Hier sind z.T schon recht abenteuerliche Aussagen im Umlauf, um diesen Preis zu rechtfertigen.
Mal davon abgesehen, daß das mit den angeblich so hohen Kosten für die Hardware kaum hinkommen kann, wenn man bedenkt, wie billig das bisschen Sensorik ist, ist es doch sehr erstaunlich, daß man den angesagten Preis um 100% überschreitet.
Das teuerste an dem Teil werden noch die Displays sein. Aber auch die werden im industriellen Einkauf kaum teuer genug sein, um den Preis zu rechtfertigen.
Auch finde ich es lustig, wenn man behauptet, ein anderer Hersteller könnte diesen Preis nicht deutlich unter/überschreiten. Das ist echt unendlich realitätsfern.
Ich kenne z.B. Monitore mit sehr vergleichbaren Leistungswerten von ~170€ bis ~450€.
Auch mich interessiert, wozu man jetzt zu diesem Preis kaufen sollte.
Außer ein paar netten Demos, gibt es bislang nur:
- Horrospiele (bzw. Geisterbahnen)
- Renn/Flug-Sims
Und natürlich dieses unendlich hässliche Jump&Run, was man direkt dazu bekommt.
Hätten sie sich lieber mal mit den Trine-Entwicklern zusammen getan und diese Spiele VR-fähig gemacht.
Hierbei auch noch eine Anmerkung bezüglich "Das ist doch eh nur für Leute mit 700€ Grafikkarten.".
Falsch!
Die meisten aktuellen VR-Titel laufen auch auf ~200€ Karten gut, wenn die Settings runter gesetzt werden.
Ich hätte mir (wie viele) für 350€ so ein Teil geholt (wobei ich eh auf's Vive gewartet hätte), trotz 160€ Smartphone und 200€ Grafikkarte.
Mit 350€ hätte man den Massenmarkt erreicht ... wenn man nicht auch gleichzeitig so kläglich bei der Software versagt hätte.
Wo haben Facebook und Oculus denn mal in Spiele oder sonstige Anwendungen investiert?
Ne, stattdessen lässt man sich noch von MS sponsorn und bundled völlig idiotischerwiese sein Produkt mit dem XB1-Pad, um nachher beim Controller noch mal abkassieren zu können.
Shadow1412 schrieb:
Bei Fanatec bekommt man für das gleiche Geld eine Lenkradbasis von Fanatec für Rennspiele. Ohne nochmal Zubehör für mehrere hundert Euro dazu zu bestellen ist das Produkt nicht einmal funktionsfähig.
Premium-Preise dürfen sein, wenn es genügend Kunden gibt. Der Massenmarkt wird sicherlich noch bedient, aber erst später.
FAIL!
Von Thrustmaster gibt es deutlich günstigere Produkte, wo alles dabei ist.
Und die Rift sollte ja angeblich VR for the masses sein ... also ein Logitech DFGT für 125€.
Das wäre auch sinnvoll gewesen. Denn so hätten Entwickler auch einen Markt, den sie bedienen könnten. Nun wird es auch in 5 Jahren kaum noch Software dafür geben.
Gerade Spiele-Entwickler sind doch so unendlich inkompetent und ignorant, daß sie nicht mal den mittlerweile recht großen Markt an 3D-Monitoren/Fernsehern bedienen, obwohl es in vielen Fällen null Aufwand wäre.
Von denen ist nichts zu erwarten, solange da kein Push von außen kommt.
Damit wird VR auf sehr lange Zeit erstmal Mini-Nische bleiben, und das Potential wird nicht ausgeschöpft werden.