• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

@Herdware

Oder man verwendet eine externe Festplatte und parkt dort ungenutzte Spiele. Ich sehe da noch kein großes Speicherplatzproblem. Auf dem PC ist es ja ähnlich. Klar wären größere Festplatten besser aber man muss es auch bezahlen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Hayda Ministral schrieb:
Die Zeiten von Assemblercode mögen vorbei sein (oder sich dem Ende zu neigen), aber optimiert wird dennoch. Eben weil das zugenagelte PCs sind, weil es sich lohnt genau auf die eine handvoll Hardware zu optimieren.
Es existieren auch nur zwei CPU und GPU Entwickler mit Relevanz. Einer davon sollte schon durch die alte Generation massiv provitieren. Gekommen ist nichts... Auf den Konsolen läuft am Ende auch nur eine Umgebung den nahezu gleichen Abstraktionsschichten. Wenn Leistung fehlt wird schlicht vom Entwickler etwas an der Grafik gespart. Der größte Unterschied bleibt die Eigenverantwortung bei den Reglern. Ich sehe zudem auch nicht das Problem mit dem Preis. Der zeigt eigentlich nur wie kaputt der PC Markt ist. 300 Prozent Gewinnspanne für Uraltprozesse sind eben nur für NV ein Geschäft. PS: Was soll bitte ein Mittelklasse PC mit 8GB RAM sein!? Das war selbst 2010 im Notebookbereich schon Unterklasse. Unter 16 ist heute nichts mehr und 32 bei Neukauf normal. Das jetzt durch die SSD der Speicherverbrauch runter geht ist auch absurd. Die Latenz ist viel zu hoch um auf die Belegung im RAM zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Herdware schrieb:
Über diese interessante Besonderheit von Konsolenspielen bin ich auch schon mal gestolpert. Dieses "Streamen" vom Datenträger wurde wohl auch schon zu Zeiten gemacht, als die Spiele noch direkt von der CD/DVD liefen, also ohne Installation auf einer Festplatte.

Wenn ich das richtig verstehe, besteht der Grund für diese Trick darin, dass Konsolen traditionell über wenig Arbeitsspeicher verfügen. Bei PC-Spielen ist derartiges Streamen und Dublizieren von Daten nicht nötig, weil die einfach im reichlich vorhandenen Arbeitsspeicher geparkt werden.
In der letzten Konsolen-Generation wurde in Sachen Arbeitsspeicher ordentlich aufgeholt, aber wie man an dieser Aussage sieht, wohl immer noch nicht genug, um auf diese spezielle Art des Datenzugriffs verzichten zu können.

Gibt es bei PC-Games auch und zwar einfach aus dem Grund um CPU und GPU zu entlasten, da die Daten immer vom RAM zur CPU und dann zur GPU müssen. Bei der Konsole ist dass anders da sie sich einen gemeinsamen RAM teilen zumindest bei der PS5.

Die Xbox-SX ist da mehr wie der PC sie hat extra RAM und VRAM und die SSD nur zum Daten Speichern.
 
Mcr-King schrieb:
Die Xbox-SX ist da mehr wie der PC sie hat extra RAM und VRAM und die SSD nur zum Daten Speichern.

Das ist so nicht korrekt, sie hat Speicherbereiche die schneller angebunden sind und sich somit besser für GPU Bearbeitung eignen, trotzdem hat sowohl die CPU als auch die GPU, Zugriff auf den kompletten Speicher.

Denke es dir einfach mal wie bei der Xbox One S, nur dass man diesmal viel mehr schnellen Speicher hat und der "langsame" bei weitem nicht so langsam ist wie dort.
1584606008318.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mcr-King schrieb:
[...]Die PR ist auch viel besser als bei Sony.[...]

Sehe ich eigentlich nicht so. Bisher hat realistisch betrachtet noch keiner der beiden Hersteller irgendwelche PR für die nächste Generation gemacht.
Die Hardwaredaten sind nur in unserer Enthusiasten Bubble diskutiert worden und gehen in der Corona Krise für die Allgemeinheit und somit einen Großteil der Käufer komplett unter.

Das Marketing wird wohl erst (abhängig vom weiteren Corona Verlauf) ab Ende des Sommers hochgefahren und dann wird wohl eher weniger auf TFLOP Zahlen herumgeritten.

Herdware schrieb:
[...]Der Blick auf die PC-Welt zeigt auch, dass man wohl nicht darauf hoffen sollte, dass der Massenspeicher-Platzbedarf von Spielen für die neuen Konsolen wesentlich geringer wird, weil dank SSD keine Daten mehr mehrfach gespeichert sein müssen.
[...]
Schließlich sind aktuelle PC-Spiele, wo nicht gestreamt/dupliziert wird, auch nicht gerade klein geraten.

Bisher hat man doch gar keinen Vergleich zwischen SSD optimierten Spielen ohne die genannten Duplikate und Spielen mit den Duplikaten.
Man muss ja auch aktuell davon ausgehen, dass sämtliche bei Steam/Epic/GOG/etc. geladenen Spiele auf Rechnern mit HDDs installiert werden. Entsprechend sind auch die Spiele weiterhin groß.
 
evilhunter schrieb:
Oder man verwendet eine externe Festplatte und parkt dort ungenutzte Spiele.

Ich bin kein Konsolenbesitzer. Ist sowas mit den aktuellen Konsolen schon möglich? Also eine Spiele-Installation von einem Datenträger auf einen anderen zu verschieben (wie z.B. beim PC in Steam)?

So oder so, ich wollte keinen Teufel an die Wand malen und irgendwas schlecht reden. 🙂

Nur sollte man halt aufgrund der wegfallenden Streaming-Methode nicht darauf hoffen, dass Spiele für die neuen Konsolen deutlich kleiner werden und der SSD-Platz deshalb unkritischer wäre. Allein schon 4K oder gar 8K werden die Größe der Texturdateien ordentlich aufblasen und z.B. der angepriesene, echtzeitberechnete Raumklang bei der PS5 geht sicher auch nicht ohne große Datenmengen.

Die SSDs sind nicht <1GB, weil das ausreicht, sondern es ist ein Kompromiss wegen der Kosten. Nicht anders als bei NVMe-SSDs für PCs. Da kaufen sich auch nur die wenigsten 2GB oder mehr, sondern man behilft sich auf die eine oder andere Weise (z.B. mit einer zusätzlichen, günstigeren SATA-SSD für alles, was man nicht allzu oft spielt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Botcruscher schrieb:
Es existieren auch nur zwei CPU und GPU Entwickler mit Relevanz. Einer davon sollte schon durch die alte Generation massiv provitieren. Gekommen ist nichts... Auf den Konsolen läuft am Ende auch nur eine Umgebung den nahezu gleichen Abstraktionsschichten. Wenn Leistung fehlt wird schlicht vom Entwickler etwas an der Grafik gespart. Der größte Unterschied bleibt die Eigenverantwortung bei den Reglern. Ich sehe zudem auch nicht das Problem mit dem Preis. Der zeigt eigentlich nur wie kaputt der PC Markt ist. 300 Prozent Gewinnspanne für Uraltprozesse sind eben nur für NV ein Geschäft.

Stimmt aber die erste Xbox wahr noch völlig anders was RAM/CPU und DX angeht, jetzt ist die CPU Zen2 und RDNA2 mit RT, mich interessiert RT am meisten und nix von Sony dazu.
 
ZeXes schrieb:
Warum jetzt noch eine PS4 Pro kaufen, wenn bald die PS5 raus kommt? Solange wird die PS4 Pro nicht mehr mit Spielen unterstützt werden.

Halte ich für eine schlechte Entscheidung. Lieber das Kind noch bis Weihnachten hin trösten und sagen, dass er / sie dafür etwas besseres, als die PS4 Pro bekommt.. .
Das Spiele Angebot und die Qualität der sagen wir TOP 10 PS4 Games schlägt wohl die bessere Hardware vorerst, wenn man beides nicht hat. Wenn die PS5 raus kommt wird es maximal 1-2 TOP Games geben und dann auch erstmal längere Zeit nichts, das ist immer so bei neuen Konsolen, siehe auch Release der PS4.

Aus Gamer Sicht finde ich es nicht verkehrt jetzt noch eine PS4 Pro zu holen und die besten Games der Generation nachzuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: champion deluxe
kentobi schrieb:
Das Spiele Angebot und die Qualität der sagen wir TOP 10 PS4 Games schlägt wohl die bessere Hardware vorerst, wenn man beides nicht hat. Wenn die PS5 raus kommt wird es maximal 1-2 TOP Games geben und dann auch erstmal längere Zeit nichts, das ist immer so bei neuen Konsolen, siehe auch Release der PS4.

Aus Gamer Sicht finde ich es nicht verkehrt jetzt noch eine PS4 Pro zu holen und die besten Games der Generation nachzuholen.

Ich gehe davon aus, dass die PS5 schon von beginn an PS4 abwärts kompatibel sein wird und man einfach PS4 Spiele im PS Store kaufen kann für die PS5, von daher ist das für mich kein Argument.

Ich halte es für rausgeworfenes Geld. Zumal das Kind ja Ende des Jahres sieht, dass eine neue Konsole erscheint und da erscheint der "Haben-Will-Drang" ganz schnell. Gerade, wenn die engsten Freunde auch eine PS5 geschenkt bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Alphanerd und Mcr-King
@v_ossi

Doch MS hat eine Homepage die Kühlung und blabla der Konsole zeigt dass ist PR zwar nur zeit verzögert aber richtig gut. Klar die Corona-Kriese macht jetzt einen strich durch die Rechnung von MS.

Trotzdem bei der PS5 weiß ich immer noch nicht wie sie aussehn soll davon abgesehen hat sie ja nicht wirklich 10 TFlops sonder bis zu. Nur wenn RT über die CUs läuft dann ist die Xbox besser dran.

Auch sind so hohe Taktraten immer Kritisch zu sehen was Kühlung und lange Haltbarkeit angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Ich bin einigermaßen geplättet, wie hier ein großer Wurf (komplette Restrukturierung Umbau des I/O Systems), also einem tatsächlichen Killerfeature von vielen überhaupt nicht wahrgenommen bzw. vollkommen falsch verstanden wird.

Hat sich hier eigentlich noch nie einer gewundert, warum ein Spiel auf einer 4x so schnellen NVME SSD auf dem PC kaum schneller/besser läuft, als auf einer SATA SSD?

Der arme Mann von Sony müht sich hier einen großteil der Präse ab, um den Leuten zu erklären, was das komplett neu entwickelte und hochoptimierte I/O System tut und das wird hier von einigen KOMPLETT übergangen.

Der komplette Part vom customized Kompressionschip, über die I/O Pipeline, die DMA direkt in den VRAM zulässt, als auch die Maßnahmen, dass die volle Bandbreite der NVME zum Asset- Streaming genutzt werden kann, wird hier abgekanzelt mit einem:"Haben sie halt statt einer Festplatte eine SSD drin".

Ihr könnt Euch offenbar nicht im Entferntesten vorstellen, wo heutzutage in der Spieleprogrammierung die Flaschenhälse existieren. Das, worum sich Sony da gekümmert hat ist GOLD wert.

Nicht nur, dass Spiele endlich wieder einen deutlich geringeren Speicherfußabdruck auf der Festplatte und dem VRAM hinterlassen-
Nein- man wird deutlich detailiertere Umgebungen ohne Popups und Nachladen von Texturen bei gleichmäßigeren Frametimes bzw. ohne FPS Dips erhalten.

Da merkt man mal wieder, dass Techniker/Entwickler, die das System ohne Ende feiern werden, weil es ihnen nie dagewesene Möglichkeiten an die Hand gibt, nicht weiter entfernt von den "Gedanken" der User entfernt sein könnten.

Was nützen einem noch so viele Teraflops, Kerne etc. wenn diese zu 90% damit belegt sind Daten von A nach B zu schaufeln bzw. viele Wartezyklen einlegen müssen, weil der Datenstrom stockt bzw. der Zugriff auf die verschiedenene Speicherebenen an sich schon sehr teuer in den Rechenzyklen ist (zumal einem damit immer wieder der cache geflutet wird)...

Das Einzige, was ich kritisch sehe ist, dass eine Portierung von einem Spiel, die diese Technik vollumfänglich nutzt, bei Erscheinen nicht mehr ohne weiteres möglich sein wird, da die I/O Systeme der PCs nicht mit einer entsprechenden Informationsverarbeitung mithalten kann....

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, cruse, Cohen und 5 andere
4ndroid schrieb:
Sony versucht mit weniger CUs Platz auf dem DIE und damit Kosten zu sparen und taktet den GPU Teil höher, dafür die CPU niedriger, was bei guter Kühlung auch ok wäre.
Vor paar Monaten schrieb ich das aich. Allg. lag ich bisher richtig mit meinen Spekulationen. Was neu ist und bei MS nicht erwähnt, ist die MMU im I/O Bereich für die SSD, SoC, RAM Kommunikation. Ich erwarte mir da durchaus einiges an Logik. Die Xbox One hatte damals einiges an Fläche durch einen SRAM benötigt und hatte folglich weniger Shader als die PS5, was dafür günstiger DDR3 ermöglichte. Kann also sein, dass der Chip am Ende gar nicht so viel kleiner ist, da der SoC eben wie erwähnt, nicht nur aus Cores und CUs besteht. Aber das Problem der Xbox war der Preis, da viele keine Kamera wollten und unter dem Strich dann auch noch das schwächere System.
Der Vergleich PS5 und Xbox wird näher sein, ABER, es fehlt noch das Design der Konsole.
Außerdem glaube ich, dass wir bei exklusiv Titel durchaus noch was zu sehen bekommen, die die Technik miteinbezieht. Es gibt schon einen Grund wieso man extra eine MMU integriert hat.
(MemoryManagementUnit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mir geht's rein um die Spiele und da ist Sony einfach besser und das mit Abstand. Die Emotionen, die die Exklusivspiele auslösen sind für mich unerreicht. Ich muss die jetzt nicht aufzählen.
Im Vergleich ist Microsoft noch sehr weit weg.
Aber Sony ruht sich mit der Ps4 sehr aus und das find ich schade bzw ich finds scheiße. Sorry.
Freesync wurde bei der Xbox One per update nachgereicht. One S und X sogar freesync 2. Ein deutliches Plus gegenüber Sony.
Oder das Discord auf der Box funktioniert. Für crossplay nicht dumm. In game voice chat bietet leider oft nicht die Qualität eines externen Programms.
Auch muss man die X einfach loben, die das deutlich bessere Produkt gegenüber der PS Pro ist.
Leider sind beide Hersteller aber auf den Trichter gekommen nach einiger Zeit Hardwareupgrades für ihre Konsolen zu veröffentlichen. Ich persönlich finde das eine schlechte Entwicklung. Jetzt ist das sogar schon zum Release so.
So kann natürlich jeder selber entscheiden ob er die Leistung braucht. Aber so ist es halt auch einfach geschicktes Marketing.

Jetzt heißt es abwarten wie die Unterschiede für Third-party-Titel werden. Exklusivspiele werden, so denke ich, bei Sony deutlich hervorstechen.
 
Alles schön und gut aber 16 GB RAM? Also dafür das die Konsolen wieder mindestens 5 Jahre bleiben, und die Hardware sich nicht ändert, außer es kommen dann wieder die Pro Varianten, wären 32 GB sicher nicht verkehrt gewesen.
 
zeedy schrieb:
Krass, dann kann man bei RDNA2 Desktop Karten mit 2.3 GHz rechnen :lol:
Mit OC vllt. sogar 2.4 ghz oder mehr. hehe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pr1m371m3 und Mcr-King
Also wenn das Teil für unter 499€ zu haben ist, fress ich nen Besen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sony so krasse Verluste machen will und kann mit der Konsole.
Schaut man sich die PS4 und PS4 Pro an, wo wesentlich ältere und billigere Hardware zum Zeitpunkt verbaut war und die trotzdem bei 399€ lagen (und schon da hat Sony Verluste gemacht!), dann rechne ich eher mit 600€.

Vlt. will MS die Konsole dann zum gleichen Preis anbieten, das Geld dafür hätten sie ja.

Spatha ROG G752 schrieb:
Gibt schon TV´s die das können von Samsung mit 120Hz

Welcher denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Mcr-King
Ich frage mich ob Sony mit diesem Konzept ein andere Richtung einschlägt? Sind die Bandbreiten vom Laufwerk her nötig um 4k mit >30FPS zu ermöglichen? Die Präsentation von Spiderman ging doch auch in die Richtung...
 
@ZeroZerp

Das interessiert halt 99,9% der Konsolengamer nicht.

Einfache Rechnung ist: Mehr TF, als die andere Konsole, also viel besser.

Ob die SSD jetzt anders ist, oder nicht. Who cares?

Die Grafikleistung muss knallen. Mehr zählt für die meisten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter und Mcr-King
Irgendwie hab ich „fettere“ Hardware erwartet, bin leicht enttäuscht aber mal sehen wie die Spiele in Sachen Grafik aussehen werden.

Vorbereitet bin ich, habe 2 TVs mit HDMI2.1. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben