Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PowerRoam 600 & 1200: UGreen steigt in den Markt mobiler Speicherstationen ein
DrSeltsam95
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.346
INe5xIlium schrieb:Ist ein Föhn nicht sogar oft ein größerer Verbraucher als eine Klimaanlage? Ein Föhn verbraucht dauerhaft 2kW. Eine Klimaanlage, die man transportiert hat natürlich einen Anlaufstrohm, aber liegt im Dauerverbrauch sicher unter 1kW.
Kommt auf das Modell an, kleinere Reisemodelle oder ein Sahira Light von Wella haben auch schonmal nur 1200W, größere bis hin zu Profigeräten bis 2000-2200.
Hab beides, aber nutze praktisch nicht die höchste Temperaturstufe, weshalb die im Schnitt unter 2 kW bleiben dürften.
Mal schauen, an diesen Kisten habe ich eigentlich kein Interesse, von Ugreen aber schon so einige Kabel gekauft und die sind alle von guter Qualität und dafür nicht zu teuer.
Y2KCertified!
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 509
Für Festivals sind die Teile praktisch. Vor allem mit der Solarpanel Erweiterung. Klar kann man sich sowas auch selbst basteln. Aber für Leute ohne entsprechende Kenntnisse sind diese Fertiglösungen dann doch sicherer. Wenn man mit solch einem Teil ein benzinbetriebenes Aggregat ersetzt, ist man gleich den Lärm und den Gestank mit los.
pumuck|
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.203
Nö nur wieder einfallslos. Warum kein 5G Router integrieren?DFFVB schrieb:Bisschen late to the party würde ich meinen?
Bumba-Bobby
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 463
100 Stück von den Grossen in den Kofferraum und man kann für paar wenige Jahre die Reichweite verbessern, Kosten 120.000 Euro für den extra Akku...lohnt sich für paar Jahre halt bis er runter auf 60 % ist
danach ab in den Müll und neue 120k. So geht Elektro![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
danach ab in den Müll und neue 120k. So geht Elektro
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.423
Das dauert bei LiFe eher jahrzehnte als jahre. Das sind keine Li-NMC Akkus.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.565
Dann viel Spaß mit 6€/l E-FuelBumba-Bobby schrieb:So geht Elektro
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bumba-Bobby
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 463
keine einzige Tiefgarage weit und breit in ganz Deutschland hat Wallboxen, viel Spass vor Lidl am eizigen Charger in der Schlange zu stehen um dann ne Stunde zu tanken für 70 Cent/kwh und am nächsten Tag wieder und wieder ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.565
Ein Tiefgaragen-Experte. Du scheinst dir da sehr sicher zu sein.Bumba-Bobby schrieb:keine einzige Tiefgarage weit und breit in ganz Deutschland hat Wallboxen
Die eine Infrastruktur ist im Aufbau, die andere kurz vorm Abbau. So ist das wenn man von einer Technologie zur anderen wechselt.Bumba-Bobby schrieb:und am nächsten Tag wieder und wieder
Keine Sorge, du musst (noch) nicht elektrisch fahren, dein erstes Elektroauto wird eine rein wirtschaftliche Entscheidung sein. Und sie wird kommen.
Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.423
Sämtliche tiefgaragen hier in der umgebung haben e parkplätze.
Du scheinst mir ein echter experte zu sein.
Du scheinst mir ein echter experte zu sein.
Bumba-Bobby
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 463
ich rede doch nicht von den 2 Schau-E-Parkplätzen am Eingang (oder den 2 obligatorisch Behindertenparkplätzen) Sondern von den 59 Millionen in Deutschland die täglich geladen werden müssen.
Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.423
Wir haben 59 millionen e autos in de? Aha..
HITCHER_I
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.828
Bald gibt es aus China Natrium-Akkus für 60€/kWh.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Natrium-Ionen-Akkumulator
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Natrium-Ionen-Akkumulator
Renegade334
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.504
Ich müsste etwa alle 3-4 Tage laden, aber nach der Arbeit das Auto zu laden und am nächsten Morgen mit voller Batterie (bzw. 80% wegen Schonladung) zu starten ist einfach angenehmer.Bumba-Bobby schrieb:Sondern von den 59 Millionen in Deutschland die täglich geladen werden müssen.
Es wird noch ne weile dauern bis wir 59 Millionen Elektroautos haben und da ja Städter eh "alle" ÖPNV fahren braucht die hälfte ja keine Lademöglichkeit.
Aber mal im Ernst:
Von den Mitarbeitern meiner letzten Firmen haben deutlich über die Hälfte eine Fahrstrecke von <40km hin und Rückweg zusammen. Das kann man locker mit 10A Schuko über Nacht laden und startet jeden Morgen mit vollem Akku.
Ich würde sogar vermuten, dass nur eine kleine Minderheit das Auto nicht über Nacht volladen könnte.
Nach längeren Fahrten kann man dann mal an Wallbox laden oder der Akku ist halt Morgens mal nicht ganz voll. Interessiert doch auch nicht wirklich. Und für mehrere weite Fahrten nacheinander gibt es immer noch die Schnellladesäulen die einen in 30 Minuten wieder reisetauglich machen.
Elektroautos werden noch lange Zeit nicht alle Verbrenner ersetzen können. Bei Kollegen die öfter ins Ruhrgebiet zu Kunden müssen wird es mit einer Hin- und Rückfahrt schon langsam eng von hier. Aktuell kann man halt noch nicht einfach während dem Termin laden.
Anhänger wollte ich mit Elektroauto auch nicht weiter fahren, wobei das für Kurzstrecke mit dem Drehmoment und Gewicht trotzdem interessant sein könnte.
Problematisch ist das ganze bei Haushalten ohne eigene Stellplätze. Hier in der Gegend werden deswegen schon länger keine Häuser mehr genehmigt, wenn keine Stellflächen am Grundstück eingeplant sind. Aber hier werden auch keine 10 Parteien Häuser gebaut.
Laternenparker und Personen häufigen langen wegen sollten vielleicht so lange es geht bei Verbrennern bleiben und auf bessere Ladeinfrastruktur und Stromspeicher warten. Mit steigender Nachfrage werden die auch
kommen.
Wenn auf einen Schlag alle auf Elektro umsteigen kämen unsere Netzbetreiber vermutlich auch ins Schwitzen. Da finde ich es besser Anreize zu schaffen als alle Verbrenner verbieten zu wollen. Das sorgt für einen langsameren Wechsel.
Tsu
Ensign
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 206
Sorry, aber der Titel ist im Kontext PC-Publikation verwirrend. Ich dachte erst, mit ‚Speicher‘station sei ein NAS/SAN gemeint.
Spendiert doch bitte extra Worte bei eurem Exkurs inHaushaltswaren, Heimgeräten, Notebookzubehör Solar- und Camping: „… steigt ein in den Markt mobiler Batterien“ oder „… mobiler Stromspeicher“
Spendiert doch bitte extra Worte bei eurem Exkurs in
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.710
Die Bilder sind ja mal wieder der Hammer! Wie sie sich alle freuen das sie Strom haben, sogar zuhause (also die Asiatin) und die Kaffeemaschine..
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 7.752
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.332