Andere Quelle:
http://www.golem.de/news/silicon-micro-display-videobrille-mit-full-hd-1203-90650.html
Zitat: "Die Videobrille ST1080 von Silicon Micro Display ist mit zwei LCoS-Displays ausgestattet, die
jeweils eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln erreichen"
Also letztendlich hat sie mit beiden Displays doch "insgesamt" 3840 x 1080.
Mit einem passiven Polarisations-3D-TV hat man auch nur die Hälfte der Auflösung von 1920 x 1080, mit "Shutterbrillen" werden zwar 2 "ganze" Fernseher mit voller Auflösung hintereinander angezeigt, da gibts aber natürlich den Nachteil des dunkleren Bildes und des Geflimmers sowie des Ghostings, was man beim ST 1080 nicht hat. Effektiv hätte man bei einem 0815-60-Hz-Shutter-TV durch die abwechselnden Bilder auch nur 30 Hz für das beidseitige Sehen. Für Blu Ray sollte es aber ausreichen.