• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

bigfudge13 schrieb:
Wenn ich auch antworten darf: ja, und Spiele, die mit nem Controller besser zu steuern sind, spiele ich fast ausschließlich am TV, also Rennspiele, Rollenspiele, manche Actionspiele.

Mir gefällt die Wahlfreiheit. Fallout und Skyrim habe ich auch über weite Strecken am TV mit Controller gespielt. Aber im Baumodus, beim Inventory Management und bei der Mod Installation und solchem Kleinkram bin ich dann zurück an den PC.
 
xexex schrieb:
Sieh Dir die Präsentation an- Sony geht doch in allen diesbetreffenden Bereichen vollumfänglich deutlich weiter.
Diese Radeon Lösung ist vielleicht als mickriger vorhergehender Versuch zu werten, irgendetwas in dieser Richtung verbessern zu können. Zudem liegen WELTEN an Preis zwischen den beiden Ansätzen.

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, Cohen und JohnVescoya
calippo schrieb:
Mir gefällt die Wahlfreiheit. Fallout und Skyrim habe ich auch über weite Strecken am TV mit Controller gespielt. Aber im Baumodus, beim Inventory Management und bei der Mod Installation und solchem Kleinkram bin ich dann zurück an den PC.
Dazu kann ich nichts sagen, hab beides nie gespielt, aber bei Spielen mit Maus-Bedienung bin ich auch wieder am PC.
 
5,5 GB/s vs 2,4 GB/s. Ein Vorteil, der kein Vorteil ist.
Die PS4 kann nur noch gewaltig am Preis drehen, um nicht von der Konkurrenz überrollt zu werden.
 
Hier nur mal kurz die Übersicht der meinstverkauften Konsolen bis Januar 2020.
Ich will damit nichts vorhersagen, aber die Technik in einer Konsole war noch nie entscheident, wie gut oder schlecht sie sich verkauft.

Statistik.PNG

In meinen Augen ist es das Image der Firma und das Lineup der Titel.

Und nur meine 2 Cents zu den Technikexperten aller meine 2080 Ti kann jenes und meine 32 GB Ram können 1000 Pornhub Tabs gleichzeitig laden...
Der Großteil von Euch nutzt das Potenzial der verbauten Hardware gar nicht aus und zockt Fortnight, Wow, Lol oder welches Game auch immer, dass nicht mal ansatzweise die Spec´s braucht die ihr im PC habt.
Da brauch man in meinen Augen nicht rumheulen, was der Xbox oder der PS angeblich fehlen würde.
Bleibt bei Euren PCs und lasst es gut sein.

Beide Firmen wollen in irgendeiner Form profit machen und denn wird man nicht machen, wenn man den letzten Stand der Technik in ein annehmbares Gehäuse steckt und dann 399-599 Euro dran klebt.

Ich könnte mich irren, aber die PS3 und selbst die PS4 wurden meines erachtens zum Beginn unter Wert verkauft bzw. man hat beim Verkauf der Konsole fast nichts verdient und das durch die Software reingeholt.

Naja.., am Ende geht die gleiche "Diskussion" in 4-6 Jahren wieder los, wo 100 Petabyte viel zu wenig sein werden und 1028 GB Ram grad mal den Internetexplorer starten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mf4t4lr, DocAimless, 8BitsGotBite und eine weitere Person
ZeroZerp schrieb:
[...]Ich kann schon seit einiger Zeit nicht verstehen, dass man auf den PCs das I/O System nicht mal entsprechend "anpackt". Da schlafen die Hersteller SEIT JAHREN.
Ist ja nicht so, dass SSDs bzw. auch NVME nicht schon gefühlte Ewigkeiten verfügbar wären.[...]

Da würde ich das Problem eher darin verorten, dass der PC kein geschlossener Markt ist, an dem ein Hersteller einen neuen Ansatz durchknüppeln kann.

Nutzt ja nichts, wenn die passenden NVMe SSDs da sind, aber das OS diese nicht entsprechend ansprechen kann. Oder passende Controller da sind (wie jetzt der Sony Custom Flash Controller) aber die SSDs wiederum nicht da sind.

Da wird das geschlossene System ein erheblicher Vorteil sein. Genau so ein geschlossenes System hat HP ja als Ansatz für 'The Machine' gewählt, was sich noch drastischer vom klassischen Rechner unterscheidet.

Herdware schrieb:
[...]Ich nehme an, bei den Konsolen wurden Kompromisse gemacht, weil Speicher, sowohl RAM als auch SSD, sehr teuer ist. Da kann man mit intelligenter I/O-Technik wahrscheinlich wesentlich billiger zum Ziel kommen.
Aber das ist halt nichts, was einen als PC-Spieler unbedingt vom Sockel hauen muss. Wir regeln das halt über den "Hubraum". 😉 [...]

Natürlich sind Konsolen immer Kompromisse, aber du kannst deinen "Hubraum" Ansatz ja einfach mal durchspielen.
Wie viel "Hubraum" brauchst du, um ein Spiel komplett im (V)RAM zu halten? 32GB? 64GB?
Und was ist, wenn du das Spiel wechselst?

Sony hat da insofern den mMn 'eleganteren' Ansatz gewählt, da man ihn (sollte er funktionieren, wie erhofft) in Zukunft wohl recht einfach skalieren kann ohne neue Bottelnecks zu schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Sehr schick, ich denke, es ist an der Zeit, mal eine Konsole zu kaufen. Nicht gleich zu Beginn, aber vielleicht im Laufe des nächsten Jahres. Früher mochte ich den Controller nicht, aber heute nutze ich ihn regelmäßig in PC-Spielen und habe mich daran gewöhnt. Das macht die Situatuion anders als früher und nicht wie bei der PS3, dass alle gesagt haben: "JA dann brauch ich mir ja kein bLu rAy- PlaYer mehr kAuFen, hat sich für mich SCHON gelohnt"
... Alles klar!

Wäre toll, wenn die PS4-Spiele von meinem Bruder auf der PS5 auch laufen. Mal abwarten was die Tests zeigen werden
 
Mugi schrieb:
5,5 GB/s vs 2,4 GB/s. Ein Vorteil, der kein Vorteil ist.
Die PS4 kann nur noch gewaltig am Preis drehen, um nicht von der Konkurrenz überrollt zu werden.
Wieviel kommen von den 5,5GB/s und den von Dir genannten 2,4 GB/s bei den Zielsystemen (wie GPU oder CPU) unter welcher Bandbreiten-/Rechenlast an?

Sollte nicht bei der doppelten Übertragungsrate auch die Ladezeit halbiert werden?
Warum ist das auf dem PC nicht so?
Wenn Du mir das beantworten kannst, wirst Du sehen, ob dies ein Vorteil der PS5 ist, oder nicht.


LG
Zero
 
Haremhab schrieb:
Wieso meinen hier manche, die neuen Konsolen bei den Leistungsdaten (!) für Preise zwischen 400 bis 500 € das Stück bekommen zu können??? Um im PC-Bereich vergleichbares an Hardwareleistung zu bekommen, so müsset ihr locker bis zu 1000 € drauflegen auf den erhofften Konsolenpreis von 400 bis 500€!
weil sowohl ms als auch sony wissen dass sie mit einer 1000€ konsole keinen schnitt machen, weil für die zielgruppe schlicht zu teuer.
es kann natürlich sein dass nun beide angesichts der graka preise meinen dafür 699 oder 799 abrufen zu können, aber dann werden sie sich spätestens bei nicht erfüllten absatzvorhersagen wundern; preissenkungen inklusive.
sie wissen beide dass nicht nur das hw-potential wichtig ist, sondern auch der preis darüber entscheidet wer am ende besser dasteht.
dazu kommt dass sie beide - angesichts von geforce now, stadia & co - wissen dass eine zu teuere konsole die kunden dazu veranlassen könnte vermehrt in die "clouds" auszuweichen...
 
Mugi schrieb:
5,5 GB/s vs 2,4 GB/s. Ein Vorteil, der kein Vorteil ist.
Die PS4 kann nur noch gewaltig am Preis drehen, um nicht von der Konkurrenz überrollt zu werden.
Welche Bandbreite hat denn die Switch? Die restlichen Specs müssten höher als die der Xbox One sein, denn sie hat sich öfter als diese verkauft.
 
Ich muss ehrlich gestehen, als langjähriger PS Nutzer (PS1 bis 4pro; neben einigen Nintendo Geräten), dass ich von den Daten eher enttäuscht war. Nicht so sehr, weil ich 10 TF für zuwenig halte, aber beim Vergleich zur XBOX sind das halt 2 TF weniger und das lässt sich auch nicht weg diskutieren.

Heute habe ich mir dann das Video nochmal zu Gute geführt und bin ein bisschen gehypt :) Wenn das neue Speichersystem (mit den supermegaduppahyper IO Controllern usw.) tatsächlich Auswirkungen darauf hat wie Spiele designed werden und gleichzeitig CPU, RAM und GPU entlastet wäre das schon spannen.

Ich befürchte nur es wird so wie oft bei solchen speziellen Ideen. Für Exklusives werden die vielleicht genutzt, ein Multiplattformer wird aber sicherlich kein anderes Leveldesign für die PS5 Version bekommen. Da ist es schon deutlich wahrscheinlicher, das die auf der XBOX etwas besser aussehen/flüssiger laufen, da es für die Entwickler einfacher ist die höhere Rohleistung anzusprechen, als ein schnelleres Speichersystem.
Das ist für mich persönlich nicht so schlimm, da ich Multiplattformer (bis auf Sportspiele) nur am PC spiele und auf der PS fast nur Exklusives, ich kann aber absolut nachvollziehen, dass das Urteil je nach individuellen Vorlieben anders ausfällt.

Mich würde wirklich eine technische Beurteilung von Redakteuren interessieren, die insbesondere folgende Fragen beantwortet:
  • Kann das SSD-Speichersystem (nicht nur die Anbindung, sondern auch die dedizierten Controller usw.) so viel besser und schneller sein, als das was man auf dem PC oder auch der neuen Xbox kennt? Oder werden da nur schon längst in modernen PC Systemen umgesetzte Standards als große Neuerung verkauft?
  • Ist es dann wirklich denkbar, dass Assets usw. nicht mehr im gleichen Maße im RAM vorgehalten werden müssen, weil die SSD Anbindung nun für einige Sachen schnell genug ist?
  • Ist die Einsparung der CPU Zeit durch einen dedizierten SSD Controller wirklich relevant? In dem Video klingt es überspitzt gesagt immer wieder so, als wenn 2-3 CPU Kerne sonst üblicherweise nichts anderes machen, als sich mit einer SSD zu beschäftigen. Meine Erfahrung zuhause spiegelt das eigentlich nicht wieder.
  • Kann das neue Speichersystem wirklich relevante auswirkungen auf die GPU Leistung haben?
  • Ist es korrekt, dass es für Entwickler leichter ist "mehr Takt in Grafikleistung umzusetzen, als mehr Shader?"

Gibt sicherlich noch weitere Punkte, aber das wären für mich die auffälligsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Retroyer
ZeroZerp schrieb:
Sieh Dir die Präsentation an- Sony geht doch in allen diesbetreffenden Bereichen vollumfänglich deutlich weiter.

Sony erzählt wie bei solchen Präsentationen üblich, großen Marketingbullshit.

AMD hat bereits zuerst mit SSG und danach mit HBCC praktisch genau die Technik, die Sony und Microsoft nun nochmal anpreisen, bereits zwei mal auf den Markt gebracht. Besondere Auswirkungen hatte es bis heute nicht, auch wenn die Technik durchaus hier und dort Vorteile zeigte.

Es ist ein schöner Detail und es wird mit Sicherheit Anwendung finden, es wird aber wie immer heißer gekocht als es ist. Die Technik an sich ist aber bereits 4 Jahre alt und auf irgendwelchen Werbebullshit, der alte Technik als die Innovation verkaufen möchte, falle ich nicht rein.

Schaue dir mal gerne ein paar Präsentationen zu SSG und HBCC an, dort wurde genau das gleiche angepriesen wie jetzt auch.

50% mehr FPS! Ja wo sind sie denn am Ende geblieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn schon eine Prognose zur Leistungsfähigkeit der Raytracing Umsetzung machen?
Spielt die INT4 Leistung da eine größere Rolle? (Immerhin wird die Xbox dort mit knapp 100 TOPS angegeben, was ca. 1/4 der 2080ti entspricht)
 
DerHalbmann schrieb:
Verstehe nicht, warum man ein Spiel nicht spielen können sollte, wenn es auch auf anderen Plattformen erscheint.

nur wegen dem PC zur PS wechseln ist nicht mehr analog als mein Vergleich. Das kommt schon gut hin. Witcher ist auf dem PC nicht schlechter geworden, seitdem das auf der Switch erhältlich ist.

Analogie? .. ja. Vorhanden.

man wechselt also nicht für die PS Exclusives zur PS, da man wegen dem PC zu wechseln versucht. Daher ist das mit den PS-Exclusives nicht analog.
Du hast glaube ich nicht verstanden, was eine Analogie ist. Das, was der Vorposter geschrieben hat, ist plausibel. Ich kaufe mir eine PlayStation, weil ich noch nen PC habe und daher keinen Grund für ne xbox sehe.
 
Herdware schrieb:
Ich gebe offen zu, dass ich kein Experte auf dem Gebiet bin, aber hätte man nicht das selbe oder ein ähnliches Ergebnis auch einfach mit größerem Arbeitsspeicher (und VRAM) erreichen können?
Klar, nur ist auch GDDR6 nicht unbedingt billiger.
Was wäre, wenn die Grafikkarte zum Beispiel nur einen "Cache" hätte und ein M.2 SSD Slot, oder über PCIE Schnittstelle schnell an RAM und SSD kommen könnte. Die Grafikkarten würden kompakter und günstiger werden und wichtig, es würde sich kaum noch wer Gedanken um RAM größe beim Kauf einer Grafikkarte machen müssen. Wichtiger wären dann verwendeter Arbeitsspeicher und SSD.

Ich glaube die PS5 könnte was Software-Optimierung und Entwicklung angeht, eine durchaus sehr interessante Konsole werden. Wie gesagt, ich glaube, dass der grafische Unterschied nicht so gravierend ausfallen wird.
Durch die Zen Cores werden vermutlich die 60 FPS gehalten und je nach GPU wird eben die Grafik angepasst. Bei Last Gen war oft sogar die CPU der Flaschenhals, nicht die GPU.
Die WiiU zum Beispiel wurde nicht aufgrund der Performance sondern aufgrund der Programmierbarkeit auf Abstand gehalten. Sie konnte da mit PS4 und XBOX One nicht mithalten.

Kurz: Die PS4 konnte sich von der XBOX weniger aufgrund der Anzahl der CUs auf Distanz halten, sondern dass sie durch das GDDR5 Design einfacher zu Programmieren war, als bei der XBOX One wo man den ESRAM durchaus mit Bedacht benützen musste.
Und bei der XBOX XSeries vs PS5 kann es durchaus sein, dass eventuell gewisse Optimierungen wegfallen, sondern sogar "on the fly" funktionieren.
Im Endeffekt ist kommende Entwicklung spannend zu beobachten. Ob PS5 oder XBOX X-Series ist mir übrigens egal. Die Konsolen sind die nächsten 7 Jahre am Markt. Am Ende können sich die meisten sowieso beide leisten, wenn sie denn wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
xexex schrieb:
Sony erzählt wie bei solchen Präsentationen üblich, großen Marketingbullshit.
Und riskieren dann Klagen, weil das Endprodukt eine zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt?

AMD hat bereits zuerst mit SSG und danach mit HBCC praktisch genau die Technik, die Sony und Microsoft nun nochmal anpreisen, bereits zwei mal auf den Markt gebracht.
Inwieweit denkst Du denn, dass die Technik vergleichbar wäre? Sieh Dir die Präsentation von Sony GENAU an.
Wie kommt denn die CPU an die Daten bei SSG und HBCC? Wer sorgt für den Transfer unter welcher Prämisse?

Es ist ein schöner Detail und es wird mit Sicherheit Anwendung finden, es wird aber wie immer heißer gekocht als es ist. Die Technik an sich ist aber bereits 4 Jahre alt und auf irgendwelchen Werbebullshit der alte Technik als die Innovation verkaufen möchte, falle ich nicht rein.
Du nimmst einen kleinen Teilaspekt eines großen Ganzen und wertest dieses dann ab, weil es den Teilaspekt vorher schon gab?

LG
Zero
 
xexex schrieb:
Es ist die gleiche Technik mit einem anderen Namen.
Nein- Das sind vielleicht wertungsgewichtet (ich muss raten, da die Konsolen nicht verfügbar sind) 20% des Gesamtkonstrukts von dem, was Sony da vorgestellt hat. SSG und HBCC versorgen nur EIN Gewerk. Und das auch noch über Standard I/O Operationen über PCI.

LG
Zero
 
ZeroZerp schrieb:
Nein- Das sind vielleicht wertungsgewichtet 20% des Gesamtkonstrukts von dem, was Sony da vorgestellt hat.

Klar und ich sehe überall rosa Elefanten! Es ist ein Controller der die Daten rasend schnell von einer SSD direkt in den Grafikspeicher laden kann oder?
....

Dann schaue dir mal an was HBCC macht.
1584611257089.png


Lass dich doch nicht für dumm verkaufen!
 
Den Weg den Sony geht mit einer schnellen SSD und einem speziellen IO-Chip geht doch MS aber auch? Dort resultiert das ganze nur nicht in 9 GB/s sondern in 6 Gb/s, oder verstehe ich das falsch?
 
Zurück
Oben