News Politik zensiert Kinderpornografie im Internet

Kennt ihr denn Spruch mit dem Frosch und dem heissen Wasser ? - genau so verhält es sich mit der Freiheit.
 
Dann gibt es andere Mittel und Wege an diese kranke Scheisse ranzukommen!

Wenn man eine häßliche Blume hinrichten will, dann muss man sie systematisch an der Wurzel ausrotten!
Da hilft es nicht eine Blüte abzureissen!
 
Prollpower schrieb:
Dann gibt es andere Mittel und Wege an diese kranke Scheisse ranzukommen!

Wenn man eine häßliche Blume hinrichten will, dann muss man sie systematisch an der Wurzel ausrotten!
Da hilft es nicht eine Blüte abzureissen!

das ist ja mal ein toller vergleich :evillol:
ich glaub dass sich da irgendwann ein normales internet und ein "graues netz" richtig herausbilden werden
 
@prollpower
dein Vergleich hinkt, hier wird die Blume nur abgedeckt und erklärt das sie damit weg ist. Aber die Abdeckung ist so dilettantisch das man von alle Seiten rein sehen kann.
 
Bessere Vorschläge @ Creeed?

Jeden Kinderschänder hinrichten lassen, damit andere Abgeschreckt werden? An die Vernunft der Menschen appellieren? (Mein persönlicher Favorit, klappt ganz bestimmt, weil die Menschen ja alle innerlich so gut und lieb sind.. ^^) Oder einfach das Kinderkriegen verbieten, weil wo keine Kinder, da keine KP?
 
Ein Kommentar von Karnstein aus dem PC Games Forum was ich finde sehr zutreffend ist....

Ich halte von der Gesetzesinitiative soviel, wie ich persönlich von Frau von der Leyen halte. Nix...

Wieso? Ich glaube wir sind uns hier alle einig, daß Kinderpornographie und Gewalt an Kindern ein absolutes "No Go" ist. Mir geht es auch nicht darum, daß ich die technischen Maßnahmen hinter der Intiative problematisch halte (besagtes 1984 Szenario).

Für mich ist die Sache nämlich weniger ein Dienst am Kind, sondern mehr eine ziemlich billige Art und Weise sich wahlkampftechnisch (2009, das Jahr der Wahlen) in Szene zu setzen. Wieso?

1. Am Ende zahlt die Kosten eh der Staat und der Staat zahlt für eine Maßnahme, die in den meisten Fällen sinnlos ist.

Gerade in unserer westlichen Welt (um den Vergleich mit China zu bequemen) ist es für jemanden mit krimineller Energie und bisserl Gripps durchaus machbar diese Seitensperrung zu umgehen.

2. Es werden damit weder Verbrechen verhindert, noch die Konsumenten dieser Verbrecher zur Rechenschaft gezogen.

Dafür müßte es mehr Verfolgung geben und ich glaube nicht, daß unsere deutsche Polizei optimal für diesen Kampf gewappnet ist. Zuwenige Beamte, zuwenige IT-Spezialisten und vor allem zuwenig Mittel allgemein.

Wenn ich mir anhöre, wie in einigen deutschen Städten gegen die Drogenstrichszene und deren Kunden vorgegangen wird (bzw. wie sehr da der Polizei die Mittel fehlen und die Hände gebunden sind), mache ich mir für die Verfolgung von Pedophilen wenig Hoffnung.

3. Seiten sperren liest sich eben schön quer durch alle Blätter und kostet sicherlich weniger, als in unsere Polizei zu investieren...

4. Wäre Frau von der Leyen das Thema doch so wichtig, wieso kommt es erst jetzt auf die Tagesordnung? Wieso gab es nicht zu Zeiten der deutschen Ratspräsidentschaft der EU ne große Initiative von Merkel&von der Leyen?

Kinderpornographie im Internet ist nichts neues, das Problem besteht sicherlich nicht erst seit 2008 und Frau von der Leyen ist seit 2005 im Amt. Das ein so wichtiges Thema erst zum Ende der Regierungsperiode und kurz vor diversen Wahlen auftaucht, spricht zusammen mit dem wahrscheinlich eher mäßigen Erfolg und dem fehlenden Abschreckungspotential nicht gerade gegen meine Vermutung.

Apropros Abschreckung: Hier kann man ne schöne Parallele zu illegalem Filesharing ziehen.

Also ich persönlich kenne keine Leute, die aufgehört haben Filme aus dem Netz zu saugen, nur weil seite XYZ down gegangen ist bzw. nicht mehr erreichbar war. Dafür aber genug Leute, die nicht mehr aus dem Netz ziehen, weil der eine oder andere Bekannte mal nen nettes Schreiben vom Anwalt über paar tausend Euro hatte. Was nun wiederum nicht heißt, das einige davon nicht versuchen, die Dinger über andere Wege zu beziehen.

Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß es sich bei besagter Kinderpornographie anders verhält. Beachtet man die Tatsache, daß google seite 2008 mit einem Mustererkennungsprogramm gegen K-pornographie in ihren Trefferlisten vorgeht, glaube ich nicht das der gemeine Pädophile seinen Material im Netz mit ner simplen google-suche bezieht.

Wir reden hier eher vom sogenannten "deep web", wo google eh nicht drüberindexieren kann und wo unsere Polizei aufgrund rechtlicher Bestimmungen keinen Zutritt hat, wenn man für die Freischaltung/Teilnahme selber Material hochstellen muß.

Wenn Frau von der Leyen einen Entwurf vorgelegt hätte, der diese Problematik angeht, in Zusammenarbeit mit dem Innenminister, den Innenminister der Länder und dem Justizministerium, dann würde ich ihr das Thema auch im Jahre 2009 abnehmen. So wirkt das ganze für mich wie nen perfides Wahlkampfthema, gegen dessen mangelhafte Methoden und Erfolgsaussichten man nicht groß etwas sagen darf, da ansonsten die Gegenseite schnell mit dem Argument kontert "Nur Freunde von Kinderschändern sind gegen diese Filter".
 
@H3rby

Ich werde zwar nicht fürstlich dafür bezahlt mir Gedanken um solche Themen zu machen, aber ich denk mal kurz nach. Hmm...

Das BKA hat, wie die Leyen ja zugegeben hat, Daten über solche Seiten. Nun könnte man gezielt Anfragen auf diese Seiten protokollieren und wenn jemand mehrfach diese Seiten aufruft denjenigen mal genauer unter die Lupe nehmen. Da für die Zahlung Kreditkarten benutzt werden könnte man auch auf dieser Schiene arbeiten. Wie das rechtlich realisierbar ist kann ich dir nicht sagen, ich bin eigentlich ein einfacher Arbeiter ohne höhere Schulbildung, e gibt da Leute die sind um einiges besser dafür qualifiziert.

Aber was ich dir sagen kann ist das diese Masnahme nichts bringt weil der Filter für den Eimer ist, es wird nur nach dem Motto verfahren "Aus den Augen, aus dem Sinn". Es bedarf massiver Aufklärung und Sozialarbeit, das kostet einiges an Geld das wir nicht haben. Diese Knete wird derzeit lieber in Industrie und Banken gepumpt, die ihre Krise zum Teil selbst verschuldet haben. Was mir da nicht in den Kopf will ist die Tatsache das sich der Staat mit 16,8 Mrd € zu 25% an einer Bank beteiligt die einen Aktienwert von 4 Mrd. € hat.
 
Typisch Politik, der einfachste weg ist natürlich der beste und Frau von der Leyen
geht hin stellt sich aufs Siegertreppchen weil sie glaubt sie hätte was total gutes bewirkt,
denn damit ist das Problem nicht gelöst, bei weitem nicht.

Statt irgendwelche Seiten zu sperren soll man lieber anfangen die vermeidlichen "Täter"
zu therapieren bzw. Anlaufstellen für diese Neigung schaffen, wer sich in die Materie mal
eingelesen hat sollte wissen das Pädpohili genauso eine Ausrichtung ist wie homosexuell
mit dem Unterschied das Pädophile noch tiefe Depressionen dabei haben.

Für mich ein unwirksamer Schuss mit einem Luftgewehr auf eine Dampflok.
 
terra-nova schrieb:
Prinzipiell kann man das ja nur gut heißen. Aber so beginnt es eben nur. Als nächstes werden die torrents blockiert und dann Gedankengut, das der Regierung nicht gefällt etc. Zensur war noch nie der richtige Weg und bedeutet immer Einschränkung. Typisch deutsch ist, ein populäres Thema vorzuschieben und dann alles dicht zu machen. Toll.

seh ich auch so.... falsche Maßnahme, sie sollten sich gedanken machen wie so was entsteht... gibt bestimmt noch andere möglichkeiten, liebe die seiten vom netzt nehmen ... und leute in so szenen intigrieren... vom BKA etc. ...


sinnlos... es wirds weiterhin geben....
 
@Creeed: Dann regen sich aber wieder die Datenschützer auf wenn man die Daten der Kreditkarte speichert ;)
Du kannst es vergessen alle zufrieden zu stellen.
 
TheGhost31.08 schrieb:
@Krautmaster: Du glaubst doch selbst nicht das alle Länder der Welt sich auf ein Gesetz einigen und die Gerichte dort alles unterbinden werden *Kopfschüttel*
Wahrscheinlich wird man das nichtmal innerhalb der EU durchsetzen können, denn es gibt immer solche Motzköpfe wie euch die rummotzen obwohl etwas gutes getan wird.

Das is mir durchaus klar, dass man nicht alle Hansel an ein Tisch bekommt und sich dann auch noch einigt. Ändert aber nichts an der Tatsache dass nur hartes Eingreifen direkt beim Verursacher/Pedo was bringt, Zensur an sich verschiebt das Problem doch nur...

Was sollte man den deiner Meinung nach tun um das Problem nicht nur auszublenden sondern zu bekämpfen? Ohne direkten Draht zu den Verursachern wird man da wenig erreichen.
 
Faszinierend.
Ein Filtersystem ich bin schwer beeindruckt. [ironie off]

Also für mich ist das keine Zensur. Denn wenn ein Kind vor laufender Kamera vergewaltigt wird oder wat weiß ich, möchte ich gar nicht wissen, dann werden diesem Kind alle Grundrechte entzogen. Da darf man auch ruhi mal "zensieren".
Diese ganzen Staudammargumente sind für den *****. Klar könnte es Folgen haben, aber nichts tuen ist schlimmer. Die Wurzel liegt in der Psyche. Jetzt geh du hin und finde Kliniken für 100.000 Menschen. Wer soll das Finanzieren?
Ins Gefängnis wäre auch zu teuer.
Von daher sind die Bemühung auch nur halbherzig, da man die Kosten kennt, die durch ein hartes Eingreifen entstehen würden.

Was man eine Sache der von der Leyen nicht verübeln kann, ist die Tatsache, dass sie das Thema erst so spät anspricht. Klar es ist sehr unschön, aber andereseits hat sie eine "Karriere", da ist es taktisch nicht unklug am Ende zu zeigen, wofür man sich doch einsetzt.
Schließlich zählt ja der gute Wille :lol:.
 
MEDIC-on-DUTY schrieb:
Und wenn ich ergänzen darf: Und wir können im Gegenzug, wenn wir wollten diesem Treiben bei der nächsten Wahl ein Ende bereiten...

Jeder kann die Zukunft selbst mitbestimmen. Deine Stimme zählt! Egal wie Du Dich entscheidest. Hauptsache Du gehst wählen.
Das kannst du ja sowas von vergessen!
Ist dir noch nicht aufgefallen, das auf der zu wählenden Seite niemand mehr steht, der Volkes Wille, in unserer vielgepriesenen Demokratie, vertreten könnte, geschweige denn wollte :eek:

Der Wähler, das ist - zu festgeschriebenen Zeiten Stimme abgeben, danach setzen, Schnautze halten und hinnehmen. Alle Versprechen und Vorhaben waren Lügen (oder einfach nur falsch verstanden) und gewählte Volksvertreter machen sich auf Kosten des Volkes einen Lenz.

Demokratie ist, genauso wie Kommunismus und fast jede andere Regierungsform, ein Märchen für Gutgläubige.
Tja, und wieviel Gutgläubige es in diesem unseren demokratischen Lande gibt, zeigen dann die Wähler, die sich durch solche Meldungen und Vorhaben, wie die Ki-Po mit mehr als fraglichen Mitteln einzudämmen, wieder einmal fangen lassen.

@IROK - du unterstellst Denen noch guten Willen (<- ich nehm's mal Ironisch, war wohl auch so gemeint)! Ich unterstelle Denen nur noch Berechnung (<- das meine ich allerdings potternst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt , hier wird absolut an der falschen Stelle mit sinnlosen Maßnahmen um sich geworfen. Wer wirklich dass Bedürfnis nach solchen Seiten hat kann diese Sperren umgehen. Und wie wir ja aus der Vergangenheit wissen hat unser toller Staat ja die Angewohnheit die Verwendung von Regelunge, Restriktionen, Überwachung und daraus resultierenden Daten im nachhinein auszuweiten (siehe LKW Maut, Vorratsdatenspeicherung?).
Mal schauen was daraus wird...
 
Krautmaster schrieb:
wie wäre es den damit die KiPo Seite zu sperren + den Autor zu verknacken? Bräuchte man halt noch die nötigen Rechte die Quelle ausfindig zu machen. International.

[...]

neben dem angesprochenen problem der internationalen rechtlichen handhabung, ist das ganze nach wie vor der falsche weg.

stellt euch mal vor der kammerjäger würde ungeziefer bekämpfen, indem er mit mit einem grossen schuh bewaffnet durchs haus zieht und jeden schädling den er sieht erschlägt.

man kann ein solch tiefgreifendes problem nicht dadurch bekämpfen in dem man am ende der verbrechenskette strohmänner abgreift...

und zum thema. zensur ist noch viel weniger sinnvoll als das abreifen von strohmännern. damit versucht man lediglich den "transport-weg" vom "produkt" zum "kunden" zu unterbinden. das ist in etwa so sinnvoll wie man die flut mit sandsäcken aufhalten will...
 
Seiten sperren nette Idee, aber damit ist das Problem nicht aus der Welt. Die Betreiber müssen bestraft und die Pädos therapiert werden. Eine Sperre hilft den Kindern, die dort vergewaltigt wurden, auch nicht weiter. Und das die Politiker wieder Stimmen sammeln wollen ist auch klar. Techniken zum zensieren sind sowieso schon da, da machen die KP-Sperren das Kraut auch nicht fett.
Stimmt es, dass die KP-Seiten nur via DNS gespert werden? Wäre ja völliger Müll, kann man doch einfach die IP manuell eingeben, in die hosts-Datei eintragen, anderen DNS-Server nutzen oder gleich ne VPN ins Ausland aufbauen. Das ist halt dann in den "Leistungen" der KP-Provider inklusive.
 
Zurück
Oben