Test Portal with RTX im Test: Die RTX-4000-Techdemo im Grafik­karten-Benchmark

Ragnarök88 schrieb:
Sehr schwierig wenn man Portale öffnet und die unterschiedlichen Welten miteinander mittels gesetzter prebaked Lights und Spiegelungen interagieren sollen, das funktioniert mit RT tausend Mal besser.

Wie gesagt, ich bin RT fan und sehe den theoretischen Benefit. In Portal verbindet man aber einfarbige graue mit braunen Welten. Da wird niemand vom Unterschied umgehauen. Wenn man durch die Portale Sonnenuntergänge in diese graue Umgebung lassen könnte oder so, dann reden wir von einem ganz anderen Wow Effekt. Ich gehe zumindest davon aus, das die Levels noch die alten sind.
 
danyundsahne schrieb:
Aber so zu tun, als wenn auf allen anderen Karten keine Freude aufkommt und man an NV nicht vorbeikommt, ist Banane und übertrieben. Ganz einfach
Zeig mir exakt den Satz, wo ich das gesagt habe.

Meine Aussage bezog sich schlicht und ergreifend auf Raytracing und da hast du weder mit den 30er Karten noch mit irgendeiner AMD Karte mittlerweile noch Luft.
 
Zer0Strat schrieb:
Und das wird noch schlimmer. Wenn Ada seine Muskeln spielen lassen wird in zukünftigen Titeln mit vollem Feature Support (u.a. vor allem Shader Execution Reordering, Frame Generation) und RDNA 3 weit abgeschlagen in den Balkencharts zu sehen ist, dann wird die Technikfeindlichkeit drastisch zunehmen. Für AMD Fans wird das schmerzhaft, das kann man nicht anders formulieren. Es ist zu erwarten, dass die Technik massiv kleingeredet wird.
Weiß Du wie Ada in Zukunft bei RT performen wird? So wie die 2070 in den Benchmarks.
Bis RT wirklich relevant wird ist diese Generation auch wieder zu langsam dafür.
Solange es keine Spiele gibt die alles was geht rein mit RT darstellen ist die RT Leistung doch komplett egal weil außer ein paar Effekten die man ohne Vergleichsbilder eh nicht erkennt das alles nur Spielerei ist oder sich Leute damit ihre 2000€ Grafikkarte schön reden können.
Bis dahin spielt die RT Leistung von AMD Karten keine Rolle.
Diese "Technikfeindlichkeit" ist einfach die Reaktion auf überteuerte Grafikkarten und Leute die meinen solche Preise verteidigen zu müssen weil RT ja so geil und alles was das nicht kann nutzlos ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cha0shacker und pilzsammler2002
.Sentinel. schrieb:
Also manchmal können einem hier schon Zweifel kommen...
Wie sich hier im Technikforum mit Händen und Füßen gegen neue, revolutionäre Technik aus welchen Gründen auch immer gesträubt wird. Einfach unbegreiflich.
Das liegt nicht an der Technik an sich, auch nicht an der Darbietung, sondern an genau 3 Gründen:

  • AMD kann es nicht, oder erheblich langsamer
  • Nvidia verlangt für extrem hohe Leistung leider gerechtfertigt hohe Preise
  • Nvidia hat warum auch immer ein schlechtes Image, zumindest in deutschen Foren

Wenn da noch mehr solche Titel erscheinen (Witcher ich höre dir trapsen) und eine RTX 4080 eine RX 7900XTX prolemlos schlagen kann und viel mehr Grafikqualität liefert, kann man Nvidias Versuch die Preise anzuheben auch verstehen und auch klappen. Schaut doch mal mit welch hohem Abstand die 4080 die 3080 Ti in WQHD ohne V-ram Limit schlägt.
Das sind 60 bis 80% mehr FPS, während es in WQHD ansonsten nur 35% sind. Nvidia hat die RT Leistung massiv verbessert und aufgebohrt. Früher oder später wird sich das durchsetzen, völlig egal wie die Meinung der Nutzer momentan ausfällt. Da fehlt auch völlig die Bereitschaft sich einzulesen oder damit zu beschäftigen.

Nvidias Angabe mit 2 bis 4 facher Leistung war kein Nepp, sondern ist Realität.
Und da wird auch die 4070Ti sämtliche Ampere GPUs alt aussehen lassen.
Ich denke jetzt dürfte auch keiner mehr danach fragen, für was die ganzen Transistoren verbraten wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat
Raytracing ist definitif here to stay.

Es ist blos eine Frage der Skalierung.

  • Welche Hardware haben die Kunden,
  • wie skalierbar sind die Effekte und
  • ab wann hat man quasi keinen Mehrwert mehr durch noch mehr Details/Rays?

Allerdings ist diese Techdemo natürlich mehr als blos Raytracing, da hier ein Modding Feature vorgestellt wird, wo auch andere Assets/Texturen ersetzt werden als blos die Beleuchtung (wo der Mehrwert von Raytracing am Meisten ins Gewicht fällt). Und das verzerrt die ganze Diskussion über Raytracing meiner Meinung nach sehr stark. Schon allein die Vergleichsbilder auf reines Raytracing zu beziehen ist da falsch, da es um viel mehr geht.

Aber Nvidia profitiert scheinbar von dieser Konfusion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, ZeusTheGod, Colindo und eine weitere Person
Jan schrieb:
Weil Nvidia RT clever mir RTX gleichgesetzt hat…
Dann sollte vielleicht etwas Aufklärung von der Presse betrieben werden?

Zusätzlich soltle das hier beachtet werden...
Habt ihr euch vllt vermessen/bug gehabt?
[DsO] BuRNeR schrieb:
Irgendwas stimmt hier nicht, wenn ich die Werte von HWLuxx mit euren vergleiche. Entweder hat hier die 6900xt einen knacks oder hier sind andere Sachen die die Ergebnisse verfälschen.
Hier mal der Vergleich von (nahezu) identischen Karten in nativer Auflösung:

6900 XT/1080p:
CB: 3,6/2,2 Fps HWLuxx: 24,7/20,9 Fps
4080/1080p(CB=MSI Suprim & HWLuxx=FE):
CB: 68/49,6 Fps HWLuxx: 63,2/53,1 Fps
In 1440p hat die 6900XT noch 13,8/10,9 Fps, während hier die nicht mal mehr geführt wurde.
Ich muss sagen das die Ergebnisse im Vergleich mit den Resultaten die in anderen RT Spielen die getestet wurden deutlich eher die HWLuxx Ergebnisse als valide stützen als das was hier erzielt worden ist.

Edit: in 4K war dann die 6900xt mit 2,6/1,8 Fps im einstelligen Bereich wie hier angeblich schon bei 1080p
 
Der GeForce RTX 3080 Ti geht in dieser Auflösung der 12 GB große Grafikspeicher aus, sie bricht regelrecht ein.
Ja Leute, es drängt sich die wichtigste Frage auf... Was ist mit der RTX3090, die ja kein VRAM Problem haben dürfte mit 24GB? Echt jetzt? Die habt ihr nicht getestet? Warum das denn??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
bondki schrieb:
Zeig mir exakt den Satz, wo ich das gesagt habe.
Das bezog sich auf meinen kommentierten Post, bei dem du dann dazugestoßen bist ;) Also bezieht sich nicht auf dich, alles gut.
bondki schrieb:
Meine Aussage bezog sich schlicht und ergreifend auf Raytracing und da hast du weder mit den 30er Karten noch mit irgendeiner AMD Karte mittlerweile noch Luft.
Das ist auch richtig, ja. Aber ich sag halt auch nur, dass RT noch weit weg von breiter Massentauglichkeit ist.
Zum einen weil NV RT fähige Karte nur zw 1500 und 2500€ anbietet und zum anderen da AMD noch einen Schritt hinter NV zurückliegt (RTX3090) Niveau mit RDNA3.

Und so lange sich nur 1-2% aller Gamer eine 1500€+ GPU Karte zulegen können, wird das auch lange noch so bleiben.
 
pilzsammler2002 schrieb:
Dann sollte vielleicht etwas Aufklärung von der Presse betrieben werden?
Wir weisen immer und immer wieder daraufhin, ich denke nicht, dass wir dafür sorgen, dass RT = RTX gesetzt wird. Das sind eher andere Plattformen.
pilzsammler2002 schrieb:
Habt ihr euch vllt vermessen/bug gehabt?
Da TPU unsere Werte bestätigt, gehe ich nicht davon aus, dass wir einen Fehler gemacht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson und pilzsammler2002
Ragnarök88 schrieb:
Wenn da noch mehr solche Titel erscheinen (Witcher ich höre dir trapsen) und eine RTX 4080 eine RX 7900XTX prolemlos schlagen kann...
Ich denke mir manchmal so, komm, formuliere es diplomatisch und dann denke ich andererseits, warum eigentlich? ^^

RTX 4080 mit DLSS und Frame Generation vs RX 7900XTX mit FSR, alle RT Effekte auf max, das wird ein Schlachtfest für Nvidia... Ich wünschte, AMD Karten wären stärker, aber das ist leider die Realität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Joa, so in 5+ Jahren kann man dann evtl. mal über eine Raytracing Karte nachdenken.
Völlig überbewertet und macht eine High End Karte zu ner Low End Karte was die Performance angeht LUL
 
jo0 schrieb:
Joa, so in 5+ Jahren kann man dann evtl. mal über eine Raytracing Karte nachdenken.
Völlig überbewertet und macht eine High End Karte zu ner Low End Karte was die Performance angeht LUL
RT macht viele Spiele besser, insbesondere so Dinger wie Cyberpunk oder Minecraft. Aber man darf es nicht so übertreiben. Ich denke Portal würde auch gut aussehen, wenn man nur teilweise Raytracing reinpacken würde und nicht alles mit Full Pathtracing rendern würde. Das killt halt jede Hardware.

Bis Letzteres in großen Open World Titeln läuft dürfte es noch ein paar Jahre dauern. Portal ist eigentlich ziemlich anspruchslos, aber die hier verwendete Technik ist eben zu krass für die Hardware der nächsten 4-6 Jahre.
 
MrHeisenberg schrieb:
Nein, hört doch mal auf mit diesem Aluhutgequatsche!
Ray Tracing war schon immer rechenintensiv oder was glaubst du, warum es jahrelang nur in der Filmindustrie genutzt wurde und dort ganze Serverfarmen monatelang werkelten?

Das ist kein Aluhut. Natürlich hast du Recht das RT an sich schon sehr rechenintensiv ist. Nur ändert das null an meiner Aussage.
Schon mit 16 Strahlen war es damals sehr rechenintensiv... Wie viele Strahlen nutzt hier die Techdemo? Und weshalb so viele? Sieht das Ergebnis mit 128 Strahlen doppelt so gut aus wie mit 64?

NV hat das Spiel bei Tessalation schon so in der Vergangenheit nachweislich gespielt. In gewissen Demos die ins Abstruse hoch gestellt wo man die Hälfte hätte fahren können ohne das das Endergebnis schlechter ausgesehen hätte...

Und bei RT ist das sogar noch schlimmer möglich.. Du kannst mit Tausenden Strahlen rechnen (halt nicht in Echtzeit) und hast dann physikalisch ne korrekte Beleuchtung...
Weil aber in deiner Szene viele Spiegelungen und damit einhergehend Streulicht vorhanden ist kannst du auch nur 1/3 der Strahlen berechnen die Effekte des Streulichts drüberlegen und dein Bild sieht genau so aus... Denn es spielt für dich als Betrachter keine Rolle wenn einzelne Pixel 1,3 Prozent weniger oder mehr leuchten...
Das nimmst du schlichtweg nicht wahr...

Von daher - solange NV nicht offenlegt was da mit welchen Parametersettings läuft ist es das was es ist Propaganda... Und hat wenn nur für Wissenschaftler die echte physikalische Lichtsimulation benötigen Relevanz...

Schau dir an was die UE5 Engine macht um RT Grafik zu zaubern - ohne RT in Form von zu vielen Strahlen braucht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Ragnarök88 schrieb:
  • Nvidia hat warum auch immer ein schlechtes Image, zumindest in deutschen Foren

Nvidias Angabe mit 2 bis 4 facher Leistung war kein Nepp, sondern ist Realität.
Wow, du wunderst dich warum die Firma die bisher immer sehr Kundenfeindlich aufgetreten ist, ein schlechtes Image hat? Wenn man die Leute mal etwas mehr aufklären würde dürfte eigentlich keiner mehr eine Nvidia kaufen...
Das "schlechte Image" hat seine Gründe, fangen wir mit den Basics an:
  • Tessellation "schmarrn" angefangen bei Crysis 2 (z.B. Wasser unter Level) über "God Rays Tessellation" in Fallout 4 zum peak in Witcher 3 (unnützer 64x Tess. auf Haare)
  • Geforce 970 3,5 GB
  • Physx kauf mit der dazugehörigen Beschränkung (auch nachträglich) bei anderen
  • "Wanna-be" Open Source Treiber wo der wichtige Teil aber vorher in einen RISC-V onboard Chip geschoben wurde (deshalb muss man jetzt bei manchen ingame Bugs auch Bios Flashen auf Nvidia)
  • Just Gameworks Implementierung (siehe Witcher 3)
  • Starkes verhindern von DX12/Vulkan da die eigenen Karten nur unter DX11 gut performten (zu der Zeit) als Bsp. AC Origins
etc.

Die letzten Jahre war es so das Nvidia nicht durch "reine" performance überzeugte sondern sich immer wieder (möglich durch die erhöhte Marktdurchdrigung) Wege gesucht hat einfach die Performance auf "anderen" Karten zu behindern bzw. Techniken einzuführen die (neben closed source) nur auf Nvidia gut performen...
  • Tessellation
  • Physx (gab ja Games wo es dann über SSE CPU seitige mit mieser performance gemacht wurde)
  • Gameworks Programm (Fallout 4, Witcher 3, Project Cars etc.)

Aber du wirst diesen Beitrag eh nicht zuende lesen :P
Man könnten nen riesigen mehrseitigen Bericht über Nvidias "Shady Business Practices" machen :)

Macht nur keiner von der Presse :/
Ergänzung ()

Jan schrieb:
Wir weisen immer und immer wieder daraufhin, ich denke nicht, dass wir dafür sorgen, dass RT = RTX gesetzt wird. Das sind eher andere Plattformen.

Da TPU unsere Werte bestätigt, gehe ich nicht davon aus, dass wir einen Fehler gemacht haben.
Danke für die Antwort :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, fullnewb und cha0shacker
Das kommt morgen oder.
Wird definitiv installiert erstaunlich mit dlss q ne rtx2070 bei nur 20fps der vram rächt sich hier voll.
Da müsste die rtx3060 mit 12gb bei doppelten fps sein.
 
PS828 schrieb:
Wer redet denn von ultra? Ich habe nur von den RT Techniken gesprochen.
Du möchtest etwas, was mit prebaked Rasteransätzen gar nicht performant realisierbar ist, einfach mal so nebenbei auf günstigen Einsteiger GPUs realisieren? Wann war das bitte die letzten 30 Jahre in Sachen Grafikevolutionen und oder Revolutionen bei Neuerungen ein einziges mal der Fall?

Der RT Ansatz ist etwa so eine Revolution wie die Einführung von Polygonen, die zum ersten mal dreidimensionale Umgebungen in Computerspielen möglich machten.
PS828 schrieb:
Portal selbst könnte mit Hunderten FPS Laufen ohne diese Implementierung und dennoch optisch gut aussehen, das ist doch der Punkt.
Nein, es kann niemals die Optik eines RT Ansatzes mit dynamisch berechneten Spiegelungen, Schatten und globaler Beleuchtung erzielt werden, weil das viel zu aufwändig wäre.
Sprich es ist einfach nicht möglich. Was habe ich davon wenn ein Spiel mit 1000 FPS läuft, es aber einfach schlecht aussieht? Hast du dir die vorgestellten Videos denn überhaupt angesehen?
PS828 schrieb:
Was bringen einem all diese Features wenn ein Großteil der Spieler sie nicht nutzen kann.
Was haben die ganzen DirectX Versionen gebracht, wenn man sie nicht mit einer 24 Jahre alten Diamond Edge NV1 nutzen kann? Die Antwort auf diese Fragestellung ist doch nun wirklich trivial und allein schon die Frage überflüssig.
PS828 schrieb:
Das ist einfach elitarismus und an der Realität der meisten vorbei. Schön für unsere bubble hier, der Rest schüttelt den Kopf
Nein, das ist einfach kindliches, bockiges Verhalten. Nach dem Motto: "Wenn ich das Feature jetzt nicht sofort mit meiner veralteten GPU performant auf maximalen Settings nutzen kann, rede ich alles schlecht".

Früher lief Crysis mit 15 FPS und Direct X10 auf ultra und jeder wollte es dennoch auf ultra spielen und sich durchruckeln. Heute spamt man die Foren zu, wenn nicht alles in 4K mit 60FPS auf max läuft und das auch schon bei einer für die meisten kostenlosen!, spielbaren Techdemo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rafiibs
Jo Lebenszeit gespart. Hatte mich drauf gefreut, aber das ist ja wirklich unterirdisch. Können Sie behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Scheint ja schwer was im Argen zu liegen bei nVidia, wenn jetzt ein aufgepepptes Uraltspiel wie "Portal" als Showcase bemüht werden muss.
 
Zurück
Oben