• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation Classic: Sony legt Retro-Konsole mit 20 Klassikern auf

Obwohl ich die Konsole im Original besitze und damals vor 15 Jahren schon mit Bleem auf meinem 500 MHz Celeron emulierte, trotz Raspi wird sie vorbestellt. Hab mir den Nes Mini für 130 Euro vor einem Jahr bei Ebay gekauft als noch nicht klar war das Nintendo eine 2. Auflage produzieren würde. Jezt geht sie für 50 Euro weg. ;) Shit Happens
Hätte mir aber lieber FF 9 gewünscht . Wipeout wäre auch nicht schlecht. Vielleicht kommt es ja mit Thrill Kill ;)
 
@cor1 & @Cordesh Da macht ihr aber irgendetwas falsch.
Ich krieg von UFO Enemy Unknown, Heroes of Might and Magic 2 & 3 auch nach diesen vielen, vielen Jahren nicht genug. Man muss halt selber Hand anlegen und Emulatoren wie DOSBox richtig einstellen, damit das Spiel nicht aussieht wie Matsch und wie Kaka klingt.
UFO spiel ich seit dem ersten Mal auf meinem CompaQ 386er durchgängig bis jetzt immer wieder mal durch, weils einfach nie langweilig wird.

Für die PSOne hab ich erst letztens wieder Syphon Filter 1 bis 3, Resident Evil 2, Ape Escape, Silent Hill, Fear Effect, Final Fantasy 7 - 9, Star Ocean The Second Story, Vargant Story, Koudelka, Clock Tower, MediEvil 1 & 2, OverBlood 1&2 (etwas trashy aber trotzdem super atmospherisch), Rugrats Auf der Suche nach Reptar und Harry Potter 1 & 2; Tenchu 1 & 2 durchgespielt, bzw. bin derzeit am Durchspielen / sind die die restlichen Spiele in der Warteschlange gespielt zu werden.

Hätte ich dank ePSXe nicht alles perfekt Einstellen können, von der Grafik zum Sound und der Steuerung mit einem PS4 Controller, hätten mir diese Spiele in Matsch-Vision auch keinen großen Spaß mehr gemacht.

Remasterte Versionen von GoG mit DOSBox sind meistens halbarschig zusammengestellt um noch etwas Geld zu bekommen und für die meisten Leute die einzige Option, wenn man sich nicht mit den Emulatoren auseinandersetzen will.
Bzw. wenn man dann mit PC Umsetzungen kommt (z.B. diese Abart von FF7 Remaster)
Klar, macht so etwas dann kaum noch spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
PS 1 Spiele? Ich weiß ja nicht. Muss man sich nicht wirklich antun.

Hätte Sony einfach mal dafür gesorgt, dass man schon gekaufte PS 1 Spiele einfach auf der PS 4 spielen kann. Aber das wäre zu banal und kundenfreundlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Herdware schrieb:
Einfaches Hochskalieren hilft da wenig.

Selbst wenn der Emulator ein altes 3D-Spiel in höherer Auflösung rendert, bleiben z.B. die Texturen matschig, die Polygonzahl und Sichtweite gering usw.

Habe ganz gute Erfahrungen auf einem OLED-55-Zöller mit RetroPies PSX-Graphikaufwertungsoptionen gesammelt.

pcsx_rearmed_neon_enhancement_enable = "enabled"
video_smooth = "true"

https://github.com/RetroPie/RetroPie-Setup/wiki/Playstation-1 → Enhanced Graphics

WipeOut 2097 und Need for Speed 4 sehen damit wesentlich schicker aus.

Siehe auch den Beitrag von @Anderster.

andi_sco schrieb:
Reset unterbricht, also eher eine Pausenfunktion?

Möglich, wird aber beim Großteil durch einen Druck auf Start schon spielintern genutzt. Eine zweite Pausenfunktion als Hardwareschalter direkt an der Konsole und nicht am Pad? Hrm …
 
Zuletzt bearbeitet:
cor1 schrieb:
Mein Kumpel und ich hatten vor ein paar Monaten die PS1 nach langer Zeit mal wieder ausgegraben, aber es wollte einfach nicht das Gefühl von damals aufkommen.
Ja was erwartet ihr auch wenn ihr das Ding ohne Alkohol anschmeißt??? Ganz ehrlich ein wenig nachdenken müsst ihr schon :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJ_CULO, Blueztrixx, andi_sco und eine weitere Person
Ob mit solchen Aktionen wohl bewirkt wird, dass die originalen Konsolen aus der Zeit weniger Geld wert sind? "Hey wenn wir die Kisten neu auflegen, haben wir den Absatz garantiert, an dem Gebrauchtgeschäft verdienen wird nicht!"
Wäre mal interessant zu prüfen.
Auf jeden Fall eine coole Aktion für alle die nicht mit "Retro" spekulieren.
 
Es wäre echt lustig wenn Sony damit das Cloud-Gaming einführen würde xD

Auflösung und Bitrate würde ja nicht so das Problem sein bei der Generation.
 
@stevefrogs
Joa, das Märchen vom ganz schlimmen Input-Lag wieder. Lässt sich aber auch relativ leicht beheben, falls man das überhaupt hat. Ich hatte das Problem zumindest weder am PC noch mit dem Retro-Pie.
Nachbauten der SNES-Controller gibt es mit USB aus China für ganz kleines Geld (3,50€/Stück) und hey, die funktionieren super.
Am Retropie nutze ich die originalen N64 Controller mit einem USB Adapter ;)
Okay, das war heftiges Gefrickel, damit das sauber läuft, vor allem der 360° Stick.

Wenn du es nur mit einer Retro-Konsole vergleichst, wird ein selbstgebauter Retropie nicht wesentlich billiger sein, das stimmt. Aber man hat eben viel mehr Optionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
RYZ3N schrieb:
Ich liebe diese Retro Minis ganz einfach und auch wenn hier im Schrank noch das Original steht (verstaubt), die Mini PlayStation muss her.

Neben NES, SNES, Mega Drive und C64, wäre das dann der fünfte Retro Mini. :)

Völlig sinnlos, aber leider geil. :D

Liebe Grüße
Sven

Kann ich nur zustimmen. :D

Als Gamer der erste Generation, so zu sagen. Schon aus Nostalgiegründe, muss an es kaufen. ;)

Bis jetzt habe ich "nur" die NES und SNES. Die Mega Drive und C64 bin ich noch dran. Und die PS1 ist fast ein muss. :D
 
jacktheexecuter schrieb:
Ob mit solchen Aktionen wohl bewirkt wird, dass die originalen Konsolen aus der Zeit weniger Geld wert sind?
Eine PS1 ist so schon so gut wie nichts wert ^^ die bekommt man teilweise ab 5€

Ist eher ein verwüsten der Lizenzen die man noch rumliegen hat und von Fans Geld einsammeln ^^ der gebraucht PS1 Markt dürfte Sony Recht egal sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
Bard schrieb:
@cor1 & @Cordesh Da macht ihr aber irgendetwas falsch.
Ich krieg von UFO Enemy Unknown, Heroes of Might and Magic 2 & 3 auch nach diesen vielen, vielen Jahren nicht genug. Man muss halt selber Hand anlegen und Emulatoren wie DOSBox richtig einstellen, damit das Spiel nicht aussieht wie Matsch und wie Kaka klingt.

Hier geht es aber nicht um Emulatoren sondern um eine Retrokonsole, bei der man eben nicht "selbst Hand anlegen" kann um irgendwas zu verbessern.
 
Ich habe bei der News gemischte Gefühle. Ich begrüße es, dass die guten alten Spiele für diejenigen kommen, die sie noch nicht genießen konnten. Hoffe aber das Sony jetzt nicht das gleiche mit den rom\iso Seiten macht wie Nintendo. IMHO finde ich eine gebrauchtlösung oder ein Pi besser und kostet weniger. Originale in ISO wandeln. Fertig.
 
Boah was ein sinnloses Teil wieder.

20 Spiele. Ich lach mich schlapp. Das kannst du dir nicht ausdenken. Hat jetzt schon den Award Staubfänger.
 
Resident Evil !
 
Compo schrieb:
Final Fantasy 7 sieht z.B einfach nicht mehr gut aus.
Und
Ist echt verrückt, wenn man bedenkt, dass die Grafik damals als sehr gut galt und man teilweise mit offenem Mund davorstand, weil man so etwas noch nicht gesehen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und -=[CrysiS]=-
Hat das Teil denn irgendeine Netzwerkverbindung? Ansonsten hat sich das mit Nachkaufbaren Titeln ja im Grunde eh erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Ist schon ziemlich egal ob ich die PS1 Spiele mit Emulator am PC spiele, oder auf so einem nachgemachten Pseudoretroteil. Dann würde ich natürlich die PC Variante nehmen.

Das ist jedenfalls keine PS1, auch wenn sie so aussehen mag, das ist Lizenzverwurstung hoch 10. Legt euer Geld lieber sinnvoll an. Das braucht kein Mensch.
Spielt keine Rolle ob ich son "PS1Retrominikasten" zwischen mir und dem PC klemme, oder direkt die Spiele am Emulator spiele.... naja
 
Ich vermute, dass macht Sony nur um so wie Nintendo, besser gegen die Rom und ISO seiten vorgehen zu können.
 
RAMSoße schrieb:
Ich vermute, dass macht Sony nur um so wie Nintendo, besser gegen die Rom und ISO seiten vorgehen zu können.

Die ganzen guten ISOs haben wir sowieso schon alle auf einen Stick abgespeichert. Ich zumindest. Da kommen die bisschen spät mit. Ne, das ist nicht der Grund. Die wollen mit jedem sinnlosen Müll noch mal Geld machen. Retro ist ne Goldgrube, manche werden sich das Teil trotzdem kaufen, und wenn es nur in eine Vitrine gestellt wird als 1:2 Modell.
 
Zurück
Oben