News Preis und Termin: Oculus Rift kostet 699 Euro und erscheint im März

met schrieb:
Die Vive hat einen Kopfhöreranschluss am Headset, mehr brauch man auch nicht.

Ändert nichts dran das die Finale version laut ihnen auf der CES auch eingebaute KH haben soll ;)
Wäre auch dumm wenn sie in so einem wichtigen Punkt gegen OR total ab loosen würden.
 
HisN schrieb:
<-- hat inzwischen gut 3 Wochen Realzeit in Elite Dangerous gesteckt.
Macht sich sehr gut mit VR, ist kein Mini-Game.
Klar, es ist nicht EXKLUSIV VR ...

Finde ich gut dass es solche Spiele gibt, aber davon recht wenig. Und auch dieses Spiel nutzt nicht die volle Leistungsfähigkeit einer VR-Brille aus mit allen Möglichkeiten. Und da du oben so provokativ geschrieben hast "Ich habe meinen Content, muss nicht suchen", ist es schon auch als wenn jemand FullHD-Filme auf einem UltraHD-Fernseher schaut die etwas hochskaliert werden und meint dass dies bereits ausreicht und alle Andersdenkenden die wirklich echtes Material haben wollen für blöd verkauft.
 
Delthyr schrieb:
VR ist ja schön und gut aber so ganz "Fluffen" tut es mich nicht. Hatte das ding mal Auf em Kopf und mich Persöhnlich Stört es enorm.

Was genau? der fliegengitter effekt?
Oder was explizit?
Ich fand ja google cardboard toll aber oculus spielt in einer anderen Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
ScorpAeon schrieb:
Und auch dieses Spiel nutzt nicht die volle Leistungsfähigkeit einer VR-Brille aus mit allen Möglichkeiten.

So, dann erzähl mir mal was es nicht von der Leistungsfähigkeit nutzt?

Kopfbewegungen usw. werden getrackt und je nach dem Wohin man schaut wird einem etwas anderes angezeigt. Was fehlt denn deiner Meinung nach noch?
 
ScorpAeon schrieb:
Finde ich gut dass es solche Spiele gibt, aber davon recht wenig. Und auch dieses Spiel nutzt nicht die volle Leistungsfähigkeit einer VR-Brille aus mit allen Möglichkeiten. Und da du oben so provokativ geschrieben hast "Ich habe meinen Content, muss nicht suchen", ist es schon auch als wenn jemand FullHD-Filme auf einem UltraHD-Fernseher schaut die etwas hochskaliert werden und meint dass dies bereits ausreicht und alle Andersdenkenden die wirklich echtes Material haben wollen für blöd verkauft.

Öhm ... also ganz ehrlich ... ich wüsste jetzt nicht was es "besser" zu machen gäbe in Elite Dangerous.
Klar, man kann noch keine Knöpfe drücken auf dem Dashboard des Raumschiffes .... aber ist das ein Kriterium für "volles Potenzial ausschöpfen"?
Und provokant wie ich bin ... es gibt eine ganze Reihe wundervoller Games die wunderbar mit der Brille funktionieren ohne das man irgendwas "anfassen" kann ... ich muss ehrlich gestehen ... 3h mit ausgestreckten Armen rumfuchteln ist für mich auch keine Option. Man nehme nur ETS2 oder DCS ... funktioniert bestens und sind Zeitkiller vom allerfeinsten. Und wenn man dann noch Zeit übrig hat startet man Cineveo.

Vielleicht definierst Du mal was Du unter "echtem" Material verstehst. Was Du brauchst damit Du Dich nicht für blöd verkauft hältst.
 
oder project cars, ist mal was anderes als vorm monitor zu sitzen, kommt klasse rüber die immersion
 
Also ich hab schon mal 3x Spiele in meiner Liste(sicher auch noch mehr wenn ich suchen würde ob es mit VR funzt).

Arma3, oh das wird toll.
Dirt Rally
Euro Truck Simulator.

Und es gibt bestimmt noch viele andere.
 
ScorpAeon schrieb:
Finde ich gut dass es solche Spiele gibt, aber davon recht wenig. Und auch dieses Spiel nutzt nicht die volle Leistungsfähigkeit einer VR-Brille aus mit allen Möglichkeiten. Und da du oben so provokativ geschrieben hast "Ich habe meinen Content, muss nicht suchen", ist es schon auch als wenn jemand FullHD-Filme auf einem UltraHD-Fernseher schaut die etwas hochskaliert werden und meint dass dies bereits ausreicht und alle Andersdenkenden die wirklich echtes Material haben wollen für blöd verkauft.

Denke nicht das da irgendwas provokativ ist. Für viele mich eingeschlossen rechtfertigen die jetzt bereits vorhandenen Funktionen bereis den Kauf. Auch ohne echte VR Titel bekommt man schon unglaublich viel Mehrwert.
 
Es ist von "Dutzenden Vollpreisspielen" bis Jahresende die Rede... Was daraus wird...
 
Xanta schrieb:
Also ich hab schon mal 3x Spiele in meiner Liste(sicher auch noch mehr wenn ich suchen würde ob es mit VR funzt).

Arma3, oh das wird toll.
Dirt Rally
Euro Truck Simulator.

Und es gibt bestimmt noch viele andere.

Also von Arma 3 kann ich dir abraten alleine schon die Tatsache, dass man im Normalbetrieb kaum anständige Frames kriegt.. Auch ist es dort ja nicht von den Entwicklern selber Implementiert sondern ein Mod.

Dirt Rally ist leider auch noch etwas zurück mit der VR integration... hat sich seit der ersten Phase im April? Juli? nichts getan :/ die Menus sind immer noch nicht zu lesen. Da ist Project Cars um Welten besser! Hoffe aber die von Codemasters kriegen das auch noch hin.
 
Als (Ex) DK2 Besitzer kann ich sagen, das es aktuell und auch in naher Zukunft einfach an guter Software/Spiele mangelt. Für das was in absehbarer Zeit erscheint sind mir persönlich 750€ + Controller (mit Versand und Einfuhr bestimmt nochmal mind. 200€) zuviel.
Die von der Community programmierten Pornos waren da noch das Highlight im Gegensatz zu dem was auf Oculus Share angeboten wurde, aber das ist nur meine Meinung. Von der bisherigen VR-Spieleoptimierung fang ich erst gar nicht an ...
 
surtic schrieb:
Also von Arma 3 kann ich dir abraten alleine schon die Tatsache, dass man im Normalbetrieb kaum anständige Frames kriegt.. Auch ist es dort ja nicht von den Entwicklern selber Implementiert sondern ein Mod.

Dirt Rally ist leider auch noch etwas zurück mit der VR integration... hat sich seit der ersten Phase im April? Juli? nichts getan :/ die Menus sind immer noch nicht zu lesen. Da ist Project Cars um Welten besser! Hoffe aber die von Codemasters kriegen das auch noch hin.

Ist natürlich mal einzutauchen und zum testen bei Arma und ja ich weiß :) Das mit den FPS dürfte kein Problem sein, da ich im Singleplayer bzw Editor 160 fps habe :) Im Multiplayer werde ich das Ding nicht aufhaben :D

Und ja das mit Dirt hab ich gehört, hoffe dann doch, dass sie das patchen :)
 
Taigabaer schrieb:
Andere Quelle:

http://www.golem.de/news/silicon-micro-display-videobrille-mit-full-hd-1203-90650.html

Zitat: "Die Videobrille ST1080 von Silicon Micro Display ist mit zwei LCoS-Displays ausgestattet, die jeweils eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln erreichen"

Also letztendlich hat sie mit beiden Displays doch "insgesamt" 3840 x 1080.

Mit einem passiven Polarisations-3D-TV hat man auch nur die Hälfte der Auflösung von 1920 x 1080, mit "Shutterbrillen" werden zwar 2 "ganze" Fernseher mit voller Auflösung hintereinander angezeigt, da gibts aber natürlich den Nachteil des dunkleren Bildes und des Geflimmers sowie des Ghostings, was man beim ST 1080 nicht hat. Effektiv hätte man bei einem 0815-60-Hz-Shutter-TV durch die abwechselnden Bilder auch nur 30 Hz für das beidseitige Sehen. Für Blu Ray sollte es aber ausreichen.

Nagut dann hat die Brille wirklich 2 Displays. Ein guter 3D Fernseher mit Schutterbrille hat 120Hz. Bzw. 2x 60Hz pro Auge also Full-HD 3D 60Hz ;)

Aktuelle 3D-Flachbildschirme und DLP-Projektoren für 3D-HDTV (3D-ready) arbeiten mit 120 Hz bzw. 96 Hz Bildrate und kurzen Pixelhaltezeiten, was für die synchron dazu geschalteten LCD-Shutterbrillen 60 Hz Bildrate pro Auge ergibt.

Ghosting ist auch kein Thema mehr oder ich sehe es einfach nicht.

Das Problem von „Geisterbildern“ (d.h. optisches Übersprechen vom linken in den rechten Bildkanal u.u.) ergibt sich vor allem dann, wenn die Reaktionszeit des Monitors größer ist als 10 ms. Dies ist aber bei modernen 3D-Monitoren und -Projektoren kaum noch der Fall.

Ich hab hier noch nen Sony Android TV stehen mit Full-HD 3D (KDL-50W805C). Ja es ist etwas Dunkel lässt sich aber verdammt gut einstellen. Das Gerät ist ja auch kein alter 3D Kasten sondern von 2015!

Bild ist schlechter als von meinem LG war aber auch nur halb so teuer. Trotzdem ist es Hell genug, kein Flimmern und kein Ghosting zu sehen.

Aber das ist auch gerade nicht das Thema :) Also Back to Topic :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn HTC immer noch in der Phase ist, wo sie Features drankleben und größer was verändern, wird das so schnell nichts mit der Vive. Wie Palmer auch gesagt hat, in der Hardware Branche heißt ein Launch nicht, dass du fertige Hardware hast, sondern dass du fertige Hardware vor einem halben Jahr hattest …


Wenn sie sich zu viel Zeit lassen, gibt es schon das nächste Display. Dann können sie Oculus definitiv ausstechen, aber eine Kunst ist das dann natürlich nicht mehr.


edenjung schrieb:

Das sollte nicht unbedingt ernst genommen werden. :P (Hab zudem mit Vocaloid nicht viel am Hut, Utattemita interessiert mich mehr als die reinen Vocaloid Songs)

Mithos schrieb:
Er wusste nicht einmal, welches Gerät er getestet hat. Das und der Punkt lässt mich daran zweifeln, dass er Ahnung hat.

Gutes Audio kostet nicht viel, es wird nur viel dafür verlangt. Dadurch, dass alles so schön integriert ist und es sich einfach an ein vorhandenes Produkt und dessen Produktionkette anhängen kann, kann der Preis zudem noch weiter gedrückt werden. Das stimmt schon so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das VR Teil seit gestern auch vorbestellt.

Weiß jemand wie es aussieht wenn man z.B. ein Pixelfehler hat? kann man das Gerät einfach wieder zurück schicken?

Hat man 14 Tage Rückgabe recht? Und wie lange hat man Garantie oder Gewährleistung?

Das einzige was ich finden konnte war dieser text hier:

4.5 Cancellations; Returns. All purchases of Content are final except as required by law. Once you purchase Content, we encourage you to download, install and/or access it promptly. If you are located in the EU, you consent that the supply of the Content may begin immediately following the completion of your purchase and you acknowledge that you therefore will lose any statutory rights you may have to withdraw and receive a refund. If you are unable to download, install or access purchased Content, please contact us through the support portal at https://support.oculus.com.

Mein Englisch ist jetzt nicht so der mega hit, kann jemand grob beschreiben ob ich in der EU dann noch die üblichen Rechte habe oder werden die durch den Text ausgeschlossen?
 
m.Kobold schrieb:

Sie bieten ein Produkt hier an also müssen Sie auch die gesetzte hier Respektieren.

Auch ist der Abschnitt 4.5 für Download Content von Oculus Share oder ihrem Shop nehme ich mal an. Denn es geht darum, dass der Content den sie zur verfügung stellen zum herunterladen, installieren oder zugreifen direkt ist. Und man dadurch kein recht auf Stornieren hat. Wenn man Probleme mit dem Download hat soll man sich bei Ihrem Support melden.
 
Da die Oculus Rift offenbar überteuert angeboten wird und die Preisgestaltung der Vive sich 100% an der OR orientieren wird, werde ich auf eine der Alternativen ausweichen und mir getrennt dazu die Tracking-Lösung der Vive oder Rift dazukaufen. Kommt mich sicher billiger.

299 Dollar, modular ausbaubar: http://www.razerzone.com/osvr-hacker-dev-kit

Später bau ich dann einfach ein höheraufgelöstes Display ein und stell die Details u./o. Auflösung ingame runter, wenn mein PC es nicht packen sollte. Bin ich doch wieder bisl beruhigt :D
 
Protype87 schrieb:
@ZeT

Nichts für ungut, aber auf der einen Seite sagst du dass die Auflösung der Rift zu schwach sei und hoffst auf eine leistungsstärkere Vive und auf der anderen Seite regst du dich über den zu hohen Preis der PC Hardware auf, um diese Brillen zu betreiben.

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zutun.

Es geht hier primär um die Aussage, das man für die Rift + PC nicht mehr als 1500$ zahlen muss. Ergo muss die Hardware in dieser Auflösung min 70 fps schaffen. Wenn die Brille selbst schon 600$ kostet, dann bleibt für den PC selbst nur knapp 900$ übrig. Und da denke ich halt das das niemals aufgehen wird. GPU, CPU, RAM + dem ganzen Rest.... für 900$ und dann min 70/90 fps? Never ever.

@Blaexe

Was ist denn ein "speziell für VR entwickeltes" Spiel? Ein Strechgoal von SC war übrigens volle VR Unterstützung.
 
+-800 für den pc reicht nicht?
200 cpu
300 gpu
100 mobo
40 ram
50 psu
40 case
50 hdd
(Und da kann man noch gut sparen, es heißt ja nicht, dass der rechner 70 min fps in star citizen@max schaffen soll)
Ich bin jetzt einfach von deutschen preisen ausgegangen, also 1500$=1500€ und die rift bei 700€.
Dafür sind die hardwarepreise etwas gerundet.
 
Taigabaer schrieb:
Nein, eben nicht, da steht genau: "Native 1080p resolution displays", also "Mehrzahl". Also 2 x 1080p. Eben 3840 x 1080 zusammengenommen. Und das für unter 1000 USD.

ja 1080p pro auge, trotzdem sinds insg. auch nur 1080p. die bilder werden ja übereinandergelegt für den 3d-effekt, du hast die ja nicht nebeneinander
 
Zurück
Oben