Test Portal with RTX im Test: Die RTX-4000-Techdemo im Grafik­karten-Benchmark

Wenn ich die Benchmarks sehe bestätigt sich was ich neulich erst in der Raytracing-Umfrage sagte. Ist ja ein schönes Feature aber die Grafikkarten reichen einfach nicht wirklich. Im Grunde hat man nur mit der 4090 wirklich Freude damit. Deshalb ist die Raytracing-Performance beim Grafikkartenkauf für mich nach wie vor kein wirklich entscheidender Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und jo0
hat man auch bei Polygonen am Anfang gesagt. Dann kamen die Texturen drauf und dann hochauflösende Texturen...
Und dann wollte keiner mehr mit Sprite-Technik Spiele machen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
sebish schrieb:
Raytracing ist bereits gescheitert, eine Fehlentwicklung und hat uns viel Zeit gekostet.
Raytracing ist flüssig da angekommen, dass man 3 RT Effekte parallel mit hohem Detailgrad, vielen Rays und Global Illumination mit 4 Bounces innerhalb eines Frames berechnen kann.

Selbst nur die Beleuchtung alleine macht zu den früheren Verfahren einen enormen Unterschied was die Plastizität der Szenen angeht.

Raytracing ist meilenweit davon entfernt gescheitert zu sein. Es fängt gerade erst richtig an.
sebish schrieb:
Zeit, die für bessere Leistung und Effizienz bei 4k@60 FPS überall hätte genutzt werden können.
Was genau besser nutzen?
Die Rastertechnologie stößt doch überall an ihre Grenzen. Deshalb entwickelte man DXR.
sebish schrieb:
Stattdessen haben wir jetzt fake Upscaling und zusätzliche Benchmarks. Und Grafikkarten für 2000 Euro.
Wenn etwas Fake ist, dann sind es prebaked Lights und die Unzulänglichkeiten rasterisierter Bilder.
Das Upscaling arbeitet mit Supersampling und ist dem nativen Bild gleichwertig. DLSS zumindest. FSR hängt noch etwas hinterher.
DLSS 3.0 hat meines Erachtens noch mehr Potenzial, weil eine Reduktion der Auflösung nicht nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
bondki schrieb:
Das Argument zieht aber nicht, 2 Jahre später. Es kommen ja nun auch neue Games raus, die wieder mehr Leistung fordern. Auch eine 3080 ist zb nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Wenn man technisch nicht ständig Jahre zurückliegen will, führt kein Weg an NVidia vorbei.
Ah, hast also schon eine 4090 oder 4080, oder? ;)

Ist doch quatsch, dann könnte man es genauso umdrehen und sagen "Wenn man technisch nicht ständig Jahre zurückliegen will, führt kein Weg an AMD vorbei." -> NV unterstützt nur DP1.4a und AMD DP2.1 ;)

Merkst was? ;)
 
Hier beschweren sich alle, dass 60 FPS in 4K nicht möglich sind und du verkaufst DP2.1 als wichtig für die aktuelle Gen? Damit man genau was machen kann? Was ist der Use Case?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos und MrHeisenberg
danyundsahne schrieb:
Ah, hast also schon eine 4090 oder 4080, oder? ;)

Ist doch quatsch, dann könnte man es genauso umdrehen und sagen "Wenn man technisch nicht ständig Jahre zurückliegen will, führt kein Weg an AMD vorbei." -> NV unterstützt nur DP1.4a und AMD DP2.1 ;)

Merkst was? ;)
was nützt DP2.1 wenn die Graka die Leistung nicht ausnutzen kann xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Berserkervmax schrieb:
Ne 1080ti kann auch RT aber eben nur mit 4FPS

AMD kann RT nicht wirklich.
Dafür wurden die GPUs auch nicht gebaut - Was OK ist.

Wer RT haben will kauft keine AMD GPU - Fertig

Zum Glück kann RT ausgeschaltet werden
Ergänzung ()


Ne 1080ti kann auch RT aber eben nur mit 4FPS
AMD kann RT nicht wirklich.
Dafür wurden die GPUs auch nicht gebaut - Was OK ist.
Wer RT haben will kauft keine AMD GPU - Fertig
Zum Glück kann RT ausgeschaltet werden
Dafür habe ich irgendwie hinbekommen alle meine RT Titel mit meiner 6800 zu spielen. Manchmal mit fsr, meistens ohne. Fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing und MrHeisenberg
@.Sentinel. du hast Recht mit dem was du sagst. Dennoch sind wir praktisch gesprochen einer wirklichen Umsetzung seit Turing keinen Schritt näher gekommen.

Ob in der Umsetzung damals wie heute, nur auf High end war es mit low FPS benutzbar und auf dem Rest mit abstrichen oder garnicht. Das ist für viele den aufschlag einfach nicht wert und obwohl ich mir solche Hardware locker Leisten kann bleibt mir nur mit den Schultern zu zucken wie weit oder auch nicht wir seit Turing in dem Thema gekommen sind.

Es blieb bei einem gimmik für die großen und teuren Karten immer an der Grenze zur Benutzbarkeit.

Und wenn man sich jetzt weiter darauf fokusiert mehr einzubauen dahingehend ist das aus Forschungssicht löblich und spannend, bringt aber den Nutzern nichts.

Denn wie schon gesagt, selbst wer jetzt eine 3080 hat kann sie für RT im sinne wie es jetzt gedacht ist nicht wirklich dafür verwenden auch wenn das mit älteren Spielen mit der Technik vielleicht eher klappt.. mir gibt das halt null Impuls wenn ich sowas sehe, völlig an der Realität vorbei und das ist schade. Ein wow Effekt wie von @Laphonso beschrieben ist einfach nicht drin und in meinem Bekanntenkreis nimmt die Sache eher die entgegengesetzte Richtung. Alle gehen zurück auf Konsole für alles was kein Esport PC Titel ist.

Ja selbst Freunde die sich in der GPU Knappheit einen PC gewünscht haben und ewig auf eine Chance für normale Preise gewartet haben wollen jetzt keinen PC mehr trotz der gesunkenen Preise. Es lohnt sich nicht, da ist egal wie oft sie neben mir gesessen haben und die Grafik und FPS sehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE= und .Sentinel.
Hätte richtig Bock nochmal Portal mit RTX zu zocken, aber so wird das nichts. Vielleicht in 6 Jahren, wenn in meinem XMG Neo M28 eine RTX 6060 werkelt ^^
 
.Sentinel. schrieb:
3. Die Berechnung des Lichttransports ist noch aufwändiger als bei Quake 2 oder Minecraft RTX
Ich habe mir gerade das verlinkte Video reingezogen und die Qualität ist atemberaubend, gerade die Szene ab hier:

Wie sich der Lichtkegel durch den Raum bewegt und an den Wänden reflektiert.
Eventuell haben wir bald eine spielbare Nvidia Marbles Demo, wo man spiegelnde Kugeln durch den Raum werfen kann und alles in Echtzeit berechnet wird.:king:
Wie man sagen kann das sei schlecht, ist mir völlig unbegreiflich.


Oder hier, das ist absolut State of the Art und noch nie vorher gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rafiibs und Falc410
Danke für deine Aufklärungsarbeit @.Sentinel.!

.Sentinel. schrieb:
Ja- Das ist reine Technik. AMD kriegt die Anzahl an Ray traversals inkl. Auswertung in den Shadern nicht hin.
Die Frage ist, ob RDNA 3 es besser machen wird. Im Moment sieht es nicht nach einem großen Sprung aus. Ernsthafte Ineffizienz im Wave32 Mode, Taktziele verfehlt, keine Matrix Cores, Maxtrixoperationen laufen weiterhin auf den standard Vektor Units, keine BVH Hardwarebeschleunigung, Frame Interpolation in weiter Ferne, FSR 3 mit AI Upscaling?!

.Sentinel. schrieb:
Ich bin einfach fassungslos, was hier in einem Technikforum für eine technikfeindliche Stimmung herrscht bzw. erzeugt wird
Und das wird noch schlimmer. Wenn Ada seine Muskeln spielen lassen wird in zukünftigen Titeln mit vollem Feature Support (u.a. vor allem Shader Execution Reordering, Frame Generation) und RDNA 3 weit abgeschlagen in den Balkencharts zu sehen ist, dann wird die Technikfeindlichkeit drastisch zunehmen. Für AMD Fans wird das schmerzhaft, das kann man nicht anders formulieren. Es ist zu erwarten, dass die Technik massiv kleingeredet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, rafiibs und .Sentinel.
therealcola schrieb:
Naja im Endeffekt können wir NVIDIA dankbar sein, das sie Raytracing so pushen.
Seitdem NVIDIA so versessen von Raytracing ist, haben viele Games an sagen wir mal " Schönheit" dazugewonnen.
Bringt nur nix wenn sie dann 80-90€ kosten und nicht besser was Gameplay und Story angeht werden.

Auch der DLC und Micro Transaktionen Wahnsinn nimmt immer mehr zu.
 
tturbo99 schrieb:
was nützt DP2.1 wenn die Graka die Leistung nicht ausnutzen kann xD
Monitore mit hoher Auflösung und/oder Hz kann man auch für anderes als gaming verwenden. Und ein GPU Hersteller der sich rühmt (zurecht) bei der Produktivität ganz vorne zu sein sollte solche Displays auch Unterstützen.

Stattdessen hat man 10€ für die Wandler und Signalgeber gespart bei einem 2000€+ Modell. Ziemlicher Blödsinn.

Ob die Workstation-Karten auch kein DP 2.1 haben weiß ich nicht, bleibt abzuwarten. Falls nein ist das echt schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michelthemaster
danyundsahne schrieb:
Ah, hast also schon eine 4090 oder 4080, oder? ;)
Hab auch eine 4090, und nun?

Ändert nix an meiner grundsätzlichen Aussage, dass Technik von vor 2 Jahren stand heute, nun mal nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, wenn man sie neu released bzw hinterher hängt.
 
Ich bin absolut unterwältigt.

Wirkt wie ne Demo von vor 4 Jahren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChadSlemur
Amiga500 schrieb:
Jetzt frage ich mich ..mit dem Tool RTX Remix werden die Modder die Performance optimieren können !? Oder werden alle Klassiker Games dann die HW so überfordern?
Da wird man nicht viel optimieren können. Du kannst höchstens die Anzahl der Rays (Strahlen) reduzieren und mit einem Denoiser arbeiten - das machen aber alle aktuellen Implementationen bereits. Oder die Anzahl der Bounces (Lichtstrahlen prallen von Objekten ab in einem bestimmten Winkel), aber auch dann büsst man eben Qualität bzw. Realismus ein.

Das schöne an RT ist, dass es unabhängig von der Szene immer gleich viel Leistung kostet. Egal ob ich einen leeren Raum habe oder ganz viel Geometrie.

Ich frage mich nur was mit Partikeleffekten ist. Kann das auch per RT berechnet werden? Wie auf CB schon vor 15 Jahren zu lesen war, hat ja ein Student in seiner Abschlussarbeit, damals schon Quake komplett über RT dargestellt (damals noch auf CPU) und prognostiziert, dass wir einfach mehr Cores brauchen weil RT sich super parallel berechnen lässt. Aber gibt es auch Effekte die ich nicht damit berechnen kann? Weil hier im Forum ja schon vom Ende der Rasterizer gesprochen wird.

Trotzdem schön, dass wir endlich Hollywood Effekte in Echtzeit haben, für die frühere ein Super-Computer wochenlang rechnen musste.
 
Zer0Strat schrieb:
Für AMD Fans wird das schmerzhaft, das kann man nicht anders formulieren. Es ist zu erwarten, dass die Technik daher kleingeredet wird.
Dasd schöne Sony und MS und Nintendo freuen sich ein loch ins Bein was NV da abzieht mit Preisen und wie gesagt was bringt es wenn es nur auf 2500€ karten läuft.
 
tturbo99 schrieb:
was nützt DP2.1 wenn die Graka die Leistung nicht ausnutzen kann xD
Geht nicht nur um die Leistung bei 8K, sondern auch um 10-bit Farbtiefe und HDR. Da ist bei DP 1.4 zB auch Schluss ;)

https://www.gamestar.de/artikel/vesa-stellt-displayport-20-8k-und-darueber-hinaus-vor,3345861.html

Und ja, ich weiß das AMDs RT langsamer ist, aber nicht unbrauchbar.

Und so lange Nvidia so extreme Preise aufruft, kommt das auch nicht richtig in den Massenmarkt an. Da sind wir noch weit entfernt von. GPUs zw 1500 und 2500€ sind für 99% der Menschheit zu viel des Guten.
Und wenn "günstigere" RTX40 GPUs kommen, wie zB 4070 oder 4060, die für den Massenmarkt bestimmt sind, dann haben wir wieder nur recht langsamen RT und kommen somit auch weiterhin nur langsam voran mit brauchbarer RT Verbreitung.
 
Is halt eine Techdemo/Benchmark für RTX auf Maximum².

Balance zwischen Rechenleistungs-input und optischem output nicht gegeben, aber vermutlich auch nicht wirklich das Ziel. Würde ich entsprechend nicht als Gradmesser für RT in Spielen bewerten. Auch weil die Radeons dabei offenbar völlig vernachlässigt wurden, was sich eine größere, neuere Spielepublikation kaum leisten würde.
 
bondki schrieb:
Hab auch eine 4090, und nun?
Dann kann man natürlich erhobenen Hauptes mit reden, dass alles darunter "schlecht" und nicht mehr Zeitgemäß ist, das ist mir klar ;)
bondki schrieb:
Ändert nix an meiner grundsätzlichen Aussage, dass Technik von vor 2 Jahren stand heute, nun mal nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, wenn man sie neu released bzw hinterher hängt.
Ändert nichts an der Tatsache, dass 2 Jahre alte Technik dennoch 99% aller Spiele flüssig darstellen kann ;)
Die wenigen RT intensiven Titel im Verhältnis dazu sind halt auf NV besser aufgehoben, ja korrekt. Das ist Tatsache :)

Aber so zu tun, als wenn auf allen anderen Karten keine Freude aufkommt und man an NV nicht vorbeikommt, ist Banane und übertrieben. Ganz einfach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE= und rumpeLson
Zurück
Oben