Test Portal with RTX im Test: Die RTX-4000-Techdemo im Grafik­karten-Benchmark

cha0shacker schrieb:
NVIDIA hat historisch immer wieder versucht mit unlauteren Mitteln ATI/AMD das Leben schwer zu machen. Es ist absolut glaubwürdig, das sie die Spieleentwicklung bei den Titeln, die Sie selbst "sponsorn" AMD benachteiligen.
Selbiges gilt übrigens auch anders herum. Siehe Bioshock Infinite, wo bis heute die Ultra High Schatten nicht vernünftig auf NVIDIA Karten laufen. Nur ist AMD seltener in der Position Spieleentwicklern irgendwas diktieren zu können.

Ich verstehe bis heute nicht wie Leute anfangen können irgendwelche Firmen zu verteidigen. Die haben genug Anwälte um das zu tun.

Du stellst Behauptungen auf ohne diese zu belegen und wenn du nach Belegen gefragt wirst verteidigen andere Nvidia?

So läuft es nun mal nicht in der Realität. Wenn du anderen strafbare Handlungen unterstellst (nichts anderes tust du gerade) dann bist du in der Beweispflicht.
 
.Sentinel. schrieb:
Du fragst bei nVidia die Gameworks- Bibliothek an und bekommst die dann inkl Source zugeschickt. Dann liegt es an Dir als Entwickler das vernünftig einzubinden.
Und Nvidia gibt dir dann "Best Practices" und stellt dir vielleicht sogar einen Entwickler zur Seite, der dabei hilft.
Ist jetzt nicht so, als gibt Nvidia da keine Vorschläge, was man wie einbinden sollte.

gartenriese schrieb:
Wenn du mit optimiert meinst, dass es so aussieht wie das Original, dann läuft es mit 1000fps, klar.
Wieso sollte ich das damit meinen? Zwischen kein RT und diesem Brechstangen RT hier gibt es viel Spielraum.
 
Wie nVidia einfach die Demo mit RTX vollballert, damit die Radeons so dermaßen abkacken.
Als Antwort von AMD würde ich zur 7900XT/X Release eine Techdemo releasen, die mindestens 20GB VRAM benötigt, nur um alle RTX Karten unterhalb der 4090/3090 im Benchmark komplett abkacken zu lassen. Wenn dann selbst eine RX 7900XT deutlich schneller als eine 4080 ist, weil der 4080 der VRAM ausgeht :D

Das wäre doch mal ein Schlagabtausch, RTX vs. Texturen (VRAM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2, zeedy und Dai6oro
Arik1125 schrieb:
Wenn du anderen strafbare Handlungen unterstellst (nichts anderes tust du gerade) dann bist du in der Beweispflicht.
Sind halt selten dumm genug, sich bei etwas erwischen zu lassen. Ab und zu passierts dann doch mal (wer erinnert sich noch an GPP ~2018?), dann dreht die PR Abteilung mal auf Hochtouren und das Thema ist schnell wieder vergessen.

Klar sitzt da niemand im Hollywood Bösewicht Outfit und lacht sich ins Fäustchen. Es ist aber völlig naiv zu glauben, dass da immer im Sinne fairen Wettbewerbs gehandelt wird. Man möchte meinen, die unzähligen Rechtsstreits, Strafzahlungen etc zwischen IT-Firmen über die letzten Jahrzehnte hätten das jedem offensichtlich gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cha0shacker
Zer0Strat schrieb:
Hab gerade mal rückgefragt. Was RDNA 3 bieten wird, ist scheinbar Hardware, um BVH-Zweige früher zu cullen und Befehle, um die einzelnen Traversal-Schritte deutlich zu beschleunigen. Das ist schon mal was.
1670418023803.png

Eigentlich braucht man dafür bei niemandem nachfragen.
Zer0Strat schrieb:
Ich gehe davon aus, dass FSR 3 Upscaling auch AI basiert sein wird.
Das würde mich sehr wundern, da es bei FSR 3 nur um die Frame Interpolation geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat
Powl_0 schrieb:
Sind halt selten dumm genug, sich bei etwas erwischen zu lassen. Ab und zu passierts dann doch mal (wer erinnert sich noch an GPP ~2018?), dann dreht die PR Abteilung mal auf Hochtouren und das Thema ist schnell wieder vergessen.

Klar sitzt da niemand im Hollywood Bösewicht Outfit und lacht sich ins Fäustchen. Es ist aber völlig naiv zu glauben, dass da immer im Sinne fairen Wettbewerbs gehandelt wird. Man möchte meinen, die unzähligen Rechtsstreits, Strafzahlungen etc zwischen IT-Firmen über die letzten Jahrzehnte hätten das jedem offensichtlich gemacht.

Tut mir leid aber für so etwas gibt es Behörden, die genau drauf schauen. Nvidia hat nun mal eine sehr dominante Marktposition. Und es gibt sicherlich auch genug Ex-Mitarbeiter, die gerne whistleblowen, wenn es denn etwas gäbe.

Was hier im Forum als "Wahrheit" dargestellt wird ist nichts außer heißer Luft.
 
Ehrlich gesagt vermisse ich solche Klarstellungen seitens CB:

https://extreme.pcgameshardware.de/...mark-analyse-mit-radeon.627642/#post-11172927

"Nvidia hat extra ein Entwicklerstudio engagiert, damit der Vergleich eben "krasser" wirkt. Wie die alten Assets mit einfacher PBR-RTX-Remix-Umwandlung aussieht (also ohne aufwendigem, per Hand erstelltem Modell), haben wir hier beim roten Knopf mal rausgesucht. Wäre der Vergleich dann deutlich weniger beeindruckend? Selbstverständlich. Kann man die neuen Assets in der originalen Source-Engine-Exe abspielen? Zumindest nicht leicht ohne Raytracing. Eventuell sind Mods möglich, aber bisher haben wir aus User-Sicht nichts dergleichen gesehen. Ab einer bestimmten Polygon-Zahl tendieren ältere 32-Bit-Engines zum Absturz. Wenn eine Mod rauskommt, dann könnte man die noch im Vergleich hinterherschieben. Direkt und komplett ausstellen kann man das Raytracing aber nicht.

Mir wäre eine stabile Version mit den Nvidia Lightspeed Studio Modellen ohne Raytracing ehrlich gesagt am liebsten."

Da braucht dann auch Nvidia keine Einflussnahme auf den Test haben um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Die haben das schließlich so programmiert, dass man Nvidia gar nicht schlecht aussehen lassen kann. Naja genug Leute werden drauf reinfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2 und Sun-Berg
Dai6oro schrieb:
Da braucht dann auch Nvidia keine Einflussnahme auf den Test haben um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Die haben das schließlich so programmiert, dass man Nvidia gar nicht schlecht aussehen lassen kann. Naja genug Leute werden drauf reinfallen.

Nein, sowas aber auch. Eine Tech Demo der Nvidia Lightspeed Studios lässt Nvidia Karten gut dastehen. Wer hätte das gedacht. Und dann auch noch so dreist als "kostenloses" Update bereitstellen. Unverschämtheit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Arik1125 schrieb:
für so etwas gibt es Behörden, die genau drauf schauen.
Und wenn es keiner merkt, ist es nicht passiert...
Wie gesagt, gab ja auch oft genug Strafen für solches Verhalten, Beispiel Intel mit OEMs vs AMD.

Dinge die hier behauptet werden, fielen aber zum Großteil eh nicht in das Interessengebiet solcher Behörden.

Es braucht ja kein aktives Hindern der Konkurrenz, sondern einfach nur ein Bevorzugen der eigenen Produkte. Beispiel Intel MKL. Hindert AMD CPUs nicht aktiv, sondern ignoriert sie einfach und nutzt nur bei Intel CPUID den fast path. Ergebnis: AMD CPUs deutlich langsamer in Software, die die MKL nutzt, irgendwelche Behörden juckt das aber sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cha0shacker
Colindo schrieb:
Das würde mich sehr wundern, da es bei FSR 3 nur um die Frame Interpolation geht.
Es geht zumimdest auch um Frame Interpolation. Alle weiteren Pläne wurden nicht kommuniziert. Aber AMD kann den Schritt nicht mehr ewig hinauszögern, wenn Intel und Nvidia das bereits ne Weile am Start haben, wenngleich das bei Intel noch recht frisch ist. Aber sie sammeln Erfahrung und verbessern XeSS immer weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Arik1125 schrieb:
Eine Tech Demo der Nvidia Lightspeed Studios lässt Nvidia Karten gut dastehen.
Aber auch nur Ada. Ampere und Turing stinken ab. Die will Nvidia ja aber auch nicht mehr verkaufen ;)
 
Powl_0 schrieb:

Das Behindern von Wettbewerben ist aus kartellrechtlicher Sicht extrem interessant für die Aufsichtsbehörden, da muss ich dich leider enttäuschen.

Und ob Firma A irgendwas gemacht hat ist erstmal irrelevant, wenn ich Firma B etwas vorwerfe. Nennt sich Rechtsstaat. Ich warte immer noch auf Belege für die Behauptungen hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lies meinen Kommentar bitte nochmal aufmerksam durch.

Du stellst dir das irgendwie sehr einfach vor. In deiner Welt möchte ich leben, wo alles Fehlverhalten gleichen Grades ist und auch immer aufgedeckt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cha0shacker
Arik1125 schrieb:
Nein, sowas aber auch. Eine Tech Demo der Nvidia Lightspeed Studios lässt Nvidia Karten gut dastehen. Wer hätte das gedacht. Und dann auch noch so dreist als "kostenloses" Update bereitstellen. Unverschämtheit!
Das ist eben Werbung nix anderes und die Hardwareseiten stürzen sich auch noch drauf und zeigen den gewünschten Vergleich mit den AMDs. Besser könnte es für Nvidia nicht laufen. Beste Werbung unter dem Deckmantel eines unabhängigen Tests. wie gesagt Marketing kann Nvidia wie kein Zweiter.

Erinnert mich irgendwie ein wenig an die 5 Spiele die Nvidia den Testern zur Verfügung gestellt hat kurz vor Weihnachten, alle natürlich mit Gameworks und oh Wunder Nvidia war den Radeons weit überlegen. Nur wurde nie darüber geredet, dass diese Testreihe die Idee von Nvidia war und auch hier der Deckmantel des Unabhängigen Tests. Da habne sich diverse Seiten vor Nvidias Karren spannen lassen wie eben hier auch. Habe ich nicht vergessen CB.

Wer nicht weiß wovon ich rede:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-180-47-in-fuenf-spielen-test.918/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeedy
Ragnarök88 schrieb:
Also ich glaube du legst dir da einen Strohmann zurecht, in der Hoffnung nie wieder Geld in die Hand nehmen zu müssen und deine Grafikkarte ewig nutzen zu können.
… und ich weiß, dass ich erst dann über die Anschaffung einer Raytracingkarte nachdenken werde, wenn die Leistung auf einem Niveau liegt, welches keine Kompromisse mehr erfordert.

Den Strohmann zünde ich dann gern an, wenn es soweit ist.
 
Kandira schrieb:
Als Antwort von AMD würde ich zur 7900XT/X Release eine Techdemo releasen [...]

Niemand hindert AMD daran ein eigenes Studio zu gründen welches Klassiker remastert und dann als gratis Mod raubringt.

Warum NIVIDA genau dafür angegriffen wird erschließt sich mir nicht...

Sowohl Quake 2 RTX als auch Portal RTX wurden zu 100% von NVIDIAs eigens dafür gegründetem in-house Studio entwickelt und von NVIDIA gepublished.

AMDs letzte Techdemo (Hangar 21) aus 2020 durfte man sich nicht mal runterladen und ausprobieren, sondern liegt bis heute nur als 1080p Video bei Youtube...

NVIDIA remastert komplette Klassiker als gratis spielbare Techdemo und es wird nur gemeckert.
Kommt mal klar...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rafiibs, Arik1125 und .Sentinel.
Dai6oro schrieb:
Das ist eben Werbung nix anderes und die Hardwareseiten stürzen sich auch noch drauf und zeigen den gewünschten Vergleich mit den AMDs.
Leisten die nVidia Grafikkarten das, was in den Tests herauskommt oder nicht?
Sollen sie sich dafür schämen, dass sie im Bereich RT derzeit meilenweit überlegen sind?
Ist es verwerflich die Vorteile der neuen Generation auf drastische Weise darzustellen?

Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, Arik1125 und Zer0Strat
juwa schrieb:
Meine 4080 FE Grafikkarte schläft noch in ihrer Verpackung
Sauber, dann kannst du die Gurke noch zurückschicken, also ab dafür! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juwa
RaptorTP schrieb:
nativ, Full HD und meine 3080 Ti packt 44,3 fps. Holy Moly.

Japp 2,3,4 Gens wird es bestimmt noch dauern bis jeder RT an hat weil es eben nicht mehr so viel Leistung frisst. Wenn nicht sogar noch mehr.

Für mich persönlich mit 3440x1440 also nur gut für Screenshots. Alles andere bleibt RT einfach aus.
Spart halt auch immens Strom ;)
möcht wohl auch sein bei einer Karte die immer noch ca. 1,6k kostet ;-)
 
Zurück
Oben