 
Eigentlich echt traurig, dass der Hauptspeicher nicht mehr 16x mal so groß wie bei der Generation davor ausfällt. Von PS1 auf PS2 , PS2 auf PS3 , PS3 auf PS4 xD
130GB RAM + 4TB SSD wären schon eher NEXT-GEN!!! aber man muss ja 100.000.000 Konsolen an Mann bringen, statt 50.000.
Na aber vermutlich wird ja dank den Refreshes der letzten Generation, ab PS5/XboX sowieso mit Refreshes alle 24 Monate gerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
pukem0n schrieb:
Macht der I/O Durchsatz bei den Geschwindigkeiten noch irgendeinen Unterschied?

Und leider keine volle Abwärtskompatibilität mit PS4 und garkeine mit den Generationen davor :(
Generation davor war auch komplett was anderes, das bekommst du auch auf richtig dicken PCs kaum zufriedenstellend emuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
In Zeiten wo Smartphones (gute) um die 1tsd Euro kosten und gerne gekauft werden, GPUs (gute) zuviel bezahlt wird aber trotzdem gekauft wird, X570er Boards die preislich total überzogen sind und trotzdem gekauft werden, sollen gerade die kommenden Konsolen unter 500 Euro kosten?....... Lassen wir uns überraschen, ich bezweifle es persönlich....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und Mcr-King
DerHalbmann schrieb:
wenn jetzt alle anfangen, Kosmetiktücher anstelle von Klopapier zu verwenden, bin ich am überlegen, das 1. Mal im Leben die Hand zu benutzen.

also... vielleicht wird .. die Argumentation damit klar. Die keine ist. XBOX und PC-Versionen sind nach wie vor so unterschiedlich, da darfst du ruhig zur Xbox greifen.

seltsam das Ganze..

1. Ist dein Argument nicht analog.
2. Verstehe ich nicht, was an Spielen in PC-und Xbox Version so unterschiedlich sein soll, dass man dabei die PS - Exclusives einfach vergessen könnte. :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Ich finde den Audioteil der NextGen Konsolen wirklich sehr interessant. Nun ist es offiziell bestätigt, dass die PS5 mit der "Tempest Engine" und die Xbox Series X mit dem "Project Acoustics" 3D Audio unterstützen.

Im Umkehrschluss heißt das für den PC, dass wir uns endlich nachdem Windows Vista den Hardware Abstraction Layer für DirectSound and DirectSound3D entfernt hat und somit EAX den Todesstoß versetzt hat, wieder auf hardwarebeschleunigte 3D Audioausgabe freuen dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und bersi84
hardcoreCHENGO schrieb:
Eigentlich echt traurig, dass der Hauptspeicher nicht mehr 16x mal so groß wie bei der Generation davor ausfällt. Von PS1 auf PS2 , PS2 auf PS3 , PS3 auf PS4 xD
130GB RAM + 4TB SSD wären schon eher NEXT-GEN!!! aber man muss ja 100.000.000 Konsolen an Mann bringen, statt 50.000.
Na aber vermutlich wird ja dank den Refreshes der letzten Generation, ab PS5/XboX sowieso mit Refreshes alle 24 Monate gerechnet.

Ja muss man, sonst wird alles noch teurer und noch weniger ansprechend. Und für die paar Leute die unbedingt alle Spiele aufheben möchten, nur um sie dann alle 2 Jahre nochmal in die Hand zu nehmen, die können ja das Geld was sie bei Release gespart haben immer noch in eine zusätzliche SSD stecken und die einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben